Tigerente dein Mittagessen würde ich auch nehmen. Kennt ihr flower Sprouts, eine Kreuzung aus Rosenkohl und Grünkohl, die gab es heute mit roten Linsen, Cashewdip und gekauften Naanbrot. War ok, ich muss die Garzeit noch besser hinbekommen nach den empfohlenen 6 min war es mir noch zu bissfest. Die Woche ging ohne Besonderheiten dahin, morgen lege ich den ersten Keksbacktag ein und am Sonntag wollen wir zum Festungsweihnachtsmarkt nach Königsstein, wenn das Wetter passt.
Ich hoffe Mingararin überlegt es sich nochmal und kommt zurück. Due Blackroll war die letzten Tage wieder im Einsatz an Rücken und Gesäß merke ich deutliche Fortschritte am rechten Oberschenkel leider nicht.
harder, better, faster, stronger
beating the competition ist easy, beating yourself is a never ending commitment
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7427
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Sally im Beitrag #8710Kennt ihr das wenn man so halb krank ist, irgendwie?
Ja, bei mir ist das zur Zeit Dauerzustand. Hab auch nichts Wohlfühliges zu berichten.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Ich sitze grad noch bei der letzten Tasse Juwelentee, Weihnachtsgeschirr und Adventskranz inkl. und herrliches Wetter. Gestern war die alljährl. Advents- Geb.feier bei einer Freundin in der alten Heimat. Gut gegessen, viel gequatscht und gelacht. Dafür hatte ich totale Einschlafprobleme, bin nach erfolglosem Versuch um 4 Uhr in die Küche und hab es mit heißer Milch mit Honig versucht. Durchschlagende Wirkung hatte das auch nicht.
Gute Besserung den Hustenden und Schniefenden. Ich bin bisher von all dem verschont geblieben, aber unter den Freundinnen waren auch zwei Angeschlagene, ich hoffe, dass meine Abwehr standgehalten hat.
Habt Ihr Adventskalender? Ich hab einen von Nespresso. Mein Mann hat einen mit Vogelstimmen bekommen - da sind wir nämlich ganz schlecht und rätseln den Frühling und Sommer über das Gezwitscher. Das ändert sich jetzt bestimmt!
Wer die Gegenwart genießt, hat in der Zukunft eine wundervolle Vergangenheit.
Adventskalender hat nur das Kind. Ich bin ein wenig neidisch :-) Adventskalender mit Vogelstimmen finde ich ja sehr interessant. Hatte eine üble Woche mit beinahe täglicher Migräne, die darf jetzt gern wieder in den "normalen" wöchentlichen Rhythmus zurück kehren. Dafür hatten wir Sonne satt gestern und heute, die haben wir natürlich getankt, geschmückt und Plätzchen gebacken. Das war dann doch wohlfühlig.
Habt einen schönen Sonntag und gute Besserung an alle Kranken und Angeschlagenen!
Ich gestehe, ich habe drei Adventskalender . Einen von "The English Tea Shop", damit fange ich immer schon im November an, weil die Dezembernachmittage oft zu voll sind für eine gemütliche Tasse Tee. Einen von Tchibo mit einer kleinen schokoladigen Süßigkeit pro Tag. Und einen von alverde (dm), weil ich diese kleinen Größen für Reisen und beim Sport so nett finde.
Also alles zum Wohlfühlen bzw. bisschen verwöhnen.
Tigerente, schön das du dich als Mehrkalenderinhaberin outest😉. Ich habe auch 3 einen Teekalender ebenfalls vom English Tea Shop, einen Nougatkalender von Lauenstein und ein Primavera Kalender. Delia dein Morgen klingt so wie ich ein Adventssonntag auch mag, bei uns war es ähnlich nur kürzer da wir einiges vor hatten. Auf der Festung Königsstein war es sehr schön aber auch eisig kalt, daher habe ich mich in Wanne schön durchgewärmt und liege jetzt schon im frisch bezogenen Bett. Ach diese Kombi liebe ich. Kommt gut in die neue Woche.
harder, better, faster, stronger
beating the competition ist easy, beating yourself is a never ending commitment
Naoko, wie fies mit der Migräne. Ich hoffe, diese Woche wird besser bei Dir.
