So, ich bin auch mal wieder da. Sehr schöne Sachen sind hier zu sehen.
Ich habe gestern meinen angefangenen Pullover wieder aufgemacht. Gefiel mir nicht. Eigentlich soll es ein einfacher grauer Pullover werden. Aber dann ödet mich das "einfache" an.
Das manchmal die Inspiration fehlt, kenne ich auch. wer nicht!
Mir geht es im Moment so, dass ich gar nicht hinterher komme, alle Ideen umzusetzen.
MEine Strickjacke jedenfalls ist fertig, es fehlen nur noch die Knöpfe (musste ich umtauschen). Aus dem gleichen Garn habe ich noch andere Farben und habe daraus einen Pulli begonnen: einen Frühlingspulli in Eisblau, Hellgelb und Lachs.
Ich kann es schon wieder nicht abwarten, bis er fertig ist. Die Strickjacke hatte ich übrigens auch schon an, aber das Foto mache ich erst, wenn ich die Knöpfe angenäht habe.
Gut abgelagert habe ich noch Sommerseide und eine Idee für einen leichten frischen Sommerpulli. Ebenfalls gut abgelagert ist ein Garn aus Baumwolle Viskose, auch für einen Sommerpulli. Dann möchte ich mir super gerne ein pures seidengarn kaufen, um daraus ein schönes Tuch für den Sommer zu arbeiten. Ich glaube, dass Garn darf ich mir zu Ostern schenken. Wo ich doch gerade so viel Abgelagertes brav aufarbeite. 🙃
PS mal naturfarbener mit den hellen Farben ist übrigens noch nicht fertig, bei mir für die Ärmel die Inspiration fehlt. Bzw die Entscheidungskraft: langarm oder dreiviertel?
Zitat von just me im Beitrag #1799Das wäre nichts für mich. Da kommt das Bündchen dann zum Schluss und das hasse ich.
Bei mir wurde die Spitze unschön, fang ich mit der an, wird es super. Zum Schluss das Bündchen hat für mich den Vorteil, dass ich so lang stricken kann, bis die Wolle verbraucht ist, es bleiben keine mini-Knäuel über.
Zitat von fini. im Beitrag #1803 Ich habe gestern meinen angefangenen Pullover wieder aufgemacht. Gefiel mir nicht. ... Mir fehlt es momentan an Inspiration
Da bist du in guter Gesellschaft. Geht mir öfter so. Dafür hab ich länger was von der Wolle.
Zitat von -franzi- im Beitrag #1804Die Strickjacke hatte ich übrigens auch schon an, aber das Foto mache ich erst, wenn ich die Knöpfe angenäht habe.
Nicht vergessen das Foto . Hat sich das Jackerl gut getragen?
Der ist toll! Bin inspiriert! Aus der federleichten Drops Air wird der bestimmt hübsch. Diese Empfehlung kam ja von euch und ich liebe diesen Pulli, schon oft getragen. Trotz Handwäsche ist er ein bisschen gewachsen. Aber ich mag es eh gern sehr locker. Allerdings hab ich mich irgendwie verrechnet, meine bestellte Wolle reicht für zwei. Daher kam das hier grad recht.
Bei woll-elli hab ich gestöbert... da Wahnsinn! Da kann ich mich verlieren
Eine Nachbearbeitung erfolgt fast immer wegen Tiplfehlan. Gravierende Änderungen kennzeichne ich.
Allerdings hält er Katzenpfoten schlecht aus und Gartenarbeiten sind ebenfalls ungut. 😁 Er pillt auch schnell, aber egal - er trägt sich traumhaft! War binnen kurzer Zeit fertig und ich stricke ihn nochmal. Bissel kleiner und ich pass besser auf.
Eine Nachbearbeitung erfolgt fast immer wegen Tiplfehlan. Gravierende Änderungen kennzeichne ich.
Dankeschön! Ich mach mich jetzt gleich an die Arbeit mit dem zweiten.
Lizzie64 deine Wolle hat eine tolle Qualität und ich bin auf den Farbverlauf gespannt!
Jetzt hätte ich gern noch Meinungen: Mein (schon mal getrennter) Pulli ist nun fertig und bevor ich den jetzt wasche zwecks gleichmässigem Menschenbild hatte ich ihn heute an. Er ist schwer und nach dem ersten tragen schon deutlich länger. Ned schlimm. Blöd ist aber - ich hab beim V-Ausschnitt einen so schönen Rand bekommen und mir ein Bündchen gespart. Nun ist der Ausschnitt aber zu tief, also Bündchen machen 😐. Mach ich es in rot oder grau? Stricken oder häkeln? Wenn stricken, re-li oder was?
Null Idee meinerseits... ich stell noch ein Foto ein. Das rot ist ein sattes Tomatenrot, kommt hier nicht so rüber.
Sehr schöner Pulli. Also ich als Perfektionistin würde Kontrast machen - an den roten Teil des Ausschnittes ein graues Bündchen, an den grauen ein rotes Bündchen. Würde ja zum Charakter des Pullis passen - grauer Ärmel, roter Ärmel.
Wenn ein Schäfchen Schäfchen zählt, zählt es sich dann mit?
Ich hab gerade den Ausschnitt bei einem quittegelben Pullunder für meine Mutter fertig abgekettelt. Sie kann seit Jahren nicht mehr gut sehen, und es fehlte nur noch ein ganz kleines bisschen.
Zitat von Boedik im Beitrag #1824wenn du den rot-grauen Pullover so lässt und ein Shirt drunter ziehst?
meine Güte was bin ich deppert! War mir wohl zu einfach!? Aber das ist die Lösung! Top mit Spaghettiträger hab ich sogar in grau! Dünn ist er eh nicht, da passts mit dem Top. Danke
Ich wusste es: hier werden sie geholfen. Danke euch allen für eure Meinungen!
Eine Nachbearbeitung erfolgt fast immer wegen Tiplfehlan. Gravierende Änderungen kennzeichne ich.