Zitat von Leuchtkachel im Beitrag #11275Ja, aber wo ist das Problem? Es steht ja "vegan" dabei, also ist doch klar, um was es sich handelt. Es hält ja auch niemand z.B. Sonnenmilch für Milch, nur weil es gleich heißt?
Es gibt keine „vegane Gänsekeule“ (Beispiel), weil eine Gänsekeule nur bei einer Gans vorkommt. Es gibt ja auch keine vegane Schweinshaxe. 😏
Mockturtlesuppe (da weiß man nicht, was schlimmer ist, Original oder Fälschung)
Fassungslosigkeit des Tages: Auf Vinted 2 Kinderspiele bestellt. Eines inseriert als 'neu, nie verwendet', das andere 'sehr guter Zustand'.
Ersteres war geöffnet, verwendet, mit leichten Schäden und einer Schippl Katzenhaaren in der Schachtel. Zweiteres: Schachtel kaputt, Hälfte der Karten schon leicht beschädigt, davon ca. 10 mit massiven Biss!!!Spuren drauf!!!
Bin ja mal gespannt, was bei der Reklamation rauskommt. Leut gibt's
Silbermedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
5169
Registriert seit:
02.12.2021
Sehr schön, Kitty, da freut man sich ja richtig über seinen Kauf. Wir hatten bisher echt Glück bei sowas, die Spiele, die wir gekauft haben, sahen aus wie neu.
A reader lives a thousand lives before he dies... The man who never reads lives only one. George R. R. Martin
Sie müssen ja eh nicht neu sein und von mir aus auch mit Gebrauchsspuren. Halt so, dass es den Spielverlauf nicht beeinträchtigt. Aber die Zahnabdrücke müssen echt nicht sein. (Okay - es ist eh lustig, wenn man sich's überlegt ... nur halt wirklich nicht wie inseriert!)
Beim 'neuen' dachte ich mir, das ist dann vielleicht ein potenzielles Weihnachtsgeschenk. Weil wenn ich um den gleichen Preis dort ein neues oder ein gebrauchtes kaufen kann, wähle ich halt ersteres. Tscha!
Vinted ist normalerweise eh super, bis jetzt hatte ich bei ca. 70-80 Bestellungen erst drei mal Pech, inklusive jetzt. Und bei den beiden vorigen Malen hab ich dazugelernt. Aber bei sowas wüsste ich nicht, wie ich das vermeiden kann. Die Verkäuferin hat auch schon hunderte, so ziemlich komplett positive Bewertungen.
Blöd find ich, dass Käufer bei vinted das Retourporto zahlen muss, außer der/die Verkäufer/in bietet von sich aus an, das zu übernehmen. Auch wenn was falsch beschrieben wurde. Ist eh vielen ein Dorn im Auge, wenn man sich auf Social Media so umhört. Was die Fuch?
Zitat von Leuchtkachel im Beitrag #11275Ja, aber wo ist das Problem? Es steht ja "vegan" dabei, also ist doch klar, um was es sich handelt. Es hält ja auch niemand z.B. Sonnenmilch für Milch, nur weil es gleich heißt?
Es gibt keine „vegane Gänsekeule“ (Beispiel), weil eine Gänsekeule nur bei einer Gans vorkommt. Es gibt ja auch keine vegane Schweinshaxe. 😏
Ja und? Dann gibt es auch keine Sonnenmilch, oder gibt die Sonne Milch?
Das ist kein so gutes Beispiel, denn der Zusatz macht es ja aus. Es gibt eben Kuhmilch, Hafermilch, Mandelmilch, laktosefreie Milch…..
Ich verstehe halt nicht, warum es Gänsekeule, Schweinshaxe, Wurst usw. heißen muss, wenn man doch mit Tieren als Nahrung nichts zu tun haben will. 😇 Und schon gar nicht verstehe ich, wenn es auch noch so schmecken soll wie das Original, da kann doch dann nur viel Chemie helfen. 😈
Zitat von Pelzpfote im Beitrag #11283Das ist kein so gutes Beispiel, denn der Zusatz macht es ja aus. Es gibt eben Kuhmilch, Hafermilch, Mandelmilch, laktosefreie Milch…..
