Brunnen, bsb, clairefontaine.... es gibt haufenweise. Das Problem dürfte nicht A4 sein, sondern die Art und Anordnung der Ringe. Deswegen würde ich mal in ein Schreibwarenfachgeschäft gehen mit dem entsprechenden Ringbuch . Bzw genau klären, wo deine Ringe sind und dann ggf. kompatible Marken suchen
Ich mochte immer Tempus gerne, nutze die aber seit ein paar Jahren nicht mehr, weil ich auf digital umgestiegen bin. Jedenfalls war Tempus immer hochwertig und langlebig.
Kennst du X17 ? Dafür kann man sich unterschiedliche Einlagen aussuchen, auch welche mit 1 Seite pro Tag gibt es.
I imagine one of the reasons people cling to their hates so stubbornly is because they sense, once hate is gone, they will be forced to deal with pain.
Hier noch eine Stimme für X17 und X47, allerdings nutze ich zur Zeit lieber das Atoma-System. Das hat den Vorteil, dass man jedes einzelne Blatt herausnehmen und wieder woanders hintun kann (bei Kalendern natürlich nicht ganz so wichtig). Ich habe mir auch den Locher dafür zugelegt und kann somit alles einheften was ausdruckbar ist. Bei Manufactum gibt es auch wunderbare Eigenfabrikate für Papier, das etwas mehr hermacht als das Original-Atomapapier.
Ich hab Exatime genutzt, allerdings im A5 Format, das fand ich handlicher. Mit A4 zum ausklappen plus passender Locher. Es gibt eine sehr gute Auswahl zum bestücken.
. Moderatorin in: Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Energiesparen, Mobilität / Natur, Pflanzen und Tiere / Handarbeiten und Hobbies / Ernährung und Kulinarik; Haushaltstipps / Alleine leben; Freundschaft / Diskussion über Umgangsformen / FAQ / Mitglied im Finanzteam
Zitat von Scandi im Beitrag #8Ich meinte bei nachfüllbare Kalender schon solche Leder-Kalender wie von Filofax, die von Euch genannten sind aber eher so Kunststoff-Hefter?
Ich hab ein sehr schickes Lederheft von Atoma (Kollektion pur), das gibt es in A4 und A4+ (Plus ist etwas breiter, damit Register nicht herausstehen, wenn man sie benutzt). Auch die X17 und X47-Hefte gibt es in schönen Ledervarianten.
Zitat von Islabonita im Beitrag #3Ich mochte immer Tempus gerne, nutze die aber seit ein paar Jahren nicht mehr, weil ich auf digital umgestiegen bin. Jedenfalls war Tempus immer hochwertig und langlebig.
Tempus gibt es nur in zwei Größen: A5 und das kleinere Westentaschenformat.
Es gibt doch von den meisten Anbietern unterschiedliche Hefter - von günstig bis teuer - also quasi von Plastik über Kunstleder über Echtleder.
Wobei ich Deine Anfrage mißverständlich finde - ich glaube, alle hier gingen davon aus, daß Du Nachfüllblätter suchst, die nicht unbedingt von der Fa. Filofax hergestellt werden.
Aber eine Suchanfrage mit den Schlagworte Personal Organizer A4 Leder sollte Dich zu diversen Anbietern bringen - mit verschiedenster Ring-Anordnung.
Zitat von Karina im Beitrag #6Ich hab Exatime genutzt
In Leder und mit Reißverschluss, was enorm praktisch war, falls mal was Loses drinnen lag. War nicht billig, aber rund 13 Jahre im Arbeitsalltag mein ständiger Begleiter.
. Moderatorin in: Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Energiesparen, Mobilität / Natur, Pflanzen und Tiere / Handarbeiten und Hobbies / Ernährung und Kulinarik; Haushaltstipps / Alleine leben; Freundschaft / Diskussion über Umgangsformen / FAQ / Mitglied im Finanzteam
Zitat von Islabonita im Beitrag #3Ich mochte immer Tempus gerne, nutze die aber seit ein paar Jahren nicht mehr, weil ich auf digital umgestiegen bin. Jedenfalls war Tempus immer hochwertig und langlebig.
Tempus gibt es nur in zwei Größen: A5 und das kleinere Westentaschenformat.