Vor diesen Greisen in ihren dicken SUVs oder schnellen Sportwagen habe ich auch Angst. Die Reaktionsfähigkeit ist eben einfach schlechter mit zunehmendem Alter.
Zitat von -franzi- im Beitrag #92Aber Rennräder sind sehr empfindlich und man haut sich beim Fahren über Unebenheiten eher mal eine Delle in die Räder. Daher fahren viele Rennradfahrer lieber auf der ebenen Straße.
Dann sind sie halt mit den unpassenden Rad unterwegs. So ähnlich, als wenn frau mit Mörderhighheels ins Gebirge geht. Wenigstens plärren sie nicht nach der Bergwacht.
Nee, sie suchen sich ja genau die richtigen Untergründe, wenn sie auf der Straße fahren. Also sind sie mit High Heels auf Parkett unterwegs.
Zitat von Kleinfeld im Beitrag #103Was mir so bei vielen älteren und alten SUV Fahrern auffällt....die kommen kaum ins Auto rein, weil diverse Hüft-oder Kniebeschwerden.
Das finde ich persönlich noch nicht mal so schlimm, blöd ist nur, dass Einschränkungen ja auch beim Gas Geben und Bremsen vorhanden sind. Das macht es eigentlich gefährlich.
Klar, aber warum kaufe ich mir ein Auto, in das ich nur mit Mühe einsteigen kann? Mein Vater wollte sich immer einen flachen Sportwagen kaufen als er älter war. Wegen diverser Rückenprobleme musste er davon absehen, weil: "ich komm zwar rein, aber nicht wieder hoch":-)
Wir hatten auch den Kauf eines SUV's erwogen. Habe ich mich beim Probefahren von verabschiedet. Ich bin 1,69 und definitiv zu klein um eine Rundumsicht zu haben.
Rettet die Erde! Sie ist der einzige Planet mit Schokolade.
Zitat von -franzi- im Beitrag #92Aber Rennräder sind sehr empfindlich und man haut sich beim Fahren über Unebenheiten eher mal eine Delle in die Räder. Daher fahren viele Rennradfahrer lieber auf der ebenen Straße.
Dann sind sie halt mit den unpassenden Rad unterwegs. So ähnlich, als wenn frau mit Mörderhighheels ins Gebirge geht. Wenigstens plärren sie nicht nach der Bergwacht.
Nee, sie suchen sich ja genau die richtigen Untergründe, wenn sie auf der Straße fahren. Also sind sie mit High Heels auf Parkett unterwegs.
Nein, eben nicht. Parkett gibt's beim Bahnradfahren. Sie sind mit ungeeigneter, weil zu empfindlicher Ausstattung unterwegs und muten andern zu, dieses Manko auszugleichen.
Wir sagen immer "Krätzespur" (wer rechts fährt, bekommt die Krätze).
"Ihr Passwort erfüllt nicht die Mindestanforderungen. Es muss Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern, Sonderzeichen, Wacholderbeeren, einen pulverisierten Mammutstoßzahn und das Blut einer Jungfrau enthalten." (geklaut bei Twitterperlen)
Moderatorin in den Foren: Nachhaltigkeit, Umwelt- und Naturschutz, Tägliches Leben, Rund um Kinder und Familie, Forum für besondere Lebenssituationen, Haushalt und Kochen, Plaudern und Spiele. Ansonsten Userin.
Zitat von Kleinfeld im Beitrag #34Radfahrer die auf der Straße fahren, obwohl der Radweg 2 Meter neben der Straße verläuft.
Nach mehreren hitzigen Diskussionen hier in der Facebookortsgruppe habe ich gelernt: man muss nur auf dem Radweg fahren, wenn da ein blaues Radschild ist, sonst darf man, muss aber nicht. Bei uns hier im Eck fehlt leider an fast allen Radwegen das Verkehrszeichen
Meine Ärgernisse: 1. An-Die-Ampel-Eierer --- das lernt man hier schon in der Fahrschule. GRRRR. Da ist in 10 Kilometern Entfernung eine Ampel rot und dann wird ausgerollt. Das treibt mich inzwischen echt zur Weißglut. Zumal... 2. Die Nicht-an-den-Streifen-an-der-Ampel-Ranfahrer dann so viel Platz lassen, dass gern mal die Induktion nicht rafft, dass da jemand wartet. ARGH! An einer Stelle hier steht für Blöde sogar extra ein Schild dran, dass man weiter vorfahren möge. 3. Die Blümchenlaster, die muss ich genauer erklären, siehe unten 4. BMW Fahrer, weil die einfach keinen Blinker im Auto haben, es nervt hölllisch, dass man immer wieder von denen quasi gerammt wird oder ihnen fast drauffährt, weil man ja hätte ahnen müssen, dass die abbiegen, gern hat der Fahrzeugtyp ein X und packt 1. und 2. auch nicht 5. Möchtegern-Jan-Ullrichs, die in den Waldkurven hier Spaß haben, aber Tarnfarben anhaben. Gottseidank haben die meisten Pedale wenigstens Reflektoren. Ich fahre hier immer mit Licht, ich hab schon so manchen trotzdem übersehen. Tragt Neongelb, Männer!
