Danke Genny, jetzt habe ich einmal bei allem zugeschlagen. Wenn jede Probe für einen Liter reicht, brauche ich mir bis zum Sommer keinen Gedanken über irgendwelche Getränke machen. Oh Jubel!
Ich mag grünen Tee meistens auch eher weniger. Trinke meistens schwarzen.
Hatte neulich in meinem Tee-Adventskalender einen Beutel grünen Tee, der war völlig ungenießbar - schmeckte, als hätte ich Heu aufgebrüht. (Und ja, natürlich habe ich auf die Temperatur geachtet.)
Von irgendwem habe ich mal weißen Tee geschenkt bekommen, den fand ich auch sehr gut.
So, ich war gestern Abend beim Training, bin also aktuell gut dabei. Was aber auch gut ist, da in den nächsten Wochen einige Zusatztermine sind, wegen derer ich froh sein kann, wenn ich es einmal pro Woche schaffe. Plus "erzwungene" Aktivität, weil ich jeden Tag zur Arbeit fahren muss und an zwei Tagen schon mal die Öffis angekündigt haben zu streiken. Ich hoffe, es wird nicht regnen, denn alternativ Auto fahren macht bei dem Verkehr, der dann herrscht, auch keinen Spaß. Also Fahrrad. Und dann eben auch mit dem Rad zum Training. Mal schauen, ob mir das dann zu viel wird, weil ich bei der Arbeit an den Tagen auch nicht rumsitze.
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #6865Trinkt hier niemand Grüntee? Ich hatte zuletzt den Sencha von Lebensbaum, der war auch nichts. Davor hab ich immer gut von Gastgeschenken gelebt.
Ich trinke gerne Grüntee, allerdings eher in der wärmeren Jahreszeit.
Mir fällt spontan allerdings gerade keine einzige Marke ein, peinlich ... Zu meiner Ehrenrettung, vieles davon sind auch Geschenke gewesen.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Ich hab früher viel Grünen Tee getrunken, da aber auch eher quer durch den Garten statt fachkundig (aber schon lose, keine Beutel). Da Grüntee aber deutlich histaminhaltig ist, verkneife ich ihn mir inzwischen.
Ich trinke immer noch sehr gerne den Griechischen Bergtee (Sideritis), der schmeckt mir auch kalt gut, wenn es draussen richtig warm ist.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Ich trinke immer noch sehr gerne den Griechischen Bergtee (Sideritis), der schmeckt mir auch kalt gut, wenn es draussen richtig warm ist.
Wie wird der eigentlich zubereitet, einfach die frischen Blätter aufbrühen? Ich hab nämlich einen Busch im Garten, hab den irrtümlich als Salbei gekauft.
Zitat von Utetiki im Beitrag #6876Danke Genny, jetzt habe ich einmal bei allem zugeschlagen. Wenn jede Probe für einen Liter reicht, brauche ich mir bis zum Sommer keinen Gedanken über irgendwelche Getränke machen. Oh Jubel!
Ich liebe den Mango lu Dao - gerne auch lauwarm oder kalt für den Sommer.
Mein Mann war lange Jahre geschäftlich in Asien unterwegs und daher hatten wir immer exklusive Originaltees - er schwärmt heute noch von einem Teegeschäft in Peking. Und danach fanden wir glücklicherweise PureTea. Und ja, die Probesortimente finde ich auch klasse - ein Sachet reicht mir für 4 x Frühstück. Mit Vielfalt.
Das Probenset klingt wirklich gut - ich warte aber noch mal, was Utetiki berichtet. Jetzt hab ich schließlich noch Tee, den ich aufbrauchen will. Grüntee vertrage ich aber allgemein gut.
@Utetiki, ich kauf den getrocknet und dann brueh ich Blueten und Blaetter auf. Wie es mit frischem geht, weiss ich leider nicht. Da findet sich sicher was online.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
@frangipani, danke, habe gerade nachgelesen, dass frisch und getrocknet zu verwenden ist. Aber erst nach der Blüte ernten. Na, das dauert dann ja noch ein bisschen. Aber soll ja ein wahrer Wundertee sein.
So, das ging ja wirklich schnell. Gestern bestellt und gerade eben habe ich das Paket annehmen dürfen. Es sind sechs Probierpakete: chinesisch grün, japanisch grün, weiß, schwarz, Oolong und Früchte/Kräuter. Und zwei Beutel außerdem: Mango-Grüntee und English Breakfast.
Den Mango-grünen habe ich schon getrunken und nun -tadaaaa- probiere ich den griechischen Bergtee!
Ihr lieben Wohlfühlerinnen, sorry, dass ich mich gerade etwas rar mache hier. Lese aber immer mit.