Genau das wird aber von der Tiermilchindustrie nicht akzeptiert, dort behauptet man, der Verbraucher würde in die Irre geführt. Bei Sonnenmilch oder Scheuermilch sieht man das offenbar nicht so.
Zitat von Pelzpfote im Beitrag #11283Ich verstehe halt nicht, warum es Gänsekeule, Schweinshaxe, Wurst usw. heißen muss, wenn man doch mit Tieren als Nahrung nichts zu tun haben will. 😇 Und schon gar nicht verstehe ich, wenn es auch noch so schmecken soll wie das Original, da kann doch dann nur viel Chemie helfen. 😈
Ob man nun stark verarbeitete Lebensmittel isst oder nicht, ist ja Geschmacksache und völlig unabhängig davon, ob vegan oder nicht. Dazu kommt, dass auch Fleisch voll von Rückständen ist wie Antibiotika, Adrenalin, Schmerzmitteln etc., das muss halt nur nicht deklariert werden. Und der Geschmack? Ist doch klar: Die meisten Veganer essen ja nicht deswegen kein Fleisch, weil sie den Geschmack nicht mögen, sondern aus ethischen Gründen. Was spricht also dagegen, das Ganze als "vegane XY" zu bezeichnen? Da weiß man dann, welche Geschmacksrichtung man erwarten kann. Es gibt ja auch Produkte, z.B kaffeeähnliche Getränke aus der Tüte, die dann "Typ Cappuccino" heißen - da weiß auch jeder, das ist kein echter Cappuccino, er tut nur so.
Anderes Thema - wer hat eigentlich das Gerücht verbreitet, daß leberwurstfarbene (die Feine) Leggins mit hohem Bund und dazu passende Bustiers als Straßenkleidung gut aussieht? Kaum wird’s warm, geht das wieder los 🫣
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #11255 Dachte, wer hier könne für Erhellung sorgen
Wirklich?
Ich bin mal so uncharmant, Deine drei Beispiele in #11236 nicht so richtig zu glauben.
Zitat von Pelzpfote im Beitrag #11272 Und du denkst, die vegane Welle ist bald vorbei? Glaube ich nicht.
Glaube (und hoffe) ich auch nicht. Der Trend ist eh steigend. Für die meisten Veganer ist es mitnichten eine Welle, sondern ein Wertewandel.
Zitat von Leuchtkachel im Beitrag #11284 Die meisten Veganer essen ja nicht deswegen kein Fleisch, weil sie den Geschmack nicht mögen, sondern aus ethischen Gründen. Was spricht also dagegen, das Ganze als "vegane XY" zu bezeichnen? Da weiß man dann, welche Geschmacksrichtung man erwarten kann.
Sehe ich auch so.
Dazu kommt, dass die Fleischindustrie um ihre Kund*innen fürchtet, denn vegane Alternativen kommen zunehmend dem *Original* immer näher.
Zitat von schafwolle im Beitrag #11288 Dazu kommt, dass die Fleischindustrie um ihre Kunden fürchtet, denn vegane Alternativen kommen zunehmend dem *Original* immer näher.
Entschuldige, aber das wird niemals passieren. Ein Stück Fleisch ist eines der unverfälschesten Lebensmittel, die wir noch haben. "Vegan" ist dagegen aus allen möglichen Zutaten zusammengepanscht.
Zitat von Mendo im Beitrag #11287😂 Du hast die Po Pushup Funktion vergessen.🫣
Stimmt. Und die Naht in der Kimme.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Zitat von Skala_Rachoni im Beitrag #11259Während ich im Auto sitze (!) und warte, auf einem Supermarktparkplatz, dabei am Handy u.a. hier lese, folglich abgelenkt bin, tackert mir die Parkplatzüberwachungsfirma ernsthaft ein Knöllchen ans Auto, weil ich keine Parkscheibe ausgelegt hatte. Echt jetzt???
Ich hab da gleich hingemailt und den Kassenbeleg vom DM mitgeschickt - gsd ging das einfach, aus der DM-App raus. Jetzt bin ich mal gespannt. Aber ehrlich, ich SASS DRIN! Unglaublich.
Aufgefallen ist es mir, als 2 nette Türken ans Auto geklopft haben. Von denen kam auch der Tipp mit der Mail samt Kassenbeleg. Als ich einstieg nach dem Einkauf, war nämlich noch nix dran.
