Ich nehme mir jetzt auch Wohlfühlzeit. Hautpflege mit Kur und Maske, Pediküre, Maniküre, ggf. bei netter Musik (die Stereoanlage ist leider noch nicht angeschlossen, da Kabel fehlen).
Am Wochenende war ich unterwegs, jetzt will ich wieder mehr Yoga machen und auch wieder mehr lesen. Ich habe am Wochenende ein neues Buch angefangen.
Plan Onlinezeit zu reduzieren ist noch ausbaufähig, denke über ein Zeitungsabo (wöchentlich) nach.
Marie-Madeline dein Tag klingt wirklich toll, kannst du mir die Sache mit der Monatsreflexion erklären? Klingt für mich nach was gutem.
Wer von euch führt ein Tagebuch? Ich überlege damit im kleinen anzufangen. Gern würde ich auch wieder kreativer sein aber irgendwie mangelt es an Ideen. Heute habe ich eine Riesen Melone geschenkt bekommen und überlege wie ich sie zügig verbrauche.
Naoko gute Besserung - Migräne ist echt ein Arschloch - helfen Dir Triptane?
Sally geht's Du dafür in einen Salon oder Homespa? Seitdem Pediküre in Salons immer mit den Maschinen erfolgt gehe ich nicht mehr, die Hitze die dabei entsteht macht mir schnell Schmerzen.
Wo ist eigentlich Mingagarin?
harder, better, faster, stronger
beatinge the competition ist easy, beating yourself is a never ending comitment
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7145
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Naoko im Beitrag #8125Am Freitag fliegen wir, die nächsten beiden Tage werde ich gepflegt nichts tun.
Oh, viel Freude im Urlaub! Wo geht's hin?
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Naoko, ich hoffe, der Birne geht es besser. Und ich wünsche Dir einen tollen erholsamen Urlaub!
Mein Abend war gestern auch noch angenehm. Zunächst war zu meiner großen Freude tatsächlich die Wäsche trocken und ich konnte alles noch wegbügeln (bzw. zusammenlegen), dann gab es zum Abendessen einen leckeren Bohnensalat (aus eigenem Anbau der Nachbarn) und hinterher einen Caipi, vom Ehemann gemixt :)
Zitat von Letti im Beitrag #8127kannst du mir die Sache mit der Monatsreflexion erklären? Klingt für mich nach was gutem.
Ich habe den Buchkalender "Ein guter Plan", der neben Kalendarium und Planerseiten auch jeden Monat ein paar Reflexionsseiten enthält. Man lässt den vergangenen Monat Revue passieren und hält fest, was Wichtiges passiert ist, was gut war, was doof war, wie man sich insgesamt so gefühlt hat und kann Ziele/Intentionen/Wünsche für den neuen Monat festhalten. Wenn man mag, kann man auch Gewohnheiten tracken, die man neu etablieren möchte, bei mir ist das zeitweise Verzicht auf Süßkram oder Abgewöhnen doofer Angewohnheiten wie Nagelhäutchenzupfen.
Zitat von Letti im Beitrag #8127Wer von euch führt ein Tagebuch?
Ich habe im frühen Erwachsenenalter damit aufgehört, irgendwie war das Bedürfnis danach plötzlich weg und ist auch nie so richtig wiedergekommen.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Ich. Seit gut 50 Jahren. Angefangen hab ich so mit 11 oder 12, im Familienurlaub in Ibiza :) Da hatte das Buch noch ein Schloss.
Als Teenager hab ich sehr regelmässig geschrieben, inzwischen eher sporadischer, wenn ich mich sortieren muss. Ich hab heute auch eher mehrere Journale, für unterschiedliche Themen (privat, beruflich). Meine Bücher von den 70ern bis Ende 90er liegen bei meiner Schwester in D im Keller, die letzten 24 Jahre hab ich hier. Ein wildes Durcheinander an Heften, schön wäre es, wenn sie alle fein im gleichen Stil gebunden wären :)
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Manchmal wundere ich mich selbst, warum ich nicht öfter in eigener Sache schreibe, wo Schreiben ja eigentlich sehr mein Ding ist.
Aber abgesehen vom "Guten Plan" nutze ich das selten. Vielleicht sollte ich das öfter machen :)
Ich habe mir gestern auf jeden Fall den "Guten Plan" für 2025 bestellt. Gerade kam die neue Auflage raus und sie sind oft schnell vergriffen. Mein Plan ist, für jedes Jahr eine neue Farbe zu wählen, bis ich irgendwann eine bunte Reihe im Regal stehen habe.
