Ich hab mal weder was zerschmissen. Eine Tischlampe aus Porzellan. Nix besonderes, aber ich mochte sie. Jetzt würde ich sie gern reparieren, und zwar mit Kintsugi.
Hatr wer von euch Erfahrungen mit der Technik? Welches Kintsugi-Set könnt ihr mir empfehlen?
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Ich habe da schon wunderschönes „Flickwerk“ gesehen und finde es super, dass du das ausprobieren willst, statt die Lampe einfach zu entsorgen.
Habe das aber noch nie selbst gemacht, also leider keinen Tipp für dich. Ich glaube, ich würde einfach in meiner Stadt im Japanladen nachfragen, ob die sich auskennen oder jemanden kennen, der sich damit auskennt…
Evt. hat auch jemand aus der Töpferei Erfahrung damit?
Caveat: Ich kann nicht aus der Praxis berichten, nur die Theorie, die ich mir ein bisschen ergooglet habe, als ich auf der Suche nach einem Set für ein Weihnachtsgeschenk war.
Der Tenor war im Grunde: es ist eigentlich eh nur Superkleber mit Goldstaub vermischt, könntest im Grunde selber anrühren; zum Auftragen irgendeinen sauberen Pinsel, den du nachher gegebenfalls entsorgen kannst; jedenfalls muss es kein superteures Spezialset sein. Für Anfänger ist ein Kit vermutlich praktisch, ich hab halt die Online-Bewertungen gelesen, bei ein paar war schon klar, dass sie von schlechtere Qualität sind; und hab dann eins bestellt, wo die meisten Kunden zufrieden waren. Aber noch nicht ausprobiert
Ich vermute auch, es ist empfehlenswert, zuerst mal an weniger heiklen Bruchstücken zu üben, also vielleicht irgendwelche zerbrochenen Häferln oder Teller oder dergleichen, die du eh nimmer willst bzw. um die es nicht schade wäre.
I found it hard it's hard to find oh well whatever nevermind
Normal geklebt hab ich schon viel, auf dem Feld des Zusammenhauens bin ich relativ erfahren . Ich würde aber schon vorher üben.
Dass es Kleber und Goldstaub auch tut, hab ich inzwischen auch gelesen. Ich find die Idee nett, mit den Scherben noch was anzufangen. Bei mir eine lohnende Aktion ...
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Oh, mir kam etwas dazwischen: ein Hund . Eine junge Hündin aus dem Tierschutz ist hier eingezogen und ich bin - neben der (Mit)organisation der Projekte am Haus - gerade voll beschäftigt damit, ihr die Eingewöhnung zu erleichtern (sie ist schon ziemlich zuhause jetzt), meine ältere Hündin zu betüddeln und überhaupt. Und mein Urlaub ist auch vorbei.
Basteln muss jetzt hinten anstehen. :-)
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.