Ich bin ein Mensch, der sich schnell für ungewöhnliche Namen begeistert😀
Im anderen Namensstrang stört mich, dass bei solchen Namen so schnell auf die Vergebbarkeit geschaut wird – was dann schnell mit Verurteilungen einhergeht.
Hier hätte ich gerne einen Austausch, der frei von Verurteilungen ist. Einfach mal rumgesponnen😀 Unabhängig davon, ob der Name für ein im 21. Jahrhundert in Deutschland geborenes Kind passend ist. Wo es nur um den Namen geht, nicht um Namensvergabe und nicht um die Menschen, denen der Name gefällt. Natürlich müssen nicht nur ausgefallene Namen vorkommen, es können auch zum Beispiel sehr häufige sein, sehr ausländische, sehr "belegte", oder, oder, oder.
Ich werfe mal direkt einen Namen ein, auf den ich vor einiger Weile in einem Namensforum gestoßen bin und den ich ziemlich cool finde:
Trutz Würde ich – was niemals passieren wird – einen Mittelalterroman schreiben, hieße der Held der Geschichte Trutz. Ich verbinde den Namen mit Stärke, Tapferkeit, Edelmut und (überlegter, nicht blinder) Loyalität.
January. Hätte ich eine Tochter, würde sie so heißen.
(Gibt es in den USA sogar wirklich als Name, z.B. eine Schauspielerin in "Mad Men" heisst so, und in Österreich Januarius; gilt aber sicher eher als un-vergebbar.)
Zitat von nikki im Beitrag #2Ich werfe mal direkt einen Namen ein, auf den ich vor einiger Weile in einem Namensforum gestoßen bin und den ich ziemlich cool finde:
Trutz Würde ich – was niemals passieren wird – einen Mittelalterroman schreiben, hieße der Held der Geschichte Trutz. Ich verbinde den Namen mit Stärke, Tapferkeit, Edelmut und (überlegter, nicht blinder) Loyalität.
Ach, dabei fällt mir Raban ein. Er hatte den passenden Familiennamen
Da muss ich dann gleich an Gamaliel und Nefeli denken.
Vor alle Nefertari finde ich echt schön!
Zitat von vultura im Beitrag #6Ach, dabei fällt mir Raban ein.
Raban, Rabin, Ravin, Corvin, Corbin Ich finde, diese Raben-Namen haben alle was. Bei Raban habe ich irgendwo im Unterbewusstsein jemanden abgespeichert, vielleicht ein Promi, oder so.
Janne für ein Mädchen fänd ich toll und Ansgar oder Davide für einen Jungen (und nein, keins meiner drei Kinder trägt diesen Namen aus offensichtlichen Gründen)
Gerade meine Liste wiedergefunden, als wir auf Namenssuche für Kind 2 waren.
Nicht geworden ist es unter anderem Sidonie - wobei ich den immer noch schön finde.
Georgette finde ich auch schön. Da habe ich irgendwie eine Art Kaiserin Elisabeth im Reitkostüm vor Augen.
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
Zitat von Platzhalter im Beitrag #4und in Österreich Januarius
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #5In Österreich heißt der Jänner.
Januarius, Jänner - hat doch beides was😁 Januarius ist dann eher so der genaue, pflichtbewusste Zenturio und Jänner eher der freche, gewitzte Haudegen. Zumindest in meiner durchgehenden Fantasie😁
Zitat von vultura im Beitrag #9Raban: da gibts wohl einen jungen Schauspieler, der bei den Wilden Kerlen war
Der Schauspieler Raban hat dabei sogar den Charakter Raban gespielt.
Ich finde ja den Namen Jerobeam total schön. Als wir tatsächlich nach Namen gesucht haben, hatte ich keinen wirklichen Lieblingsnamen. Mittlerweile hat Jerobeam sich dazu entwickelt - zumindest, wenn es nur um den Klang geht und sonst nichts eine Rolle spielt😁
Wie schön, dass es hier so viele Kommentare gibt! 😃
Zitat von Liane im Beitrag #15und ich finde vergebbar. Damit nicht hier in den Strang passend.
Wie Lizzie sagt: Es ist völlig egal, ob der Name vergebbar oder nicht, häufig oder ausgefallen, deutsch oder klingonisch oder was auch immer ist. Das soll hier einfach kein Thema sein.
Zitat von vultura im Beitrag #9Eltern, die auf Teufelraus "anders" wollten ...
Genau solche Kommentare wollte ich hier nicht haben.
Zitat von vultura im Beitrag #9Raban: da gibts wohl einen jungen Schauspieler, der bei den Wilden Kerlen war
Den kannte ich noch nicht. Vom Stil her erinnert er mich an Detmar (sic!).
Zitat von Allexx im Beitrag #10Janne für ein Mädchen fänd ich toll
Janne ist tatsächlich einer der wenigen Unisexnamen, bei dem ich kein Geschlecht vor dem inneren Auge habe. Ich kannte mal eine Johanna, die manchmal Janne genannt wurde.
Zitat von Judy666 im Beitrag #11Nicht geworden ist es unter anderem Sidonie - wobei ich den immer noch schön finde.
Sidonie finde ich auch schön!
Zitat von rahsil im Beitrag #19Mittlerweile hat Jerobeam sich dazu entwickelt
Ich erinnere mich😅 Der Name hat aber wirklich was, finde ich.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #21Satin - war nicht?
Bei Émile Zola heißt eine Prostituierte so.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #21Und eine Santana.
Da muss ich an Santiago denken. Ich war mal in einen sehr gutaussehenden Chilenen namens Santiago verknallt😇