Ist sie denn drei Stunden nur mit Regionalzügen ohne Möglichkeit einer Sitzplatzreservierung unterwegs gewesen? Das wäre aber doch echt eine Schnapsidee für Pfingstsamstag, wenn man nicht in der Lage ist zu stehen. Aber ganz ehrlich - ein Regionalzug, in dem drei Stunden lang an keiner Haltestelle ein einziger erreichbarer Sitzplatz frei wird, ist mir bisher nur zu Zeiten des 9-Euro-Tickets untergekommen.
Ich habe Deiner Bekannten nur einen gutgemeinten Tipp für das nächste Mal gegeben. Kein Grund für Deinen schnippischen Tonfall Dass es selbst inder1. Klasse keinen einzigen freien Platz gab und niemand bereit war seinen Platz zu räumen, kann ich ehrlich gesagt kaum glauben. Aber manchmal sind die Züge auch dermaßen voll, dass es kein Durchkommen in den nächsten Waggon gibt Du warst übrigens genauso wenig dabei wie wir anderen. Und höflich kannst Du auch bleiben wenn Dir die Antworten nicht gefallen.
Ich verstehe übrigens schon, dass es Dir um die ungezogene Bemerkung des jungen Mannes ging. Und natürlich gibt es auch sehr freche Menschen. Zum Glück sind die aber in der Unterzahl. In so einem Fall kann man übrigens auch das Zugpersonal um Hilfe bitten.
Ja sicher, aber finde mal jemanden. Die sind doch nicht zugegen, wenn´s nötig ist. Selber erfahren.
Die Bekannte ist Mutter und wollte nach Monaten ihre zurück kehrende Tochter am Hafen begrüßen. Ein Sonderfall! Meine Mutter wäre einbeinig und mit Schmerzen sonstwohin gefahren, um mich abzuholen! Passagierschiffe haben i.d.R. einen verläßlichen Zeitplan, andere durchaus so gar nicht. Ich habe lange bei einem Schiffsausrüster gearbeitet. Immer wieder Theater wegen Terminverschiebungen. Stürme unterwegs z.B. halten auf. Und dann stehst du da als Händler mit deiner frischen Ware. *grnmpf*
Pfingsten ist nun mal leider "tout le monde" unterwegs. Genau wie Weihnachten.
_____________________________________ Ich bin Karla48 aus dem alten Brigitte-Forum.
Zitat von Caramac im Beitrag #15328Ich verstehe übrigens schon, dass es Dir um die ungezogene Bemerkung des jungen Mannes ging. Und natürlich gibt es auch sehr freche Menschen. Zum Glück sind die aber in der Unterzahl. In so einem Fall kann man übrigens auch das Zugpersonal um Hilfe bitten.
In Regionalzügen siehst Du Zugbegleiter selten bis gar nicht. Im Ruhrgebiet in einem RE zu fahren heisst sind unter der Woche sind die Züge voll. Am Wochenende kommst Du in Züge nicht rein. Da passt weder Rollstuhl noch Kinderwagen rein. Zugausfälle durch Personalmangel, fehlende Wagen. Mehr braucht es nicht. Wenn der RE aus Hamm kommt und nach seinem Halt in Dortmund in Bochum hält ist spätestens nach der Abfahrt das Motto „hier kann keiner mehr rein“. Und wenn per Lautsprecherdurchsage schon vorher aufgrund der Überfüllung die erste Klasse freigegeben wurde, dann stapeln sich auch dort die Fahrgäste. Im Prinzip brauchst Du auch kein 49€ Ticket mehr. Da kontrollieren keine Zugbegleiter mehr.
Letztes Jaher erlebt im Regionalzug von Flensburg nach Kiel. Wir waren schon sehr früh im Zug, da er schon am Bahnsteig stand. Kurz vor Abfahrt kamen ein Mann und eine Frau mit riesigen Liegefahrzeugen und drängten in den inzwischen gut gefüllten Zug. Der Schaffner rief von draußen: bitte gehen Sie in den nächsten Wagen (der war nämlich für Fahhradmitnahme geeignet)! Aber nein, sie blieben; er rief ständig: ich bin behindert und kann nicht stehen, sie torkelte auch im Stand (anscheinend auch gehbehindert). Ein jüngerer Mann half, die Fahrräder zu befestigen und bot seinen Platz an, den der Radfahrer aber nicht nahm. Ich fragte dann die Frau: Wollen Sie meinen Platz? Sie antwortete in einer mir unverständlichen Sprache (ich vermute mal Flämisch). Ich sah dann nicht ein, aufzustehen. Ein junges Mädchen saß übrigens ungerührt die ganze Zeit da.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Meine Bekannte musste von hier aus bis Cuxhaven einmal umsteigen. Beides sind Regionalzüge. Da ist nichts mit Reservierung.
Da sie ihre Tochter so lange nicht gesehen hatte und sie das Einlaufen des Schiffes unbedingt erleben wollte, ist sie nach Cuxhaven gefahren. Für mich ist das keine "Schnapsidee".
Mich hat es gestern etwas angepiekst, dass es plötzlich so gedreht wurde, als habe meine Bekannte selber Schuld, dass ihr das passiert.
