Zitat von Takamine im Beitrag #13050Die Freundin darf ja rein, es stand nirgends, das sie nicht rein dürfe. Warum liest denn hier keiner richtig?
Hmmm:
Zitat von schafwolle im Beitrag #12953Meine Freundin mag auch keine Hunde. Was zur Folge hat, dass ich sie nicht mehr zu mir einlade. Mein Hund ist gut erzogen und alles andere als aufdringlich. Aber kaum regte er sich auf seinem Platz, der nun mal im Wohnzimmer ist, oder stand auf, dann kommandierte sie, mit einem eher angewiderten Gesichtsausdruck *geh Platz!!*. Ging für mich absolut gar nicht :(.
Von mir gefettet
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Ist überhaupt ein Thema für Fassungslosigkeit für mich: warum dieseln sich so viele Leute so ein? Werden es mehr? Oder werde ich alt und empfindlich?
Im Büro kann man Sitzungszimmer kaum betreten, nachdem manche Kolleg*innen sich darin aufgehalten haben. Im ÖV würgt mich vor allem ein bei jungen Herren gerade sehr beliebter Duft. Und neulich musste ich im Restaurant wegen einer Gruppe junger Damen nicht nur den Tisch , sondern sogar das Stockwerk wechseln, um mein Essen geniessen zu können.
Zitat von pünktchen im Beitrag #12973Ich habe nichts gegen Hunde solange sie nicht freilaufend auf mich zu kommen. Und das ist leider ein großes Problem hier in der Gegend. Sagt man was ,werden die meisten Halter noch frech. Leinenpflicht wird auch gerne mit dieser sehr langen Leine umgangen . Auch wenn der Hund nix tut hat man schnell Match an den Hosen. Ich habe mir vorgenommen das ich es beim nächsten Mal melden werde.
(Hervorhebungen und Auslassungen von mir)
Wo kann man sowas melden?
Beim Ordnungsamt. Nicht einhalten der Leinenpflicht.... gibt Bußgeld wie beim falsch parken.
Ach so. Ich dachte, du wolltest melden, dass du durch den Hund Matsch an der Hose hast. Das hab ich dann falsch verstanden. Ich wohne ja in BY und da gibts meines Wissens keine Leinenpflicht. Ist die Länge der Leine dann vorgeschrieben? Beim Melden braucht man dann wahrscheinlich die Halterdaten, also man muss ihn kennen, vermute ich?
Nur kurz zum besseren Verständnis: Wir leben hier in einem sehr touristischen Umfeld wo auch viele Familien mit Kindern unterwegs sind und Schilder zu Leinenpflicht stehen hier quasi an jeder Ecke. Wir reden hier nicht über abgelegege Feldwege.
So und jetzt bin ich wieder weg , mein Kuchen wird gleich hier im Waldcafe serviert.
Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #13027 … Ach so. Ich dachte, du wolltest melden, dass du durch den Hund Matsch an der Hose hast. Das hab ich dann falsch verstanden. Ich wohne ja in BY und da gibt’s meines Wissens keine Leinenpflicht. Ist die Länge der Leine dann vorgeschrieben? Beim Melden braucht man dann wahrscheinlich die Halterdaten, also man muss ihn kennen, vermute ich?
Nur kurz zum besseren Verständnis: Wir leben hier in einem sehr touristischen Umfeld wo auch viele Familien mit Kindern unterwegs sind und Schilder zu Leinenpflicht stehen hier quasi an jeder Ecke. Wir reden hier nicht über abgelegege Feldwege.
So und jetzt bin ich wieder weg , mein Kuchen wird gleich hier im Waldcafe serviert.
Trotzdem bleibt die Frage, wie du an die Halterdaten kommst. Wenn’s Touristen sind, wirst du sie nicht kennen und freiwillig werden sie ihre Daten nicht rausrücken, damit du sie melden kannst? Und ist die Länge der Leine nun vorgeschrieben, das interessiert mich?
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #13027Ach so. Ich dachte, du wolltest melden, dass du durch den Hund Matsch an der Hose hast. Das hab ich dann falsch verstanden. Ich wohne ja in BY und da gibt’s meines Wissens keine Leinenpflicht. Ist die Länge der Leine dann vorgeschrieben? Beim Melden braucht man dann wahrscheinlich die Halterdaten, also man muss ihn kennen, vermute ich?
