Ich bin mit grossstadt und handygedaddel häufig auch überreizt. Bin grad zu besuch in einer kleinstadt, komme runter, geniesse es sehr. Jedes mal wenn ich über die Arbeit nachdenke, droht mein kopf zu explodieren. Tat gut heute nacht dem gepladder des regens zu lauschen. Entspannte Grüsse aus dem grünen!
Ich hatte ein gutes Wochenende. Besuch in der Heimat, Treffen mit meiner besten Freundin, der es jüngst nicht gut ging und die ich ewig nicht gesehen habe, obwohl nur 2 Autostunden entfernt. Mein Mann und ich sind diese Woche allein, auch mal schön, mal nur an sich denken zu müssen.
Guten Morgen! Das klingt schön bei Euch, Pasdedeux und Naoko!
Ich denke auch, Großstadt kann auf ne Weise anstrengend sein, Frangi. Mit meinem Freund wohn ich ja am Rand der Großstadt, da finde ich es schonmal entspannter.... Ich könnte mir aber auch vorstellen, in einer kleineren Stadt zu wohnen. Im Internet versuche ich mir mehr das Positive rauszusuchen. Oder eben auch mal ganz Abstand zu nehmen
Das Wochenende war auf jeden Fall entspannt. Wobei wir auch fleißig waren! Der Schuhschrank steht und helas, es gibt freie Flächen in unserem kleinen Flur!
Ansonsten war es sportlich, Yoga, Laufen, kleine Runde im See.
Marie-Madeleine, Zeitung lesen finde ich ein schönes Ritual. Ich hatte lange ein Abo und kann es mir auch vorstellen, wieder eins abzuschließen. Im Moment komme ich nicht so viel dazu und pendle ja auch. Aber immerhin kaufe ich sie mir manchmal.
Es ist eine ruhigere Art sich mit dem Geschehen der Welt auseinander zu setzen als oft im Internet und das finde ich auch wohltuend. Und man wird auch auf Themen gestoßen jenseits der speziellen Interessen, das finde ich auch mal gut.
Ich finde es auch angenehmer, morgens in der Zeitung zu blättern, als mir die Nachrichten online zu suchen. Ich sitze eh schon so viel vor irgendwelchen Bildschirmen. Ich habe auch sämtliche Nachrichten-Widgets am Laptop und Handy abgestellt, weil ich es nicht leiden kann, überall von (oft auch noch furchtbar schlecht gemachten und übermäßig sensationsgeilen) Schlagzeilen angebrüllt zu werden.
Wir haben die Lokalzeitung abonniert, das reicht für einen groben Überblick und hat den Vorteil, dass man auch im Bilde ist, was in der Stadt so los ist. Und wenn die Zeitung ausgelesen ist, kann man noch den Biomüll drin einwickeln
Zitat von Borghild im Beitrag #8048Textnachrichten statt telefonieren kommt mir auch eher entgegen.
Mir auch! Ich telefoniere privat nur noch ganz wenig. Lieber tausche ich Nachrichten aus oder aber treffe mich live mit den Leuten.
frangi, die vielen vielen Optionen überall finde ich auch häufig schwierig. Einerseits ist es toll, so viel Auswahl zu haben, aber es führt auch gerne mal zur Optionsparalyse und dazu, dass man alles zerdenkt und totrecherchiert, statt einfach im Laden eins von drei Modellen zu kaufen, die halt gerade vorrätig sind. FOMO herrscht offenbar auch beim Einkaufen.
Das Wochenende war bei uns unspektakulär, der Mann war unfit und wir haben somit nicht viel gemacht. Hat aber auch dazu geführt, dass wir die Olympia-Eröffnungsfeier geschaut haben und dass ich mehr als geplant zum Lesen kam.
Das Treffen, das am Sonntag eigentlich vorgesehen war, fand dann ohne uns statt. Mein Schwager war dort und wir haben wohl auch nicht sooo viel verpasst.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Gestern war ein Wohlfühltag schlechthin ;-) meine Freundinnen waren hier zum Geb.Nachfeiern. Traditionell kommen sie immer mittags an (wegen der längeren Fahrt), also war ich tags zuvor mit Kuchen backen und Essen so weit wie möglich vorbereiten beschäftigt. Das Wetter war ideal, nicht zu heiß, und wir konnten den ganzen Tag draußen verbringen. Diese Treffen genieße ich wirklich, wir kennen uns schon ewig, haben vieles miteinander erlebt und auch trotz der räumlichen Distanz „funktioniert“ es.
Heute viel Gartenarbeit, zwischendurch eine kleine Ruhepause im Liegestuhl, Kaffee und Kuchen und Spritz auf der Terrasse.
Ohne Tageszeitung geht es hier nicht. Mein Mann liest bereits am Vorabend auf dem tablet, ich bleibe lieber bei der Papierversion. Auch wenn die Preise schon wieder gestiegen sind – mir ist das lieber, die Haptik würde mir fehlen. Die WE-Ausgabe der SZ kommt dann auch noch mit dazu, da wird die Zeit schon mal knapp und recht selektioniert gelesen.
