Dann hast Du das vermutlich nicht. Das geht so weit, dass die Haut an den Fußgelenken so sehr spannt, dass es sogar ein bisschen schmerzt - wenn man das hat, merkt man das auch.
Aber ich will nicht klagen - es gibt deutlich unangenehmere Begleiterscheinungen. Und jetzt ist das Wasser auch weg.
Ach super. Das freut mich. Bislang lief mein tag auch ganz gut, nur sässe ich lieber am wasser als am Schreibtisch. Dafür war ich gestern abend noch kurz drin.
Oh ja, am Wasser säße ich auch lieber jetzt. Oder noch besser so hier
Könnte ja den Laptop auf die Mini-Schattenterrasse tragen. Aber für das, was ich gerade mache, brauche ich irgendwie den zweiten Bildschirm, sonst ist das zu unkomfortabel.
Ich könnte mir hier ja auch einen zweiten Bildschirm besorgen, aber ich mag das nicht. Dann hab ich statt 12 24 Fenster offen. ;-) Gerade sitze ich vor einem Bildschirm und das reicht mir. Muss mir irgendwas aus den Fingern saugen und überlege tatsächlich, ob ich die Aufgabenstellung singen soll, damit ich auf Ideen komme. Das könnte ich, ich bin nämlich allein. Erst einmal ein Eis!
Schön, eure Sommerimpressionen. Hier wird es so ganz langsam etwas milder. Wenn auch mit ordentlich Regen, in dieser Woche.
Ich hab grad relativ gut zu tun, deshalb hab ich z Zt nur kurze Stippvisiten hier, gucke mal in das eine oder andere Forum abends, lasse ein paar Sätze da. Da es meist schon spät am Abend ist, verkneife ich mir längere Diskussionen, weil ich es unfair finde, dass ich dann nicht relativ zeitnah antworten kann, wegen der Zeitverschiebung.
Aber es kommen auch wieder andere Zeiten.
Sport ist grad etwas lala, zumindest was den zuhause angeht. Aber ich bin viel gelaufen (gegangen), letzten Sonntag im Wald und an der Küste und gestern im Zoo, wo ich eine Freundin getroffen hab, die mit Familie grad hier Urlaub macht. Abends war ich auch angenehm kaputt. Ich hab lange Zwiesprache mit den Gorillas gehalten, die faszinieren mich. Ausserdem hab ich gestern festgestellt, dass sie sich beim Niesen die Hand vor den Mund halten! Ob das vor Corona auch schon so war? :)
Ich freu mich aber schon drauf, wenn das Wasser wieder wärmer wird und ich wieder in die Rockpools kann. Oder ins Meer, wenn es ruhig ist.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Hihi, das mit den Gorillas ist lustig. Schön, von dir zu lesen. Gestern war mein wohlfühlmoment ein Telefonat mit meinem besten freund. Es kam leider auch eine buchsendung von meiner mutter mit einem buch, das sie mir vor zwei jahren schonmal geschenkt hat. Findet ihr das bedenklich? Ich merke, sie baut ab. Die augen werden kleiner. Sie wirkt schwächer.
Das mit dem Buch hätte mir auch passieren können. Wie alt ist deine Mutter denn?
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Bei uns ist heute Brückentag und ich muss arbeiten ... wobei es nicht allzu viel zu arbeiten gibt, weil außer mir kaum wer da ist Also eher Zeit totschlagen heute und dann auf ins Wochenende, das letzte, bevor wir in den Urlaub fahren. Schönerweise haben wir keinerlei Termine. Vielleicht such ich schon mal meine Urlaubslektüre zusammen :)
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #8182Es kam leider auch eine buchsendung von meiner mutter mit einem buch, das sie mir vor zwei jahren schonmal geschenkt hat. Findet ihr das bedenklich?
Hm, also das alleine würde mich noch nicht bedenklich stimmen, das könnte auch mir passieren, weil ich schon so viele Bücher verschenkt habe, dass ich oft nicht mehr weiß, was ich wem schon mal geschenkt hatte.
Zitat von Tigerente im Beitrag #8170ist zwar eher Sekt, aber egal - Rosésekt gehört sicher auch dazu
Definitiv!
Zitat von Tigerente im Beitrag #8170Wir waren ganz glücklich, dass wir endlich auf die Nordseite durften, da war es hell ohne direkte Sonne, super!
