Zitat von fini. im Beitrag #797 Muss ich mir mal besorgen. Ich benutze momentan die grüne von Taft, habe ich mir auch schon x-mal nachgekauft.
… und ich liebe die „Botanique Intense Styling Cream“ von La Biosthetique. Sie klebt nicht, ist nicht „brettig“, beschwert nicht, pflegt und frischt Locken wunderbar auf zwischendurch.
Das klingt gut - diese beiden Produkte merke ich mir mal (ich notiere mir solche Tipps in mein Smartphone- Notizprogramm). Die Haare sind ja im Grunde ein Dauerthema ...!
Zitat von fini. im Beitrag #538Ich bin immer noch begeistert von der Catrice Glam & Doll. Ich habe relativ kurze Wimpern und die dünne Gummibürste ist dafür optimal.
@fini. - immer noch? Ich brauche gerade Mascara-Nachschub und mag auch eher gute Gummibürstchen als Bürstchen a la Kaminkehrer. Habe jetzt die "Mascara Glam & Doll Easy Wash Off Power" (Bild) im Visier. Ich erhoffe mir, dass sie gut hält, sich aber aufgrund dessen, dass sie nicht als wasserfest deklariert ist, gut abschminken lässt.
Wobei ... sehe gerade, dass nicht nur die Sorte, sondern auch die Bürstchen unterschiedlich sind.
Mooyam ist auch eine Beauty Marke bei Temu, die super gut ist und die man im Auge behalten sollte. Hab von denen ein Peeling zum abwaschen, mit 30% Glykolsäure und 2% Salicylsäure, das ist irre gut, komplett ohne jeden Duft. Und ein Pflegeset mit AHA und BHA bestehend aus Cleanser, Toner, Serum und Creme, sind zwar nur kleine Größen, aber das Set ist extrem ergiebig, man braucht nur ganz wenig und es duftet eigentlich nur nach den Inhaltsstoffen, also nach Kräutern und Lakritz. Nur der Cleanser riecht ganz leicht cremig. Das Set hat eine stark exfolierende Wirkung und ist gleichzeitig nicht reizend. Neu hab ich von der Marke jetzt noch eine Akne Creme, die muss ich erst noch testen, ist aber auch ohne Duft. Alles natürlich ohne Alkohol.
Das dachte ich mir. Der Farbe auf Bildern nach ist die Sheabutter von Dr. Scheller raffiniert, die riecht dann i.d.R. nach nichts, es sei denn, es werden Duftstoffe zugesetzt. Nicht raffinierte Shea ist von der Farbe her dunkler (beige) und hat einen leicht nussigen Geruch, der anfangs sogar etwas rauchig ist. Später riecht sie auf der Haut (so empfinde ich es) leicht nach Kakao. Der Geruch ist nicht jedermanns Sache, aber in der unraffinierten Shea stecken mehr der guten Dinge drin, die Shea zugeschrieben werden; durch den Raffinierungsprozess gehen sie verloren oder werden zumindest sehr reduziert.
Ich war heute bei alnatura auf der Suche nach unraffinierter Sheabutter. Es gab einige, leider stand bei keiner dabei, ob sie nun raffiniert war oder nicht.
Dafür gab es einige, die sich ähnlich nannten, deren erste Zutat aber Wasser war. 😳
Soviel zum Thema: Ich bestelle nicht, sondern schau erstmal im stationären Handel.
Ranunkel, ich bekam im alten Forum von einer Userin mal einen Tipp, dort bestellte sie ihre Shea. (Ich ärgere mch gerade, dass mir ihr Name nicht mehr einfällt, das war eine sehr Nette). Ich habe dort auch schon ein paar Mal bestellt, den Shop gibt es noch. Google mal unter Stübener Kräutergarten, die bieten raffinierte und nicht raffinierte Sheabutter in Bioqualität an. Die raffinierte nennen sie übrigens desodoriert. Du kannst an den Gläsern auch den Farbunterschied erkennen. Es werden unterschiedliche Füllmengen angeboten.
Zitat von Zuza im Beitrag #811Nicht raffinierte Shea ist von der Farbe her dunkler (beige) und hat einen leicht nussigen Geruch, der anfangs sogar etwas rauchig ist. Später riecht sie auf der Haut (so empfinde ich es) leicht nach Kakao. Der Geruch ist nicht jedermanns Sache, aber in der unraffinierten Shea stecken mehr der guten Dinge drin, die Shea zugeschrieben werden; durch den Raffinierungsprozess gehen sie verloren oder werden zumindest sehr reduziert.
Spannend, wie unterschiedlich Gerüche wahrgenommen werden. Die unraffinierte, die ich vor Jahren mal über ecco verde bestellt hatte, roch dermaßen grauenvoll, dass ich nach einigen Versuchen aufgegeben habe. Ich habe sie schlussendlich entsorgt, weil sich niemand gefunden hatte, der sie haben wollte ob des Geruchs
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Zitat von rosemary im Beitrag #808Weleda " baby" zauberbalsam Perfekt für trockene Hände,.Lippen, Nägel. Hat auch eine schöne Größe. Auch für Erwachsene geeignet!
Jetzt wollte ich's gerade empfehlen und sehe, dass der Tipp von dir kam😃 Danke👍 Wusste doch, dass ich es irgendwo gelesen hatte. Bisher für meine Lippen verwendet und sie sind ganz weich geworden.
Menschen können nicht irgendein Leben führen, sondern nur ihr eigenes. Remo Largo
Ich habe nun bei alnatura eine kleine Dose mitgenommen, die ist offenbar raffiniert.
Dann habe ich noch eine ganz kleine Dose unraffinierte bestellt: beige, riecht etwas merkwürdig, aber nicht sehr unangenehm.
Ich bin mir mit der Anwendung noch nicht sicher, habe sie erstmal an den Füßen ausprobiert, aber man schmiert sich irgendwie alles voll damit. Mal sehen, ich übe noch.
Pad, was gefällt Dir so sehr an dem Shampoo mit Haferextrakt? Mir sind nach einer Hammer-Antibiotika-Behandlung die Haare an den Seiten (vor den Ohren) ausgegangen, deshalb interessiert mich das. Momentan nehme ich Nahrungsergänzungsmittel (Haut, Haare, Nägel) und nehme das Wimpern-Serum für die leeren Stellen.
Meine Lippenmaske für die Nacht von La Neige, die mir meine Freundin geschenkt hatte, war aufgebraucht. Ich hab mir im Drogeriemarkt von essence diese hier gekauft, die ist super und mit 3 Euro fürs Döschen auch wirklich günstig im Vergleich zum Original.