Bei mir gibt's zu vermelden, dass ich fleißig zum Training gehe, seit gestern auf Süßkram zwischendurch verzichte (und gestern echt Wohlfühlessen hatte, selbstgekochtes Tofu Butter Masala und abends noch Kürbissuppe, heute gab's dann Bandnudeln mit Zuckerschoten, Lachs und Blattspinat - bis auf den Lachs lauter Zeug das dringend weg musste) und gerade, als ich mich im Sitzen im Fenster spiegelte gedacht habe, dass bei mir noch viel Gewicht runter muss.
Also gehe ich jetzt erstmal brav zum Training. Bewegung schadet ja nie.
Fahrrad ist jetzt auch wieder frisch überholt und rollt super, wenn jetzt noch der Regen endlich mal weniger wird, ist mir auch der angekündigte Öffi-Streik nächste Woche egal.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7145
Registriert seit:
16.11.2021
Ich winke mal in die Runde!
Ich war für ein verlängertes Wochenende unterwegs und es hat sooo gut getan. Bisschen wandern, bisschen Kultur, bisschen Sauna, bisschen abschalten. Vor allem die Wanderungen gingen wieder besser als erwartet (oder befürchtet), was mich gerade ungemein freut. Für die Fastenzeit habe ich beschlossen, mein über Coronainfektion, Krankheitswelle und allgemeine Plattheit etwas aus dem Ruder gelaufenes Essverhalten wieder in geregelte Bahnen zu lenken.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Zitat von Tigerente im Beitrag #6888 Bandnudeln mit Zuckerschoten, Lachs und Blattspinat -
*schlemm*
genau mein Essen! Grünes Gemüse, fetter Seefisch und Nudeln
Wohlfühlen gemischt:
- gestern schöner Wellnesstermin (Fussis pedikürt bekommen und lackiert, Massage...)
- sehr leckeres Essen bestellt beim Italiener
- Bewegung: viel gewalkt, hier ist die ganze Woche schon sehr Frühling vom Wetter her
Beim Krafttraining konnte ich auch nochmal zulegen, nächste Woche hab ich nochmal Personal Training. Bin gespannt, was sie empfiehlt diesmal
- Seele: Okay! Der Daten-GAU hat mich total gestresst. Sonst wäre es nicht okay, sondern: super
- Fastenvorhaben: keine Ich will mal wieder ernsthafter dem Weizen entsagen. Süßigkeiten esse ich eh fast nie, Alkohol auch nur noch homöopathisch. Ich hatte mir vorgenommen jeden Morgen 3 Yoga Asanas in der Früh zu machen, gestern und heut gleich vergessen
Schlafen - na ja....Mehr na als ja
Das oben ist meine private Meinung. Mein pers. Empfinden. Meine Wahrnehmung.
Ich wink auch mal wieder rein. 👋🏻 Borghild, Dein Wochenende klingt traumhaft, perfekt zum Batterienaufladen
Und Mingararin hat sich neu erfunden. Gut, dass Ihr den Schaden (?) eingrenzen konntet.
Hier gerade wenig klassische Wellnessthemen, aber essen gehen, Museum gucken, Gäste bei mir.
Darum auch diese Woche nur einmal eine halbe Stunde Yoga bisher, 2 x Radfahren zur Arbeit, kleine Balanceübungen im Alltag aber das war es. Aber das muss auch mal ok sein, das andere sind ja auch schöne Dinge.
Tigerente, auf Süßigkeiten zwischendurch will ich bis Ostern auch verzichten! So viel esse ich eh nicht, aber manchmal lasse ich mich doch verführen....
Beim Tee bin ich auch keine Spezialistin, am liebsten trinke ich wenn dann Früchtetee.
Jetzt wird Radio eingeschaltet und dabei aufgeräumt.
Ich war heute zur Thai-Massage und dufte jetzt nach Thaisalon. Vom Wochenenden-Kimchi hab ich auch schon genascht.
@Utetiki Wie ist denn der Mango-Grüntee? Kannst du den empfehlen? Bei Lapothécaire in Nizza konnte man einen feinen Grüntee mit Grapefruitnote erwerben und einen Mangofruchttee - der beste Fruchttee, den ich je getrunken habe, obwohl ich sonst nicht so auf Früchtetee stehe. Den gibt es bei Giroffle et Caneille online. Aller Jubeljahre bestelle ich da für mich und meine Mutter.
@Pasdedeux, nein, mein Fall war der Mango-Grüntee nicht. Es war nur ein Hauch zu schmecken. Wobei ich mir jetzt nicht sicher bin, ob das ein Qualitätsmerkmal ist. Diese aromatisierten Teekanne-Beutel, die ich Banausin gewohnt bin, sind sicher Chemie pur.
