Schön, Dich zu lesen, Naoko, und willkommen zurück, Marie-Madeleine.
Naoko, ich habe vergessen, wo Du warst, verzeih. Aber klingt toll, nochmal Sommer! Und Marie-Madeleine, ich hoffe, Du kannst doch noch ein bisschen von den schönen Tagen zehren.
Tigerente, mir fällt zu den Laufzeiten noch ein, dass ich bei einer Staffel mal etwa 35 Minuten für 5 km gebraucht habe, das war etwa 7 Minuten schneller als beim Training dafür. Alle waren überrascht, ich auch. Es hat mich nochmal enorm motiviert für andere zu laufen, im Team. Aber sonst, wenn ich so für mich laufe oder sogar wenn ich allein einen Lauf mache, bin ich da scheinbar nicht motiviert genug.... Da lauf ich dann eher gemütlich und finde das auch ok.
Ich sitze hier gerade auf dem Sofa, mein Freund, die Schnarchnase (ausgeprägte Lerche) ist eingeschlafen. Da muss ich gerade an Blue denken, weil das irgendwie öfter so war, als ich im ersten Plauderstrang geschrieben habe, zu Coronazeiten, und noch ganz frisch liiert war. Ja, so geht die Zeit voran.....
Ansonsten geht es mir gut. Sport passt, ich schaffe es meist 2 x die Woche im Moment. Diesen Mittwoch habe ich es bewusst ausfallen lassen, weil ich mich schlapp und unterkühlt gefühlt habe..war dann in der Sauna und das war super.
Mein Vorsatz, zwischendurch Sport zu machen, zum Beispiel 10 (unechte) Liegestützen pro Tag schwächelt etwas, dabei hatte ich schon einen Effekt gemerkt und konnte beim Yoga Shaturanga auch ohne Knie..... immerhin habe ich am Mittwoch noch 10 Minuten Büroyoga mit Mady eingebaut, zur Lockerung.
Wünsche allein eine gute Nacht oder schon wieder einen guten Morgen!
Huhu, hier gerade gar nicht wohlfühlig. Habe mir eine richtig fette Bronchitis eingefangen (Eigendiagnose, wird der Arzt, den ich morgen für Krankschreibung und Entscheidung, ob Antibiotika nötig sind, aufsuchen werde, aber garantiert bestätigen), jetzt mehrere Nächte wegen der Husterei schlecht geschlafen und hänge echt durch. Musste jetzt aber mal an den Schreibtisch, weil mir vom Raumhängen auf dem Sofa oder im Bett auch langsam der Rücken weh tut. (Heute nacht habe ich halb sitzend geschlafen, weil ich irgendwann im Liegen nur noch gehustet habe.)
Letti, Dir viel Spaß in Dresden!
Sally, mein Mann und ich sind beide Lerchen, er viel ausgeprägter als ich, aber unsere echte Superkraft ist es, abends schnell und oft auch früh einzuschlafen. Auch mal auf dem Sofa. Und uns gegenseitig auch "einzuschläfern" durch ruhiges Atmen und Ankuschlen. Also wir sind beides echte Schnarchnasen. Neulich habe ich mich echt schlappgelacht - ich war mir morgens ganz sicher, dass er noch tief und fest schläft, da sprach er mich an, als ich aufstehen wollte. Ich: "Aber Du hast doch gerade noch geschnarcht!" Er: "Das war wohl eher im Halbschnarch". Aber dann ist er doch wieder eingeschlafen.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7427
Registriert seit:
16.11.2021
Gute Besserung! Ich bin auch schon wieder am Rumkränkeln, habe auch wieder ein paar Nächte richtig mies geschlafen, das nervt gerade so.
