Nach jedem Ausschalten will sich mein lap mit dem Souterrain-W-lan verbinden und ist nur nach mehreren Versuchen bereit, das im EG zu akzeptieren. Das (alte) ipad, das ich gerne im Garten/Souterrain nutze verbindet sich noch hartnäckiger mit dem EG, kann die Verbindung aber oft nicht halten und ist, wenn es mal funktioniert, extrem lahm.
Warum wollen die nicht die buchstäblich am nächsten liegenden? ???? Gibt es dafür eine Erklärung, um das Problem vielleicht zu beheben?
Hätte ich das Problem, würde ich bis zur optimalen Lösung unter WLAN "automatisch verbinden" deaktivieren und mich jeweils mit dem günstigeren WLAN verbinden.
Ich drück dir die Daumen, dass du auch eine gute automatisierte Lösung findest.
Danke ... der Gedanke liegt. nahe, allerdings ist der Aufwand etwa gleich, wenn ich im gegebenen Fall den Haken wieder an die gewünschte Stelle setze. Mich hätte eigentlich der (Hinter)grund interessiert: wenn ein Signal stärker ist, müssten sich die (alle?) Geräte dort bevorzugt einloggen, sie tun das aber nur manchmal und wählen das aus, das eigentlich räumlich weiter weg ist