Was den Rand angeht, kann ich folgendes empfehlen. Es gibt ein Abklebeband, das nennt sich frog tape. Bitte mal googeln, kann gerade nicht verlinken. Das ist sensationell, macht scharfe Kanten und es läuft garantiert nichts dahinter. Ich meine, das gibt es in unterschiedlichen Breiten. Wir haben gut 10 cm Rand gelassen, vorher ausgemessen und dann abgeklebt. Oben und auch in den Ecken, so dass die Farbe rundherum einen 10cm weißen Rand hat. Unten die Fußleiste. Kann ich nur empfehlen.
@puls Eigentlich bekomme ich die Kanten mit Abklebeband ganz gut hin. Nur zweimal ist mir der Pinsel ausgekommen und nun habe ich blaue Fahrer an der Decke.
@schafwolle Ja, so ähnlich. Bin aber schon wieder abgekommen. Hab aufgrund des Tips von @sariana bei wayfair geschaut. Da gibt’s eine Menge ähnlicher Lampen. Hab dann überlegt, dass ich das ganze Klimbim, was dann unter der Decke hängt, ja putzen darf. Also auf dem Stuhl da rumfummeln. Nee, da hab ich keine Lust zu. Da muss was anderes her 😊
@fini, ist vorgemerkt, wird das nächste mal bei Obi mitgenommen. Muss noch mehr streichen.
Ich bin gerade dabei den Flur mit " Denim " von Schöner wohnen zu streichen. Der Ton ist ein schönes graublau, wirkt aber im dunklen Flur viel blauer. Der Farbkontrast zu meiner blauen Vitrine ist mir zu schwach, die Wand dahinter bleibt weiß. Es wirkt fast so, als hätte ich die Wandfarbe passend zu der Vitrine gekauft.
Zitat von fini. im Beitrag #51Was den Rand angeht, kann ich folgendes empfehlen. Es gibt ein Abklebeband, das nennt sich frog tape. Bitte mal googeln, kann gerade nicht verlinken. Das ist sensationell, macht scharfe Kanten und es läuft garantiert nichts dahinter. [...]
Klingt cool, das teste ich mal ...
Zitat von meistens-heiter im Beitrag #52 @puls Eigentlich bekomme ich die Kanten mit Abklebeband ganz gut hin. Nur zweimal ist mir der Pinsel ausgekommen und nun habe ich blaue Fahrer an der Decke.
Respekt - wir haben bisher immer erst den Übergang zum Abklebeband weiß und im zweiten Schritt mit bunter Farbe gestrichen. Gut, dass es bei Dir auch ohne ersteres gut ging.
Kleiner Schmunzler: Was machst Du nun mit den blauen Fahrern an der Decke?
Hatte schon öfter farbige Wände und hatte das noch nie über. Aktuell ist eine Wand in meiner Küche rot (seit 8 Jahren). Davor ein großer weißer Schrank, Küchenmöbel sind weiß, Küchensofa und die übrigen Wände sind sandfarben. Letztlich ist das rot eher ein Rahmen für den weißen Schrank und ich lieb's. Dachgeschoss ist weiß, die übrigen Räume im Erdgeschoss haben unterschiedliche Grautöne in Kontrast zu weißen Türen. Hatte noch nicht das Bedürfnis, daran etwas zu ändern. Ich würde das daher auch einfach machen.
So richtig satte, dunkle Farben würde ich auch immer dosiert einsetzen, z.B. an einer Wand und davor dann die weißen Möbel. Als Ausnahme hatte ich in meiner vorherigen Wohnung mal einen orangenen Flur. Dieser hatte allerdings sehr viele weiße Kassettentüren und ganz wenig Wandfläche, so dass das auch eher ein Rahmen war und richtig toll aussah.
Ich bin leider heute erst über den Strang gestolpert, aber so bekomme ich auch gleich die Ergebnisse mitgeliefert... @meistens-heiter und @Hattima: Das freut mich, daß Ihr mit Euren Ergebnissen zufrieden seit!
Ich hatte schon beides, weiße Wände und farbig (erst hatte ich "bunt" geschrieben, aber das trifft es nicht richtig, da alles recht hell ist). Beides hat was. Die weißen Wände hatte ich in einer Wohnung, die ich nur 3 Jahre hatte und dort paßte es auch. Ob die Wände auf Dauer weiß geblieben wären, weiß ich aber nicht.
Bei den Farben achte ich auch auf die Himmelsrichtung: kühler im Süden, wärmer in Norden.
Zum Thema Decke: das kommt darauf an... In einem Altbau, in dem ein Zimmer deutlich höher (3,70 m) als breit und lang war (jeweils ca. 3 m), hatte ich Taupe an der Decke (zu maisgelben Wänden, von denen aber wg. der Möbel nur ein Teil zu sehen war), um sie bewußt runterzuziehen. Das war super. Vorher war eine Wand recht dunkel farbig und der Rest weiß und ich hätte das Zimmer am liebsten umgedreht, das hatte was Kaminartiges, weil es eben so hoch war.
Hier haben wir dagegen ziemlich große Räume, die aber nur 2,40 m hoch sind, da sind alle Decken weiß, damit die Zimmer nicht noch niedriger wirken.
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.