Ich werde den Rest des Tages irgendwo zwischen Schreibtisch, Küche (vorkochen) und Aufräumen/Putzen verbringen. Irgendwann dazwischen wäre ein Spaziergang noch eine gute Idee.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Gute Besserung, Tigerente. Im Sitzen schlafen müssen ist anstrengend Und auch für dich, Borghild, alles Gute, dass du die Kurve kriegst. Spazierengehen ist immer gut. Ich war heute 4 Stunden draussen, Wald- und Mangrovenwalk. Das war sehr entspannend, ich kann mich da total verlieren, laufe kreuz und quer und setz mich irgendwo hin und gucke mir Tiere an. Ich lass euch mal eins davon hier :)
Ich huste hier auch immer noch rum. Meist morgens und abends und ab und an nach dem Essen, ich glaub immer noch, dass es eine Allergie bzw der Postnasal drip ist. Beim Abhorchen am Donnerstag kam jedenfalls nix anderes raus. Jetzt wird erstmal mit Nasenspray getestet und wenn das nicht hilft, nochmal auf Silent Reflux geguckt. Aber es ist nervig. Gestern war ich in einer Shoppingmall, dieser Parfumduft überall (und in jedem Laden ein anderer) hat mich total wuschig gemacht, irgendwann musste ich nur noch raus.
IMG_0576.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Letti, eine Freundin war schon ein paarmal zum Floating und war total begeistert.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Letti, laufen solche Tierchen in Sachsen im Wald rum? Edit, ich Trottel, Überblick verloren, der Leguan war von Frangi. Witzigerweise hatte unsere Tagesmutter so einen, bis er zu groß für ihr Terrarium war. Zitat: "Die Tageskinder haben immer zuviel Obst und Rohkost übrig gelassen, deshalb ist er so groß geworden."
@Frangipani bei Verdacht auf stillen Reflux kannst du mal Retterspitz probieren wenn es das bei dir gibt. Der wirkt ziemlich schnell und du weißt woran du bist. Floating war sehr schön, noch lieber gehe ich dazu in die Toskana Therme, da ist es mit liquid Sound. Leider auch in der Woche sehr voll. Ansonsten war das Wochenende voll, wir waren noch zum Geburtstag eingeladen und vorhin war ein kurzer Nachbarschaftstreff wegen des kleinen Rauhnachtmarktes.
harder, better, faster, stronger
beating the competition ist easy, beating yourself is a never ending commitment
Das Tierchen ist ein Eastern Waterdragon, davon laufen da viele rum. Von ganz klein bis zu der Grösse auf dem Foto. Alles drüber fällt dann schon unter Goanna. Aber ich glaub, Leguan ist der Überbegriff. Bei meiner Freundin wohnte einer im Teich, ein kleiner, der kam an den Tisch, wenn draussen gegessen wurde 😄
Danke fuer den Tip, Letti. Retterspitz kenn ich vom Namen her, aber das gibt es hier nicht. Ich könnte es mir aber schicken lassen. Gibt es da nur eine Sorte?
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
hier weiterhin grau in grau und kalt. Mein Mann nimmt es immer sehr persönlich, wenn die Wetter App ihm Sonne fürs Wochenende vorher sagt und dann tritt es nicht sein. So geschehen am Wochenende. Er hat uns dennoch gestern in den Wald gejagt, am Forsthaus gab es Hühnerbrühe uns warmen Holundersaft. Endlich mal etwas, wo es nicht immer nur Wurst gibt. Den Nachmittag haben wir mit einem Spiel verbracht, also in allem ein schönes Wochenende.
Heute Abend werde ich einen Zumba Kurs ausprobieren. Bin gespannt.
Gute Besserung an alle Angeschlagenen und Kranken und kommt gut in die Woche.
Mich zieht das Wetter auch runter, nicht nur obwohl, sondern auch weil ich gerade den ganzen Tag zu Hause bin. Auf der Arbeit ist automatisch immer Licht an im Winter, aber hier laufe ich ständig durch's Haus und will es hell haben. Vorhin war mal kurz Sonne da, nun ist es wieder grau und ich hoffe, der Regen lässt noch auf sich warten, bis ich gegen 12 vom Hausarzt zurück bin. Nehme auf jeden Fall einen Schirm mit. Er ist ja nur gute 5 Minuten Fußweg entfernt und die Apotheke direkt im Erdgeschoss, aber da kann man ja auch schon gut nass werden.
Tigerente und allen, die sonst kränkeln, gute Besserung!
Das Wetter ist zum Mäusemelken heute, kalt, nass und eklig und es wurde irgendwie gar nicht richtig hell.
