Zitat von Nora im Beitrag #14568 Aber eine männliche Kosmetikerin, aka ein Kosmetiker, ist mir jetzt wirklich noch nicht untergekommen! Die gibt es wirklich?
Wir sollten den Messner fragen. soweit ich weiß, kein Kosmetiker (jedenfalls. nicht in Sachen Haut), aber angeblich gibts ihn.
Zitat von Nora im Beitrag #14568 Aber eine männliche Kosmetikerin, aka ein Kosmetiker, ist mir jetzt wirklich noch nicht untergekommen! Die gibt es wirklich?
Wir sollten den Messner fragen. soweit ich weiß, kein Kosmetiker (jedenfalls. nicht in Sachen Haut), aber angeblich gibts ihn.
Den Reinhold??
Ja.. der verrät uns dann, dass und wo er regelmäßig gemeinsam mit dem Yeti zur Fußpflege und zum Barbershop geht ... weil der Bergstiefel doch ab und an drückt und Fell und Bartpflege drin sein müssen!
Sonnenwende, du könntest es aber auch so sehen: Wir versuchen, dir deine Angst zu nehmen oder wenigstens in realistische Relationen zu setzen. Und das geht nun mal am besten mit wissenschaftlichen Fakten.
Es gibt massenhaft Weltraumschrott, und passieren tut de facto extrem selten bis nie etwas. Da kann sich jeder aussuchen, ob er/sie damit angstgetrieben oder realistisch umgeht. In dem Sinne wünsche ich dir etwas mehr Realismus! 🌺
Dodadadiamoisongdesisahoidamoiaso
Ein kluges Wort, und schon bist du Kommunist (Autoaufkleber aus den 80ern)
Zitat von Nora im Beitrag #14568 Aber eine männliche Kosmetikerin, aka ein Kosmetiker, ist mir jetzt wirklich noch nicht untergekommen! Die gibt es wirklich?
Wir sollten den Messner fragen. soweit ich weiß, kein Kosmetiker (jedenfalls. nicht in Sachen Haut), aber angeblich gibts ihn.
Den Reinhold??
Der hat an Bart, also nicht der M.: Ein Yeti zum Anderen: letzte Woche hab ich den Messner gesehen! Yeti 2: Sag echt, den gibts wirklich?
da die erdoberflaeche zu 70% aus wasser besteht, und nur zu 30% aus landflaechen, kannst du ja mal die wahrscheinlichkeit berechnen, das die truemmerteile auf land aufschlagen
Mein Partner hat auch so eine ungemein nette Art, einem mit Katastrophen-Szenerarien zu überrachen. Beispiel: ich komme mittags zum Essen kurz nach Hause, er: "Demnächst tauschen sich die Polkappen um!" Ich: ????!!????" "Ja, dann ist der Magnetismus umgekehrt, dann passiert .... laber, laber, erzähl..., Horrorszenarios ausweit..., "
Ich: "HÄÄÄÄ"? Wann passiert das?" Er: "das weiß man nicht, so in ein paar tausend Jahren wahrscheinlich!" Ich, denkend:" o.k. gerade nochmal gut gegangen!" Puuuuhhh!!!
Solche Gespräche gibt es bei uns öfter, manchmal etwas anstrengend. Von daher schockieren mich zum Glück Warn-Nachrichten gar nicht mehr wirklich.
Fassungslos. Der Mount Laundry wird einfach nicht kleiner. Ich wasche und wasche, trockne, lege zusammen und räume auf, denke puh, endlich alles geschafft. Gehe in den Waschkeller, zack! Wieder ein Haufen Wäsche. Warum????????
Wir waren heute in einem wunderschönen kleinen Schlosspark spazieren. Schon auf dem Parkplatz lag ein gefüllter Hundekotbeutel nicht weit vom Abfallkorb. Der Gipfel war aber, das mehrere solcher Beutel in der Mitte eines großen Baumstumpfs lagen - da war ein großes Loch. Unglaublich, was manche Menschen für Drecksch……sind. 🤬
Bei uns ist sonntags oft eine Hundeschule unterwegs, anschließend finden wir öfter diese Kotbeutel auf unserer Schafweide oder sie werden im Weidezaun aufgehängt. Und wir haben Tiere auf der Weide 😡 .
Zitat von Hobbitfrau im Beitrag #14617Vor lauter Schafferei merkst du nicht, wenn sich die Mitbewohner an dir vorbei in den Keller schmuggeln 🥴 Oder du wäscht das Gleiche immer wieder 💥
Letzteres eher. Ich muss den Teen nochmal auf den Pott setzen, dauernd umziehen muss echt nicht sein.
Mittlerweile lege ich alles so zusammen, wie es in die Wäsche kam. Auf links, halb auf links, Socken verkrumpelt..... nicht mein Zirkus, nicht meine Affen. Langsam, sehr langsam, wird es besser.
Aber du bringst mich auf die Idee: warum lege ICH zusammen? Sie ist 14, das kann sie schön selber! Ha!
Zitat von Hobbitfrau im Beitrag #14617Vor lauter Schafferei merkst du nicht, wenn sich die Mitbewohner an dir vorbei in den Keller schmuggeln 🥴 Oder du wäscht das Gleiche immer wieder 💥
Letzteres eher. Ich muss den Teen nochmal auf den Pott setzen, dauernd umziehen muss echt nicht sein.
Dazu muss sie sich nichtmal dauernd umziehen. Meine hat es damals fertiggebracht, die Wäsche, die nach einiger Zeit (unzusammengelegt natürlich) im Korb knubbelig war, sauber wieder in die Wäsche zu schmeissen.
Zitat von Skala_Rachoni im Beitrag #14616Fassungslos. Der Mount Laundry wird einfach nicht kleiner. Ich wasche und wasche, trockne, lege zusammen und räume auf, denke puh, endlich alles geschafft. Gehe in den Waschkeller, zack! Wieder ein Haufen Wäsche. Warum????????
Das sind die Wäsche-Kobolde. Ja, weißt du das denn nicht? Die wohnen ganz tief im Schwarzwald drin....
Skala, der Kampf hört erst auf, wenn sie ausziehen. Klar kannst du sie selber waschen lassen - dann ärgerst du dich irgendwann über verfärbte, verfilzte oder eingelaufene Klamotten, die du dann irgendwann ersetzen wirst, weil du deine Tochter ja nicht so schlampig rumlaufen willst. Also ich hab das nie durchgehalten, bzw. irgendwann tauchte meine Mutter auf und war entschlossen, dem Kind eine neue Hose zu kaufen. Niederlage an allen Seiten.
Erst ausgezogen wuschen sie selbst - mein Sohn wusch alles !!!! , was er anhatte mit 60 Grad - Vogel friß oder stirb. Meines Wissens hatte er bisher immer Glück... wie das nun mit den Baby-Klamotten aussieht , weiß ich nicht.
Mein Rat: Tu das, was du für nötig hälst, ohne dich zu rechtfertigen ohne dich selbst zu verbiegen. Ob das nun ist, dass du die Wäsche deiner Tochter nicht mehr wäscht oder ob du wäscht und die Wäsche zusammengelegt oder wie aus dem Trockner vor die Tür stellst - mach es einfach, und versuch dich nicht zu ärgern. Dafür ist das Leben nämlich zu kurz.