Ich war gestern bei der Massage, das tat extrem gut für meine diversen verspannten Baustellen.
Einen Adventskalender habe ich von Lindt, Familientradition. Leider haben wir dieses Jahr nicht wie sonst von der Pfarrgemeinde einen Adventskalender bekommen, den gab es sonst immer als Dankeschön für die Ehrenamtlichen und er hat uns immer wunderbar begleitet (so ähnlich wie der "Andere Adventskalender" mit inspirierenden Texten).
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Marie- Madeleine, ich hab auf der Fensterbank am Frühstückstisch noch einen Kalender von Missio stehen: für jeden Tag ein wunderschönes Foto mit einem weisen, erbaulichen Spruch.
Wer die Gegenwart genießt, hat in der Zukunft eine wundervolle Vergangenheit.
Da ich ja von Jahr zu Jahr immer mehr zum Weihnachtsmuffel werde, gibt's bei mir auch keine Adventskalender.🫣
Immerhin war ich schon auf 2 Weihnachtsmärkten, das aber weil man sich dort so schön bei Glühwein zum quatschen treffen kann. Und es sieht ja auch ganz toll aus wenn alles so schön beleuchtet ist und auch am Tag. Hab aber gar keine Lust auf diese Geschenkejagd, jedes Jahr der gleiche Wahnsinn 😶🌫️
Wohlfühlen läuft ganz gut, sitze grad am Kamin und genieße die Wärme.
Hier bei mir zuhause gibts auch keinen Adventskalender. Man bekommt zwar inzwischen in den Läden immer mehr, auch leere zum Befüllen, aber brauch ich nicht. Weihnachten hat für mich die Bedeutung von früher verloren, es ist für mich hier ein freier Tag, an dem ich mich mit Freunden zum Essen oder so treffe und fertig. Und das ist gut so.
Ich zähle eher die Tage, wo man wieder in Ruhe durch die Fussgängerzonen gehen kann, die Leute in die Sommerferien verschwinden und ich 14 Tage Arbeits-Ruhe habe und schöne Sachen machen kann :)
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Geschenke gejagt habe ich schon fast komplett - das tut echt gut, mal zeitig damit durch zu sein. Weihnachten ohne Geschenke finde ich nämlich blöd, aber das Gehetze braucht wirklich kein Mensch. Und mich nervt das Menschengewusel und kitschige Weihnachtsgedudel in den Einkaufsstraßen im Advent immer total, ganz zu schweigen vom weihnachtsmarktbedingten Parkplatzmangel - auch das ist ein Vorteil am frühen Geschenkekauf ;-)
Advent und Weihnachten an sich sind mir wichtig und ich mag die Zeit sehr gerne, aber auf den Stressfaktor kann ich verzichten. Den versuche ich dieses Jahr bewusst zu minimieren und abgesehen davon, dass bei meinem Mann etwas Chaos auf der Arbeit ist, gelingt es auch ganz okay. Zumindest habe ich so ziemlich alle Besorgungen schon gemacht und wir haben auch keine privaten Termine mehr während des Advents.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Was die Geschenke betrifft, irgendwie hab ich damit immer mehr ein Problem, weil ich keine sinnvollen Ideen habe was ich wen schenken könnte, wenn ich gefragt werde, mir auch nichts einfällt bzw.ich mir meine Sachen die ich möchte oder brauche lieber selbst aussuche. Möchte meine Wohnung auch nicht mit irgendwelchen Geschenken vollstellen...was da im Laufe der Jahre sich ansammelt (Geburtstag und Weihnachten), alles gut gemeint aber mir zu viel.
