Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7155
Registriert seit:
16.11.2021
Danke für eure Besserungswünsche. Ganz geklappt hat es nicht mit dem Wegschlafen, ich mach dann heute Nachmittag wieder damit weiter.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Borghild, dann wünsche ich Dir weiter gute Besserung!
Wohlfühlen hier: diese Woche dreimal mit dem Rad zur Arbeit geschafft (einmal war mir der Weg durch den Wald zu moddrig, einmal in der Frühe zu dunkel), zweimal beim Training gewessen, also sportlich erstmal okay. Fühle mich gerade auch recht energiegeladen.
Dafür habe ich aber das Gefühl, mein Gewicht geht jetzt schon seit dem Sommer schleichend hoch und ich bekomme die Nascherei mal wieder nicht in den Griff (lasse mich verleiten von Familienmitgliedern), das muss besser werden.
Ansonsten aber alles soweit gut!
Kommt gut in den Freitag - ich radle jetzt erstmal durch die Sonne nach Hause (muss aber heute nachmittag nochmal für eine Veranstaltung her).
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7155
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Marie-Madeleine im Beitrag #8575Bisschen mehr Kultur würde mir auch gefallen. Blöd nur, dass das dann halt auch wieder Termine im Kalender bedeutet, da heißt es dann, ein gutes Mittelmaß zu finden. Mich nervt schon total, dass die Arbeitsweihnachtsfeier meines Mannes, zu der ich auch eingeladen bin, an einem Samstag stattfindet. WTF?
Naja, dann mach du doch irgendwas mit Kultur, während er zur Weihnachtsfeier geht.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
@Marie-Madeleine liegt es am Samstag oder an der zeitlichen Verpflichtung?
Hier läuft alles wieder im gewohnten Gang, bisher konnte ich das zuckerfrei nach dem Fasten beibehalten, Tigerente ich kann dich da sehr gut verstehen. Die Verführung im Umfeld ist da ganz schön heftig. Heute steht wieder eine Radtour an und während Tochter morgen beim Konikurs ist, werde ich nochmal in die Pilze gehen. Es hat jetzt einige Zeit nicht geregnet hier, mal sehen wie die Ausbeute wird. Heute früh war das Wasser schon richtig kalt zum schwimmen, jetzt ist die blöde Übergangszeit da es an Land morgens kälter ist als im Wasser, man es aber nicht so empfindet.
harder, better, faster, stronger
beatinge the competition ist easy, beating yourself is a never ending comitment
Letti, mein Mann ist grad zurück vom Schwammerlsuchen – fast gar nix gefunden. Während andere Regionen von Steinpilzen übersät sind, zeigt sich „unser“ Wald heuer sehr, sehr karg. Heute war alles aufgewühlt, da war vielleicht eine Rotte Wildschweine vor ihm unterwegs. Ich konnte dieses Jahr nicht mit, der Waldboden ist für mich und meine Hüfte(n) noch zu schwierig. Ich liebe ja diese Streifzüge - die Ruhe dort, der weiche Waldboden, zwar sehr unaufgeräumt und mit vielen Stolperfallen und dieser ganz spezielle Duft.
Kultur – wir haben bis Weihnachten hin einige Tickets für Konzert, Theater bestellt. Grad momentan gefällt es mir aber daheim, in aller Ruhe, so richtig gut. So hatte ich auch gestern zur „Kulturnacht“ in der Stadt keine Lust, früher war ich da oft mit Freundin unterwegs. Weihnachtsfeiern hab ich zum Glück nur zwei, wobei eine eh erst als Neujahrsfeier ausgelegt ist.
Wer die Gegenwart genießt, hat in der Zukunft eine wundervolle Vergangenheit.
Zitat von Marie-Madeleine im Beitrag #8575Bisschen mehr Kultur würde mir auch gefallen. Blöd nur, dass das dann halt auch wieder Termine im Kalender bedeutet, da heißt es dann, ein gutes Mittelmaß zu finden. Mich nervt schon total, dass die Arbeitsweihnachtsfeier meines Mannes, zu der ich auch eingeladen bin, an einem Samstag stattfindet. WTF?
