Ich habe eine Macke die meinen Mann endlos nervt, ich räume immer alles sofort weg ohne darauf zu achten ob es noch gebraucht wird. Zum Beispiel, schneidet mein Mann Gemüse und geht in die Vorratskammer um noch was zu holen. Ohne nachzudenken putze ich in dieser Zeit das Messer und räume es in die Schublade. Mein Mann kommt zurück und sucht das Messer... solche Vorfälle häufen sich gerne auch mit Werkzeug 😖
Das mit dem Muster suchen kenne ich auch. Wir haben in der gästetoilette einen weissen marmorboden, der von grauen Adern durchzogen ist. Was ich da alles sehe...🙄🙈 Helmut Kohl mit seiner Brille und ähnliche Gestalten. Ganz schlimm...
Zitat von Mediterranee im Beitrag #14Dann bin ich das genaue Gegenteil von Dir, Horus. Ich muss immer alle Bestandteile des Essens gleichzeitig auf meinen Geschmacksknospen haben. Ich kann nicht ein Stück Fleisch essen und mir, wenn ich es geschluckt habe, ein Stück Kartoffel in den Mund tun. Fleisch, Soße, Kartoffel und Gemüse/Salat, alles muss gleichzeitig gegessen werden. Dementsprechend müssen die Mengen auf dem Teller auch so gestaltet sein, dass am Ende nicht von einem etwas übrig bleibt. Dann esse ich es nämlich nicht mehr.
Ich liebe Pizza mit Salatsauce drauf. Und Pasta mit untergemischtem Salat..... Abartig, ich weiß, aber lecker!
Zitat von Frau_Beere im Beitrag #29Ich habe eine Macke die meinen Mann endlos nervt, ich räume immer alles sofort weg ohne darauf zu achten ob es noch gebraucht wird. Zum Beispiel, schneidet mein Mann Gemüse und geht in die Vorratskammer um noch was zu holen. Ohne nachzudenken putze ich in dieser Zeit das Messer und räume es in die Schublade. Mein Mann kommt zurück und sucht das Messer... solche Vorfälle häufen sich gerne auch mit Werkzeug 😖
Du bist wie mein Mann - bringt mich zur Weißglut. Ich backe oder koche und bis ich mich umdrehe , hat er Messer, Kochlöffel oder Schneidebrett bereits in die Spülmaschine geräumt. Ich lege alles in die Spüle bis ich zu Ende gewerkelt habe und dann räume ich auf. Also komme ich immer mit 1 Messer, 1 Brett und 1 Kochlöffel aus - nachdem ich ihn aus der Küche verbannt habe. Dafür kann er nicht leiden, wenn was im Sieb in der Spüle hängt - die Spüle selbst putzt er aber nicht !
Zitat von Morticia im Beitrag #20 Yepp, der war von mir und es ging zunächst um meine Macke, Nachtwäsche immer passend zur Bettwäsche auszusuchen. Damit hab ich es sogar in die Printausgabe der Bri geschafft
Wie cool!! Das wusste ich noch gar nicht!
Zitat von Vanessab im Beitrag #30Das mit dem Muster suchen kenne ich auch. Wir haben in der gästetoilette einen weissen marmorboden, der von grauen Adern durchzogen ist. Was ich da alles sehe...🙄🙈 Helmut Kohl mit seiner Brille und ähnliche Gestalten. Ganz schlimm...
Ja, ich auch. Auf dem Boden der Bürotoilette sehe ich ganze Völkerschlachten. Nein, der Boden ist sauber!
Zitat von Rosalie im Beitrag #32[ Ich liebe Pizza mit Salatsauce drauf. Und Pasta mit untergemischtem Salat..... Abartig, ich weiß, aber lecker!
Äh... nein!
Zitat von Rosalie im Beitrag #33 Gibt es Comedy auf SWR3 - Tuten Gag
Bitte lassen Sie Ihr Gebäck nicht unbeaufsichtigt.
Moderation: In und mit der Natur | Umwelt- und Tierschutz | Alles rund ums Reisen | Reisen in Deutschland | Europa und die Welt | Religion und Philosophie | Freud und Leid in der Familie oder Lebensgemeinschaft
Ich erinnere mich gut an den entsprechenden Thread in der Bricom .
Eine Macke, die sich irgendwann mal entwickelt hat, ist folgende: Ich lese sehr viel englisch. Wenn ich eine linke Seite anfange zu lesen, fange ich oft automatisch an, in den einzelnen Wörtern kontinuierlich nach den Buchstaben des ABCs zu suchen. Den Text hindurch von A bis Z. Das erstreckt sich auch auf die rechte Seite des Buches, und ich freue mich wie Bolle, wenn das ganze ABC vorhanden ist. Oft ist das nicht der Fall, und auf den folgenden Seiten fange ich von vorne an. Mit Büchern auf Deutsch klappt das so gut wie nie, weil es so wenig Ypsilons gibt, auch "Q" und "X" kommen nicht oft vor, dafür macht sich das "Z" im Englischen rar. Den Lesegenuss trübt diese Macke seltsamerweise nicht!