Ich lobe mir auch meine Nordseite im Büro (bisher hatte ich diesbezüglich fast immer Glück mit meinem Platz). Die Südfront kann im Winter ganz angenehm sein, aber sobald es etwas wärmer wird, ist das ganz schnell unerträglich und ich mag es außerdem nicht, wenn mich die Sonne blendet oder irgendwas ungut reflektiert. Wir haben im Großraumbüro Trennwände zwischen den Schreibtischen, deren oberer Teil aus Plexiglas ist, das reflektiert bei bestimmten Einfallswinkeln ganz ekelhaft direkt ins Auge.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Bei mir ist auch entspannt, trotz kein Brückentag. Wird eh ein kurzer, über das Wochenende geht es zu einer Freundin in die Pampa und dann nochmal Urlaub in der Pampa. Ich "profitiere" jetzt davon, dass ich so viel Urlaub vom letzten Jahr übrig habe, weil ich ja krank war.
Im September geht es nochmal ne Woche weg....
So eine einmalige Sache, Pasdedeux, wie mit dem Buch, würde mir vielleicht auch auffallen, aber fände ich auch noch nicht bedenklich, erst wenn sich sowas häuft.
Gestern hatten wir spontan Besuch, Sohn meines Freundes mit neuer Freundin. Sympathisch, waren jetzt schon zum zweiten Mal da. Trotzdem, aus der Erfahrung, ;-) können wir noch nicht einschätzen wie ernst es ist...
Ich finde junge Menschen immer wieder inspirierend, da ich ja keine eigenen Kinder habe. Ich finde Kinder und junge Menschen sind oft positiver, ältere Menschen neigen doch mehr dazu, sich Sorgen zu machen, die Welt kritischer zu sehen. Ist natürlich individuell aber so im Groben. Daher empfinde ich das als guten Ausgleich. Erlebt ihr das ähnlich? Und noch ältere haben dann im positiven Fall dann schon wieder die Gelassenheit des Alters. Darauf arbeite ich noch hin.
Jetzt noch etwas Rückenübungen, ein paar letzte Mails und dann geht es auch schon an den frühen Feiermittag.
Habt ein gutes Wochenende, es soll ja (leider) kühler und auch regnerisch werden.
Ich mag es auch sehr, Einblicke in die Welten von Kindern und Jugendlichen zu bekommen. Mit Jugendlichen habe ich derzeit gar nicht so viele engere Berührungspunkte, aber was meinen Neffen und meiner Nichte so durch die Köpfe spukt, finde ich total spannend. Und ich mag ihre Begeisterungsfähigkeit, auch wenn ich nicht jede Faszination inhaltlich nachvollziehen kann
Ich würde gar nicht so generell unterschreiben, dass mit zunehmendem Alter die Negativität steigt ... bei meiner Mutter ist das allerdings zutreffend, da wird viel gejammert und sich um völlig unnötige Dinge gesorgt. Manchmal möchte ich ihr nur sagen "get a life", das Leben besteht nicht nur aus Wohnung schön sauber halten, Enkelkinder hüten und Katastrophennachrichten im Fernsehen gucken. Echt schade, weil sie für ihr Alter (Ende 70) noch ziemlich fit ist und viel mehr machen könnte, als zu Hause rumzuhocken und sich um alles und jedes Sorgen zu machen. Vieles erzähle ich ihr schon gar nicht mehr, um das Sorgenkopfkino nicht noch weiter anzufachen, denn da wird schon aus der kleinsten Mücke ein Angstelefant gemacht :(
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Du hast recht, so grundsätzlich kann man das nicht sagen. Aber das unterschiedliche Alter bringt doch nochmal neue Einblicke und Anregungen mit. Andere Sichten auf die Welt. Der Sohn meines Freundes ist ja schon erwachsen, ü20. Das war so eine Altersgruppe mit der ich bis dato wenig Kontakt hatte, meine Neffen und Nichten sind ja noch jünger. Daher irgendwie eine Bereicherung, ein neuer Blick.