Naja, dann mach du doch irgendwas mit Kultur, während er zur Weihnachtsfeier geht.
Ich muss mal gucken. Eigentlich finde ich es schöner, wenn wir gemeinsam ins Kino oder zum Konzert gehen, zumal wir während der Woche außer am Abendessenstisch wenig Paarzeit haben.
@ Letti: mich nervt mehr der Samstag. Die Feier war in all den Jahren immer unter der Woche und ich finde es bescheuert, mit einer Arbeitsweihnachtsfeier noch eins der kostbaren Wochenenden im Advent vollzustopfen, die für uns dann meist die einzigen Ruheinseln sind.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7155
Registriert seit:
16.11.2021
Wie wichtig ist deinem Mann denn die Weihnachtsfeier? Ich stör mich auch sehr daran, wenn Arbeitstermine in der Freizeit liegen. Aber für viele ist das ja auch vollkommen ok, die Kolleg*innen sind fast schon gute Freund*innen.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Mein Heiterer ist am Freitag zu einer Fahrradtour aufgebrochen und ich bin ihm mit dem Zug hinterhergefahren, damit wir Freitagabend für uns hatten. Im Hotel. Am nächsten Tag sind wir ein wenig durch das Städtchen geschlendert. Jetzt liege ich wieder zu Hause auf der Couch und plane, nichts zu tun, während er durch die Gegend radelt. Auf der Arbeit ist es derzeit so, dass ich fürchte, gleich zusammenzubrechen. Mein Kopf droht zu explodieren und meine Ohren singen. Mein Vorgesetzter glaubt, das sei alles nichts, will aber auch nichts hören. Er packt einfach immer mehr und mehr drauf.
@Marie-Madeleine Ich schreibe Dir eine PN zu der Lesung, schaffe es heute aber nicht mehr.
Hotel, cool, eine gemeinsame Reise. Toitoitoi für die Arbeit!
Wohlfühlen: Gestern herrlicher Herbstspaziergang mit Einkehr und Pläne schmieden. Heute tolle Yogastunde und klassisches Mittagessen mit Fisch, Kartoffeln und Gurkensalat. Da heute Abend keine Zeit ist, haben wir das Essen vorgezogen. Hat mich an meine Kindheit erinnert.
Oh je, PDD, das klingt nicht gut. Ein etwas anders gelagertes, aber ähnliches Leid klagte mir der Gatte heute Früh. Ihm raubt sowas ja auch immer noch den Schlaf. Konnte leider auch nur wenig Konstruktives beitragen, aber immerhin zuhören und mitfühlend sein.
PDD, ich drücke dir ganz fest die Daumen dass du für die Arbeit den richtigen Weg findest und auch die richtigen Worte für dein Chef.
Heute den ganzen Vormittag draußen gewesen, Fahrrad repariert und dem Auto Wintetschuhe verpasst. Danach fühle ich mich so richtig gut erledigt. Jetzt genießen wir due letzten Sonnenstrahlen auf der Terrasse mit spontanen Mamorkuchen und dann geht es in die Badewanne. Töchterchen will auch baden, da werde was schnelles zum Abendessen finden müssen.
harder, better, faster, stronger
beatinge the competition ist easy, beating yourself is a never ending comitment
Ihr Lieben, da kann einem keiner helfen und da kann man derzeit auch nichts machen. Ich kann nur für die "Untergebenen" da sein und Homeoffice verordnen, mir selbst eher nicht grad. Bevor die mir ausfallen.
Uh, Pasdedeux, das hört sich gar nicht gut an. Da hilft nur, ein dickes Fell anzuzüchten? Grenzen setzen, soweit möglich? Neuen Job suchen?
Hier ist auch grad viel Arbeit. Eigentlich bin ich ja mein eigener Chef, aber da ich zeitweise parallel mit 3-4 Kunden gleichzeitig arbeite, die teilweise glauben, ein Dienstleister sei auch nichts anderes als ein Angestellter, muss ich immer wieder Grenzen setzen. Was nicht immer klappt, aber ich werde besser. Vergraulen will man sie ja auch nicht. Ich merke inzwischen auch sehr, das sich gute 25-30 Jahre älter bin, als die Kontakte auf der Gegenseite. Was die meisten aber nicht wissen. Da prallen schonmal Welten aufeinander, ganz schöne Lernkurve für mich:)
Übers WE hat sich aber zum Glück eine Deadline entschärft und so hab ich mir ein bisschen Eeholung vom Rechner gegönnt. Kino und Strandspaziergang am Samstag und Bushwalk gestern. Der eigentlich nur kurz sein sollte, aber dann doch 2 Stunden lang war. Aber tat gut. Im Kino gabs LEE (Die Fotografin). Gefiel mir sehr, sehr gut.