Uns ist es vor mehreren Jahren im Urlaub zum ersten (und bislang einzigen) Mal passiert. In unserer Heimat war das noch völlig unüblich - am Ostsee-Urlaubsort mitten im Winter (absolute Nebensaison) aber offensichtlich schon Usus. Der Parkplatz war zudem zu höchstens 5% belegt und wir haben auch im Rewe, zu dem der Parkplatz gehört, kurz eingekauft (höchstens 10 Minuten; die Überwacherin muss direkt auf unser Auto gestürzt sein, als wir es verließen.) Wir hatten deshalb keine Parkscheibe ausgelegt, weil wir es schlicht und einfach nicht wussten. Als wir die Überwacherin darauf ansprachen und ihr auch den Beleg zeigten, meinte sie, dass sie da gar nichts dran tun könne. Wir könnten es aber auf Kulanz bei dem Parkplatzdienstleister versuchen, indem wir denen den Beleg senden. Hat glücklicherweise auch funktioniert.
Um das nicht noch einmal zu erleben, haben wir seitdem eine elektronische Parkscheibe im Auto, die sich stets auf die Abstellzeit einstellt. Auf Registrierung beim Kraftfahrbundesamt achten.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #11285Ich kenne auch Leute, die sich vor Käse und Innereien grausen, Leberkäse aber total lieben.
Also allein der Begriff scheint es nicht immer zu verwirken.
Beim Lewwerkäs haben sie auch recht: Aus Wiki und der hiesigen aber Heimatkunde
1776 kam der Wittelsbacher Kurfürst Karl Theodor aus der (Kur-)Pfalz nach Bayern. Begleitet wurde er dabei von seinem Haus- und Hof-Metzger. Dieser kam eines Tages auf die Idee, fein gehacktes Schweine- und Rindfleisch in Brotformen zu backen – den heute bekannten Leberkäse. (Anm: Form eines BrotLAIBS, kurpfälz Plural: Läwwer)
: Im bairischen wird eine essbare Masse als „Kas“ bezeichnet. „Leber“ leitet sich aus „Laib“ ab, was auf die Form des Fleischkäses zurückzuführen ist.[3][4] In einer anderen Erklärung erinnert die Form des Produktes an einen Laib Käse.[5]
In Österreich sind sowohl die Begriffe Fleischkäse als auch Leberkäse gängig; beide jedoch werden regional bzw. lokal unterschiedlich häufig verwendet. Leberkäse ist in den meisten Teilen des Landes gebräuchlich, Fleischkäse nur in den westlichen Bundesländern.[6]
In der deutschsprachigen Schweiz ist lediglich der Begriff Fleischkäse verbreitet.
Zitat von Frau S im Beitrag #11289Ein Stück Fleisch ist eines der unverfälschesten Lebensmittel, die wir noch haben. "Vegan" ist dagegen aus allen möglichen Zutaten zusammengepanscht.
Ich glaube, du solltest dich mal informieren, wie Fleisch heute produziert wird. Von "unverfälscht" kann keine Rede sein. Was meinst du denn, wo die Medikamentenrückstände bleiben, die den Tieren eingetrichtert werden? Und das Adrenalin, das die Angst der Tiere in den Körper pumpt? Und die Pestizide im Futtersoja aus Ländern, die es damit nicht so genau nehmen?
Zitat von Skala_Rachoni im Beitrag #11259Während ich im Auto sitze (!) und warte, auf einem Supermarktparkplatz, dabei am Handy u.a. hier lese
Ob du drin sitzt, ist ja nicht erheblich. Du hast dort geparkt, also offenbar länger als drei Minuten dort gestanden. Das kannst du doch nicht der Überwachungsfirma anlasten, wenn du nicht aufpasst?
Zitat von SASAPI im Beitrag #11297Ach herrje. Alraunenwurzeln sollen angeblich schreien, wenn man sie aus dem Boden zieht. Vielleicht schreien die unschuldigen Möhren auch?
Es soll jeder essen was er will.
Aber deine Horrorstories behalte bitte für dich.
Meinst du mich? Welche Horrorstories? Und wer redet von Alraunen? Ansonsten: Klar soll jeder essen, was er will, aber bitte auch nicht behaupten, Fleisch sei unverfälscht.