Eigentlich war es auch doof, dass unser Besuch, der für Samstag angedacht war, krank geworden ist, aber es ist nur eine Erkältung und ich war insofern nicht böse um die Absage, als es mir etwas mehr Zeit verschafft hat, die Bude mal wieder auf Vordermann zu bringen und ein bisschen zu verschnaufen, nachdem ich am Donnerstag abend SCHON WIEDER Migräne hatte und ab morgen noch mal eine Veranstaltungswoche auf dem Programm steht. Der Besuch gestern war dann echt nett und lustig und hat sich wohlgefühlt (und wir auch). Schön, dass die zugehörigen Kinder jetzt schon so groß sind, dass man zusammen Brettspiele spielen kann.
Zitat von Naoko im Beitrag #8649Ich mag ja grundsätzlich meine Haare, nach einem Friseurbesuch finde ich sie richtig klasse. Das hält bis zur nächsten Haarwäsche an, weil ich leider so gar kein Talent für den Fön habe.
Bei mir ist es umgekehrt, seit einiger Zeit fönt meine Friseurin die Haare so komisch, dass sie platt aussehen und ich sie oft zu Hause noch mal wasche und "richtig" föne.
Meine Haare nerven mich gerade. Keine Ahnung warum, aber ich schlafe mir derzeit immer komische Beulen in die Frisur, was morgens dann richtig deppert aussieht. (Aber morgens Haare waschen kommt aus Zeitgründen nicht in Frage - es ließ sich auch immer mit Anfeuchten und kurz über die Rundbürste ziehen wieder ausbeulen.)
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
@Frangipani es gibt Retterspitz innerlich ( grüne Flasche) und äußerlich ( rote Flasche). Due grüne ist die richtige für dich. Wenn es stiller Reflux ist brauchst du für die erste Akutphase ca. 2 große Flaschen für ca. 6 Wochen, anschließend reicht 1 Flasche für ca. 1 Monat.
Ich genieße das Wetter gerade sehr, nach Feierabend mache ich es mir gemütlich zu Hause, derzeit koche ich ganz gern und höre Hörbücher dabei. Da meine Tochter derzeit viele Termine hat, in Vorbereitung für einige Auftritte in der Adventszeit und Krippenspiel, bin ich nachmittags jetzt immer allein zu Haus, was sehr angenehm ist. Gestern habe ich bei voller Lautstärke Dasha gehört und mich beim Tanzen ausgepowert. Für morgen ist ein bisschen nähen geplant und Krautnudeln kochen.
@ Marie-Madelein, weil du es gerade ansprichst, Gesellschaftsspiele sind für mich auch ein super verbindendes Element und Wohlfühlfaktor in Gesellschaften.
harder, better, faster, stronger
beating the competition ist easy, beating yourself is a never ending commitment
Das Wetter kann ich gar nicht genießen, es hilft nur die Hoffnung aufs Frühjahr bei mir🫨 Die zeitige Dunkelheit macht mich schnell müde und ich kann mich zuhause zu nichts gross aufraffen. Irgendwann muss ich mal dahinter kommen, wie man das gemütlich machen zuhause genießen kann. Das geht mal paar Stunden z.B.nachmittags zum Kaffee trinken, aber dann hab ich es schnell satt🫣 ich sehne mich dann nach draußen, bei schönem Wetter 🫤 Aber da muss ich jetzt durch, am Wochenende geht es in die Sauna, ein Lichtblick 😃 Grüße alle Wohlfühlerinnen
Kiwikirsche, ich kann das super, gemütlich machen zu Hause. Lesen, Klavier spielen, puzzlen und dabei Musik hören, das kann ich schon auch genießen.
Bei mir geht es leicht aufwärts, aber sehr schleppend, was ich daran merke, dass mir die Decke noch gar nicht auf den Kopf fällt, obwohl ich seit einer Woche (bis auf meinen Arztbesuch am Montag) nicht draußen war. Bin die ganze Woche krankgeschrieben und habe das auch nötig. Total hartnäckiger Virusinfekt, aber immerhin scheint sich nichts bakterielles draufgesetzt zu haben. Ich hoffe, nächste Woche bin ich wieder voll leistungsfähig, weil im Job noch einzelne Sondertermine anstehen, wobei ich den Montag früh um 8 Uhr zum Glück an einen Kollegen delegieren konnte.