Meinst du mit BY Bayern? Da gibt es natürlich auch Leinenpflicht, jedes Bundesland hat diese, aber alle anders geregelt. Was das Melden angeht: Ohne Zeugen oder Kenntnis der Person ist das sinnlos. Ich kann nur allgemein empfehlen, einfach mal auf die eigene Stimmlage zu achten, wenn man Hundehalter anspricht. Es sind doch viele Leute sehr viel unhöflicher, als sie selbst glauben. (Ich meine jetzt natürlich nicht dich, BBlueVelvet, sondern allgemein.)
Zitat von Amelanchier im Beitrag #13052Ist überhaupt ein Thema für Fassungslosigkeit für mich: warum dieseln sich so viele Leute so ein? Werden es mehr? Oder werde ich alt und empfindlich? Im Büro kann man Sitzungszimmer kaum betreten, nachdem manche Kolleg*innen sich darin aufgehalten haben. Im ÖV würgt mich vor allem ein bei jungen Herren gerade sehr beliebter Duft. Und neulich musste ich im Restaurant wegen einer Gruppe junger Damen nicht nur den Tisch , sondern sogar das Stockwerk wechseln, um mein Essen geniessen zu können.
Das sind vorrangig die jungen Frauen, ältere nur, wenn man das denen in ihrem langen Leben noch nie gesagt hat. Ja, echt ätzend. Ich musste mich im Theater mal umsetzen, weil die Dame vor mir entsetzlich ... ja, ich muss sagen, stank. Und dann noch so was wie "Opium" o.ä.
Thema Parfüm: Würg! Ich bin extrem geruchsempfindlich, und ertrage kaum einen Duft.
Hunde: mag ich nicht, toleriere ich aber natürlich. Solange sie mich nicht anspringen, vollsabbern oder sonstwie beglücken wollen.
Meine Fassungslosigkeit: Ich war an der Tankstelle zum Pakete abgeben, und live dabei wie einer tankte, ein Päckchen Kaugummis bezahlte, die Frage ob noch was dazukäme vereinte, und davonfuhr ohne die Tankrechnung zu zahlen.
Videoüberwachung, Zeugen, Kennzeichen, Modell, Personenbeschreibung, alles da.
Wie dumm muss man eigentlich sein, sowas zu probieren?
Parfum ist wie Körper- oder Wohnungsgeruch: die Nase gewöhnt sich schnell daran und nimmt es nicht mehr wahr. Stinken will sicher niemand, aber auch mann parfumiert sich, weil er den Duft gut findet. und weiß nicht, dass das nur sehr ausnahmsweise der Fall ist, wenn man den Duft bewusst wahrnimmt.
Zitat von Islabonita im Beitrag #13061Kann der nicht einfach schusselig gewesen sein?
Ja. Sowas passiert schon mal. Wie oft ich schon losgerannt bin, wenn ich mit Handy bezahlt habe und habe nicht gemerkt, dass meine Geheimzahl noch gewünscht wird.
Zitat von vultura im Beitrag #13063Parfum ist wie Körper- oder Wohnungsgeruch: die Nase gewöhnt sich schnell daran und nimmt es nicht mehr wahr. Stinken will sicher niemand, aber auch mann parfumiert sich, weil er den Duft gut findet. und weiß nicht, dass das nur sehr ausnahmsweise der Fall ist, wenn man den Duft bewusst wahrnimmt.
Ja. Und dann passiert sowas wie seinerzeit mal im Lift: Sie hatte aufgetragen, als müsse das Zeug zwei Wochen reichen, dann aber leider im Auto gequalmt .. diese Mischung war so betäubend, ich fürchtete, ich schaffe es nicht bei Bewusstsein und ohne zu göbeln in mein Stockwerk ...
geht mir ähnlich. Parfumierte Menschen kann man meist umgehend loswerden, passiv oder eben aktiv, raumbeduftete Räume oft nicht. "Verkehrsflächen" in öffentlichen Gebäuden, Gaststätten-Klos usw
So geht es mir seit langem. Ich glaube, daran schuld war eine Kollegin, die sich gerne im großen Aufenthaltsraum minutenlang eindieselte… und das mit meinem damaligen Lieblingsduft🙁! Es hat nicht lange gedauert und das Parfüm war nicht mehr meins. Konnte ich nicht mehr ertragen. Was zu viel ist, ist zu viel.
