Wie einige von euch wissen, hab ich Vermieter, die sich Neuerungen verweigern, da sich alles seit 60 Jahren noch im allerbesten Zustand befindet
Ich kann meine Fensterbänke nicht mehr sehen
Holz darf da nicht drüber, das "schimmelt" dann darunter
Dachte nun an selbstklebende Folie, die unbedingt unkompliziert ablösbar sein muss
Ich hab mir damit vor Jahren meine Fliesen im Bad aufgehübscht Zwar sehr teuer, aber wirklich keiner sah den fake bislang Die Firma vertreibt leider nur Fliesenmuster
Dekofix klebt bombensicher Im Keller steht unversehrt mein Jugendschrank😳
Online hab ich nix gefunden, was dezent und nach Fensterbank aussieht
Such‘ mal nach Möbelfolie, z.B. auch Holzoptik. Ich bin spontan auf zwei Anbieter gestoßen, resimdo und Sunox, bei denen in den FAQ stand, die Folie wäre wieder rückstandsfrei zu entfernen. Ich weiß jetzt nicht, ob das für alle Möbelfolien gilt, aber zumindest gibt es die. Bei Sunox wird als Einsatzbeispiel auch die Fensterbank genannt.
Edit - noch ein Link. Bitte die Leerzeichen nach www entfernen.
Ich hab mir damit vor Jahren meine Fliesen im Bad aufgehübscht Zwar sehr teuer, aber wirklich keiner sah den fake bislang Die Firma vertreibt leider nur Fliesenmuster
Twix ich kann leider nicht helfen, hab aber das Problem mit dreifarbigen Fliesen im Bad (beige, grau, und grau-rosa) - hätte es gern anders. Wusste nicht, dass die Folien wirklich nicht wie Fake aussehen. Wie heißt denn deine Firma?
Ich will kein Spielverderber sein, aber bei Fensterbänken kommt noch die Sonneneinstrahlung hinzu - die kann zu einer Verhärtung von Kleber und Folie führen und zudem für Verfärbungen sorgen. Unter Umständen ist dann das Braun des Holzdekors durch Ausbleichen ein Grünton.
60 Jahre ... ? Hmm ... Schade dass Deine Vermieter nicht für ordentliche Renovierungen zu haben sind. Noch einmal Argumente oder Charme oder eine Kombination aus beidem spielen lassen?
Zitat von Twix im Beitrag #1 Holz darf da nicht drüber, das "schimmelt" dann darunter ...
Mit Folie könnte ich mich nicht anfreunden, denke ich.
Wenn Holz nicht verwendet werden darf - dann vielleicht eine Kunststoffabdeckung? Verlinken kann ich es leider nicht (kommerziell) - aber google mal nach *kaschpro innenfensterbank*. Sieht dann in etwa so aus.
ZitatIm Keller steht unversehrt mein Jugendschrank😳
Was meinst Du damit (im Zusammenhang mit den Fensterbänken)?
Holz darf da nicht drüber, das "schimmelt" dann darunter
Wieviel Abstand ist denn bis zur unteren Fensterkante? vielleicht ginge doch Holzbrett (aus Wunschholz oder helles Holz ins Wunschton lasiert) mit Luftlöchern zur Fensterseite hin und untendrunter Abstandshalter, dass es eben nicht aufliegt, sondern Luft zirkulieren kann. Damit man die Lücke von vorne nicht sieht eine Leiste als Blende davor. Brett so groß, dass es vorne etwas übersteht und dort dann von unten die Luft unters Brett kann....
Ich würde da aber noch mal das Gespräch suchen und wenn es allein am Geld scheitert, meine Kostenbeteiligung anbieten.
Zitat von WhiteTara im Beitrag #10 Ich würde da aber noch mal das Gespräch suchen und wenn es allein am Geld scheitert, meine Kostenbeteiligung anbieten.
Würde ich nur machen, wenn die Miete unschlagbar günstig ist und voraussichtlich auch bleibt.
Nach 60 Jahren dürfte nahezu jede Fensterbank hinüber sein, es sei denn sie ist aus Marmor, Granit o.ä.
Ich hätte jetzt eigentlich gedacht, dass alle Fensterbänke aus irgendeinem Stein sind. Wüsste nicht, dass ich schon mal in einer Wohnung gelebt habe, wo was anderes verbaut war.
Zitat von Stadtkrone im Beitrag #12Ich hätte jetzt eigentlich gedacht, dass alle Fensterbänke aus irgendeinem Stein sind. Wüsste nicht, dass ich schon mal in einer Wohnung gelebt habe, wo was anderes verbaut war.
Da gibt es alle möglichen Varianten
Ich hatte schon dünnes ca 1,5cm Holzbrett, nur geschliffen dickes Holzbrett lackiert bei Klopfen hohlklingendes Etwas mit Steinimmitat Stein
Ich habe beim Umbau meiner Hütte die praktisch neuen, aber unsagbaren Resopal-Steinimitat-Fensterbänke, die der Vorbesitzer (obwohl eigentlich „öko“) hat einbauen lassen, wieder rausgerissen und durch Granit ersetzt.
Angeblich sieht frau den Unterschied garnicht. Aber ich weiß es. In einem über 100 Jahre alten Haus wirkt „echt“ einfach besser. Irgendwelches Kunststoffzeugs ist nach 30 Jahren verblaßt, Kante abgesplittert etc… es ist eher schofel vom Vermieter, da nicht einzugreifen.
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Ich empfehle die Folie, mit der Autos beschriftet werden.
In the future, there is a small, quiet room that is just yours, where you are safe and you are free. In that room your shoulders will finally start to come down from around your ears. Nobody can come into that room unless you let them. In that clean quiet place, you will work and you will study. You will love and you will heal. I know this is true because I am there with you. We are there together because you saved us. You saved us because you were brave and because you never stopped believing in that room. See you there, Your Future Self