Zitat von Lokii im Beitrag #48Ja genau. Du nimmst deine Nachricht mit der App auf. Dann wählst du den Kreativ-Tonie aus, auf den die Nachricht soll, falls du mehrere hast. Die Box muss irgendwie mit dem WLAN verbunden werden. Meistens gibt es in der Klinik ja einen Schlüssel. Die Verbindung mit einem anderen als dem Heim-WLAN machst du mit dem Smartphone unter "Box einrichten" und dann sollte das gehen.
Vielen Dank! SChritt 1 kann ich inzwischen- null Problem- nur das mit dem KLinikWLAN- aber das werde ich dann sehen, wenn ich dort bin und´ werde es auch hinkriegen- aber dann muss ich die BOx die ganzen Zeit auf der Ladestation lassen? oder nur beim installieren?
sorry an die anderen, das sprengt jetzt etwas den Strangthema- weil es hier um noch weniger Basiswissen als Null geht und deshalb um eine Alternative im minus-NullBereich...
Nein, die Box muss nicht die ganze Zeit auf die Station. Das ist nur bei der Ersteinrichtung so. Ich habe die Box schon bei etlichen Besuchen / Hotelaufenthalten in andere Netze eingewählt. Mit dem WLAN-Schlüssel und der App ist das echt einfach.
Kann man für diese Box, zumindest wenn sie installiert ist, nicht auch von WLAN auf mobile schnelle Internet umstellen?! Ich zumindest buche inzwischen meinst temporäres Kontingent dazu (ist nicht mehr teuer) wenn ich ins Krankenhaus oder Reha muss, weil das WLAN in den Häusern oft arschlangsam, ist (und oft auch teurer als das dazu gebuchte Kontingent).
Zitat von Marieken im Beitrag #1Es geht um die Schwiegermutter. Sie hat mein altes Nokia 3210 und schafft es, damit anzurufen oder ein Gespräch anzunehmen. Mehr nicht. Keinerlei Wissen im Bereich Menüführung, PC etc.
tut mir wirklich leid, dass ich ungewollt Deinen Strang sprenge- bist Du denn jetzt mit Deiner Frage schon etwas weiter gekommen???
Zitat von Tomsten im Beitrag #53Kann man für diese Box, zumindest wenn sie installiert ist, nicht auch von WLAN auf mobile schnelle Internet umstellen?!
nein, WLAN ist zwingend und zwar nur zum Laden der Inhalte auf die Figuren, soweit ich verstanden habe
Nein, die Box muss nicht die ganze Zeit auf die Station. Das ist nur bei der Ersteinrichtung so. Ich habe die Box schon bei etlichen Besuchen / Hotelaufenthalten in andere Netze eingewählt. Mit dem WLAN-Schlüssel und der App ist das echt einfach.
Das Problem bei mir ist aktuell, dass wegen Corona längere Zeit Besuchsverbot ist und ich eben mangels persönlicher Anwesenheit die Box erstmalig gar nicht in das Netz dort einwählen kann, so dass sie überhaupt benutzt werden kann
dafür müsste sie aber auch wieder auf die STation, oder?
"Achtsamkeit bedeutet, auf eine bestimmte Weise aufmerksam zu sein: bewusst, im gegenwärtigen Augenblick und ohne zu urteilen." Jon Kabat-Zinn
Nein, bin ich nicht. Ich wollte sie ja als nächstes fragen, ob sie wirklich möchte und ihr beide Handys mal auf dem Tablett zeigen. Allerdings hatte ich gestern einen Eingriff und bin ein bisschen ausgeknockt und noch dazu habe ich sie gerade ins KH fahren lassen, weil ihr Blutdruck bei 200 lag (hat sie ab und an, das wird wieder). Am Freitag hat sie Geburtstag, dann können wir das besprechen.
Freut mich mit deiner Box! Da hat sie bestimmt ganz viel Freude mit, wenn sie „ihre“ Musik hören kann.
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Zitat von Marieken im Beitrag #1Es geht um die Schwiegermutter. Sie hat mein altes Nokia 3210 und schafft es, damit anzurufen oder ein Gespräch anzunehmen. Mehr nicht. Keinerlei Wissen im Bereich Menüführung, PC etc.
tut mir wirklich leid, dass ich ungewollt Deinen Strang sprenge- bist Du denn jetzt mit Deiner Frage schon etwas weiter gekommen???