Außerdem suche ich in Baumstämmen nach Gesichtern und entdecke viele!
Ne prenez pas la vie au sérieux, de toute façon vous n'en sortirez pas vivant Bernard de Fontenelle
Ich suche Figuren in Wolken, aber das wohl eher ein liebes Hobby. Aber ich stelle die Tasse NEBEN der Untertasse ab, bis ich ausgetrunken habe. Erst wenn ich fertig bin, wird das zusammengefügt.
Zitat von Blondine im Beitrag #11Gelten die Pünktchen.... die ich hier im Forum ... zwischen den Satzgliedern und Teilen meiner Post... so überaus großzügig einstreue... auch ????
Ja ... die 3 Pünktchen (NIEMALS mehr ... und IMMER ein Leerzeichen davor und dahinter)), ist auch so ne Macke von mir ;-)
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #37Aber ich stelle die Tasse NEBEN der Untertasse ab, bis ich ausgetrunken habe. Erst wenn ich fertig bin, wird das zusammengefügt
(Vielleicht weil da ein Keks drauf liegt?)
Menschen können nicht irgendein Leben führen, sondern nur ihr eigenes. Remo Largo
Ich miaue, ja, auch vor Kollegen. Die haben sich entweder daran gewöhnt und finden das sogar witzig, oder sie sind genervt und sagen es mir. Dann kann ich sogar ohne Probleme damit aufhören.
Zitat von Schnurrmiezia im Beitrag #40Ich miaue, ja, auch vor Kollegen. Die haben sich entweder daran gewöhnt und finden das sogar witzig, oder sie sind genervt und sagen es mir. Dann kann ich sogar ohne Probleme damit aufhören.
Lg von Schnurrmiezia
Ich pfeife. Ganze Arien und laut. Je dicker der Stress, desto lauter und mehr das Pfeifen. Und ja, es gab schon Morddrohungen.
Zitat von Convallaria im Beitrag #31@Vanessa, oja. Wir hatten eine Gardine früher, leicht durchscheinend, unregelmäßig gewebt. Da gab's auch viel zu sehen 😂
Noch vielfältiger sind Raufasertapeten
Es gibt keine vernünftige Alternative zum Optimismus
Zitat von Kunterbunt im Beitrag #42 Ich pfeife. Ganze Arien und laut. Je dicker der Stress, desto lauter und mehr das Pfeifen. Und ja, es gab schon Morddrohungen.
Und ich singe einfach so! Da mir ständig irgendeine Melodie im Kopf herumgeistert, fange ich dann oft plötzlich an, sie zu singen. Zu Hause ist das egal - meinen Mann stört es nicht, eher das Gegenteil - aber draußen muss ich echt aufpassen !
Ne prenez pas la vie au sérieux, de toute façon vous n'en sortirez pas vivant Bernard de Fontenelle
Wenn ich im Stau stehe, bilde ich immer die Quersumme der Ziffern auf dem Nummernschild des Autos vor mir. Dabei sind mir Zahlen und Mathematik allgemein ein Graus😁.
Zu Hause und auch bei Einladungen trinke ich nie Kaffee mit Milch, ich finde das sogar richtig ekelhaft. Aber im Café sehr oft einen Pott Milchkaffee, schön heiß - lecker!
I hope the russians love their children too (Sting)
Ich zähle auch Treppenstufen, habe bei unter 23° immer Ohrwärmer auf, wünsche den Sprechern im TV auch einen guten Tag oder guten Abend, esse bei Schaumküssen immer erst den schaumigen Teil und am Schluss die Waffel, verbessere im TV jeden, der wie und als verwechselt (real nie), tbc.
Zitat von shesellsseashells im Beitrag #23 Schön, dass es noch andere Zahlenbessesene gibt, ich muss immer wenn ich unterwegs bin die Zahlen der Autokennzeichen addieren
Ja, oder nach Mustern suchen (z. B. 8172 - 8+1 gibt 9 und 7+2 auch). Das passiert aber schon ganz unbewusst.
Zitat von Convallaria im Beitrag #31@Vanessa, oja. Wir hatten eine Gardine früher, leicht durchscheinend, unregelmäßig gewebt. Da gab's auch viel zu sehen 😂
Im Muster erkennen bin ich auch echt gut Egal ob in Tapeten, Fliesen, Wolken oder der Botanik.
Mit Sauce und Beilagen bin ich auch eigen. Kroketten mag ich nur mit Sauce, sie dürfen aber nicht schon beim Servieren darin schwimmen und matschig werden, sondern werden kurz vor dem Verzehr durch die Sauce gerollt.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
* Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik *
Zitat von Marie-Madeleine im Beitrag #49Ich pflaume auch häufig Leute im Fernsehen an, die Mist reden. Zuletzt Luisa Neubauer, die "gewiegt" und "gewogen" nicht auseinanderhalten kann.
Luisa sollte sich auf ihre Selbstvermarktung konzentrieren und die politische Öffentlichkeitsarbeit lieber Carla Reemtsma und Leonie Bremer überlassen.