Pasdedeux - Tigerbalsam war in meiner Juged ganz in, den holten wir uns immer im Orientladen. Und die Wallekleider.
Großstadt - ab und an, und dann genieße ich das. Mein Alltag findet ja in der absoluten Provinz statt.
So, nun muss ich noch den Nagellack abmachen – morgen früh hab ich Termin bei der Podologin und danach wieder "wohlfühlige" Füße.
Gute Nacht!
Wer die Gegenwart genießt, hat in der Zukunft eine wundervolle Vergangenheit.
Zitat von Delia.05 im Beitrag #8056 Pasdedeux - Tigerbalsam war in meiner Juged ganz in, den holten wir uns immer im Orientladen. Und die Wallekleider.
Ja, aber ich meine nicht die kleinen roten Döschen, sondern benutze ein weniger scharfes, würzigeres Balm. Eben ein Mitbringsel. ;-)
Das Tigerbalm, das ich kenne, ist eher für Erkältungen und in kleinen Mengen zu geniessen. Achtung, scharf! Früher sagten wir Tigerdreck dazu, und ich dachte lange, dass da tatsächlich was vom Tiger drin ist. So kann man als Kind veräppelt werden. Ist das, was du hast, auch asiatischer Herkunft, PDD?
Leider bin ich momentan nur wenig hier, da aus aktuellem Anlass mehr in den USA politischen Strängen unterwegs. Werde in den nächsten Tagen nachlesen, was bei euch so alles losgewesen ist.
Ansonsten überlege mir, beruflich eine Auszeit zu nehmen, weiss aber noch nicht so genau wie. Zählt ja zum Wohlfühlen. So.
Ein Film zum Runterkommen: Perfect Days, der neueste von Wim Wenders. Anfangs erinnerte er mich an diesen einen Film, vor 20 Jahren, der einfach nur Mönche im Kloster bei ihrem Tagesablauf zeigte. Dann kommt bei Wenders aber doch noch mehr Bewegung rein und am Ende gibts diesen tollen Song von Nina Simone: https://youtu.be/oHRNrgDIJfo?feature=shared
Tigerbalsam kenne ich auch noch von früher. Der machte immer schön die Nase frei. Nur bei akutem Schnupfen war er nicht zu empfehlen - wenn die Haut rund ums Näschen schon wund war, brannte das fies.
Ich habe mir blöderweise die Bazillen meines Mannes eingefangen, was mich etwas nervt. Ich hoffe, es wird nicht allzu übel. Aktuell merke ich nur leichtes Halskratzen und ein allgemeines Matschgefühl, heute morgen war ich sehr verschleimt. Mit viel Trinken geht es das jetzt ... ich hoffe, ich kriege die Kurve und kann es aus der Nase raus halten, ich hasse hasse hasse Schnupfen.
Gut daran ist, dass es mir nicht zu schlecht geht zum Arbeiten und dass ich im Home Office bleiben kann. Das passt mir gar nicht mal so schlecht in den Kram, da muss ich bei der heute angedrohten Hitze nicht raus.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Auch hier nochmal gute Besserung, MM! Erkältung bei Hitze ist nicht lustig.
Hier sind alle erkältet, weil so ein kalter Wind weht. Gefühlt um die 2-4 Grad. Ich hab bisher alles abgewehrt, geh aber z Zt auch nur mit Maske in die Öffis. Corona ist am Abziehen, aber Grippe und RSV sind noch sehr aktiv. Fingers crossed.
Wohlfühlfaktor heute (nach erfolgreicher Zahnreinigung beim Dentist) war die Butterbrezel mit Kaffee, anschliessend, und dann ein kurzer Mittagsschlaf. Vorteil des Homeoffice. Am WE war ich bei Freunden, zum Dinner. Winteressen mit Feuerzangenbowle. Ich hab sogar einen kleinen Becher vertragen, war aber auch mit Antihistamin präpariert. Sonntag gabs ein schönes Symphoniekonzerrt, dabei kann ich gut entspannen.
Tigerbalm (das scharfe) steht hier auch im Regal :)
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Hier geht auch alles mögliche rum gerade. Und bei den ständigen Wetterkapriolen ist es eh kein Wunder, wenn man sich erkältet. Ständig rauf und runter mit den Temperaturen, eklige Klimaanlagen, zugiges Wetter, man weiß nie, was man anziehen soll. Ätzend.
Dabei bin ich komplett gesund durch den Winter gekommen, trotz viel Stress und emotionaler Belastungen. Schade, dass meine erkältungsfreie Serie nach knapp einem Jahr gerissen ist. Letztes Jahr hatte ich auch so eine doofe Sommererkältung, weil unvernünftige Kollegen verrotzt ins Büro kamen. Kranksein im Sommer ist aber wirklich doof, ich finde das noch viel blöder als im Winter, wenn man sich eh am liebsten in der Bude vergraben will.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Stimmt, so eine Sommergrippe ist noch ekelhafter als wenn es einem im Winter erwischt...man friert bei 30 Grad... gute und schnelle Besserung, Marie-Madeleine!
