Zitat von Schubidu im Beitrag #375Ja dann brauchen sie ja auch nicht auf der Heizung zu vergammeln, sondern können als optisches Highligt die Küche aufwerten.
Wo lässt Du die denn dann rumliegen? Allein das würde mich als Gelegenheits-Teetrinkerin schon nerven, wenn mich noch der gebrauchte Teebeutel von gestern anlacht nach dem Motto, hallo, ich möchte jetzt endlich nochmal wiederverwertet und anschließend bestimmungsgemäß im Kompost entsorgt werden.
Die liegen nicht rum, DIE schon gar nicht, sondern immer nur einer und der hängt in einer leeren Tasse. Ich gieße auch Teeblätter mehrmals auf, warum auch nicht? Allerdings bin ich leidenschaftliche Teetrinkerin. Zwei bis drei Liter am Tag kommen schon zusammen.
Moderne Waschmittel reinigen auch ihre Zusammensetzung auch bei 30°. Dabei ist es sinnvoll, die Anleitung durchzulesen. Nicht umsonst gibt es zu jedem Reinigungsmittel entsprechende Anleitungen.
Zitat von Gummibaum im Beitrag #378Moderne Waschmittel reinigen auch ihre Zusammensetzung auch bei 30°. Dabei ist es sinnvoll, die Anleitung durchzulesen. Nicht umsonst gibt es zu jedem Reinigungsmittel entsprechende Anleitungen.
Wo ist jetzt hier die Neuigkeit? Oder hast Dich verlaufen aus dem waschen und trocknen Faden?
Ich habe heute eine Wäsche mit 20° gemacht. Das Waschpulver hat sich aufgelöst und alles ist sauber geworden. Schokoflecken sind raus, obwohl Schokolade eigentlich erst bei 30° schmilzt. Werde ich jetzt öfter machen bei Wäsche machen, die kaum dreckig ist. Teebeutel und volle Teefilter lege ich in einer Schale auf die Heizung, damit sie trocknen. Der Müllsack ist dann leichter und der Mülleimer nicht immer so nass. Im Sommer habe ich den Tee in meine Pflanzen gestreut, ist ja so erdähnlich und lockert auf.
Ich habe sehr dünne Müllbeutel, manchmal habe ich Angst, dass die dünnen Henkel reißen. Da Plastik und Papier getrennt entsorgt werden, ist der Beutel immer schwer. Einmal ist der Beutel gerissen und es tropfte unten raus - das muss ich nicht noch mal haben.
Und der Tipp "greifen Sie zu Eigenmarken" funktioniert auch nicht immer. Beispiel: Die Königsberger Klopse von Erasco kosten ca. 3,29 €, letztens habe ich die Eigenmarke probiert - total versalzen und nicht essbar. Nun habe ich 2,irgendwas € zum Fenster rausgeworfen. Zum Probieren hatte ich nur 1 Dose gekauft. Jetzt gibts wieder die anderen, so oft esse ich das nicht. Kleine Single-Größen (z. B. Honig) sind unverhältnismäßig teurer als ein Glas, das bei mir 4 Jahre halten würde.
*ausgrab* - Ist das der alllgemeine Sparstrang? Der Titel klingt so abwertend.
Wen's interessiert: Bei Rossmann gibt es diesen September das, was es im DM letzten September gab: Jeden Tag ein Produkt geschenkt (Voraussetzung: Einkaufswert 1 Euro + App). Ich habe heute schon angefangen und 1 l Pflanzenmilch gratis bekommen.
Letztes Jahr fand ich die DM-Aktion super und habe fast täglich mitgemacht. (Muss man natürlich mögen... :-))
Zitat von Islabonita im Beitrag #388Hi Galah, mach ich gerne. Welchen hättest du gerne oder möchtest du einen neuen eröffnen?
Hi und danke - es gibt einen Strang namens "Spartipps" - das ist wohl der allgemeine Sparstrang. Alternativ könnte man auch einen neuen Strang "Spartipps rund um Lebensmittel und Drogerieprodukte" erstellen. Entscheide gerne Du.
Leider sind genau die User, die in der Bri so viel in den Sparsträngen geschrieben haben, nicht mit ins BFO gewechselt.
Zitat von Galah im Beitrag #389 Leider sind genau die User, die in der Bri so viel in den Sparsträngen geschrieben haben, nicht mit ins BFO gewechselt.
Ich finde, da haben sie an der falschen Stelle gespart.
Zitat von Galah im Beitrag #389 Leider sind genau die User, die in der Bri so viel in den Sparsträngen geschrieben haben, nicht mit ins BFO gewechselt.
Ich finde, da haben sie an der falschen Stelle gespart.
Da sagst Du was! Haben sich einfach selbst weggespart.