Tigerente da drücke ich dir die Daumen dass es dir bis Montag besser geht. Kiwikirsche wenn dir draußen sein wichtig ist, dann mache es auch bei diesem Wetter, mit der richtigen Kleidung kein Problem. Gar nicht erst nach Hause gehen, dann verstopft man, sondern direkt nach der Arbeit zum Sport. Mir zutces momentan gut, zu Hause für 30 min die Füße hoch zu legen, dabei Kaffee zu trinken undcein paar Pfefferkuchen zu essen. Abschließend habe ich genug Energie für Haushalt und Co.
harder, better, faster, stronger
beating the competition ist easy, beating yourself is a never ending commitment
Danke Letti, da muss ich mal gucken, ob ich da an eine grössere Lieferung komme. Ich bin immer noch nicht sicher, ob es am Silent Reflux liegt, an Heuschnupfen oder an MCAS/Histaminen. Oder einer Kombi. Ich huste mehr morgens beim Aufstehen und abends nach dem Essen. Das wird nun getestet, ich nehm seit letzter Woche so ein Nasenspray mit Steroids und hab momentan den Eindruck, es wird schlimmer. Allerdings hab ich in den letzten Tagen auch nicht 100% histaminsafe gegessen. Dann sagt man ja auch, dass mit dem Alter der Sphinkter zwischen Magen und Speiseröhre schlaffer wird (wie alles 🥺) und Magensäure schneller hochsteigen kann. Richtiges Sodbrennen hab ich nicht, aber eben diese Husterei.
Ich hätte manchmal gerne mein altes Leben wieder :)
Naja, die nächsten Tage werden etwas ruhiger, keine Auswärtsessen, da werd ich mal brav sein. Ich hab auch gemerkt, dass es nicht so doll ist, wenn ich nach 19:00 oder 20:00 noch esse.
Wettertechnisch ist es hier gemischt. Vorgestern 28 Grad und schwül, heute 20 und nass. Rauf und runter ...
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Ach, das tut mir leid, Frangi, das sich das bei Dir immer so rächt. Und gute Besserung weiter, Tigerente.
Ich bin gesundheitlich recht fit, mein Magen hat sich schon länger wieder eingerenkt zum Glück. Heute muss ich etwas aufpassen, habe schon geniest, Erkältungswetter, kalt, feucht, grau.
Naja.
Ansonsten gibt es wenig Neues zu berichten. Politik ja gerade eher aufregend (ohne das diskutieren zu wollen), da muss man manchmal das Internet auch ausmachen um sich nicht über irgendwas Gedanken zu machen. Aber verfolgen will ich eben auch was passiert. Hintergrundberichte in guten gedruckten Zeitungen tun dabei aber oft wohler als Internetschlagzeilen und bei mir auch besser als Fernsehen.
Ich wechsle also zwischen den Medien und Zeitung ist für mich da das eheste Wohlfühlmedium. Überhaupt Papier, ich bleibe dem treu.
Ich wünsche soweit möglich einen wunderbaren Novembertag! 😀
Zitat von Letti im Beitrag #8663weil du es gerade ansprichst, Gesellschaftsspiele sind für mich auch ein super verbindendes Element und Wohlfühlfaktor in Gesellschaften.
Ich mag das auch sehr. Mein Mann leider gar nicht, umso schöner ist es, dass man jetzt schon ganz gut mit den Kindern spielen kann.
Die Politik geht mir dermaßen auf die Nüsse gerade, dass ich es nur in ganz kleinen Dosen ertragen kann. Die morgendliche Tageszeitungslektüre (auch hier noch in Papierform) muss aktuell reichen.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Schön dass sich dein Magen/Darm wieder beruhigt hat, Sally.
Ich lese auch am liebsten Zeitung um informiert zu sein, die Newsseiten im Netz machen es einem aber auch nicht einfach, man bekommt es teilweise aufgedrängt. Was in der Zeitung steht kommt mir auch glaubwürdiger vor. Papier bleibt auch mein Wohlfühlmedium.
Tigerente Klavier spielen ist toll, hab aber keins, Puzzle hab ich auch keins mehr, lesen und Musik hören, ja das liebe ich beides. Gute Besserung für dich!
