Als ich diese Steppwesten zum ersten Mal sah, dachte ich auch „Was soll das denn, da hab ich doch kalte Arme?“ Aber andere tragen da mehr oder weniger dicke Pullis drunter, da passt das auch. Ich trag aber mehr Blusen mit Blazer oder Cardigan oder Shirts, wenig Pullover, da macht das weniger Sinn.
Das sind einfach persönliche Präferenzen, so wie Schal ja oder nein, Mützen ja oder nein oder ob man Alpaka tragen kann. Ich hab zwei schöne Cardigans, noch von Hallhuber, da ist Alpaka drin und trotzdem ich natürlich ein Shirt darunter trage, bitzeln die Dinger wie verrückt. Eine Freundin hat den gleichen und kanns nicht nachvollziehen.
So isses halt.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #4426Aber andere tragen da mehr oder weniger dicke Pullis drunter, da passt das auch.
Aber durch einen dicken Wollpullover zieht es bei windigem Wetter doch auch ... also zumindest für mich Frostbeule ist das nix. Wenn man nicht so schnell friert, kann so eine Weste schon eine gute Alternative sein.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Ich bin optisch nicht soo der Westerntyp, so eine lange Steppweste hab ich aber auch. Mir ist ja oft eher warm und für mich passt das ganz gut mit Pulli oder Hoodie unter Weste, wenn es so mittlere zweistellige Temperaturen hat - da wird mir in Bewegung mit Steppjacke oft schnell warm, mit Weste bleibt der Oberkörper schön warm, aber durch die luftigeren Ärmel wird mir nicht zu warm.
Zitat von Pia im Beitrag #4404 Ich würde mir gerne noch Schuhe von Melville Hamilton (hier im Strang entdeckt) dazubestellen. Weiß jemand, wie die ausfallen?
Meine letzten sind ein paar Jahre alt, fielen aber damals eher knapp (im Sinne von schmal) aus. Ich hatte vor einem Mittelfußbruch eigentlich immer 39, aber M & H durchaus auch in 40 genommen. Heute trage ich eher 40 und würde wohl auf 41 gehen. Notfalls mit dünner Einlegesohle.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Diesen Long Cardigan von Someday. War auf gut die Hälfte reduziert, da hat mein Reptilien Gehirn oder was auch immer auf diese ganzen Gutscheine und Rabatte anspringt, zugeschlagen. Ich kann also gar nichts dafür. https://static.someday-fashion.com/image...day_vorne_1.jpg
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Danke, ich mag seit ein paar Jahren wollweiss auch sehr gerne. Es gab noch einen anderen Cardigan, den ich sehr schön finde, Grobstrick und kurz, aber 140 Euro finde ich da einfach nicht angemessen bei dem Material (38% Polyamid, 25% Polyester, 20% Wolle, 15% Mohair, 2% Elasthan) Nun warte ich mal drauf, ob sie irgendwann reduziert wird. Oder liege ich da völlig falsch? https://static.someday-fashion.com/image...meday_vorne.jpg
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Zitat von Stina im Beitrag #4430... so eine lange Steppweste hab ich aber auch. Mir ist ja oft eher warm und für mich passt das ganz gut mit Pulli oder Hoodie unter Weste, wenn es so mittlere zweistellige Temperaturen hat...
Also so um die 50°C?
Mit voller Hose ist leicht stinken...
Halte Dir jeden Tag 30 Minuten für Deine Sorgen frei, und in dieser Zeit mache ein Nickerchen. (A. Lincoln)
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Haha, darauf hab ich ja gewartet als ich das getippt habe und überlegt habe, ob das wohl nun klar ist. Mein Problem ist ja eher das kurz fassen - aber wenn man es einmal probiert ;-)
Also: im Temperaturbereich von ca. 13-17 Grad fühle ich mich mit der Kombi Steppweste und Pulli/ Sweathsirt oft sehr wetteradäquat gekleidet.
Zitat von Stina im Beitrag #4442Also: im Temperaturbereich von ca. 13-17 Grad fühle ich mich mit der Kombi Steppweste und Pulli/ Sweathsirt oft sehr wetteradäquat gekleidet.
Mit voller Hose ist leicht stinken...
Halte Dir jeden Tag 30 Minuten für Deine Sorgen frei, und in dieser Zeit mache ein Nickerchen. (A. Lincoln)
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Dünne Steppweste - kein Problem. Mir reicht bei den Temperaturen der Pulli ohne oder eine dünne Übergangsjacke.
Sagt aber immer noch nichts darüber aus, wann eine wadenlange dicke Michelin Daunenweste ( die ich hier sehr oft sehe, meist in beige oder schwarz) wirklich sinnvoll ist und nicht nur modisch. Die jungen Damen , die das tragen, haben knöchellange Hosen dazu an, nackte Knöchel in dicken Turnschuhen und meist noch ein bauchfreies (nicht cropped , bauchfrei) Top drunter. Und die Michelin- Weste drüber. Sinnfrei.
Oder ist die Daunenweste der neue Endlosschal des letzten Jahrzehnts?
@BBlueVelvet Der ist toll und dazu wahrscheinlich auch warm. Würde mir auch gefallen, nur weiß ist für mich nicht länger als 1 Tag tragbar, dann hat er mindestens 1 prominenten Fleck.
Wenn ein Schäfchen Schäfchen zählt, zählt es sich dann mit?
Ich hab ihn schon hier, @schafwolle. Zur Farbe: es ist mein erster in dieser Farbe, hab beschlossen, auch mal unvernünftig zu sein. Ich werde ihn noch gut imprägnieren und dann sehe ich mal weiter.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #4448Ich hab ihn schon hier, @schafwolle.
Dann bin ich so frei und frage mal:
wenn man den Mantel von der Seite sieht, dann sieht es so aus, als gäbe es zwei Eingrifftaschen pro Seite. Ist das so? Sind die Taschen
klein
oder sind sie tief? Haben sie einen Reißverschluss?
Sind die Ärmel komfortabel und nicht eng? Ist der Armausschnitt großzügig oder *klemmt* er?
Falls Du Dir die Mühe machst, zu antworten ... schon mal Danke im Voraus.
Zitat von luciernago im Beitrag #4449Schafwolle, was macht einen veganen Mantel so attraktiv? Was für Material wird da eigentlich verwendet?
Für mich attraktiv ist, dass die Herstellung kein Tierleid verursacht.
Der verlinkte Mantel besteht aus 100% Polyester, also auch die Wattierung.
Yeah! Das erste Wort habt ihr gefunden! Nun, das war ziemlich einfach, aber ihr sollt ja auf den Geschmack kommen.
Topf Nr. 2 findet ihr in einem Strang, wo es um Schlagfertigkeit geht. Der Strang ist sehr beliebt, es gibt ihn schon in der 3. Auflage. Nr. 1 wurde nach gut 10.000 Beiträgen verlassen, Nr. 2 hat über 20.000 Beiträge erreicht. Sucht im 3. Strang dieser Art einen Beitrag von gestern Abend, so ungefähr anderthalb Stunden vor Mitternacht wurde er geschrieben.