OT: Meine kleine Stadt liegt direkt am Ravel-Radweg. Was Frau da an Männern in Radlerklamotten sieht, gehört verboten. Besonders, wenn sie in Rudeln auftreten. Entweder total ausgemergelte Strichmännchen mit Streichholzbeinchen oder der klassische "männlicher Radler Ü50"-Look. Dicker Bauch und dürre Beinchen. Die ganz *verwegenen* betonen ihr Gemächt auch noch extra. Da könnte man der Männerwelt abschwören!
Zitat von Kunterbunt im Beitrag #1851OT: Meine kleine Stadt liegt direkt am Ravel-Radweg. Was Frau da an Männern in Radlerklamotten sieht, gehört verboten. Besonders, wenn sie in Rudeln auftreten. Entweder total ausgemergelte Strichmännchen mit Streichholzbeinchen oder der klassische "männlicher Radler Ü50"-Look. Dicker Bauch und dürre Beinchen. Die ganz *verwegenen* betonen ihr Gemächt auch noch extra. Da könnte man der Männerwelt abschwören!
Welche Kleidung würdet ihr Radfahrern mit nicht mehr ansehnlicher Figur empfehlen ? Das ist Funktionskleidung die Sinn macht und für die es eigentlich keine Alternative gibt, ich mag auch nicht wie ich damit aussehe.
Die Bemerkung ist etwa das selbe Niveau wie daß Frauen die keine perfekte Modelfigur haben sich nicht in Bikini oder Badeanzug zeigen sollten.
Die Frage ist, was man fährt. Beim RR sind diese engen Klamotten tatsächlich kein fehler, weil shorts bei längerem fahren dann doch scheuern, verrutschen etc. Da - beim RR - will man ja auch ein gscheites Sitzpolster haben. Beim MTB ist das natürlich anders, da passen auch Shorts. Da man ja aber derzeit auf der anti bodyshaming welle surft würde ich vorschlagen, genau das anzuziehen, was zur Sportart passt. Wenn man. Ur beschaulich die Donauinsel rauf und runter will, ist bequeme Freizeitkleidung auch ok
Zitat von Ewiger_Bub im Beitrag #1854... Das ist Funktionskleidung die Sinn macht und für die es eigentlich keine Alternative gibt, ich mag auch nicht wie ich damit aussehe. ...
Same here.
Zitat... Die Bemerkung ist etwa das selbe Niveau wie daß Frauen die keine perfekte Modelfigur haben sich nicht in Bikini oder Badeanzug zeigen sollten.
Oder in Shorts, Miniröcken oder oder oder.
An die Frauen: Habt ihr schon mal nicht modelmäßig gebaute Frauen in Rennradel- oder Gymnastiklamotten gesehen? Sieht auch oft nicht so gelungen aus.
Seh ich auch so. Einfach wegschauen. Ich als bekennende bewegungsfreundin freu mich echt über jeden, den ich auf dem Rad seh. Weil ich es cool finde, wie seit corona viel mehr Menschen als vorher sich bewegen. Egal, ob Model oder nicht.
Für echte Fans sagen die Kritiker. Münster ist IMMER wieder nur für echte Fans.
Kopie: „Tatort“ Kritik: Wie ist „MagicMom“ aus Münster? Ob intelligente Mordkomödie, unterhaltsamer Krimischwank oder aber absurdes Kasperletheater: Der Sonntagskrimi aus Münster kann all das sein und ist fast immer für eine Überraschung gut. Der Krimi „Tatort: MagicMom“ von Regisseurin Michaela Kezele mit den Quotenkönigen Jan Josef Liefers und Axel Prahl fällt zweifelsohne in die Kategorie Krimiquatsch, der ziemlich nervt – wobei nicht ausgeschlossen werden soll, dass ihn genau deshalb auch so mancher „Tatort“-Fan lieben dürfte.
Der überdrehte Krimiklamauk hält zwar manch netten Gag bereit, etwa den Dialog zwischen einer hippen Influencerin, die dem alten weißen Mann Thiel erklärt, sie habe mit einer Kollegin im Internet für „etwas Beef“, also Streit gesorgt, woraufhin er treuherzig fragt: „Wie inszeniert man denn Rindfleisch?“. Doch das nicht zu bändigende Blödelgewitter macht diesen „Tatort“ auch zu einer etwas anstrengenden Angelegenheit. Das bringt dem neuen „Tatort: MagicMom“ zwei von vier Pistolen ein: Puh. Eher was für echte Fans.
Zitat von Kunterbunt im Beitrag #1851OT: Meine kleine Stadt liegt direkt am Ravel-Radweg. Was Frau da an Männern in Radlerklamotten sieht, gehört verboten. Besonders, wenn sie in Rudeln auftreten. Entweder total ausgemergelte Strichmännchen mit Streichholzbeinchen oder der klassische "männlicher Radler Ü50"-Look. Dicker Bauch und dürre Beinchen. Die ganz *verwegenen* betonen ihr Gemächt auch noch extra. Da könnte man der Männerwelt abschwören!
Noch kurz off topic. Es gibt tatsächlich sowas wie einen WonderBra für den Penis, ich hatte mal einen Kollegen der sowas manchmal trug zu unser aller Erheiterung. Lustigerweise kann das mittlerweile aber auch so was wie TenaLady für den Herrn sein, gegen Tröpfeln.
Genau solche *Mogelpackungen* meine ich. Typ gepolsterter Jock Strap. Fällt ja gar nicht auf. Aber die Bilder mit den Teena für Männer kriege ich nicht mehr aus dem Kopf! *Uah*