Zu den Blümchenlastern. Hier gibt es eine Staatsstraße durch den Wald. Im ersten Drittel davon sind zwei Gartenbaubetriebe, die morgens ihre Kleinlaster, offen, mit Regalen bestückt, mit Paletten voller Blümchen versehen, so Stiefmütterchen und Co., um sie Richtung Waldfriedhof zu fahren. Damit die Ladung nicht rutscht, fahren sie 50. Auf einer Strecke, auf der 100 erlaubt ist und man nicht gut überholen kann. Sie fangen um 8 Uhr an und wenn ich früher meine Kinder im Kindergarten/Schule etc. losgeworden war und zur Arbeit fuhr, hatte ich GARANTIERT irgendeinen drecks Blümchenlaster vor der Nase. Auf einer Strecke gezwungenermaßen nur die Hälfte dessen fahren zu dürfen, was erlaubt ist, treibt mich in den Wahnsinn. Zumal dann irgendwelche Irren (siehe Punkt 4) dann das blinkerlose Überholen probieren an Stellen, wo das echt nicht schön ist. Selbst wenn man erst halb neun los fährt kann man Pech haben und es hängt noch einer vor einem.
Heute war ich 11.45 Uhr auf der Strecke, da war es ein Traktor mit Blümchenanhänger. Durfte nur 40 fahren. Meine U-Bahn hab ich dann verpasst. GRRRRR.
Die Oberwichtig-Autofahrer, die erwarten, dass alle anderen gefälligst die Bahn freizumachen haben, wenn sie in höchster Zeitnot angeschossen kommen. ("Ich bin doch diese Strecke am Sonntagnachmittag gefahren, und da war ich auch in Dreizehnkommavierminuten da!"). Leute, ihr fahrt da öfter. Wenn Ihr nen Termin eizuhalten habt, plant einen Zeitpuffer ein!
Genau, die Autofahrer, die glauben, dass von München bis Flensburg die linke Spur für sie frei zu sein hat.
"Ihr Passwort erfüllt nicht die Mindestanforderungen. Es muss Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern, Sonderzeichen, Wacholderbeeren, einen pulverisierten Mammutstoßzahn und das Blut einer Jungfrau enthalten." (geklaut bei Twitterperlen)
Moderatorin in den Foren: Nachhaltigkeit, Umwelt- und Naturschutz, Tägliches Leben, Rund um Kinder und Familie, Forum für besondere Lebenssituationen, Haushalt und Kochen, Plaudern und Spiele. Ansonsten Userin.
Wer 300 fahren kann, hat sicher auch super Bremsen.
"Ihr Passwort erfüllt nicht die Mindestanforderungen. Es muss Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern, Sonderzeichen, Wacholderbeeren, einen pulverisierten Mammutstoßzahn und das Blut einer Jungfrau enthalten." (geklaut bei Twitterperlen)
Moderatorin in den Foren: Nachhaltigkeit, Umwelt- und Naturschutz, Tägliches Leben, Rund um Kinder und Familie, Forum für besondere Lebenssituationen, Haushalt und Kochen, Plaudern und Spiele. Ansonsten Userin.
Hasse ich auch. Desweiteren "Ober sticht Unter" - Fahrer von Hummer oder Kleinbussen fahren hier ungeniert aus Nebenstrassen und Ausfahrten, egal, ob ein anderes Auto auf der Vorfahrtsstraße fährt...sie sind höher und haben mehr Blech um sich, kann ja nicht viel passieren...
Was ich immer richtig schlimm finde, ist, wenn jemand sein Auto abwürgt, und dann gleich ein Mords-Hupkonzert losgeht.
Da frag ich mich ernsthaft, ob irgendeiner der Huper glaubt, dass das irgendwas beschleunigt.
Und die Autofahrer meiner Heimatstadt stehen in dem unrühmlichen Ruf, Menschen, die offenkundig ortsfremd sind und nochmal anzeigen, dass sie die Spur wechseln wollen, am langen Arm verhungern zu lassen. Sowas kann ich auch nicht verstehen.
Ich gehöre auch eher zum Team ungeduldig. Aber so ein bisschen Rücksichtnahme und über den eigenen Tellerrand schauen wäre schon schön.
"Ihr Passwort erfüllt nicht die Mindestanforderungen. Es muss Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern, Sonderzeichen, Wacholderbeeren, einen pulverisierten Mammutstoßzahn und das Blut einer Jungfrau enthalten." (geklaut bei Twitterperlen)
Moderatorin in den Foren: Nachhaltigkeit, Umwelt- und Naturschutz, Tägliches Leben, Rund um Kinder und Familie, Forum für besondere Lebenssituationen, Haushalt und Kochen, Plaudern und Spiele. Ansonsten Userin.
Zitat von Mmedusa im Beitrag #108Sie sind mit ungeeigneter, weil zu empfindlicher Ausstattung unterwegs und muten andern zu, dieses Manko auszugleichen.