Frangi, so wie du dein Weihnachten beschreibst, das würde mir passen: 1Tag ohne viel Aufhebens und dann geht alles normal weiter ( ich glaube das hatte ich letztes Jahr schon geschrieben 😂)
Jetzt geht's auf den Stepper und anschließend noch Yoga, in der Hoffnung mich dann wieder wohl zu fühlen 😉
Ich frage ganz einfach nach Wünschen, oft kommt dann tatsächlich irgendwas. Oder ich notiere mir unterm Jahr Ideen, die mir einfallen oder die ich aufschnappe. Wir sind allerdings auch nicht super viele in der Familie, da bleibt das einigermaßen überschaubar.
Bei uns sind auch Gutscheine oder Geldgeschenke (z. B. als Zuschuss zu einer größeren Anschaffung) gängig. Manche finden das ja doof, ich finde es wesentlich besser und sinnvoller, als irgendwelche Stehrümchen zu kaufen und bekomme umgekehrt auch gerne Gutscheine für Lieblingsläden geschenkt.
Ich lese ja sehr gerne und viel und stelle auf Nachfrage meinen Amazonwunschzettel zur Verfügung. Mein Mann und ich schenken uns auch gerne mal gemeinsame Erlebnisse wie ein Essen in einem besonderen Restaurant oder Konzertkarten oder so was.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Gemeinsame Erlebnisse sind wirklich schön. In den letzten Jahren schenke ich meiner Mutter immer zum Geburtstag einen Tagesausflug. Das machen wir im Sommer immer zusammen und macht uns beiden Spaß.
Ach wie schön, ich muss mich um keine Weihnachtsgeschenke kümmern - kein Rumgerenne, Einpacken, ach nicht mal die Überlegungen dazu. Mein Mann und ich deklarieren je nachdem, ob wir was "Besonderes" gesehen haben/uns zulegen wollen eine gemeinsame Anschaffung als W'Geschenk.
Eine Freundin hielt lange an der Tradition des Packerltausches fest - aber die ist heuer so im Stress und verzichtet deshalb auch darauf. Das waren bei uns beiden in der Norm immer Buchgeschenke, von daher war das zumindest einfach.
Bei Geschenken allgemein (also Geburtstag z.B.) halte ich es mittlerweile so: entweder was zum Lesen, Hören oder Verbrauchen (essen, trinken, baden...).
Wer die Gegenwart genießt, hat in der Zukunft eine wundervolle Vergangenheit.
Geschenkestress habe ich zum Glück auch nicht. Meine Tochter hat immer Wünsche und mittlerweile auch große so das es bei 2 Sachen +Bücher+Süßkram bleibt und ansonsten beschenken ich nur noch 2 Freundinnen und da schon immer mit selbst gemachten. Dieses Jahr Spekulatiuslikör, Mandelstollen und Käsecracker. Die Adventszeit mag ich sehr und arbeite zum Glück auch in einem Bereich ohne Jahresendstress, im Gegenteil mit großzügiger Betriebsruhe. Einzig dass es früh noch so lange dunkel ist, dass ich meine gesamte Laufrunde mit Stirnlampe laufen muss, schmälert etwas das wohlfühlen. Morgen lass ich mich noch mal Weihnachtshübsch machen bei Frisör und Kosmetik und ansonsten stehen nur schöne Dinge auf der Liste. Geschenke verpacken mache ich übrigens sehr gern und lass mich da auch kreativ aus, mit Häkelband, selbst bemalten Papier und viel Origami. Gelegentlich verpacke ich auch die Geschenke von Kollegen und Bekannten- herrlich meditativ für mich.
harder, better, faster, stronger
beating the competition ist easy, beating yourself is a never ending commitment
Letti - Selbstgemachtes wie Marmelade und Cantuccini verschenke ich auch an Freundinnen, auch unterm Jahr. Und freue mich auch immer sehr über deren Kostproben. Morgen ist dann ja ein perfekter Tag für dich, genieß ihn :-)
Wer die Gegenwart genießt, hat in der Zukunft eine wundervolle Vergangenheit.
