Ich habe ein Foto von mir als Gast einer Hochzeit Ende der 80er. Ich war noch keine 30 und sah aus wie 50. Wallehaar plus Hut plus starkes make up plus Perlenkette. Ich hätte in "die Erben der Guldenburgs" mitspielen können
Zitat von caramia_2.0 im Beitrag #1616Ich hatte einen VW Coupe. Wenn man im Fußraum des Fahrers die Fußmatte hob, konnte man den Straßenbelag sehen. Er hatte noch sechs Monate TÜV und gekostet hatte er 1975 250 DM. Gelaufen ist er bergab 130 km/h.
Dann war ich eine Weile mit ihrem Zwillingsbruder verbandelt! Seine "die einzig wahre Schaltung beherrscht doch JEDER!"-Ansage blieb ihm im Hals stecken, als ich die arme Ente gegen die Garagenmauer donnerte, statt den Rückwärtsgang einzulegen.
Zitat von Iceman im Beitrag #1630Eine Ex von mir fuhr auch Ente. Ich fand die Schaltung kompliziert.
Kompliziert war eher die Handschaltung beim Borgward Isabella, aber die kennt hier wahrscheinlich niemand mehr. Der größte Vorteil der Revolverschaltung bei der Ente und der(dem?) R4 war das bequeme Abaschen für Raucher… :))
Zitat von Lizzie64 im Beitrag #1599Sentenza, ich hab die belgischen Gelage (zumal ich ja jetzt weiß, dass ich später in direkter Nachbarschaft gewohnt hab), überdeutlich und mit goldenem Schein vorm inneren Auge!
Mit goldenem Schein, jou! Ich auch! Und sitze mittendrin.
Beneidenswert. Das war so 1981-1988, war ja mehrfach da. Wie bei Brings, superjeile Zick.
Du auch, Kunterbunt? Da sind wir eine dolle Runde! 😊
Dodadadiamoisongdesisahoidamoiaso
Seid ihr ruhig das Volk, ich nehm dann das Opium. (N. Vlachopoulos)
The world is a very puzzling place. If you're not willing to be puzzled, you just become a replica of someone else's mind. Noam Chomsky
Ich könnte mich gerade jetzt ins Auto setzen, losdüsen, und mich da im noch vorhandenen Frühnebel auf die Küchenstufe setzen, Kaffee trinken und Under the Boardwalk hören.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Zitat von Kunterbunt im Beitrag #1615Ich meinen Käfer auch. *heul*
Ich habe meinen Käfer seinerzeit auch sehr geliebt und ihn behalten, solange es ging.
Wir (also ich und meine Umgebung) fuhren alte Ford M? von Papa. Oder einem anderen Familienpapa - auf jeden Fall die alte Familienkutsche von irgendjemand.
Und ein Schulfreund fuhr einen DAF und ein anderer einen Fiat Bambino - den alten. So kleine Autos gibt es heute glaube ich nicht mehr. Smart wäre groß dagegen ( vor allem hoch). Aber man konnte doch recht viele Abiturienten reinstapeln - der Weg zum Kaffeehaus in den Leerstunden zwischen schriftlichem und mündlichen Abi war weit. Und in den Fächern, in denen man nicht im Mündlichen war, war unsere Anwesenheit unerwünscht von Lehrerseite aus.
Gibt es heute auch nicht mehr , oder?
Hatte vor kurzem auf einem normalen Parkplatz zwischen heutigen Autos einen Ford Capri geparkt gesehen - in dem Auto lernte ich fahren , so richtig normal fahren, ohne Fahrlehrer neben mir. Diese elendlange Motorhaube und die schlechte Sicht damals - und heute ? Ein kleines, kleines Auto zwischen 2 SUVs. Und damit fuhr eine 4köpfige Familie mit Teenagern !! für 2 Wochen nach Italien an die Adria - ohne AC !
Zitat von Lizzie64 im Beitrag #1599Sentenza, ich hab die belgischen Gelage (zumal ich ja jetzt weiß, dass ich später in direkter Nachbarschaft gewohnt hab), überdeutlich und mit goldenem Schein vorm inneren Auge!
Mit goldenem Schein, jou! Ich auch! Und sitze mittendrin.
Beneidenswert. Das war so 1981-1988, war ja mehrfach da. Wie bei Brings, superjeile Zick.
Du auch, Kunterbunt? Da sind wir eine dolle Runde! 😊
Zitat von Kunterbunt im Beitrag #1615Ich meinen Käfer auch. *heul*
Ich habe meinen Käfer seinerzeit auch sehr geliebt und ihn behalten, solange es ging.
Wir (also ich und meine Umgebung) fuhren alte Ford M? von Papa. Oder einem anderen Familienpapa - auf jeden Fall die alte Familienkutsche von irgendjemand. Vorteil: viel Platz. Auch wenn mein Freund (platonischer F) auf mein Ansinnen , doch bitte die Heizung anzumachen, rechts ran fuhr, irgendwo unterm Sitz rumhantierte, einen Hammer !!! vorzog, ausstieg, Motorhaube öffnete( damals noch von außen möglich ) , es ertönte ein lautes Klang , er stieg wieder ein und wir fuhren gewärmt weiter. " Klemmt ab und zu ".