Das neue Jahr wird dunkelrot :) Das aktuelle ist petrol und das letzte war salbeigrün.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
@frangipani möchtest du deine anderen Tagebücher dann irgendwann mal zu dir nach Australien holen die komplette Sammlung dann später im Leben durchlesen ist bestimmt sehr spannend.
@Marie-Madeleine ich selbst kann mir nicht vorstellen Tagebücher zu schreiben da ich nicht sehr schreibaffin bin, allerdings klingt das was du machst diesen verkürzten Plan sehr interessant und wäre tatsächlich mal einen Versuch wert. @Naoko ich wünsche dir gute Reise und hoffe du hast eine tolle entspannte Zeit.
Da es hier heute wieder sehr heiß wird ist mein Wohlfühlmoment der Moment im Pool wenn man einfach nur so auf der Wasseroberfläche treibt und in die Wolken schaut dazu gibt es eine kühle Erdbeerbowle und ich werde später noch mit ein bisschen lesen den Tag ausklingen lassen.
harder, better, faster, stronger
beatinge the competition ist easy, beating yourself is a never ending comitment
Zitat von Letti im Beitrag #8134allerdings klingt das was du machst diesen verkürzten Plan sehr interessant und wäre tatsächlich mal einen Versuch wert.
Einfach mal ausprobieren :)
Es gibt sogar eine Variante des Kalenders ohne fixes Kalendarium, den kann man dann einfach jederzeit unterm Jahr beginnen. Die haben auch eine ganz nette Website, da kann man mal ein bisschen in die Machart der Kalender reinschnuppern.
Mir gefällt ja auch die Idee der Bullet Journals, aber das ist mir viel zu viel Vorbereitungsaufwand. Dafür bin ich zu unkreativ und zu unregelmäßig bei der Sache.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
So, ich bin wieder im Lande. Wohlfühlmoment des Tages (auch wenn ich ganz schön gehechelt habe): als ich den von der Bahn-App schon als unerreichbar abgestempelten Anschlusszug (die Zugbindung wurde aufgehoben, weil 4 Minuten eigentlich nicht zum Umsteigen reichen bei weit auseinanderliegenden Gleisen) dank guter Planung und Kenntnis eines "Schleichwegs" (niemand sonst nimmt den, deshalb konnte ich rennen) in Kassel noch erreicht habe und im Gegensatz zum Regionalexpress nicht nur die Klimaanlage funktionierte, sondern ich auch noch sofort einen Sitzplatz gefunden habe.
@Marie-Madeleine ich war gerade in deren Storeund und habe das Heft " eine Gute Frage" entdeckt, die Beschreibung klingt interessant. Hast du damit schon Erfahrung?
harder, better, faster, stronger
beatinge the competition ist easy, beating yourself is a never ending comitment
Bullet journals waren mir auch immer zuviel Aufwand. Ich sortiere mir im Outlook meine ToDos.
Wohlfühlen: Bummeliger Abendspaziergang nach einem Eistee mit einer Bekannten. Dann eine Mozzarella-Pizza von Dr. Oetker, ich finde, das sind die besten. Und morgen kann ich länger schlafen als vorgestern, gestern und heute.
Zitat von Naoko im Beitrag #8125Am Freitag fliegen wir, die nächsten beiden Tage werde ich gepflegt nichts tun.
Oh, viel Freude im Urlaub! Wo geht's hin?
Es geht nach Schweden. Wir freuen uns sehr. Hier soll ja wieder Hitze kommen und vor Ort werden aktuell angenehme Temperaturen zwischen 20-25 Grad erwartet und vor allem sieht es stabil aus.
@Letti , danke für die Wünsche. Triptane helfen meistens, ich kann am Leben teilnehmen, wenn auch mit weniger Elan und Freude, aber immerhin.
Heute war ich beim Friseur und fühle mich wieder sehr wohl mit meinen Haaren. Gefühlt explodieren sie über Nacht und dann muss es schnell gehen. Diesmal habe ich den richtigen Zeitpunkt erwischt.
Tagebuch habe ich tatsächlich nur als Kind/ Teenager geführt und dann nochmals als ich schwanger wurde. War als Idee für eine eventuelle Tochter gedacht, als ich erfuhr, dass es ein Junge wird, habe ich es wieder aufgehört. Dabei gibt es so viele tolle Bücher, Hefte, die ich gern kaufen würde, aber die würden ungenutzt im Schrank liegen.