Zitat von Letti im Beitrag #8742Geschenke verpacken mache ich übrigens sehr gern und lass mich da auch kreativ aus, mit Häkelband, selbst bemalten Papier und viel Origami. Gelegentlich verpacke ich auch die Geschenke von Kollegen und Bekannten- herrlich meditativ für mich.
Oh wow - ich finde es toll, wenn jemand da so kreativ ist und das auch noch gerne macht. Ich bin immer froh, wenn die Verpackungsarie mal wieder rum ist ... und dabei verwende ich nur Geschenkpapier oder Geschenktüten ohne Deko, weil ich da zwei linke Hände habe.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Letti deine selbstgemachten Leckereien klingen fein und bereiten den Beschenkten bestimmt immer Freude. Vor einigen Jahren hab ich in der Adventszeit auch Plätzchen gebacken, aber irgendwie bin ich da faul geworden. Beim basteln hab ich auch 2 linke Hände, gut in der Coronazeit hab ich mal Papiersterne gebastelt, (mit Youtubeanleitung) hat eigentlich auch Spaß gemacht. Aber ich hab so selten Lust dazu,weiss auch nicht wohin mit dem ganzen Zeug.
Heute ein gemütlicher Abend zuhause und morgen freu ich mich auf die Sauna !
Backen werde ich dieses Jahr sogar mal wieder. Früher hat meine Schwiegermutter uns mit Plätzchen versorgt, aber sie ist leider nicht mehr unter uns und ich möchte wenigstens zwei Sorten backen, die sie immer für uns gemacht hat (klassisches Spritzgebäck und Bärentatzen).
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Doch, ich mag Weihnachten und die Adventszeit sehr und Geschenke gehören für mich dazu. Da bin ich Kind geblieben. Der Mann hat sich dieses Jahr etwas gewünscht, bekommt er. Nervig ist nur sein Geburtstag 10 Tage später. Mittlerweile habe ich dazu gelernt und kaufe das vor Weihnachten. Früher dachte ich oft, ach mache ich nach Weihnachten und dann ging der Stress los. Sohn hat dieses Jahr einen großen Wunsch. Damit die Bescherung nicht nach 1 Minute vorbei ist, bekommt er noch Lesestoff dazu. Plätzchen liebe ich.
Gestern waren wir auf dem Weihnachtsmarkt bei uns vor der Haustür, hat Spaß gemacht (trotz der Preise) und wir waren recht lange da. Ich hoffe, das Wetter beschert uns einen weiteren Besuch eines anderen Marktes. Für den haben wir tatsächlich nur am Wochenende Zeit.
Ich habe Muskelkater überall, weil ich diese Woche endlich wieder mit Gabi Fastner Einheiten begonnen habe.
@Letti, hast du ein gutes Käsecracker Rezept? Ich wollte dieses Weihnachten auch mal etwas salziges selbst backen.
Ich hoffe, alle Angeschlagenen/ Kranken sind wieder wohlauf?
Naoko, ich bin hier im Forum auch auf die Adventseinheiten von Gabi Fastner gestoßen. Klar kannte ich sie vorher auch, war aber mit Yoga meist gut ausgelastet. Aber mit der TEP sind da viele Dinge leider nicht machbar, da ist das eine gute Alternative.
Wir hatten heute Extraeinsatz für die Tafel, die Chipsschachteln (Bahlsen im Nachbarort) sind nicht schwer, da konnte ich gut helfen. Gegen den Regen haben Mütze und Kaputze ausreichend geholfen. Zwei Stunden sind gleich immer weg bei der Aktion, daheim hab ich mir gleich die Sauna angeschaltet und mich so wieder gut aufgewärmt. Backgammon hab ich gewonnen und jetzt schau ich noch TV - hab die Serie Versailles jetzt erst entdeckt. Habt einen schönen Abend!
