Zitat von PeggySue im Beitrag #4175wenigsten einen guten Witz gab's, "welches Tier hat sein Arschloch auf dem Rücken? Ein Polizeipferd!
So verschieden sind die Geschmäcker: ich finde diesen sog. Witz äußerst daneben.
Zitat von Puls im Beitrag #4182Oh je ... das hat sich ja wieder mal jemand "künstlerisch ausgetobt".
Ich hoffe, diese Art sehr konstruierter und seltsamer Tatort verleitet nicht zu Nachahmungen. Was ich außerdem als unangenehm empfand: der Film war mit einer Erzählerstimme unterlegt.
So richtig konzentriert habe ich zwar nicht geschaut, aber es hat gereicht für mein Fazit, dass das kein guter Krimi war. Und wenn ich einen Tatort anschaue, dann erwarte ich aber genau das.
Es soll in den Folgen um alte ungelöste Fälle gehen. Klingt zumindest nach Krimi ;).
Zitat von Vielzuviel im Beitrag #4194Und Matthias Brandt - einfach großartig!
Absolut! Weil ich Janneke und Brix nie sonderlich mochte, war er der einzige Grund, die gestrige Folge einzuschalten.
Matthias Brand ist für mich immer ein Highlight. Geerdet, ruhig, und so intensiv. Als Hanns von Meuffels fand ich ihn geradezu genial, die Folge Wölfe (mit der ebenfalls großartigen Barbara Auer) habe ich schon mehr als einmal gesehen.
Zitat von Vielzuviel im Beitrag #4194Ich fand ihn schräg, aber richtig gut und amüsant. Und Matthias Brandt - einfach großartig!
Fand ich auch. So viele schräge Einfälle auf einmal. Klasse. Und Brandt ist immer eine Hausnummer. Ich musste sofort an die Murot-Krimis denken.
Ich schließe mich an. Wir wollten den gar nicht schauen, weil wir bei Frankfurt immer an "sehr finster und in letzter Zeit wirr" denken. Fanden aber keine Alternative. Aber da war wohl ein Murot-Drehbuchautor und / oder Regisseur am Werk. Ich fand ihn sehr gelungen.
Zitat von Utetiki im Beitrag #4193 Die junge Frau bei dem Unterweltboss, die das Safe-Versteck noch verriet, wurde ja am Anfang schon mal gezeigt.
Zum Schluss dachte ich, sie sei eine verdeckte Ermittlerin, aber Brix erwähnte sie in der Anfangsszene, ich weiß nur nicht mehr als was.
Sie war die Tochter des ersten Toten der an einer Überdosis gestorben ist.
Ah, danke!
Es gibt ein paar Tatorte, die ich mir ein paar Male ansehen könnte. Dazu zählen: Reifeprüfung, die Schimanskis, die Murots, die letzte Folge von den Berlinern mit Boris Aljinovic und Dominic Raacke und nun auch den Abgesang von Brix und Jannecke.
Zitat von PiazzaNavona im Beitrag #4200Matthias Brand ist mM völlig überschätzt! Wie der kleine Prinz.
beim Kleinen Prinz gebe ich dir Recht, bei Matthias Brandt nicht, Filme in denen er mitspielt sind, bis auf den gestrigen Tatort, immer sehr gut. (Beim Tatort brauche ich keine Hinweise auf Wagner). In Männertreu und Toulouse zum Beispiel beweist Brandt seine Schauspielkunst.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Zitat von Utetiki im Beitrag #4208[quote=PeggySue|p1281796][quote=Utetiki|p1281785] Es gibt ein paar Tatorte, die ich mir ein paar Male ansehen könnte. Dazu zählen: Reifeprüfung, die Schimanskis, die Murots, die letzte Folge von den Berlinern mit Boris Aljinovic und Dominic Raacke und nun auch den Abgesang von Brix und Jannecke.
Und Limbus mit Boerne und Thiel. Murot kommt übrigens am 20.10. mit einer neuen Folge "Murot und das 1000-jährige Reich".
Mit hat der Tatort sehr gut gefallen. Ein "würdiger" Abschied für das Team Janneke/Brix. Aber ich mag die überraschenden Formate ja sowieso (meist), auch oder gerade dann, wenn die Tat und Aufklärungsarbeit in den Hintergrund rücken. Krimiformate gibt es im Fernsehen ja nun schon mehr als genug, da dürfen der Tatort und Polizeiruf für mich gern ausscheren.
Der Witz an dem ultraplatten Polizei-Witz war für mich, dass sich die beiden darüber scheckig lachen konnten. Das Lachen passte zu der sich abzeichnenden Romanze, so ist man halt, wenn man verliebt ist.
"Bescheidenheit ist die subtilste Form von Arroganz." Sprichwort
Zitat von Martijntje im Beitrag #4215Ich konnte diesem Tatort rein nüschte abgewinnen.
ich auch nicht. Fand ihn hölzern. Aber lustig: der dicke Gangster mit dem Pflaster auf der Nase hat so lustig “schonwiederaufdienase” genuschelt, als er ein zweites Mal auf die Nase bekam … hihi. Naja, mittel-lustig.
Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume. Ich lebe in euch und geh durch eure Träume.
"Eigentlich" tat mir der Tatort auch gefallen. Matthias Brand toll wie immer, die Gechichte erinnerte mich ein bisschen an einen Film mit Michael Douglas (Falling Down ? oder so ähnlich) aber die Story war mal wieder überfrachtet (was brachte die Handlung um seinen Bruder? Oder die klischeehafte zerrüttete Ehe?). Und ich hätte mir ei bisschen mehr Nähe der beiden Kommissare zum Schluss gewünscht. Das Ende war ja vorhersehbar. 6 von 10
Zitat von Newton im Beitrag #4219 ... die Gechichte erinnerte mich ein bisschen an einen Film mit Michael Douglas (Falling Down ? ...
Ja, stimmt. Beide Protagonisten völlig durchgeknallt. Falling Down ist eine tolle Psychostudie mit einem genialen Michael Douglas. Kann man bei Prime Video leihen ... ich glaube, den möchte ich nochmal sehen.