Ich liebe ja die alten Autos, aber auch beim Käfer brauchtest Du im Winter einen dicken Mantel nebst Handschuhe und Schal. Und wenn der blöde Heizungsschlauch mal wieder vom Motor rutschte, blies eiskalte Luft ins Auto. Die Scheibenwischer hätte man auch eher innen benötigt, weil die Kiste derart beschlug, dass ich immer eine dicke Rolle Küchenpapier griffbereit neben mir hatte.
Zitat von Wendy im Beitrag #1628Bin ich hier die einzige gewesene Entenfahrerin?
Ente (und R4) bin ich erst später und eher partiell gefahren. Zu beiden Modellen habe ich aber Geschichten, die ich meinen nicht vorhandenen Enkeln erzählen könnte. Wie zum Beispiel die Horror-Fahrt nach Paris in den Anfang 80ern. Sintflutartiger Regen auf der gesamten Hinfahrt, gepaart mit völlig überforderten R4-Spielzeugscheibenwischern und festgeschweißten Campingstühlen, die für einen 2-Meter-Mann ausgelegt waren, was mich, als eher kleinwüchsigen Menschen, dazu nötigte, die ganze Fahrt auf der vordersten Sitzkante auszuharren.
Zur Ente fällt mir eine Bekannte aus der Provence ein, bei der wir mal sieben Katzen über ein oder zwei Monate eingehütet haben. Die hatte - neben dem täglich gebrauchten japanischen Kleinwagen - stilecht neben den Olivenbäumen auf ihrem Hektar Land eine Ente stehen, die erstmal wieder in Schuss gebracht werden musste. Wenn man die Motorhaube öffnete blickte man erst einmal auf …Rasen. Dann auf dieses Mini-Motörchen, was sich wirklich winzig ausmachte; zumindest im Vergleich zu modernen Verbrennern, wo so wenig Freiraum herrscht, dass sich noch nicht mal ein Marder darin wohlfühlt. Aber jeden Morgen mit der Karre, Seitenfenster hochgeklappt, Gitanes rauchend, zur Boulangerie fahren unm Baguette zu kaufen…ja das hatte schon was.
Ich liebe ja die alten Autos, aber auch beim Käfer brauchtest Du im Winter einen dicken Mantel nebst Handschuhe und Schal. Und wenn der blöde Heizungsschlauch mal wieder vom Motor rutschte, blies eiskalte Luft ins Auto. Die Scheibenwischer hätte man auch eher innen benötigt, weil die Kiste derart beschlug, dass ich immer eine dicke Rolle Küchenpapier griffbereit neben mir hatte.
Na, dann warte mal, bis du E-Auto fährst. Ein Bekannter meinte, er würde inzwischen im WInter die Sitzheizung einschalten statt der Raumheizung, weil erstere weniger Strom zieht und dann die Mileage besser ist.
Zitat von rosemary im Beitrag #1641Ja. Beim Käfer musste man innen Eis kratzen
Und bei bestimmten Temperaturen brauchte mit immer nen kleinen Flitscher oder so ein kissenartiges Fensterleder weil die Winfschutzscheibe von innen permanent beschlug ... Und haste das kleine Ausstellfenster der Tür deswegen geöffnet, bekam man Mecker von den Mitfahrern (oder es war dem Fahrer selbst zu kalt ;-)
Schon deshalb für ich lieber R4 (ausserdem konnte man besser zu zweit drin übernachten)
Ach ja ... und im Sommer bekam man im Käfer die Heizung nicht aus ... und wer noch nen 6 Volt-Käfer hatte, konnte nen Kassetti vergessen ... der lutschte der Karre die Batterie selbst während der Fahrt leer ... aber ... irgendwie gehörte das alles einfach dazu ;-)
Zum Thema Ente: Hätte mein Vater nicht zugelassen, er war ADAC und Verkehrswacht aktiv, seine Töchter brauchten ein sicheres Auto. Gut motorisiert mit eher mehr als weniger PS, wegen Beschleunigung beim Überholen. Als ich mein erstes eigenes Auto kaufte und die billigste Version wollte, mit 40PS , hat er den stärkeren Motor, die Servolenkung und Bremskraftverstärker gesponsort. Wahrscheinlich wäre ihm ein Panzer am liebsten gewesen. Nicht wegen meinen Fahrkünsten, sondern wegen den der Anderen.
Er war aber auch ehrenamtlich vor Gericht Sachverständiger und Schöffe - und hat seinen Teil an schlimmen Unfällen gesehen.
Ich werf noch den Alfasud in die Runde - hatte der auch abartige Lackfarben.
Heul: Wieso gibt es sowas heute nicht mehr? Nur noch burgund-metallic und seit neuestem das Tarnfarben grau - welcher Mensch mit Verstand kauft sich so ein Auto? Das übersieht man ja selbst bei Sonnenschein.
Irgendwann möchte ich noch mal ein knallrotes Auto. Hat bisher nie gepaßt. Am liebsten ein rotes Cabrio, ein kleines. oder Alfa Spider. Aber Cabrio ist out, so scheint es. Egal in welcher Farbe. Schade.