Ich sag ja, eine Liste mit Dingen über die man fassungslos sein darf, wäre absout hilfreich.
Eine alte Indianer Legende besagt: Wenn Du stirbst, begegnest Du auf der Brücke, die zum Himmel führt, allen Tieren, die Dir auf Deinem Weg zu Lebzeiten begegnet sind. Und diese Tiere entscheiden, ob Du weiter gehen darfst oder nicht.
Zitat von Sondermodell im Beitrag #4548 Seit wann gibt es Richtlinien, wann jemand wo wie seine Freizeit zu verbringen hat?
Auch das habe ich aus den paar Zeilen von @ereS nicht herausgelesen ... aber egal.
Zitat von Mendo im Beitrag #4549Mich ekelt vor Schwimmbädern. Chlor, Pilze, Keime.
Ich fände es total schade, würde ich mich vor unserem Schwimmbad ekeln. Tu ich aber eh nicht, sonst hätte ich keine Saison- bzw. Jahreskarten.
Ich fahre genau 1,5 Minuten mit dem Rad zu unserem ausgesprochen schönen Schwimmbad, das in einen Parkt mit altem Baumbestand eingebettet ist. Das große Sportbecken teile ich morgens mit höchsten zwei anderen Schwimmern. Alles ist sehr sauber und gut gewartet, die Dusche betrete ich trotzdem nur mit Adiletten, eingefangen habe ich mir noch nie etwas im Schwimmbad.
Fassungslos über 20 Minuten unter der Dusche..habe ich gestern Abend die Zeit gestoppt.:-) Großes Programm, 5 Minuten gesamt. Laufendes Wasser knapp 2 Minuten.
Eine alte Indianer Legende besagt: Wenn Du stirbst, begegnest Du auf der Brücke, die zum Himmel führt, allen Tieren, die Dir auf Deinem Weg zu Lebzeiten begegnet sind. Und diese Tiere entscheiden, ob Du weiter gehen darfst oder nicht.
Ja, DAS macht mich auch fassungslos. Das ist Verschwendung pur. (Erinnert mich an jemanden, der den ganzen Tag in der ganzen Wohnung Licht, TV, Radio, PC laufen ließ, auch, wenn niemand zuhause ist, und sich dann beklagte über die hohe Stromrechnung ... und keinerlei Einsparpotenzial sah ...)
Zitat von ereS im Beitrag #4535fassungslos war ich heute angesichts der handvoll menschen im schwimmbad ja es war wolkig, und es hatte auch "nur" 27 grad, sowohl das wasser, als auch die außentemperatur
a
.... vorgestern waren es drei, gestern hatte ich das ziemlich sehr große Schwimmbad für mich ganz alleine, auch die beiden anderen Becken waren leer. ja, bewölkt, aber warm und ja, zwischendurch ein paar Minuten leichter Sprühregen (das war der angekündigte Starkregen). von mir aus kann es gerne so beiben
Zitat von Kleinfeld im Beitrag #4553Fassungslos über 20 Minuten unter der Dusche..habe ich gestern Abend die Zeit gestoppt.:-) Großes Programm, 5 Minuten gesamt. Laufendes Wasser knapp 2 Minuten.
Als reines Reinigungsprogramm kein Problem, Wohlfühl-Wechselduschen dauert bei mir halt eine Viertelstunde, mit Haarewaschen kommen noch fünf Minuten drauf
Zitat von Malaita im Beitrag #4537 Zwischen den Prozeduren lasse ich kein Wasser laufen. .... Wenn du im Schwimmbad duschst, verbrauchst du zwar kein "privates", aber immerhin auch Trinkwasser.
Im Schwimmbad dusche ich wie Habeck daheim. Wie soll Wechselduschen, wenn ich kein Wasser laufen lasse?
Zitat von vultura im Beitrag #4556Als reines Reinigungsprogramm kein Problem, Wohlfühl-Wechselduschen dauert bei mir halt eine Viertelstunde, mit Haarewaschen kommen noch fünf Minuten drauf
Wohlfühlfaktor habe ich unter der Dusche nicht Denn hab ich nur in der Wanne. So mit Buch und so. Es liest sich halt so schlecht beim Duschen.
