Zitat von Frau S im Beitrag #13691Außerdem frage ich mich gerade, wie der Rauch nach UNTEN ziehen kann?
Ja, das geht. Das hatten wir mal in einer Wohnanlage. Die Nachbarin im dritten Stock über uns stand auf dem Balkon, ließ die Hand samt Kippe über die Balkonbrüstung hängen und und der Rauch zog nach unten. Bis auf den Gehweg runter.
Keine Ahnung wie die physikalische Begründung dafür lautet aber es war so.
Da sie das auch nachts ausdauernd tat, zog der Qualm auch in unser Schlafzimmer. Dazu kam noch ihr unüberhörbarer COPD-Husten samt gelegentlichen Rotzens. Tag und Nacht die Fenster deswegen zu verrammeln, ist keine annehmbare Option. Das freundliche Gespräch zu suchen, war es auch nicht. Nach dem ersten wirklich friedliebendem Gesprächsversuch unsererseits war sofort Krieg seitens der Schloterin nebst ihrer Familie.
Wenn das auch so ein Fall bei daswirdschon sein sollte, kann ich sie verstehen. Während einer Kur, die man ja aus gesundheitlichen Gründen angeht, ist sowas doppelt fies. Ich würde auch die Klinikleitung ansprechen, wenn der Typ nicht auf Ansprache reagiert.
Zitat von Klara48 im Beitrag #13690Aber aber. Kann man nicht einfach das Fenster zumachen und gut ist´s? Ich meine, wer schon auf Reha ist, der hat doch schon Probleme genug, oder?
In Rehas gibt es separate Raucherbereiche, so dass weder im Zimmer noch auf dem Balkon geraucht werden muss geschweige denn darf.
Zitat von Islabonita im Beitrag #13695Ich bin fassungslos, dass nicht der verbotenerweise Rauchende (!) Anlass zur Kritik ist sondern die sich zu Recht Beschwerende. Fenster zumachen? Wenn man Frischluft möchte? In der Reha hat man schon genug Probleme? Ja, genau, deswegen muss man nicht noch zugequalmt werden. Das macht mich jetzt echt fassungslos.
Gell.
Und, wie gesagt, es gibt separate Raucherbereiche.
Zitat von Nachtkatze im Beitrag #13699Ich weiß dass dieser Beitrag vermutlich gelöscht werden wird, aber ich bin gerade ziemlich fassungslos darüber, dass ICH, wenn ich über meine Problemchen schrieb, in Internetforen (z.B. der alten BriCom) extrem angegangen wurde weil ich nicht "einfach umziehe". Und ein (männlicher) user hier (der nicht mal fucking SPAZIEREN gehen will) wird seit Jahren verhätschelt.
Männer werden einfach in unserer Gesellschaft immer noch verhätschelt. Isso.
Zitat von prahlhanse im Beitrag #13693Denunzieren finde ich ein hartes Wort.
Aber sowas von.
Passt auch gar nicht. Denunzieren hat immer den Beigeschmack von „aus niederen Beweggründen“ jemanden anschwärzen und/oder jemanden öffentlich bloßstellen. Das ist ja hier nicht der Fall. Die Userin fühlt sich beeinträchtigt, das Rauchen ist auf dem Balkon untersagt, er macht’s trotzdem, sie spricht ihn an, er macht weiter - klar spricht sie das an. Ich würde jetzt nicht die medizinische Abteilung ansprechen, sondern die Verwaltung, aber ansprechen würde ich es auch, wenn’s mich stört.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Ja, ich auch. Ich finde es geradezu lächerlich, dass der arme süchtige Raucher hier verteidigt wird. Gerade (!) in der Reha, wo es ums Gesundwerden geht.
Abgesehen von der Störung, könnte es grundsätzlich ja auch medizinische Gründe geben: u.a. Asthma oder Ex-Quarzerin nach schwerer Erkrankung soll in der Reha selbst vom Rauchen wegkommen. Beste Prognose, wenn vor der Nase jemand qualmt
Zitat von Klara48 im Beitrag #13690Aber aber. Kann man nicht einfach das Fenster zumachen und gut ist´s? Ich meine, wer schon auf Reha ist, der hat doch schon Probleme genug, oder?
Genau.
Und braucht nicht noch so einen rauchenden Mistmenschen in seiner Umgebung, der genau das nicht ermöglicht, was nötig ist - Entspannung und Erholung. Vielleicht rauchst Du ja und begreifst es deshalb nicht?
Für Nichtraucher ist nicht viel so penetrant widerwärtig wie Rauchgestank. Denn Du kannst ihm nicht entgehen - „Nicht atmen“ ist keine Option.
Der Rauchende ist der Störenfried, nicht die, die gestört wird.
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Bei meiner letzten Reha hatte ich auch so eine/n Zimmernachbar/in, der/die grundsätzlich nachts um 12 auf dem Balkon rauchte und zwar direkt neben meinem Fenster. Er/sie hätte ohne weiteres auf die andere Seite des Balkons gehen können, denn er/sie hatte ein Eckzimmer.