Raumdüfte mag ich manchmal ganz gerne. So zitronig herb, oder Orange, Verbene… eventuell mit einem Hauch Vanille, mmmmmhhhh🥰. Aber viele mag ich auch nicht. Und ich denke noch mit Schrecken an die Patchouli-Welle vor vielen Jahren😳.
Zitat von Islabonita im Beitrag #13061Kann der nicht einfach schusselig gewesen sein?
Nein. Er wurde noch gefragt, ob ausser dem Kaugummi noch was dazukäme, verneinte, und fuhr weg. Das schreit nach Vorsatz: Reingehen, eine Kleinigkeit kaufen, damit die anderen Zapfer nicht direkt denken "häää, was steigt der gleich ein ohne zu bezahlen". Und dann einfach abzischen. Spätestens beim Einsteigen ins Auto an der Zapfsäule dämmert mir was.
Oooch, so verpeilt hätte ich auch manchmal sein können. Ich denke, jedem Autofahrer sollte mittlerweile klar sein, daß es Überwachungskameras sonder Zahl gibt. Hatte wohl einen schweren Tag, der Schussel. Sollte er wirklich sooooo dämlich gewesen sein, dann sollte das Auto als Tatwaffe angesehen und eingezogen werden. Zu Fuß gehen ist gesund....
Zitat von Islabonita im Beitrag #13061Kann der nicht einfach schusselig gewesen sein?
Nein. Er wurde noch gefragt, ob ausser dem Kaugummi noch was dazukäme, verneinte, und fuhr weg. Das schreit nach Vorsatz: Reingehen, eine Kleinigkeit kaufen, damit die anderen Zapfer nicht direkt denken "häää, was steigt der gleich ein ohne zu bezahlen". Und dann einfach abzischen. Spätestens beim Einsteigen ins Auto an der Zapfsäule dämmert mir was.
Dir. Menschen sind unterschiedlich, ich könnte da nicht für mich garantieren. Die Kaugummifrage leitet nicht zwingend in den Bezahlmodus, wenn die Gedanken schon bei der nächsten und übernächsten Aufgabe sind. Wie erwähnt, ich hab mich einmal grade noch abfangen können, aber genauso gut wäre Wegfahren möglich gewesen, ohne die geringste Betrugs-Absicht. Beim Einsteigen bin ich schon aufs Einfädeln in den Verkehr fokussiert oder die nächste Station, Tankvorgang ist da gedanklich nicht nur abgeschlossen, sondern überehaupt nicht mehr präsent
Zitat von Leuchtkachel im Beitrag #13064 Wie oft ich schon losgerannt bin, wenn ich mit Handy bezahlt habe und habe nicht gemerkt, dass meine Geheimzahl noch gewünscht wird.
Diese *Gefahr* kann man leicht umgehen, indem man es sich zur Gewohnheit macht, den Kassenbeleg mitzunehmen ;).
Und der Kassiereroder die Kassiererin ruft hinterher? Wegen der Geheimzahl? Ansonsten,wenn man vergesslich ist und es schafft, ohne Nachrufen usw. quasi unbeabsichtigt zu "entkommen"-hat nicht jede Tanke Überwachungskameras?
Allerdings hätte ich es auch nicht für möglich gehalten, dass sich Jens Lehmann (Ex National-Torhüter) quasi an seinen Vordermann „dranhängt“ um in einem Parkhaus noch schnell durch die offene Schranke zu wischen. Damit er die Parkgebühr nicht bezahlen muss. 2 mal.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
OK... Ich oute mich mal. Mir ist genau das passiert. Stressige Corona-Zeit, ich war in Eile, der Tank war fast leer. Wichtiges Gespräch mit Chef am Handy, Tankrüssel in der anderen Hand. Vollgetankt, Rüssel brav zurückgehängt, ins Auto rein, weggefahren. 😳 Gut, dass ich immer an der gleichen Tankstelle tanke. Die Dame hinterm Verkaufstresen kannte mich und wusste, wo ich arbeite. Ein sehr netter Anruf auf der Arbeit: "Hier ist die XY-Tankstelle. Kann es sein, dass Sie heute etwas in Eile waren und das Bezahlen vergessen haben?" Ich: 😮 Bin in der Mittagspause los, hab einen Blumenstrauß gekauft (nein, nicht von der Tanke! 😁), bin zur Tankstelle zurückgefahren und habe mich bedankt und entschuldigt. Wäre es jemand anderes hinterm Tresen gewesen, hätte ich höchstwahrscheinlich Besuch von der Polizei bekommen. 😣