So schwere, warme Düfte à la Patchouli und Sandelholz mag ich vor allem im Winter total gerne. Im Sommer gerne etwas leichter, zart-blumig oder auch leicht fruchtig. Aber nicht so, dass es riecht, als hätte man in einem Obstkorb gebadet.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Sandelholz und Moschus geht bei mir gar nicht, genauso wenig wie Orangendüfte und Rosen. Also im Parfum/Duschgel, etc. Echte Rosen in der Vase gehen. Bei den Düften meldet sich sofort der Kopf und die Nebenhöhlen, manchmal kratzt der Hals. Lavendel geht zwar, aber der Duft ist für mich jetzt mit Erinnerungen besetzt, seit meine Mutter in ihren letzten Tagen ein Lavendelkissen neben ihrem Kopf liegen hatte. Keine negative Konnotation, aber nix mehr mit 'Lavendel im Vorgarten'-Erinnerung.
Ich reagiere auch schneller auf Düfte als früher. Was in Kino, Oper und so schon mal nervig ist. Im Kaufhaus kommt man hier als erstes in die Kosmetikabteilung, das geht gar nicht. Genausowenig wie Lush, da mach ich einen grossen Bogen drum. Und wenn man mir so gar keine Freude machen will, schenkt man mir Duftkerzen oder diese Stöckchen in der Flasche.
Ich selbst benutze kein Parfum, mir reicht der leichte Duft von Bodylotion. Da meist leichte weisse Düfte, wie Jasmin oder Sakura von Rituals. Das war Kirschblüte, glaub ich. Ganz früher war ich Fan von White Linen von Estee Lauder und dann Red Door von Arden. Wäre mir heute möglicherweise auch schon zu stark.
Ich muss heute erstmal in Gang kommen. Zwei Tage hintereinander Treffen mit Freundinnen und jedesmal essenstechnisch etwas über die Stränge geschlagen, am Sonntag asiatisch und gestern Pizza. Und Schokolade. Jetzt hab ich erstmal wieder grosses Bedürfnis nach 'gesundem Gemüse', kennt ihr das? Essenskater.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Ach so, und runterkommen geht bei mir am besten mit viel Draussensein. Lange Waldspaziergänge oder ans Wasser (früher am Kanal und Rhein und Elbe, heute Ozean). Und da Löcher in die Luft gucken. Wenn es wettermässig nicht geht, dann schlafen und lesen.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Zitat von frangipani im Beitrag #7927Jetzt hab ich erstmal wieder grosses Bedürfnis nach 'gesundem Gemüse', kennt ihr das?
Ja, manchmal geht es mir auch so.
Ich bin generell ein ziemliches Nasentier und reagiere auf mir unangenehme Düfte schnell mit Kopfschmerzen oder leichter Übelkeit. Parfümerien sind mir ein Graus, da könnte ich niemals arbeiten. Oder auch Menschen mit unangenehm aufdringlichen Parfüms, genauso schlimm wie ungewaschener Mief.
Früher im Bus war das immer ein Graus, wenn ich eh schon Kopfschmerzen oder meine Tage hatte (da bin ich immer extra geruchsempfindlich) und dann ein Mensch neben mir nach Alkohol, Ekelparfüm oder Schweiß roch.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Huhu, bin nur kurz da - schon in Reisevorbereitungen.
Hier soll es heute richtig heiß werden - was super ist zum Wäsche trocknen und dafür, dass wir uns dann auf 10 - 15 Grand weniger (bibber) in Schottland freuen können.
Ja, so lange es nicht zu viel regnet, ist das super, gerade eben auch zum Wandern, besichtigen etc. - hatten wir vor zwei Jahren in Norwegen auch so ähnlich. In der prallen Sonne (und das betrifft dort ja viele Wanderwege, denke ich) sind 18-20 Grad auch schon gut warm.
Naja, und dann halt eben Zwiebellook und für jeden Rucksack für die überzähligen oder aktuell getragenen Kleidungsstücke.
Zitat von Marie-Madeleine im Beitrag #79311 .... und esst ein paar Walkers-Kekse für mich mit!
Und Haggis!
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Ah die Walker Kekse mag ich nicht die von Champbells dagegen sehr.
Heute vorletzter Arbeitstag und es läuft erstaunlich gut - da ich heute keine Lust auf kochen habe werde ich zum Abendessen Dürum holen. Ansonsten gehe ich es heute langsam - war schon früh zeitig sehr heiß draussen.
harder, better, faster, stronger
beatinge the competition ist easy, beating yourself is a never ending comitment
Die Walkers Kekse gibt's hier ja auch, ich mag die sehr.
Was es aber hier nicht gibt, sind "Hobnobs", meine allerliebsten Haferkekse. Bahlsen hat mit den "Hobbit-Keksen" eine Art Nachbau, aber der ist nicht so gut.
Außerdem haben unsere üblichen Quellen hier, aus denen wir PG-Tips bezogen haben, keine mehr oder sind geschlossen. Also werden wir aus Schottland auf jeden Fall "guten Beuteltee" aller Arten mitbringen.