Nachdem ich nicht wusste, wer neben mir war, habe ich es in der Verwaltung gemeldet. Passiert ist nichts, es hieß: Ja mei, der ist eh nur noch ein paar Tage hier. 😖
Zitat von Mampf im Beitrag #13685Bin fassungslos über mich selber, weil ich eben Heißhunger auf was hatte, auf das ich allergisch reagiere. Dem Heißhunger hab ich nachgegeben und jetzt erfreue ich mich an den Allergiesymptomen. Ich geh mal ne Allergietablette suchen.
Oh, ich kenn das, laktose ist meine Achillesferse. Und da die Empfindlichkeit schwankt ( frag mich nicht, wie und warum !!!) , sündige ich halt auch ab und zu mal in der - meist vergeblichen - Hoffnung, dass es keine Folgen hat. Manchmal denke ich , ich lerne es nie mehr. Und nein, bei mir ist das kein Laune, ich hab das seit ich klein bin... war deshalb auch mal im Kinderkrankenhaus 2 ! Wochen mit sonntäglicher Besuchszeit der Eltern ( kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen) und wurde mit Diagnose " Wachstumsschmerzen" und Milchzuckersirup !!!! nach Hause entlassen, den ich prompt auch verweigerte. (schlaues Kind). Als so 1980 rum das mal publik wurde, dass es sowas gibt, marschierte ich postwendend zum Hausarzt - mit dem Ergebnis Magen-und Darmspiegelung, Schulterzucken und dem Rat, auszuprobieren, was passieren würde, wenn ich einen halben Liter Vollmilch trinke... danke, nein, ich habs dann andersrum gemacht und Milchprodukte einfach weggelassen - und voila, keine Bauchkrämpfe mehr. Heute gibt es ja glücklicherweise Laktase Tabletten - aber auch die sind mit Vorsicht anzuwenden, kein Freifahrtsschein. Wer betroffen ist , empfehle ich die " Laktase-Kampagne"- die Tabletten sind richtig gut. Und der dazugehörige Blog auch.
Zitat von Islabonita im Beitrag #13695Ich bin fassungslos, dass nicht der verbotenerweise Rauchende (!) Anlass zur Kritik ist sondern die sich zu Recht Beschwerende. Fenster zumachen? Wenn man Frischluft möchte? In der Reha hat man schon genug Probleme? Ja, genau, deswegen muss man nicht noch zugequalmt werden. Das macht mich jetzt echt fassungslos.
Zitat von Pelzpfote im Beitrag #13709Bei meiner letzten Reha hatte ich auch so eine/n Zimmernachbar/in, der/die grundsätzlich nachts um 12 auf dem Balkon rauchte und zwar direkt neben meinem Fenster. Er/sie hätte ohne weiteres auf die andere Seite des Balkons gehen können, denn er/sie hatte ein Eckzimmer.
Nachdem ich nicht wusste, wer neben mir war, habe ich es in der Verwaltung gemeldet. Passiert ist nichts, es hieß: Ja mei, der ist eh nur noch ein paar Tage hier. 😖
nochmal: ich hätte es dem Träger/Leitung und der Kasse gemeldet. und notfalls öffentlich gemacht
Zitat von Leuchtkachel im Beitrag #13706Ja, ich auch. Ich finde es geradezu lächerlich, dass der arme süchtige Raucher hier verteidigt wird. Gerade (!) in der Reha, wo es ums Gesundwerden geht.
Wäre mir neu, dass man in einer wie auch immer gearteten med. Einrichtung (KH, Reha...) am Zimmerbalkon offiziell! rauchen dürfte. Ich kenne seit ca 20 Jahren nur noch, dass es abgesonderte Raucherecken gibt.
Am Balkon erlaubt keiner, weil: Balkontür auf, Rauch IM Zimmer. Zimmer nicht mehr nutzbar für Nichtraucher.
Es gibt für Mitarbeiter Raucherbalkone bzw. Ecken. Einfach, weil man sonst überhaupt kein Personal mehr fände...
Das oben ist meine private Meinung. Mein pers. Empfinden. Meine Wahrnehmung.
denunzieren, petzen o.ä: im Allgemeinen melden ohne eigene Betroffenheit, ohne eigenen Schaden. Einfach, weil man weiß, dass etwas verboten ist oder für die, die es tut, nachteilig sein könnte. Wenn ich melde, dass mir jemand Schaden im Rahmen unseres Rechtssystems zugefügt hat, dann denunziere ich nicht. ich möchte damit erreichen, dass sich eine dafür zuständige Stelle um die Angelegenheit kümmert, weil Selbstjustiz in unserer Gesellschaft nicht vorgesehen ist. und auch nicht dass das Recht auf Seiten des Stärkeren ist
Graduell gibt es da natürlich eine Grauzone, aber die Bewertung liegt nicht beim Täter