Eine alte Indianer Legende besagt: Wenn Du stirbst, begegnest Du auf der Brücke, die zum Himmel führt, allen Tieren, die Dir auf Deinem Weg zu Lebzeiten begegnet sind. Und diese Tiere entscheiden, ob Du weiter gehen darfst oder nicht.
Zitat von Chickenwings im Beitrag #4560Nein, das hat damit nichts zu tun.
Doch.
Eine alte Indianer Legende besagt: Wenn Du stirbst, begegnest Du auf der Brücke, die zum Himmel führt, allen Tieren, die Dir auf Deinem Weg zu Lebzeiten begegnet sind. Und diese Tiere entscheiden, ob Du weiter gehen darfst oder nicht.
Eine alte Indianer Legende besagt: Wenn Du stirbst, begegnest Du auf der Brücke, die zum Himmel führt, allen Tieren, die Dir auf Deinem Weg zu Lebzeiten begegnet sind. Und diese Tiere entscheiden, ob Du weiter gehen darfst oder nicht.
Zitat von Sondermodell im Beitrag #4548Ich kann es mir auch denken, aber dennoch bin ich darüber fassungslos. Seit wann gibt es Richtlinien, wann jemand wo wie seine Freizeit zu verbringen hat? DAS ist m.M.n. Anspruchsdenken. Man geht ja auch nicht in ein Restaurant, wenn einem das Essen dort nicht so schmeckt, wie man es gerne hätte.
also übersetzt: die Schwimmbäder sind leer, auch bei schönem Wetter?
den Punkt mit Anspruchsdenken verstehe ich trotzdem nicht
Zitat von Kleinfeld im Beitrag #4553Fassungslos über 20 Minuten unter der Dusche..habe ich gestern Abend die Zeit gestoppt.:-) Großes Programm, 5 Minuten gesamt. Laufendes Wasser knapp 2 Minuten.
Bin gespannt, wie das in großen Wohnanlagen wird - die haben Auflagen, wieviel Wasser sie täglich zu verbrauchen haben, weil älteres Haus, Wasserrohre mit großem Durchmesser, verminderte Kesseltemperatur, Wassersparduschköpfe etc - und Ergebnis war Legionellen. Schon ganz lange und alles wurde mit Säure durchgespült , wobei die alten Rohre das teilweise übel nahmen- Wasserrohrbrüche. Mhmmm - Wasser und Gas sparen , aber Mindestwassermenge pro Tag pro Wasserhahn.....
.... vorgestern waren es drei, gestern hatte ich das ziemlich sehr große Schwimmbad für mich ganz alleine, auch die beiden anderen Becken waren leer. ja, bewölkt, aber warm und ja, zwischendurch ein paar Minuten leichter Sprühregen (das war der angekündigte Starkregen). von mir aus kann es gerne so beiben
Wir haben Naturfreibad und das ist - mal wieder - geschlossen wegen Pfützenkeim.
Zitat von Sondermodell im Beitrag #4548Ich kann es mir auch denken, aber dennoch bin ich darüber fassungslos. Seit wann gibt es Richtlinien, wann jemand wo wie seine Freizeit zu verbringen hat? DAS ist m.M.n. Anspruchsdenken. Man geht ja auch nicht in ein Restaurant, wenn einem das Essen dort nicht so schmeckt, wie man es gerne hätte.
also übersetzt: die Schwimmbäder sind leer, auch bei schönem Wetter?
Die Massen gehen nur dann ins Freibad, wenn es komplett sonnig ist. Das war schon vor -zig Jahren so, ich erinnere mich an "alte" Berichte. Wenn es morgens um zehn bedeckt ist, wird der Tag anders organisiert, und dien Bademeister langweilen sich. Ich habe solche Tage immer gemocht, dann hatte ich - ähnlich wie vultura - das Schwimmerbecken gelegentlich für mich allein.