Von "selber schuld" hat niemand gesprochen. Ich zB wollte nur Tipps geben. Und manchmal ist man eben auch an bestimmte Tage gebunden. Und auch an anderen Tagen kann es passieren, dass unvorhergesehen Züge überfüllt sind. Ich bin zB neulich in eine Horde Fußballfans geraten.
Ich glaube das hast du falsch verstanden. Eine userin hat lediglich gefragt, warum deine Freundin keinen Sitzplatz reserviert hat, weil sie anscheinend nicht wusste, dass man in Regionalzügen keine machen kann, mehr nicht. Alle haben sonst zugestimmt, dass das Verhalten des jungen Mannes eine Unverschämtheit war. 🌹
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Zitat von Caramac im Beitrag #15328Ich verstehe übrigens schon, dass es Dir um die ungezogene Bemerkung des jungen Mannes ging. Und natürlich gibt es auch sehr freche Menschen. Zum Glück sind die aber in der Unterzahl. In so einem Fall kann man übrigens auch das Zugpersonal um Hilfe bitten.
In Regionalzügen siehst Du Zugbegleiter selten bis gar nicht. Im Ruhrgebiet in einem RE zu fahren heisst sind unter der Woche sind die Züge voll. Am Wochenende kommst Du in Züge nicht rein. Da passt weder Rollstuhl noch Kinderwagen rein. Zugausfälle durch Personalmangel, fehlende Wagen. Mehr braucht es nicht. Wenn der RE aus Hamm kommt und nach seinem Halt in Dortmund in Bochum hält ist spätestens nach der Abfahrt das Motto „hier kann keiner mehr rein“. Und wenn per Lautsprecherdurchsage schon vorher aufgrund der Überfüllung die erste Klasse freigegeben wurde, dann stapeln sich auch dort die Fahrgäste. Im Prinzip brauchst Du auch kein 49€ Ticket mehr. Da kontrollieren keine Zugbegleiter mehr.
In NRW ist aber auch alles verkehrstechnisch die Pest, oder? Weder Bahn noch Auto scheinen eine gute Wahl zu sein, alles überfüllt.
Ich glaube, hier im Nordzipfel von BW lebe ich fast auf einer Insel der Glückseligen. Es gibt auch mal volle Regionalzüge, aber es ist wenigstens nicht die Regel unter der Woche. sondern eher an so Großkampfereignissen wie Ferienbeginn/-ende, Weihnachten, Ostern, Pfingsten, Handball-, Eishockey-, Fußballspiele. Vom Morgen- und Feierabendverkehr bekomme ich unter der Woche nicht allzu viel mit, weil ich fahre, wenn andere noch gemütlich frühstücken oder erst Mittagspause haben.
Gestern abend noch einen Kung Fu-Film geguckt und die Geschmeidigkeit der Darsteller und bewundert und dann erwischt mich kurz vorm Schlafengehen die Hexe. Aua. Schlaflose Nacht gehabt, meh.
@Lizzy, aber dann müsste Kambara ja fit wie ein Turnschuh ins Bett gehüpft sein. Gute Besserung, @Kambara! Echt, die Hexe? (Das heisst hier "der sprichwörtliche PITA (=pain in the arse)"). Hast Du eine TENS-Maschine?
"It has to be possible to feel the pain in one community without denying it to the other. It has to be!" John Oliver
Moderatorin in den Foren zu Beziehung und Sex, zu Kunst, Musik und Literatur, zu Politik und Tagesgeschen und zum Handwerken (warum auch immer). Ueberall sonst gilt: Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen.
Danke, @Flau . Jo, ist die Hexe, Lendenwirbelsäule unweit der hinteren Grübchen. Das hab ich nicht zum ersten Mal, ist nur an dieser Stelle schon eine Weile her. Ein TENS habe ich nicht aber ich kenne so ziemliche alle Physio-Übungen und sonstigen Maßnahmen. Das werde ich heute auch durchexerzieren. Im Moment lasse ich Aconit Schmerzöl einwirken.
Es ist auch nicht ganz so schlimm. Beim ersten Mal vor Jahren hatte ich den Ischias-Nerv eingeklemmt, das war extra fein.
Hilft dir die Lage - mit dem Rücken am Boden, Knie rechtwinklig machen und Waden auf einen Stuhl? (Du weißt schon.) Wenigstens mal ne Viertelstunde so abhängen? Das Einzige, was meinen Rücken gut entspannt. Wenn es besser wird, vooooooorsichtig aufstehen.
"Man muss dankbar sein, dass man überschätzt wird." Otto Schenk
Dann muss frau auch noch die wohlgemeinten Ratschläge abfedern ... Spazierengehen bei "Kleiner Hex" soll ja auch helfen. Meinem dauerverspannten Kreuz tut's das tatsächlich. Meine Übungen mach ich nämlich nur sporadisch und fragmentarisch.^^
"Man muss dankbar sein, dass man überschätzt wird." Otto Schenk
Aua, Kambara. Gute und rasche Besserung! Die Hexe hat neulich auch auf mich geschossen, aber nicht ganz das Ziel getroffen. Tat nur paar Stunden gut weh, bis ich mich offenbar irgendwie wieder richtig bewegt hab. Kein Vergleich zum Volltreffer letztes Mal.