Wenn Du mit einem fahrrad auf sonst ebener strecke in ein schlagloch fährst, wirst Du sogar auf dem mountainbike aus dem sattel gehoben. Mit hat mal eine simple tiefe delle in einer normalen strasse einen aufenthalt in der krankenhausambulanz beschert. Wenn ich mir verkehrsplanung so ansehe, habe ich die überzeugung, dass kaum jemand der planer*innen eine ahnung davon hat, was ein halbwegs steiler höhenunterschied von wenigen zentimetern mit der balance der fahrer und den reifen/felgen/speichen des rads machen kann.
Zitat von Starbuck im Beitrag #117Da frag ich mich ernsthaft, ob irgendeiner der Huper glaubt, dass das irgendwas beschleunigt.
Manche huper sind auch einfach zu blöd zum gucken.
Erst neulich an einer kreuzung. Es wird grün. Das erste auto will links abbiegen, fährt kurz vor und wartet dann, weil in gegenrichtung auch viele autos losfahren. Der dahinter zieht auch kurz vor, kommt rechts aus platzgründen nicht vorbei und wartet brav dahinter. Der typ dahinter im monstertruck, besonders hochsitzend mit bester aussicht über das geschehen, hupt, weil er denkt, dass die beiden fahrer vor ihm zu doof sind zum gasgeben.
... das passiert mir regelmäßig an einer gewissen Bahnschranke, bei der auf der anderen Seite der Gleise eine Ampel wartet. Ich fahre also erst dann los, wenn ich zwischen Ampel und Schranke genug Platz habe und ich nicht riskiere, auf dem Gleis zu stehen, wenn die Ampel ROT ist.
Nee, sorry, ich versteh immer noch nicht warum Radrennfahrer Anspruch auf Verkehrswege als Sportstätten haben. Ja klar sieht man die bei Tageslicht auch ohne Leuchten. Das gilt aber für alle Radfahrer. Nur müssen die Normalos sich im Fall von der Polizei belehren lassen, dass man ihnen dafür (kein Lampe, 15. Reflektor nicht am Platz, Schlachemvorderipp...) aber den Führerschein kassieren könnte. Als Studentin mehrfach so erlebt.
Dass Radwege anständig instand gehalten und befahrbar sein müssen sehe ich auch so. Wie mehrfach erwähnt, ist das in meiner konkreten Frage der Fall. Ich seh da echt den Vorteil der Straße nicht. Die ist nicht besser. Beides ist brandneu. Und die Straßenfahrer sind in der Regel auch nicht auf dem Rennrad unterwegs (zum Glück!).
"It has to be possible to feel the pain in one community without denying it to the other. It has to be!" John Oliver
Moderatorin in den Foren zu Beziehung und Sex, zu Kunst, Musik und Literatur, zu Politik und Tagesgeschen und zum Handwerken (warum auch immer). Ueberall sonst gilt: Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen.
Flau, ich kann es dir leider nicht erklären. Höchstens, dass radwege früher in so schlechtem zustand waren, dass sie für sport ungeeignet schienen. Strassen wurden ja gehegt und gepflegt. Heutzutage sind die strassen allerdings in ebenso schlechtem zustand.
Wenn strassen nicht für sportfahrzeuge da sind, dürften eigentlich auch keine SUVs drauf fahren.
Sorry übrigens für den kaputten Beitrag oben! War abgelenkt und hab zu früh abgeschickt. Danke für die Antwort, daggy!
"It has to be possible to feel the pain in one community without denying it to the other. It has to be!" John Oliver
Moderatorin in den Foren zu Beziehung und Sex, zu Kunst, Musik und Literatur, zu Politik und Tagesgeschen und zum Handwerken (warum auch immer). Ueberall sonst gilt: Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen.
Zitat von daggy5gram im Beitrag #122 Wenn strassen nicht für sportfahrzeuge da sind, dürften eigentlich auch keine SUVs drauf fahren.
Oder nur ganz allernötigenfalls für den Weg zum Wald / in die Savanne / ins Unterholz. Wie Traktoren. Oder Baufahrzeuge. Mit der entsprechenden Geschwindigkeitsbegrenzung.
"It has to be possible to feel the pain in one community without denying it to the other. It has to be!" John Oliver
Moderatorin in den Foren zu Beziehung und Sex, zu Kunst, Musik und Literatur, zu Politik und Tagesgeschen und zum Handwerken (warum auch immer). Ueberall sonst gilt: Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen.
"Ihr Passwort erfüllt nicht die Mindestanforderungen. Es muss Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern, Sonderzeichen, Wacholderbeeren, einen pulverisierten Mammutstoßzahn und das Blut einer Jungfrau enthalten." (geklaut bei Twitterperlen)
Moderatorin in den Foren: Nachhaltigkeit, Umwelt- und Naturschutz, Tägliches Leben, Rund um Kinder und Familie, Forum für besondere Lebenssituationen, Haushalt und Kochen, Plaudern und Spiele. Ansonsten Userin.