@Tagebücher Ich habe ja jetzt wie Marie-Madeleine auch den Guten Plan, undatiert und mag das sehr. Bin aber immer noch im Selbstreflexionsteil. @Marie-Madeleine ich habe Bernstein als Farbe.
Ein einziges Jahr in meinem Leben habe ich komplett Tagebuch geschrieben. 1984 glaube ich. Ich habe unter anderem sehr genau notiert welche Fernsehsendungen ich gucken dufte und was im Radio hören.
Ich schreibe an sich gern, bin aber normalerweise nicht so konsequent.
Hattet Ihr Brieffreundinnen? Ich hatte 4, davon aber nur zwei intensive. Gefunden aus einer Kinderzeitschrift unserer Lokalzeitung.
Könnte mir vorstellen, dass hier im Forum viele sowas hatten.
Gerade habe ich angeleiteten Sport gemacht (Gruppe). Das tat gut und ich will es wieder mehr machen, Muskeltraining auch zwischendurch im Büro und HomeOffice machen. Muss wieder etwas fitter werden.
Hattet Ihr Brieffreundinnen? Ich hatte 4, davon aber nur zwei intensive. Gefunden aus einer Kinderzeitschrift unserer Lokalzeitung.
Brieffreundschaften hatte ich auch ein paar. Es gab Inserate, da konnte man internationale Brieffreunde bekommen. Da war ich eine Zeit lang sehr aktiv dabei. Ich weiß noch, wie meine Au-Pair Gastmutter gestaunt hat, wie viele Briefe ich aus aller Welt erhalten habe, hat sich aber leider alles zerschlagen.
ich habe eine Brieffreundin seit 34 Jahren, wir haben uns als Kinder in den Reiterferien kennengelernt. Seit es WhatsApp gibt Texten wir darüber und treffen uns 1x jährlich für ein verlängertes Wochenende in einer schönen Stadt.
Heute habe ich einen Kosmetik Termin und werde dabei hoffentlich schön entspannen können. Danach eine gute Tasse Tee und irgendwo werde ich auch noch feinen Kuchen finden.
@Marie-Madeleine ich habe mir den Planer und das andere bestellt in Waldgrün und freue mich aufs loslegen.
harder, better, faster, stronger
beatinge the competition ist easy, beating yourself is a never ending comitment
Tagebuch habe ich früher auch geschrieben, mal mehr, mal weniger regelmäßig, immer sporadischer dann, bis in die frühen 20er hinein (also altermäßig).
Ich muss gestehen, auch wenn meine Kindern komplett anders sind, und auch anders aufwachsen, fand ich es total gut, da nochmal reinzulesen, und habe manchmal das Gefühl, ich bin mit ihrer Pubertät "milder", weil ich mich dadurch nochmal daran erinnert habe, wie das so war in dem Alter. Obwohl ich ja eine "alte" Mutter bin, habe ich das Gefühl, ich sehe gewisse pubertäre Ausfälle cooler als manche, die 10 Jahre jünger sind als ich.
Brieffreundinnen hatte ich auch - teilweise Schulfreundinnen, die weit weg in einen anderen Teil Deutschlands gezogen sind, und dann zwei (mit einer habe ich mir echt lange geschrieben, bis wir so ca. 20 waren) aus England. An die musste ich jetzt in Schottland denken, als ich dies typische "englische Schreibschrift" im Gästebuch des einen Ferienhauses gesehen habe. Wüsste gerne, was die heute so macht. Mal sehen - sie heißt jetzt bestimmt anders, und es war damals auch wahrscheinlich, dass sie woanders hinzieht, aber ihr kleiner Bruder scheint noch im Elternhaus zu leben, ich habe schon überlegt, ob ich den mal anschreibe und nach ihr frage.
Heute nutze ich zum schriftlichen Reflektieren tatsächlich eher Chats mit Freundinnen oder auch mal das Forum.
Kosmetik-Termin klingt gut, Letti. Müsste ich mir auch mal wieder Zeit für nehmen.
Immerhin habe ich heute mal mein neues Epiliergerät in Betrieb genommen - mein Uralt-Gerät, das mich schon lange nervt, ist mir runtergefallen und nach 25 Jahren "endlich" kaputtgegangen. Bin erstmal zufrieden damit.