Tigerente, kommst Du bei den Vorbereitungen schon etwas in Urlaubsstimmung?
Ich selbst versuche das Urlaubsgefühl zu retten, mein Hauptproblem ist aber wohl, dass ich einfach so gern schlafe....mir fehlt im Arbeitsleben einfach immer Schlaf und gemütliche Zeit.
Zum Thema Runterkommen noch: Für mich funktioniert am besten Yoga im Studio. Raus aus der normalen Atmosphäre und rein in eine andere, gute Atmosphäre und sich auf Atmen, Bewegung konzentrieren.
Heute abend steht aber mein Rückenfit-Kurs im Park an. Da wird viel gelacht, tut auf ganz andere Weise gut!
Das Bedürfnis nach gutem Essen kenne ich auch @ Frangi. Bei mir ist es eher noch Salat/Rohkost als Gemüse, das Bedürfnis nach etwas "Frischem".
Oh ja, Schlaf fehlt mir in der Arbeitswoche grundsätzlich, und ganz oft auch ausreichend Zeit für mich. Wobei, im Moment geht's zum Glück wieder, ich hab gestern abend noch eine ganze Weile lesend im Garten gesessen (bis der nervtötende Nachbar, dessen durchdringende Besserwisserstimme man über zwei Grundstücke hinweg hört, anfing rumzulabern).
Bei mir ist es umgekehrt mit dem Yoga: erst dafür ins Studio zu müssen nervt mich, deshalb übe ich lieber zu Hause. Sport im Park ist aber auch super. Vor Jahren war ich mal an einem Sommerabend zum Yoga in einem großen Landschaftspark hier in der Gegend, das war eine ganz zauberhafte Atmosphäre.
Das Bedürfnis nach etwas Frischem kenne ich auch nach zu viel unvernünftigem Essen. Was ich lustig finde, weil ich eigentlich gar kein so riesengroßer Salat-/Rohkost-Fan bin. Aber mittlerweile verlangt mein Körper durchaus mal danach. Hat er ja auch recht.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Was es aber hier nicht gibt, sind "Hobnobs", meine allerliebsten Haferkekse. Bahlsen hat mit den "Hobbit-Keksen" eine Art Nachbau, aber der ist nicht so gut.
Die liebe ich auch sehr! Überhaupt liebe ich die Keks Vielfalt auf den Inseln und schlemme dann hemmungslos. Habt eine gute Zeit!!
Hier ist gerade der komplette Weltuntergang. Es war schwül/heiß (im Büro sitze ich allerdings mit Strickjacke), dann wurde es immer dunkler und dunkler. Blitze, Donner und Starkregen. Hoffentlich gibt sich das bald. Ich habe Hunger und nix dabei. Muss also zwingend raus...
Die Cadbury Fingers hab ich auch in sehr guter Erinnerung von einem Englandaufenthalt vor längerer Zeit.
Wahrscheinlich ist es gut, dass ich weder auf der Insel noch in Frankreich lebe. Bei all den Leckereien dort, die ich so mag, wäre ich in Nullkommanix so hoch wie breit.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Zitat von Marie-Madeleine im Beitrag #7940Bei all den Leckereien dort, die ich so mag, wäre ich in Nullkommanix so hoch wie breit.
😁
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Ich habe mir gestern wieder neue Gesichtsmasken gekauft und Pflege für meine Füße und hielt dann tatsächlich eine Maske für den PO in den Händen. Wusstet ihr, dass es so etwas gibt? Ich fand das reichlich bizarr und musste zweimal lesen, ob ich da nicht etwas falsches gelesen hätte.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7378
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Naoko im Beitrag #7942Wusstet ihr, dass es so etwas gibt?
Nee!
Von mir gibt's nichts wirklich Neues von der Wohlfühlfront. Bin auch am Kränkeln mit Erkältung, hab sonst recht viel um die Ohren. Immerhin stört mich das warme Wetter, über das sich doch recht viele beklagen, nicht. Damit komm ich gut klar.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Sprung in den See, sehr schön, Pasdedeux, will ich am Wochenende auch machen.
Dass es eine Po-Maske gibt wusste ich auch noch nicht...hatte ich bisher nicht vermisst.
Hier heute Wohlfühlmoment: Habe mich an das Klavier gesetzt und etwas gespielt. Auch etwas, das durch das Pendeln etwas zu kurz kommt. Will ich wieder öfter machen. Überhaupt Musik machen und hören!
Ansonsten muss ich etwas für den Rücken machen. Mein Kurs ist wegen Schlechtwetters ausgefallen, aber mein Rücken braucht etwas Support, merke ich ..
Hallo, ich komme auch mal wieder. Eine kleine Zwangspause war bei meiner Abstinenz mit dabei, knapp eine Woche funktionierte hier kein Internet. Zum Glück ist man durchs handy ja nicht „off“, aber das Tippen ist mir zu umständlich. Das Festnetz-Telefon war auch weg – wobei viele Leute ja schon keins mehr haben. Aber ich telefoniere damit lieber, mit dem handy nur selten.