Kommt gut in die neue Woche!
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Ich hatte auch ein schönes Wochenende mit gutem Wetter und gutem Essen und schönen Wanderungen. (Strandspaziergang wäre natürlich das Highlight, Frangi 😇,aber bei dem Herbstwetter hier will ich mal zufrieden sein).
Ich hoffe mit den Erkältungen und schon wieder Corona wird es nicht so schlimm wie angekündigt. Allen Kranken gute Besserung und Erholung.
Nee, so neu ist der Heitere nicht. Alles Schnee von gestern. Aber süßer Schnee.
Heute hab ich dem Vorgesetzten mitgeteilt, dass wir ja eh seit Monaten unter Überlastung leiden, schon vor der Übernahme zweier weiterer Projekte war das der Fall, die Geschichte letzte Woche kam noch oben drauf, und nun würde ich dann anfangen zu schreien, wenn noch etwas von mir will. Ok, er macht dann ab jetzt weiter. Hoffen wir mal. Hab eben mal mein Dr. Obagi-Serum aufgetragen und darauf noch mein Rosehip-Öl. Jetzt dufte ich wie der Strauch neben mir.
@Frangipani ist der Film nach dem gleichnamigen Buch welches in der schwäbischen Alp spielt Anfang des 19. Jahrhunderts?
Nein, Letti. LEE heisst in der deutschen Version 'Die Fotografin' und erzählt 10 Jahre aus dem sehr bewegten Leben einer amerikanischen Fotografin, Lee Miller, von ca. 1935-1945. Sie war erst Fotomodell in den USA, für Vogue, dann Fotografin in England für Vogue, hat so richtig das High Life gehabt. Dann im 2. WK hat sie den Blitz in London fotografiert und sich damit einen Namen gemacht. Schlussendlich ist sie dann in Frankreich an der Front gewesen, als Fotografin und später in Deutschland bei der KZ Befreiung in u.a. Dachau dabeigewesen. Ihre Bilder waren mit die eindrücklichsten aus den KZs. Kate Winslet hat die Hauptrolle gespielt, sehr gut, wie ich finde. Ich mag sie eh.
Lee Miller ist Ende der 70er an Krebs gestorben, die Zeit nach dem Krieg hatte sie mit Traumata, PTSD und Alkoholproblemen zu kämpfen, hat aber trotzdem ein geselliges Leben in England geführt. Sie konnte gut kochen und hatte oft Gäste wie zB Picasso bei sich daheim. Bilder von ihm hängen immer noch dort in der Küche (das Haus ist heute ein Museum).
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Ich fänd es auch schön, mal kurz was von Mingararin zu hören, ob es ihr gut geht. Aber ich versteh auch, dass eine Forenpause mal wichtig ist.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Ja, auch ich vermisse Minga etwas, hoffe es geht ihr gut.
Drücke die Daumen für eine bessere Entwicklung mit dem Vorgesetzten, Pasdedeux
Hier geht es arbeitsmässig, das Pendeln zwischen den Wohnungen und Arbeitsplatz nervt etwas. Geht aber gerade nicht anders, da ich an beiden Wohnungen auch Abendtermine habe und nachts nicht mehr zurückfahren mag.
Nach dem wunderschönen Wochenende mit toller Herbststimmung nun grauer Herbst mit gefühlt Schulterverspannungen, etwas verstopften Nase, müde. Mäh.
Da ich im HomeOffice bin, kann ich mich etwas um mich kümmern, O-Saft ausgepresst, später inhalieren und Yoga-Pause.