Die englische und vor allem auch die französische Schreibschrift fand ich als Jugendliche auch viel toller als unsere. Genauso wie die linierten Schulhefte in Frankreich. Deutlich cooler. 🙂
Eine Brieffreundin hatte ich auch. Aus der Zeitschrift ‘Mädchen’, 😀, so Mitte der 70er. Sie war aus dem Westerwald, soviel weiss ich noch. Wir hatten irgendwann viele Jahre später nochmal Kontakt und ich hab ihr ihre Briefe zurückgegeben, damit sie bei meinen vielen Umzügen nicht verloren gehen. Der Briefwechsel mit meiner frz Austauschschülerin ist irgendwann eingeschlafen. Manchmal überleg ich, ob ich sie nicht einfach mal anschreiben sollte. Es gibt noch jemanden mit ihrem Namen in der Stadt, in der sie damals lebte.
@letti, ich weiss nicht, ob ich die uralten Tagebücher nochmal lesen will. Manchmal denke ich, man sollte die Vergangenheit ruhen lassen. Da stehen sicher einige Klopper aus Schul- und Sportzeiten drin und all der übliche Teenagerzoff zuhause. Und soviel Platz will ich dem in diesem Leben im Grunde nicht mehr geben. Da, wo die Kiste jetzt steht, steht sie gut. Vielleicht überlasse ich es den Neffen und Nichten später, damit Spass zu haben.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Zitat von frangipani im Beitrag #8145Genauso wie die linierten Schulhefte in Frankreich. Deutlich cooler. 🙂
Ja, nicht nur in Frankreich, auch in USA! Da habe ich mich dann immer eingedeckt. Ich habe auch (passend zum Thema Tagebuch) irgendeine Tagebuchkladde in französischer Lineatur gehabt.
Mich hat gestern abend mal wieder die Migräne heimgesucht, zum Glück ging es mit den üblichen Mitteln dann doch relativ bald wieder ganz gut. Die Nacht war aber viel zu kurz und heute morgen hatte ich auch noch Auto-Trouble, aber der konnte dank der gelben Engel gottlob schnell behoben werden und die Kiste fährt wieder.
@ Letti: das Heft ist auch nett - viel Spaß mit beidem!
Zitat von frangipani im Beitrag #8145ich weiss nicht, ob ich die uralten Tagebücher nochmal lesen will. Manchmal denke ich, man sollte die Vergangenheit ruhen lassen. Da stehen sicher einige Klopper aus Schul- und Sportzeiten drin und all der übliche Teenagerzoff zuhause. Und soviel Platz will ich dem in diesem Leben im Grunde nicht mehr geben.
Ich würde mich vermutlich die ganze Zeit fremdschämen Ich habe letztens mal zurückgelesen zu den drei schönen Dingen von 2010, selbst da hatte ich an manchen Stellen das Gefühl, es mit einer ganz anderen Person zu tun zu haben.
Zitat von Naoko im Beitrag #8140Heute war ich beim Friseur und fühle mich wieder sehr wohl mit meinen Haaren. Gefühlt explodieren sie über Nacht und dann muss es schnell gehen. Diesmal habe ich den richtigen Zeitpunkt erwischt.
Ich habe diesmal einen Tick zu lange gewartet mit der Terminvereinbarung und muss mich jetzt noch fast zwei Wochen gedulden, grmpf ...
Zitat von frangipani im Beitrag #8145Die englische und vor allem auch die französische Schreibschrift fand ich als Jugendliche auch viel toller als unsere.
Toller nicht unbedingt, aber es fasziniert mich heute noch, wie sehr sich die Handschriften zwischen den Ländern unterscheiden.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Ich wünschte, ich könnte vor allem meine eigene Handschrift lesen. Wird immer schlimmer. Gerade sitze ich auf dem balkon, schaue in den regen und trinke tulsitee.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7145
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Marie-Madeleine im Beitrag #8147Toller nicht unbedingt, aber es fasziniert mich heute noch, wie sehr sich die Handschriften zwischen den Ländern unterscheiden.
Nicht nur zwischen den Ländern (durchaus auch mal zwischen Bundesländern ), auch zwischen den Zeiten.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Zitat von Marie-Madeleine im Beitrag #8147 Ich würde mich vermutlich die ganze Zeit fremdschämen Ich habe letztens mal zurückgelesen zu den drei schönen Dingen von 2010, selbst da hatte ich an manchen Stellen das Gefühl, es mit einer ganz anderen Person zu tun zu haben.
Ja, das ginge mir ähnlich. Oder die Person wäre mir zumindest in Teilen fremd. Warst du damals eigentlich schon Moderatorin?