Seit Montag ist das Haus eingerüstet, es mussten Wespennester beseitigt werden, überall steht irgendwas im Weg, die Autos sind an der Straße geparkt, da auch die Garage innen einen neuen Anstrich bekommt. Die Fenster und Türen sind dieses Mal mit durchsichtiger Folie abgedeckt – das ist ein großer Vorteil. Bei der ersten Renovierung der Hausfassade war das Zeug nämlich lichtundurchlässig und das empfand ich sehr eigenartig – nie zu wissen, ob es sonnig, bewölkt, neblig oder regnerisch ist. Das war wie Watte auf den Empfindungen.
Mein erster Wohlfühlmoment des Tages: nach der frühen Aufstehzeit und dem Frühstück habe ich mich im Gästezimmer (nicht einsehbares Mansardenfenster) nochmal eine Stunde hingelegt, gedöst und auch ein wenig geschlafen.
Sally, dann rette so viel wie möglich vom Urlaubsfeeling rüber in den Alltag. Du gehörst also auch zu den Eulen-und nicht zur Frühe-Vogel-Fraktion? Klavierspielen ist was sehr Schönes, ich kann es leider nicht.
Pasdedeux – hier sind die Brombeeren noch gänzlich ohne Farbe. Aber morgen werde ich die roten Johannisbeeren ernten und zu Gelee verarbeiten. Zum Frühstück gehört für mich immer ein bisschen Brot mit selbstgemachter Marmelade, grüner Tee und Joghurt mit Obst.
Naoko – was es alles gibt Po-Creme habe ich bisher weder gesehen noch davon gehört. Velleicht ist sie Bestandteil des Großstadtsortiments?
Ich „flüchte“ heute noch vor den Malern, habe ein paar Besorgungen in der Stadt zu machen und freue mich auf gleich zwei Treffen im Café. Euch wünsche ich einen schönen Tag!
Wer die Gegenwart genießt, hat in der Zukunft eine wundervolle Vergangenheit.
Währenddessen war es nicht immer Wohlfühlen, hinterher natürlich schon - bin gestern nach Feierabend erst mal auf die Yogamatte und stolz auf mich, dass ich es (bis auf Einknicken bei den Side Planks) durchgezogen habe, obwohl es teilweise echt anstrengend war.
Und es war schön, gestern relativ früh zu Abend zu essen und danach noch eine Weile auf dem Terrassenbänkchen zu sitzen. Das hatten wir diesen Sommer bislang viel zu selten.
Zitat von Sally im Beitrag #7945Dass es eine Po-Maske gibt wusste ich auch noch nicht...hatte ich bisher nicht vermisst.
Ich auch nicht. Ich bin eh nicht so ein Beauty-Wellness-Typ, Masken verwende ich nicht mal fürs Gesicht.
Zitat von Sally im Beitrag #7945Habe mich an das Klavier gesetzt und etwas gespielt. Auch etwas, das durch das Pendeln etwas zu kurz kommt. Will ich wieder öfter machen. Überhaupt Musik machen und hören!
Sehr guter Vorsatz, da bin ich auch noch dran. Ich habe beim längeren Pendeln damals sogar mehr Musik gehört als jetzt, die Autofahrt war immer meine Musikhörzeit. Inzwischen fahre ich nur 10 Minuten nur Arbeit und auch nicht über die Autobahn, was mir fürs gesprochene Wort zu viele Begleitgeräusche macht, da laufen im Auto Podcasts. Auch schön, aber ich vermisse dieses Eintauchen in die Musik ein wenig. Es gibt irgendwie einfach zu wenig Zeit für die vielen interessanten und schönen Dinge ...
Klavier ist toll. Ich kann leider nur simple Melodien klimpern, "richtig" spielen kann bei uns nur der Mann.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Delia, Handwerker im Haus sind immer nervig aber ohne geht auch nicht. Wie lange ist den geplant das es dauert?
Musizieren kann ich gar nicht aber ich singe sehr gern und gehe einmal wöchentlich zum Chor. Als Kind hatte ich jahrelang Klavier und Saxophon Unterricht- aber mir macht es wirklich gar keinen Spaß. Ich war heilfroh in der 11. Klasse endlich aufhören zu dürfen. Heute shoppe ich ein bisschen mit Tochter die letzten Urlaubssachen und abends wollen wir gemeinsam Lasagne kochen.
harder, better, faster, stronger
beatinge the competition ist easy, beating yourself is a never ending comitment
Singen im Chor würde ich auch gern wieder. Habe auch schon mal geschaut, aber irgendwas passt dann leider immer nicht.
Klavierunterricht hatte ich auch jahrelang. Als Teenager aufgehört, hatte auch nicht wirklich Talent. Jetzt könnte ich es mir wieder vorstellen, es fehlt das Instrument.