Wer die Gegenwart genießt, hat in der Zukunft eine wundervolle Vergangenheit.
Zitat von kiwikirsche im Beitrag #8738Was die Geschenke betrifft, irgendwie hab ich damit immer mehr ein Problem, weil ich keine sinnvollen Ideen habe was ich wen schenken könnte, wenn ich gefragt werde, mir auch nichts einfällt bzw.ich mir meine Sachen die ich möchte oder brauche lieber selbst aussuche. Möchte meine Wohnung auch nicht mit irgendwelchen Geschenken vollstellen...was da im Laufe der Jahre sich[..]
Jetzt geht's auf den Stepper und anschließend noch Yoga, in der Hoffnung mich dann wieder wohl zu fühlen 😉
Hast Du einen Stepper zu Hause, @kiwikirsche ? Das Geschenkeproblem habe ich auch, in beide Richtungen. Meiner Mutter hab ich vor einigen Tagen schon einen sehr hübschen und teuren Adventskranz geschenkt, dazu schenke ich ihr (abgesprochen) ein Buch von Katja Oskamp. Aber das wirkt alles sehr nüchtern, nicht wie ein Geschenk, bei dem man sich viel Mühe gegeben hat. Ich hab derzeit aber auch keine Zeit, mir da ewig die Nägel deshalb zu zerkauen. Was kann man noch Nettes schenken? Überleg: Sie mag eine bestimmte Wurst, vielleicht so etwas. Umgekehrt funktioniert es auch nicht: Ich muss mir von ihr was wünschen. Mir fiele nur ein Tablet ein. @-franzi- Du hast mir mal das Lenovo m11 empfohlen. Habt ihr Tablets und wie gefällt es euch?
Ich habe heute für ein Süßkartoffel-Grünkohl-Rezept ayurvedhischer Art mal eingekauft. Probiere das mal wieder aus, nachdem ich diese Seite entdeckt habe: https://www.joyfulbelly.com/Ayurveda/rec...Kale-Ginger/887 Jetzt liege ich auf dem Bett und schaue "Pretty in Pink". Schlafe schlecht und huste viel. Will *anstreng* noch mal sehen, ob ich eine Yogasession online finde für Asthmatiker. Werde berichten.
Huhu Ihr Lieben, ich habe Euch etwas vernachlässig und werde das leider auch weiter tun - das RL hat mich voll im Griff. Dabei habe ich gestern sogar unseren Nikolauslehrgang geschwänzt. Ich hatte nach den letzten beiden Trainings (ich muss das mal weiter beobachten) schlecht geschlafen, und da die am Donnerstag und Freitag waren, und ich nächste Woche eine sauanstrengende Woche habe, wollte ich mich wenigstens von gestern auf heute mal ausschlafen. Was auch gelungen ist. Ich frage mich, ob es an der Uhrzeit liegt und vor allen Dingen im Winter daran, dass da kein "Abwärmen" praktiziert wird und wir dann sofort auf dem Sofa und im Bett landen, ich habe das Gefühl, dann bin ich besonders steif. Im Sommer fahren wir dann ja noch ca. 4,5 km mit dem Rad heim, das ist dann ja noch eine Art lockeres Abwärmen.
Wenn ich schreibe, dass das RL mich im Griff hat meine ich, dass mir gerade eben auch, wenn ich Freizeit habe, so Dinge wie Kekse backen (habe ich getan), lesen, Musik hören oder machen, puzzlen etc. besser tun als am Rechner zu sitzen und in Foren zu sein. Hat nichts mit Euch zu tun. Ist einfach nur gerade nicht so "dran". Gerade sitze ich eben auch nur am Rechner, weil ich noch was arbeiten muss, noch einen Retourenschein besorgen etc., und diese Vermischung von Arbeit und Privatem, die ich oft gerade genieße, weil ich mal kleine Päuschen zwischendrin bekomme, tut mir im Moment mal eher nicht so gut.