Dagegen hat der griechische Bergtee mich sehr begeistert. Eine feine Zitrusnote spielt mit und gesund soll er auch noch sein. Der wird auf jeden Fall nachbestellt.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7145
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Delia.05 im Beitrag #6873So in der Art: durch die gleiche Richtung wird das Gewebe „ausgestrichen“ und Flüssigkeit/Lymphe abtransportiert, mit hin und her wäre es kontraproduktiv. Aber na ja, diese Aussage kommt nur von L&B, bei z.B. blackroll wird abwechselnd in beide Richtungen ausgerollt.
Ok, wenn man den Abtransport der Lymphe unterstützen will, dann ist zum Körper hin (an Armen und Beinen) natürlich sinnvoll (nur in die andere Richtung wäre allerdings auch nur in eine Richtung ). Und mit wenig Druck. Ist das denn auch dein Ziel? Bei dir klingt es ja eher so, als würdest du sie nutzen, um Verspannungen zu lösen.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Ui, Bergtee, den hatte ich völlig vergessen. Habe ich irgendwo mal probiert und auch gemocht, den sollte ich mal in mein "berufliches Kräutertee-Sortiment" aufnehmen. Ich misstraue dem Wasser bei uns im Gebäude und trinke es nur abgekocht, daher auf der Arbeit auch gegen den Durst nur Tee, und ich mag nicht immer nur Früchtetee. Mein anderer "Ausweichtee" geht gerade zur Neige.
Danke für diesen Tipp!
Ansonsten spüre ich meine Beine - habe gestern einige Sachen mit anderen Fortgeschrittenen gemacht, bei denen man ständig auf dem Bauch landet und dann wieder aufstehen muss (und Ehrgeiz sowie die Idee, dass man im Kampf ja immer die Hände frei haben sollte, führen dazu, dass das nur aus der Beinkraft heraus geschieht), und mit Fortgeschrittenen heißt, dass es sehr schnell geht mit vielen Wiederholungen. Aber gut, dass ich mich durchgerungen habe, hinzugehen.
Gestern bin ich bei der Yogasession fast eingeschlafen Es war Tag 28 von "30 Days of Yoga" mit ruhigen Phasen zwischendurch, da bin ich in der "extended child's pose" beinahe weggeknackt. Hat aber insgesamt gutgetan und ich war zusätzlich happy, dass ich es geschafft habe, ein bisschen Haushaltsgedöns zu erledigen, das schon ewig hätte gemacht werden müssen. So nette Dinge wie Staubsaugen im Wäschekeller und Entkalken des Wasserkochers. Häkchen setzen macht glücklich!
Dass es auf der Arbeit immer noch ziemlich ruhig ist, nervt mich zwar eher, aber der pünktliche Feierabend ist super. Da bleibt abends Zeit zum Lesen, zumal ich mich jetzt wirklich für die Dauer der Fastenzeit bei Instagram abgemeldet habe.
Zitat von Borghild im Beitrag #6889Vor allem die Wanderungen gingen wieder besser als erwartet (oder befürchtet), was mich gerade ungemein freut.
Klasse, das freut mich!
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #6892Bei Lapothécaire in Nizza konnte man einen feinen Grüntee mit Grapefruitnote erwerben und einen Mangofruchttee - der beste Fruchttee, den ich je getrunken habe, obwohl ich sonst nicht so auf Früchtetee stehe.
Hach, ich muss gerade an den Laden von Mariage Frères in Paris denken, gleich um die Ecke von La Madeleine. Den hätte ich leerkaufen können wegen all der schönen Teedosen samt leckerem Inhalt. Allerdings kenne ich von denen bislang nur Schwarz- und Grüntees.
Zitat von Tigerente im Beitrag #6896dass das nur aus der Beinkraft heraus geschieht
Wow, meinen allergrößten Respekt dafür! Ich spüre schon beim Lesen den Muskelkater
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Ich kaufe den Bergtee immer bei unserem Gemüsehöker, der importiert aus Griechenland. Vielleicht gibt es den bei euch ja auch in den türkischen Läden.
Wohlfühlen geht hier grad so lala, das Wetter ist anstrengend (gestern 20 Grad und Regen und heute 28, schwül, Regen, kaum Wind). Ich dachte gestern erst, mich hätte eine Erkältung oder das grosse C erwischt, weil der Hals kratzte und ich schlapp war und kalte Füsse hatte, aber heute gehts wieder. Werd nochmal früher ins Bett gehen.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Ich vermelde die ersten drei Tassen chinesischen Grüntee sind intus und fast genauso schnell wieder out. Jetzt weiß ich wieder, warum ich von dem Zeug Abstand genommen habe: die ewige Pieselei....
Zitat von frangipani im Beitrag #6898Ich kaufe den Bergtee immer bei unserem Gemüsehöker, der importiert aus Griechenland. Vielleicht gibt es den bei euch ja auch in den türkischen Läden.
Hier hat den glaube ich jeder Bioladen - und da bin ich ja bestens versorgt, wir haben gleich zwei in nächster Nähe.