Ich war viele Jahre jede Mittagspause im Schwimmbad und zog meine Bahnen - immer , außer es regnete/gewitterte. War aber zu Zeiten wo die Heizung ab 21 Grad abgeschaltet wurde. Komischerweise war damals das Schwimmbad immer voll, auch bei bedecktem Himmel.
Und heute brauchen wir wieviel , 26 Grad im Hallenbad? Und Außentemperatur 27 Grad? Unglaublich. Den Zinnober haben wir gerade in Nachbarstadt, die wagen es , das Hallenbad offenzulassen, aber die Wassertemperatur auf 24 Grad abzusenken und die Raumtemperatur auf 25 Grad, und den Warmbadetag am Samstag abzuschaffen.... Und in der Tageszeitung türmt sich eine Empörungswelle der jungen Eltern auf, wie sie dann mit den 3 Monate alten Babys zum Schwimmen sollen.
Liebe junge Eltern, wenn das alle Probleme sind, über die ihr euch in den nächsten Monaten und Jahren aufregen müßt, dafür würde ich sofort unterschreiben!
Rosalie, ich kenn' es "früher" auch so, wie Du es beschrieben hast. Ich fand und finde das so auch völlig in Ordnung.
Aber hier in der großen Stadt ist Schwimmbad was für Knallsonne. Und das Freibecken, das winters auf 30 Grad geheizt ist, hatte im Sommer "nur" 28 Grad. Da gab es ernstgemeinte Beschwerden. (Mittlerweile hat der Spaß ein Loch, und das Wasser im Freien überall noch 22 Grad, in Hallen 26.)
Erwarten die forschen Jungelten denn ernsthaft, das für ihr Baby mit geschätzten 5 Liter Volumen das Becken mit 500 m³ auf 30 Grad aufgeheizt wird? Das wäre annähernd dekadent.
Zitat von Rosalie im Beitrag #4570 Und in der Tageszeitung türmt sich eine Empörungswelle der jungen Eltern auf, wie sie dann mit den 3 Monate alten Babys zum Schwimmen sollen.
Bei 24 Grad Wassertemperatur muss Babyschwimmen ja flachfallen. Sind fast 10 Grad zu wenig.
Das Geschrei ist übrigens auch groß, wenn - weswegen auch immer - die Wassergymnastik für Senioren ausfällt.
Zitat von Sondermodell im Beitrag #4548Ich kann es mir auch denken, aber dennoch bin ich darüber fassungslos. Seit wann gibt es Richtlinien, wann jemand wo wie seine Freizeit zu verbringen hat? DAS ist m.M.n. Anspruchsdenken. Man geht ja auch nicht in ein Restaurant, wenn einem das Essen dort nicht so schmeckt, wie man es gerne hätte.
also übersetzt: die Schwimmbäder sind leer, auch bei schönem Wetter?
Wie kommst du auf diese "Übersetzung"?
sry, selektives Lesen/Wahrnehmung: Anspruchsdenken sei, dass es ein einigermaßen gut erreichbares Schwimmbad geben solle
Zitat von Rosalie im Beitrag #4570 Und in der Tageszeitung türmt sich eine Empörungswelle der jungen Eltern auf, wie sie dann mit den 3 Monate alten Babys zum Schwimmen sollen.
Bei 24 Grad Wassertemperatur muss Babyschwimmen ja flachfallen. Sind fast 10 Grad zu wenig.
Das Geschrei ist übrigens auch groß, wenn - weswegen auch immer - die Wassergymnastik für Senioren ausfällt.
Jeder hat das halt so seine Prioritäten ;).
Und beides ist Luxus, der in Anbetracht der anstehenden Ernergieknappheit auf den Prüfstand gehört.
Zitat von vultura im Beitrag #4573sry, selektives Lesen/Wahrnehmung: Anspruchsdenken sei, dass es ein einigermaßen gut erreichbares Schwimmbad geben solle