Das auf jeden Fall. Überhaupt macht es da - wie bei so vielem - die Mischung. Ich mag es generell gerne, wenn viele verschiedene Perspektiven aufeinandertreffen und sich ein interessanter Austausch ergibt. Vor allem, wenn alle zumindest ein stückweit offen für die Sichtweise des anderen sind.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Ha, gestern habe ich meinen "Moment am Wasser" dann immerhin noch bekommen - bin am Wasser entlang zum Training geradelt. Letzteres war bei den aktuellen Temperaturen aber dann ganz schön schweißtreibend.
Pasdedeux, das mit dem Buch würde mir noch keine Sorgen machen. Ist mir ja selbst schon passiert - Buch gekauft, sogar gelesen, aber wegen relativ nichtssagendem Titel dann wieder verdrängt, 2 Jahre später gedacht "oh, neues Buch von Elizabeth George", Handlung auch beim Klappentext lesen nicht wiedererkannt, aber als ich dann anfing es zu lesen, hatte ich ein deja-vu und fand das Buch dann in meinem Regal.
Was "die Jugend" angeht, ist es ja so, dass ich ja beruflich eigentlich ständig mit "jungen Erwachsenen" (so 18 - 25 ungefähr) zu tun habe, insofern bin ich da immer relativ nah dran. Ich könnte gar nicht sagen, ob die positiver oder negativer drauf sind als ältere - meine Mutter z. B. war schon immer sehr negativ und rechnet(e) immer in allen Situationen mit dem Schlimmsten, das ist aber auch nicht schlimmer geworden mit dem Alter - in manchen Bereichen sogar besser (dafür in anderen vielleicht schon noch etwas schlimmer).
Was ich spannend finde ist, dass unser Neffe und Nichte ja ca. 15 Jahre älter sind als unsere Kinder, das fühlt sich oft so ein bisschen wie ein "Blick in die Zukunft" an.
Ok danke für eure Rückmeldungen, bin jetzt etwas ruhiger. :-) Habe mir heute Nachmittag einen aussentermin gelegt, damit ich aus dem büro herauskomme. Grosser wohlfühlmoment.
Mich nervt gerade die blöde Büroklimaanlage. Ist ja schön, dass es eine gibt, aber dass man sie ab einer gewissen Temperatur gar nicht mehr ausschalten kann, geht mir auf den Senkel. Ich fände die Raumtemperatur bei offenem Fenster perfekt, aber trotzdem bläst mich das dämliche Ding ungut von der Seite an.
Aber gut, ich sitze hier nur vertretungsweise, nächste Woche hab ich mein pustefreies normales Büro wieder.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Oh, da würde ich aber aufpassen. Ich saß neulich in einer Besprechung direkt am Ventilator, und das Ohr auf der Seite fühlt sich immer noch seltsam an. Aber ich bin da auch anfällig. Du hoffentlich nicht so? Klimaanlagen sind mir eh ein Graus. Was da alles durch die Luft gewirbelt wird!
Doch, ich muss da auch aufpassen und hatte früher, als ich selbst noch in diesem Gebäude gearbeitet habe, selbst im Hochsommer immer einen Schal dabei. Am Mittwoch hatte ich tatsächlich Kopfschmerzen von dem Mist, weil es so wunderbar in den Nacken zieht. Heute geht's zum Glück.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Ja, den Schal hab ich ich mir auch im Sommer angewöhnt, aber vor allem im öffentlichen Verkehr, weil ich die Transportart auf dem Weg zur Arbeit häufig wechsele und in den verschiedenen Transportmitteln häufig unterschiedliche Klimata herrschen. Plus die offenen Fenster natürlich. Pass auf dich auf!
Wohlfühlen heute: Rinderfilet mit Pfifferlingen. Gerade einen Schwarzen Tee mit Milch.
Außerdem war ich heute zum Wachsen und meine Beinchen sind wieder schön glatt. Einen neuen Nagellack hab ich mir auch geleistet: Demure Vix von Essie. Ein kakaozartes Lila. Konnte mich ewig nicht zwischen Lady Like und Demure Vix entscheiden. Ich finde leider auch kein passendes Bild online. Dazu hab ich mir noch einen Top Coat von dm gegönnt "Trend it up looks like gel". Finde den aber nicht gut. Gibt es vielleicht eine passende Empfehlung?
Haha. Die Russin, die das gemacht hat, war sehr nett. Wenn es gut gemacht wird, merkt man es kaum. Der Wohlfühlmoment liegt ja in der glatten Haut. Beim Rasieren dauert der Effekt ja nicht so an.