Zitat von Tomsten im Beitrag #53Kann man für diese Box, zumindest wenn sie installiert ist, nicht auch von WLAN auf mobile schnelle Internet umstellen?!
nein, WLAN ist zwingend und zwar nur zum Laden der Inhalte auf die Figuren, soweit ich verstanden habe
Nein, die Box muss nicht die ganze Zeit auf die Station. Das ist nur bei der Ersteinrichtung so. Ich habe die Box schon bei etlichen Besuchen / Hotelaufenthalten in andere Netze eingewählt. Mit dem WLAN-Schlüssel und der App ist das echt einfach.
Das Problem bei mir ist aktuell, dass wegen Corona längere Zeit Besuchsverbot ist und ich eben mangels persönlicher Anwesenheit die Box erstmalig gar nicht in das Netz dort einwählen kann, so dass sie überhaupt benutzt werden kann
dafür müsste sie aber auch wieder auf die STation, oder?
Die Box muss nur dann ins WLAN, wenn neue Inhalte abgerufen werden.
Wenn du zu Hause Musik oder Texte aufspielst, lädt die Box die Datei automatisch runter, sobald du den entsprechenden Tonie drauf stellst. Danach ist es auf dem Speichermedium gespeichert. Dann braucht die Box zum Abspielen kein WLAN. Auf die Station muss sie nur zum Laden des Akkus. Du kannst also alles zu Hause aufspielen, downloaden durch Aufstellen des Tonies und die Box dann so ins Krankenhaus geben. Dann ist zum Abspielen kein WLAN nötig.
Spielst du neue Inhalte (aus der Ferne) auf oder stellst erstmalig einen neuen Tonie auf die Box, braucht sie einmalig WLAN, um die Inhalte runterzuladen. Auf die Station muss sie dafür nicht.
Hilft dir das weiter? Nicht, dass wir den Strang zu sehr kapern.
"Hilft dir das weiter? Nicht, dass wir den Strang zu sehr kapern."
danke, das hilft mir seeeehr und ist mega, dass Du mich nun so vollumfänglich aufgeklärt hast!
wir hören jetzt auf damit und überlassen dem eigentlichen Thema wieder das Feld, ok?
Tausend Dank Dir!!!
und ein Blümchen für @ Marieken - schönen Geburtstag wünsche ich Euch/Deiner SchwieMu und gute Besserung bzgl. des RR!
Hatte ich das schon geschrieben? ich installiere meiner Mutter gerade das OLympia Bella- sehr einfach und wirklich nur zum Telefonieren- habe aber gelesen, dass es wegen mangelnder Lautstärke kritisch sein kann- es lohnt sich also schon, vor Neuanschaffungen auch die Kritiken zu lesen. Bisher hast sei ein doro- da habe ich sogar noch ein nagelneues originalverpacktes hier- falls jemand Interesse hat...ein KLapphandy ist eher ungeeignet, wenn man einhändig ist
"Achtsamkeit bedeutet, auf eine bestimmte Weise aufmerksam zu sein: bewusst, im gegenwärtigen Augenblick und ohne zu urteilen." Jon Kabat-Zinn
so, jetzt möchte ich auch meinen Beitrag zunm Strangthema leisten- und zwar noch in Themenerweiterung, wenn jemand zusätzlich einhändig ist (z.B. nach einem Schlaganfall): wie das Seniorenhandy gut benutzbar und besser zu greifen ist und auch getrost mal runterfallen darf, ohne dass es kaputtgeht.... bei Interesse gerne nachfragen- wobei ich dieses Handycap wirklich niemandem wünsche....,.
"Achtsamkeit bedeutet, auf eine bestimmte Weise aufmerksam zu sein: bewusst, im gegenwärtigen Augenblick und ohne zu urteilen." Jon Kabat-Zinn
Ich bin ja "Einarm" nach Krankheit (kein Schlaganfall, aber dieselben Folgen) und ich benutze ganz normale, nicht ZU große Smartphones (derzeit iPhone SE 2). Als Aufprallschutz hab ich ne ganz normale, nicht ZU dünne Silikonhülle. Die reicht, wenn ein Fon nicht allzu unglücklich aufprallt beim Sturz. Auch die Bedienung eines Fons in der Größe ist mit einer Hand ohne Sondereinstellungen bestens zu bewältigen. Einzig für den "Zweifingerzoom" brauche ich alle Jubeljahre mal ne Unterlange, in ganz dringenden Fällen reicht da aber, in die Hocke zu gehen und das Fon auf den Oberschenkel abzulegen.
Also ... wenn jemand motorisch nicht allzu ungeschickt ist, ist die Bedienung eines normalen, nicht riesigen Smartphones für jeden nach kürzester Eingewöhnung problemlos möglich :-)