Falls hier eine von euch auf Instagram unterwegs ist:
Joko und Klaas haben heute ihre gewonnenen 15 Minuten genutzt, um über die Revolution im Iran zu berichten und ihre Insta-Accounts (@officiallyjoko und @damitdasklaas) und damit ihre Reichweite an zwei Iranerinnen übergeben - eine außerhalb und eine innerhalb des Irans - damit diese ihre Reichweite nutzen und über die Geschehnisse im Iran berichten können und die Abonnent*innen als Multiplikatoren wirken können, wenn sie das möchten.
I imagine one of the reasons people cling to their hates so stubbornly is because they sense, once hate is gone, they will be forced to deal with pain.
und in Afghanistan wiederholt es sich der Tag, ab dem die Mädchen gar kein Recht auf Bildung mehr genießen und kaum eine Bildungsinstitution von innen sehen, zum 400. Mal.
es darf also doch gefragt werden, was in Zukunft wird ... im Iran... was danach kommt... selbst wenn die Mullahs jetzt stürzen... fragt sich doch auch, was kommt nach ihnen. IS-Terror... der Staat, in dem sich alle alle Richtungen offen halte und sich immer auch gut stellen, mit dem was war und dem was sein könnte ???
Revolution die den Staatsstreich zum Ziel hat ist kein Garant für Menschenrechte und Freiheit ... auf lange Sicht in dieser Region doch nun wirklich nicht.
Kommunizieren wir also vorsichtigerweise auch das... denn es könnte alles immer noch schlechter werden ... Realität!
Im Iran protestieren Menschen gegen die Mullah-Diktatur und setzten ihre Freiheit, sogar ihr Leben aufs Spiel. Immer wieder ist zu hören, dass sie lieber tot sein wollen, als weiter vom islamistischen Regime unterdrückt zu werden. Wie kommst du auf die Idee, dass diese Menschen sich vom Daesh beherrschen lassen, falls das Regime stürzen sollte? Und welche Konsequenz ziehst du aus deinen Befürchtungen? Sollen die Iranerinnen sich damit abfinden, dass ein verrutschtes Stück Stoff sie das Leben kosten kann, und nicht mehr zusammen mit ihren Unterstützern auf die Straße gehen?
Wenn Nazis nicht Nazis genannt werden wollen, heißt das dann, dass sogar Nazis wissen, dass Nazis scheiße sind? Sarah Bosetti
Zitat von djinnchiller im Beitrag #51Falls hier eine von euch auf Instagram unterwegs ist:
Joko und Klaas haben heute ihre gewonnenen 15 Minuten genutzt, um über die Revolution im Iran zu berichten und ihre Insta-Accounts (@officiallyjoko und @damitdasklaas) und damit ihre Reichweite an zwei Iranerinnen übergeben - eine außerhalb und eine innerhalb des Irans - damit diese ihre Reichweite nutzen und über die Geschehnisse im Iran berichten können und die Abonnent*innen als Multiplikatoren wirken können, wenn sie das möchten.
Auch wenn ich nicht zu deren Publikum gehöre, finde ich diese Aktion einfach klasse.
Das ist, nach Aussage einer iranischen Bekannten, die vor zehn Monaten zusammen mit ihrem Mann geflüchtet ist, der als politischer Aktivist acht (!) Jahre in Teheran im Gefängnis saß, genau das, was die Protestierenden brauchen: zu wissen, dass sie weltweit gesehen und unterstützt werden, um daraus den Mut zu schöpfen weiterzumachen.
Wenn Nazis nicht Nazis genannt werden wollen, heißt das dann, dass sogar Nazis wissen, dass Nazis scheiße sind? Sarah Bosetti
In Katar zeigen mutige Iraner flagge im stadion. Diese bilder gehen um die welt. Ebenso die meldung, dass das iranische team geschlossen bei der hymne nicht mitgesungen hat.
Meine Stadt unterhält eine Städtepartnerschaft mit einer iranischen Stadt. Die Rufe, diese Partnerschaft auf Eis zu legen oder gar zu beenden häufen sich und werden lauter. Allerdings sind dies nicht die Rufe der in Deutschland lebenden Iranerinnen und Iraner. Diese bitten darum, die Partnerschaft aufrechtzuerhalten, als ein Zeichen der Solidarität. Im Gemeinderat wird dies durchaus kontrovers diskutiert, und es wird einen weiteren Runden Tisch zum Thema Menschenrechte geben.
Am Samstag war eine große Demo in der Innenstadt, mein Sohn ist mit seiner Freundin extra aus Stuttgart angereist, um teilzunehmen, in Breisach waren sie vor ein paar Wochen auch. (Er hat iranische Wurzeln).
Ich stimme @noBarbie zu, unterstützen heißt, sich solidarisch zu zeigen, seine Meinung kundzutun, öffentlich.
Noch eine Frage am Rande: Wie kommt der Strangtitel zu Stande? Frau Leben Freiheit hieße auf Persisch „zan zendegi azadi“.
Zitat von Eyla im Beitrag #57Meine Stadt unterhält eine Städtepartnerschaft mit einer iranischen Stadt. Die Rufe, diese Partnerschaft auf Eis zu legen oder gar zu beenden häufen sich und werden lauter.
welche Argumente werden denn gegen eine Fortführung der Städtepartnerschaft vorgebracht?
Wenn Nazis nicht Nazis genannt werden wollen, heißt das dann, dass sogar Nazis wissen, dass Nazis scheiße sind? Sarah Bosetti
Zitat von noBarbie im Beitrag #61Was mich noch interessieren würde,
Zitat von Eyla im Beitrag #57Meine Stadt unterhält eine Städtepartnerschaft mit einer iranischen Stadt. Die Rufe, diese Partnerschaft auf Eis zu legen oder gar zu beenden häufen sich und werden lauter.
welche Argumente werden denn gegen eine Fortführung der Städtepartnerschaft vorgebracht?
Nun, es gibt zahlreiche Stimmen, die der Meinung sind, man könne keine Partnerschaft mit einer Stadt in einem Land pflegen, in welchem ein totalitäres Terror-Regime herrscht und die Menschenrechte mit Füßen getreten werden. Der Tod der jungen Kurdin und die Gewalt gegen friedlich demonstrierende Menschen hat diese wieder aufleben lassen.
Auf die Idee, dass man eine Städtepartnerschaft auch so festlegen und gestalten kann, dass nicht das Unrechtsregime des Landes, sondern die Förderung von Meinungsfreiheit, Gleichberechtigung Menschenrechten usw. in einer einzelnen Stadt unterstützt wird, kommen die Ablehnenden nicht?
Wenn Nazis nicht Nazis genannt werden wollen, heißt das dann, dass sogar Nazis wissen, dass Nazis scheiße sind? Sarah Bosetti
Das hatte ich gehofft und deshalb von den "Ablehnenden" geschrieben .
Ich wünsche den Iranerinnen und Iranern so sehr, dass sie ihre wichtigen und berechtigten Anliegen möglichst bald durchsetzen können und die brutale Gewalt des Terror-Regimes bald ein Ende hat. Leider sieht es danach noch lange nicht aus.
Wenn Nazis nicht Nazis genannt werden wollen, heißt das dann, dass sogar Nazis wissen, dass Nazis scheiße sind? Sarah Bosetti