Ausserdem letzte Woche die Sauna-Saison eröffnet. Möchte gern den Montag als festen Saunatag einführen. Diese Woche hat es nicht geklappt aber letzte und das war echt schön, so am Montag gleich eine Belohnung, abends.
Der Film klingt super, Frangi, würde mich auch interessieren, ich werde mal Ausschau halten, ob der hier läuft
Ich vermisse Minga und ihre Wohlfühlberichte auch total .
Wohlfühlen hier heute: dass ich mich trotz Nieselregens mit dem Rad auf den Weg zur Arbeit gemacht habe - das ist im bunten Herbstwald ja immer eine ganz besondere Stimmung. Und ich komme dann immer sehr wach bei der Arbeit an.
PDD, recht so, man muss den Chefs auch mal sagen, wenn man überlastet ist.
So, ich schaue mal, was sonst noch in meinen "Stammsträngen" so los ist, und dann mache ich mich an die Arbeit.
Sally, der Film läuft bestimmt noch in deiner Stadt. Er ist, soweit ich weiss, in D erst vor ein paar Wochen angelaufen.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
PDD, das klingt heftig bei Euch gerade auf der Arbeit, passt gut auf Euch auf. Und prima, dass Du das mal an den Chef gegeben hast, ich hoffe, da tut sich was.
Zitat von Borghild im Beitrag #8582Wie wichtig ist deinem Mann denn die Weihnachtsfeier? Ich stör mich auch sehr daran, wenn Arbeitstermine in der Freizeit liegen.
Er muss als Vorgesetzter leider hin, aber der Termin war ihm auch nicht so ganz recht. Inzwischen ist das schon wieder Schnee von gestern, einer der anderen Helden hatte verpennt, dass er da eigentlich gar nicht kann. Jetzt wird die Feier wahrscheinlich ins neue Jahr geschoben ... und der Mann hat schon kundgetan, dass er das NICHT an einem Samstag möchte. Gut so :)
Unser leichter Knatsch zu dem Thema rührte vermutlich hauptsächlich daher, dass ihm das mit dem Samstag selber gestunken hat und er das gegenüber erst nicht so ganz zugeben wollte, dass er eigentlich findet, dass ich recht habe Aber das Gespräch darüber hat dazu geführt, dass wir am Wochenende schon angefangen haben zu überlegen, wer was zu Weihnachten bekommen soll und welche Besorgungen wir jetzt schon machen können, damit der Advent vielleicht wirklich mal eine Chance hat, entspannter zu werden. Zumal im nächsten Jahr ein größeres privates Projekt viel Zeit kosten wird, da können wir vorab alle Ruheinseln gut brauchen, die sich auftun.
Gestern hatte ich schon wieder Migräne, das nervt so langsam. Ich hoffe nicht, dass das jetzt so ein neues Hormon-Ding ist.
Dass wir ab morgen über ein langes Wochenende wegfahren, stresst gerade so ein ganz klein bisschen, weil ich noch Koffer packen muss und mir wegen der Migräne gestern Wäsche-mach-Zeit weggebrochen ist ... aber wenn die Wäsche erst nach der Rückkehr zusammengelegt und gebügelt wird, geht die Welt auch nicht unter. Hab ich zumindest so beschlossen ;-) Und wenn wir dann erst mal unterwegs sind, wird das sicher auch schön. Wir werden in verschiedenen Lieblingsrestaurants essen gehen, und den einen Termin mit Arbeitsmenschen des Mannes, bei denen immer ein paar Leute mit seltsamen Ansichten dabei sind, werde ich auch rumkriegen.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
@frangipani danke für deine Erläuterung, " Die Fotografin" ist hier auch ein bekannter Buchtitel, daher ging ich von aus.
@Marie-Madeleine Arbeitsfeiern in der Privatzeit mag ich auch nicht besonders und am Wochenende gleich gar nicht. Ich bin froh das wir die Weihnachtsfeier immer zur Mittagszeit abhalten.
Ansonsten ist heute eine eher stressiger Tag, Highlight bis jetzt wunderschöne Laubfärbung auf dem Arbeitsweg. Wetter doof schwül warm bei 20 Grad für mich viel zu warm Ende Oktober.
harder, better, faster, stronger
beatinge the competition ist easy, beating yourself is a never ending comitment