Alle anderen: aufpassen dass wir nicht krank werden 🌸
Ich hasse diese Push-Nachrichten, die einem überall, wie Du es richtig ausdrückst, aufgedrängt werden. Das ist bei Neugeräten immer das allererste, das ich deaktiviere, weil ich bitteschön selbst entscheiden möchte, wann und aus welcher Quelle ich mich informiere.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Hier auch weiterhin grau. Es nervt. Dazu hat die Hochkampfphase im Job begonnen, die wird mich jetzt bis Mitte Januar begleiten. D.h. Überstunden und wenig Zeit für anderes. Ich hoffe dennoch, mal ab und zu wieder Sport machen zu können und wenigstens die Mittagspausen für flotte Spaziergänge zu nutzen. Ich muss mir dann nur selbst in den Hintern treten, so dauerhaft im HO kann man eben auch prima versumpfen.
Aber es ist offiziell Tee-Wetter, den trinke ich jetzt wieder sehr fleißig und hoffe bald, meine Vorräte so reduziert zu haben, dass ich mir neuen kaufen kann.
Was schafft Ihr Euch gerade für Wohlfühlmomente im November?
Ich merke, dass ich ein bisschen unterschwelligen November-Blues habe. Es ist dunkel, grau, kalt und so fühlt es sich auch an.
Ich versuche jetzt etwas mehr auf die schönen Momente zu achten und mir die bewusst zu machen, ein bisschen wie in den drei schönen Dingen, wie Ihr das auch in dem eigenen Strang tut, Frangi und Marie-Madeleine.
Ich habe mich über eine sehr nette und überraschende Mail gefreut. Ausserdem waren wir gestern auf einer Einladung, spontanes Abendessen anlässlich eines Geburtstags das total nett war. Ich war schonmal bei dieser Bekannten und das letzte Mal war der Geburtstag eher anstrengend, einige Leute waren sehr dominant, und ich habe mich nicht so wohl gefühlt. Diesmal war es eine kleinere Runde und es war super nett, lustig und anregend. Also ganz positiv überrascht.
Der Tag heute war sonst eher von Organisation und Haushaltskram belegt, aber etwas Zeit für Gemütliches Frühstück und ein entspanntes Abendessen blieb auch. Morgen ist bisher nur Yoga geplant. Wie gestaltet Ihr den November-Sonntag Morgen?
Frangi, wie ist das Wetter bei Euch jetzt? Hat es sich stabilisiert? Tigerente, bist Du wieder fit?
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7427
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Sally im Beitrag #8673Was schafft Ihr Euch gerade für Wohlfühlmomente im November?
Ich glaube, ich habe mit Kälte und Dunkelheit weniger Probleme als manch andere, von daher hab ich auch keine speziellen Novemberstrategien. Mein Hauptziel ist momentan, die elendige Infektanfälligkeit loszuwerden, aber da boykottiere ich mich oft genug selbst, z.B. dadurch, dass ich zwar Schlafziele aufstelle, sie dann aber wieder viel zu oft ignoriere. 😬
Was ich im Herbst mag: Suppen, Eintöpfe, stricken, Spaziergänge...
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Nee, hier stabilisiert sich noch nix. Gestern ganz ok, frische Luft, 24 Grad, heute superschwül, 29 Grad, windig und bewölkt und grad jetzt kommen Massen an Wasser runter. Und Gewitter. Aber - schulterklopf - ich war im Wasser. Zwar nur so 10 Minuten, dann wurde es zu kalt, aber es war herrlich. Durch den Wind waren sogar in den Rockpools Wellen und von aussen brachen die fetten Wellen an der Mauer. War herrlich. (Rockpools sind entweder natürlich geformte Wasserlöcher am Fuss von Felsen am Strand oder sowas)
Das tat auch meinem Husten und dem Nasal Drip gut. Zumindest für den Moment. Ich werd diese Woche nochmal mit der Doc reden. Ich glaub, das Corticosteroid Spray macht alles noch schlimmer.
@Borghild - auf der Suche nach guten Atemübungen wurde mir dieser Mann empfohlen. Ich hab dann gesehen, dass er hauptsächlich Läufer trainiert. Vielleicht sind seine Lauftips auch für dich interessant (oder alle Läufer hier). Was ich interessant find, war sein Konzept, viel rückwärts zu gehen (wo es sicher ist). Das würde nicht nur Läufern helfen, sondern generell jedem, der an seiner Körperaufrichtung was ändern will.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer