Zitat von Leuchtkachel im Beitrag #14398 Warum nur können sich Gäste (!) nicht an sowas halten?
Wenn ich hingehe, halte ich mich selbstverständlich daran. Wobei ich schon die eine oder andere Einladung abglehnt habe, weil ich für den Dresscode nichts passendes im Schrank hatte und nichts extra kaufen mag.
So würde ich es auch handhaben.
Ist etwas, das der Braut genehm ist, im Schrank - prima. Wenn nicht, dann kann man auch absagen.
Zitat von London im Beitrag #14402Alles richtig für eine "weiße Braut"!
Aber jungfäulich muss sie jetzt nicht sein? So nach dem Motto " das gehört sich so"
Doch, unbedingt! Muss man halt notfalls wieder was reinnähen lassen, geht ja heute alles. Aber was ist mit den schwarzen Anzügen der Herren, signalisieren die auch Trauer? Und dürfen die kein weißes Hemd anziehen? Gleich zwei Fauxpas auf einmal, die sich „einfach nicht gehören“? Und wenn der Bräutigam einen schwarzen Smoking trägt?
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Tja... ich weiß gar nicht, wann sie aus diesem Grund das letzte mal der Braut den Kranz vom Kopf gerissen haben... muss schon eine Weile her sein ?
Hat sich in unserem Kulturkreis also doch recht gegeben mit den "jungfräulichen Bräuten" ... aber woanders selbstverständlich eher noch nicht! Ist nicht überall so, dass es unproblematisch wäre, ohne ein Jungfernhäutchen ins weiße Brautkleid zu schlüpfen!
Manche riskieren es trotzdem... andere gehen zum Frauenarzt und lassen es wieder herstellen!
Alles öfter mal auch eine Fassungslosigkeit und bestimmt richtig für diesen Strang!
Ich hab das noch nie recht verstanden, dass man einen in einem weißen Sommerkleid oder Kostüm gekleideten Gast mit der Braut "verwechseln" könnte. Ich gehe davon aus, dass auch bei großen Hochzeiten die Gäste die Braut nicht an der Gewandfarbe, sondern am Gesicht erkennen.
Seit Pippa in einer Art "kleinem Brautkleid" hinter Kate herschritt, dachte ich, ist das eh alles egal. Oder ist das Quod licet Jovi non licet Bovi? Also Pippo darf, Petra nich'?
Bei einer 14jährigen glaub ich lästert keiner ob eines hellen Kleides. fände ich total unangemessen, über eine so junge Frau herzuziehen, weil die ein helles Kleiderl an hat..... Ließe tief blicken ob der Kritikerinnen.
ich war in den letzten Jahren oft Gast auf Hochzeiten aller Feier-Stile. Ich trug immer schwarz. Mit mir noch zig andere. Heuer rechne ich allerdings mit pinken Gästen und Gästinnen.
Dass schwarz "traurig" sei, ja das ist das, was früher alte Damen sagten, die wohl was sagen wollten und denen nix gescheites einfiel.
Das oben ist meine private Meinung. Mein pers. Empfinden. Meine Wahrnehmung.
Brautjungfern müssen oft die Kleider tragen, die die Braut aussucht und sich wünscht... ich schätze, Pippas Kleid war von Kate abgesegnet und ja ich fand das aber auch super seinerzeit... das waren mit die am meisten spannenden Bilder dieser Hochzeit! Pippas Dress und Hinterfront schrieben Geschichte bei den Briten und sie galt ab sofort als eine der heißeste Junggesellinnen in UK!
Eine echt clevere Wahl... beide gut beraten damit seinerzeit!
Naja, in dem Fall ist es der Braut anscheinend wichtig, ich finde, da sollte man sich einfach dran halten und gut is'. Creme ist für mich Weiß. Ja, dann muss ein neues Kleid her, aber gerade für ein junges Mädchen sollte sich doch recht einfach was finden lassen, was recht günstig ist und auch später noch mit Jeansjacke oder so tragbar. H&M, Zara und Co?
Edit, ich kann mich nicht erinnern, dass mal jemand der Braut die Show gestohlen hätte, aber ich kann mich zugegebenermaßen auch nicht erinnern, dass mal eine andere Frau ein weißes Kleid getragen hätte.
Schwarz ja, sehe ich auch als relativ normal an auf Hochzeiten. Rot auch. Hab ich auch beides schon gemacht und lebe noch 😁
meine guete wieso zerredet ihr hier eigentlich alle das kleid von skala rachonis tochter ? 🧐 sie hat doch gesagt, sie wird mit der braut reden und dann entscheiden ob die tochter das cremeweiße kleid anziehen wird
Ich glaub, mich piekst das an, weil ich damals - lang, lang ist's her - vor der Hochzeit von den Gästen so viele teils völlig absurde Fragen gestellt bekommen habe, dass ich ein leichtes Trauma davon getragen habe 😂 Und das völlig ohne jede Kleidervorschrift. Ich glaub, wenn ich noch über die Kleider der Gäste hätte mitentscheiden müssen, wärs vorbei gewesen 😂
Zitat von Convallaria im Beitrag #14412Ich glaub, mich piekst das an, weil ich damals - lang, lang ist's her - vor der Hochzeit von den Gästen so viele teils völlig absurde Fragen gestellt bekommen habe, dass ich ein leichtes Trauma davon getragen habe 😂 Und das völlig ohne jede Kleidervorschrift. Ich glaub, wenn ich noch über die Kleider der Gäste hätte mitentscheiden müssen, wärs vorbei gewesen 😂
und jetzt warte ich auf die Belehrungen... nämlich dass es sich so gehört, dass man als Braut den eingeladenen Gästen mitteilt, wie sie aufzulaufen haben, um ihnen das Leid der Unsicherheit zu ersparen! So!
.............................. life is all about finding people who are your kind of CRAZY ..............................
Zitat von London im Beitrag #14399Sehe ich auch so... schwarz und weiß trägt man nicht auf eine Hochzeit. Sollte man vermeiden, gehört sich eben nicht.
Das mit dem Weiß dürfte allgemeiner Konsens sein. Aber nur, wenn es sicher ist, dass die Braut Weiß trägt.
Schwarze Kleidung für Damen als Hochzeitsgast wird sogar vom Knigge abgenickt ;). Das entspricht auch dem Zeitgeist, der in Sachen Mode heutzutage GsD weit weniger restriktiv daherkommt. Und ein Outfit für einen Traueranlass stylt man idR völlig anders als für eine Hochzeit.
Zitat von Convallaria im Beitrag #14412 Und das völlig ohne jede Kleidervorschrift.
Ich finde ja Dresscodes bei Hochzeitseinladungen super, wenn sie nett und locker formuliert sind.
Ist einfach eine gute Hilfestellung bei Entscheidungen, gerade für Leute, die etwas unsicher sind.
Tja... aber wenn die Ex oder die Schwiegermutter schwarz auf der Hochzeit tragen, dann wissen schon alle, was Sache ist... egal wie sie es styled!
Mir pers. ist ja relativ egal, was ihr anzieht... oder der Knigge nun zum Thema meint! Ich würde diese beiden Farben eben bevorzugt im Schrank hängen lassen für diesen Anlass und etwas anderes wählen!
Zitat von schafwolle im Beitrag #14417 Ich finde ja Dresscodes bei Hochzeitseinladungen super, wenn sie nett und locker formuliert sind.
Ist einfach eine gute Hilfestellung bei Entscheidungen, gerade für Leute, die etwas unsicher sind.
"Kleidung beliebig, aber erwünscht." So in etwa?
😁 Wir haben zwar relativ groß, aber doch nur mit uns nahestehenden Personen gefeiert, die uns gut genug kennen um zu wissen, dass uns völlig wurscht ist, ob sie im Ballkleid oder in Jeans kommen, Hauptsache, sie sind dabei und haben einen schönen Tag. War auch so, von Abendrobe bis Jeans war alles dabei.
Tatsächlich war die Frage nach der Kleidung so ziemlich die einzige, die nicht gestellt wurde, wenn ich mich recht entsinne 😉 Aber ja, bei Hochzeiten, bei denen ich das nicht so gut einschätzen kann, freue ich mich auch über Hinweise.
Zitat von London im Beitrag #14420Tja... aber wenn die Ex oder die Schwiegermutter schwarz auf der Hochzeit tragen, dann wissen schon alle, was Sache ist... egal wie sie es styled!
!
hm.
ich war wie gesagt auf zig Hochzeiten wo von der Oma über die Schwestern, Freundinnen.... im Grund alle schwarze Kleider trugen. Oder Anzüge.
Komisch, auf so "Message Outfits" wäre ich nie gekommen. Bin da wohl zu naiv
Das oben ist meine private Meinung. Mein pers. Empfinden. Meine Wahrnehmung.