Ich will endlich mal den ganzen Krusch, der meine Schränke verstopft und im Keller rumsteht, loswerden.
Vieles davon ist neu und originalverpackt, meistens als Werbegeschenk bekommen, Spiele, Handtücher, Geschirr, kleine Haushaltsgegenstände …
In einem vorigen Leben habe ich sowas über eBay verkauft - macht „man“ das heute noch? Ich habe irgendwie im Ohr, dass das privat keinen Sinn mehr macht, die Vorgaben von EBay zu streng und nutzerunfreundlich sind… Was ist mit eBay Kleinanzeigen? Hood? Ich habe von alldem nur gehört, welche Erfahrungen habt ihr?
Ich nutzte für alltägliches Ebay Kleinanzeigen, für Markenkleidung vinted. Allerdings glaube ich nur die Spiele dürften slich verkaufen, Geschirr und Handtücher wirst du wegwerfen müssen.
„Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart.“
Ich nutze überwiegend eBay Kleinanzeigen. Bin dort auch schon alte Handtücher und Geschirr losgeworden, allerdings habe ich die Sachen zum Verschenken inseriert.
Danke schön … dann versuche ich mal mein Glück … Wenn verkaufen nicht geht, kann ich es ja immer noch zum Verschenken einstellen. Mir täte es halt nur echt leid, das in die Tonne zu werfen!
Ich nutze für Verkauf oder Verschenken aktuell meist nebenan.de - das klappte bisher immer super und unkompliziert. In den regionalen Gruppen für Flohmarkt/Verschenken ist für meine Stadt zwar viel Betrieb, aber meine Erfahrung war beim Loswerden von Dingen eher: Die Leute schreiben schnell "hier, will ich gerne haben" und dann nahm das Chaos mit Abholterminen und nicht Erscheinen und sich nicht mehr melden seinen Lauf. Die nutze ich nun noch manchmal anderes herum, wenn ich etwas suche/haben möchte und über das Nachbarschaftsnetzwerk nicht fündig wurde.
Kleidung stelle ich bei Vinted ein, lohnt sich aber eher bei Marken. Mache das aber wie die meisten da nicht offiziell. Ansonsten viel Ebay und auch Ebay Kleinanzeigen. Nebenan.de nutze ich eher für die Nachbarschaftshilfe.
Nee, das ist mehr so für Handwerkskunst etc. von kleineren Unternehmern. Ist ganz gut, wenn man Außergewöhnliches sucht. Schmuck oder Calm your tits Stressbälle, z.B. Hab da auch schon Washi-Tape gekauft.
Zitat von Lucciola im Beitrag #1 Vieles davon ist neu und originalverpackt, meistens als Werbegeschenk bekommen, Spiele, Handtücher, Geschirr, kleine Haushaltsgegenstände …
Die originalverpackten Sachen würde ich wohl zum Sozialkaufhaus bringen. Dort werden sie u.U. wieder im Rahmen der Flüchtlingshilfe umverteilt, das kannst Du ja erfragen.
Lucciola, manchmal haben die Tierheime vielleicht mehr Bedarf im Jahr, z. B derzeit da (viel zu) viele Kitten dort leben Oder im Winter, um die Kälte der Böden zu mildern oder wenn akute Durchfallerkrankrungen grassieren
Ich weiß blos von Herrn Dekomaus, der wurde mal seinen ganzen Kellerkram, Werkzeug etc. ratzfatz über Ebay-Kleinanzeigen los, ein altes Fahrrad ging mal innerhalb von 15 Minuten weg, nachdem es dort eingestellt war - allerdings tauchten da wirklich die hartgesottenen Schnäppchenjäger hier auf - so nach dem Motto "Du können billiger"?!