Ich hab schöne und weiche Füße nach dem Podologietermin. Jetzt "gehe" ich grad mal die neuen ON-Schuhe ein, das werden wohl die meistgetragenen Schuhe in der nächsten Zeit nach der OP. Langer Schuhlöffel, reinrutschen und kein Bücken nötig, denn das wird ein paar Wochen auf der Verbotsliste stehen.
Vorher haben wir gemütlich auf der Terrasse gefrühstückt, natürlich mit der Tageszeitung ;-) und ich freue mich, dass es den Rest der Woche wohl so weiter geht.
Wer die Gegenwart genießt, hat in der Zukunft eine wundervolle Vergangenheit.
Zumindest hab ich nach Mittagspause draußen aufgehört zu frösteln und das Halskratzen hat sich nach viel Trinken gelegt. Mal schauen, wie sich das weiter entwickelt.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Gute Besserung auch von mir, Marie-Madeleine! Bei mir wirkt Ingwer immer sehr gut gegen die Verschleimung. Das trinke ich dann immer 3x am Tag mit frischer Zitrone.
Habe mich in der Mittagspause auch mal nach draußen begeben, wenn auch der Kopf mal wieder nicht mitmacht. Dafür gab es einen Eiskaffee und ich war einfach eine Runde spazieren. Gleichzeitig spüre ich den Muskelkater von meiner gestrigen Sporteinheit, das mag ich aber. Dann weiß ich wenigstens, dass ich etwas für mich getan habe.
Ingwer hab ich bereits gekauft und werde mir nachher wieder Ingwer-Shots auf Vorrat basteln.
Soll mir das was sagen, dass ich die Krätze gekriegt habe, als ich mal ein paar Tage auf meinen täglichen Shot verzichtet habe? Nee, ich glaub doch eher, dass das die Nähe meiner angetrauten Bazillenschleuder war. Ihm ging es allerdings deutlich schlechter am ersten Krankheitstag ... ich hoffe mal, dass das bei mir nicht noch einbricht.
Spaziergang und Eiskaffee klingt doch gut, Naoko :) Und den Nach-Sport-Muskelkater mag ich auch, aus genau dem Grund, den Du genannt hast.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Ich habe leider keinen guten Tipp parat, ich versuche immer alles und es scheint kaum was zu helfen. Letztlich ist Stress der Hauptfaktor bei Erkältungen, also ruh dich schön aus.
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #8067Ich habe leider keinen guten Tipp parat, ich versuche immer alles und es scheint kaum was zu helfen.
Ja, ich fürchte auch, ab einem gewissen Punkt gibt es nur noch "Augen zu und durch" ... und hoffen, dass es nicht allzu hässlich wird. Gut, dass gerade auf der Arbeit nicht so viel los ist.
Salbei hab ich auch noch da, momentan ist der Hals aber gar nicht so fies, dass ich ihn bräuchte.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Hm, ich hab so rote Stellen und tippe auf Gürtelrose. Diese Woche schaffe ich es eigentlich nicht mehr zum Arzt. Werde morgen früh mal einen Spontanversuch starten. Wie ist das eigentlich mit den Impfungen? Ich bin ja noch unter 50. Hilft das denn wirklich?
Eine Gürtelrose sollte, meines Wissens nach, sehr schnell mit Medikamenten behandelt werden. Also den Arztbesuch vielleicht doch nicht aufschieben? Eventuell hängt die notwendige Eile auch davon ab, welche Körperstelle betroffen ist. Ich hatte die Rose immer im Gesicht und starke Schwellungen der Gesichtsnerven.
Eine Impfung habe ich mit Mitte 50 bekommen und seit nunmehr über 10 Jahren gab es keinen einzigen Ausbruch mehr. Vorher haben sich die Abstände zwischen den Attacken immer mehr verkürzt.
Gute und schnelle Besserung wünsche ich.
"Bescheidenheit ist die subtilste Form von Arroganz." Sprichwort
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7100
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #8070Hm, ich hab so rote Stellen und tippe auf Gürtelrose.
Gürtelrose macht ein ganz typisches Muster. Hast du das?
Gute Besserung!
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Danke euch. Ich hatte das schon zweimal, Borghild. Auch mit sehr großen Abständen dazwischen, Lea. Ich muss sehen, eigentlich habe ich morgen und am Freitag unaufschiebbare Termine und Donnerstag muss ich möglichst allumfänglich verfügbar sein...
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #8073Danke euch. Ich hatte das schon zweimal, Borghild. Auch mit sehr großen Abständen dazwischen, Lea. Ich muss sehen, eigentlich habe ich morgen und am Freitag unaufschiebbare Termine und Donnerstag muss ich möglichst allumfänglich verfügbar sein...
nee!
Also bei H. Zoster musst du zum Arzt. Und dann bist du krank.
Versuche unbedingt es behandeln zu lassen! Je eher, desto besser. Mein Mann hatte fast 2 Jahre Post-Zoster-Schmerzen. Jetzt ist er geimpft.
Das oben ist meine private Meinung. Mein pers. Empfinden. Meine Wahrnehmung.