Zitat von Genny im Beitrag #4174Den habe ich auch gesehen und wenn ich noch Bedarf hätte, den hätte ich mir auch bestellt. Aber wahrscheinlich hätte er auf meinem Bleichgesichtkörper nur halb so gut ausgesehen.
Bei mir wird er maximal ein Viertel so gut aussehen. Ich bin nicht nur bleich sondern auch sonst nicht attraktiv! Aber egal: Es geht um die Farbe. Und wenn man BH-Träger sieht (die man ja nicht sehen SOLLTE, aber ICH habe damit kein Problem!), dann sollten die meiner Meinung nach nicht Beige oder Schmuddelweiß sein, sondern eine schöne Farbe haben, die das Auge des Betrachters erfreut. JAWOLL!!!
Zitat von Genny im Beitrag #4174Die ärmellosen Rollis funktionierten damals ( in den 60gern ) als Unterziehpullover statt Unterhemd aber mit warmem Hals. Drüber kam ein Pulli. Damals heizte man nicht das ganze Haus und auch nicht so warm wie heute. Da war das nicht (nur) modisch, sondern einfach warm.
Ich kenne diese "Betrüger". Rollis (natürlich aus Polydingens und platzeng) oder Blusenkragen, die in den Ausschnitt eines Pullovers gesteckt wurden. Meine Mutter hat mich damit drangsaliert.
Lieber nackter Hals (ich friere ohnehin nicht schnell), als so ein Ding umschnallen!
Aber ich merke gerade wieder, wie mir das Ablästern über uralte Traumata Spaß macht. Hatte also doch sein Gutes...
Mit voller Hose ist leicht stinken...
Halte Dir jeden Tag 30 Minuten für Deine Sorgen frei, und in dieser Zeit mache ein Nickerchen. (A. Lincoln)
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Klar. Noch jemand mit karierten Hängerkleidchen mit Faltenröckchen traumatisiert? Und wenn meines zu klein war ( wuchs ja laaange mit) , passte das meiner Schwester.
BH kaufte ich für mich und sonst niemanden. Prima Donna SpitzenBH passten mir immer prima, nur meinem Geldbeutel weniger. Also viel Spaß mit dem lemonfarbigen !
Wenn ein Schäfchen Schäfchen zählt, zählt es sich dann mit?
Was meint ihr, wie ich mich seinerzeit im ärmellosen Rolli und Rundhose, Ton in Ton, gefühlt habe. Ich war sowas von cool, da hättet ihr gar nicht mithalten können.
Bio? In meinem Alter brauche ich sämtliche Konservierungsstoffe, die ich kriegen kann.
Zitat von Genny im Beitrag #4177Klar. Noch jemand mit karierten Hängerkleidchen mit Faltenröckchen traumatisiert? Und wenn meines zu klein war ( wuchs ja laaange mit) , passte das meiner Schwester.
Also viel Spaß mit dem lemonfarbigen !
Da wusste die Schwester ja lange im Voraus, worauf sie sich freuen konnte. Vorfreude ist doch immer noch die schönste Freude.
Noch ein Outtake: Ich hasste meine Strickstrumpfhosen. Und wenn ich dann mal aufs Knie gefallen war und an der Strumpfhose der HAUCH einer schadhaften Stelle zu sehen war, rief ich: "Kaputt!" Meine Mutter: "Nein!" Ich (heftig am Stoff über meinem lädierten Knie rumpulend): "Doch! Kaputt!!!"
Meine Mutter später: "Es war zum Verzweifeln!"
Mit voller Hose ist leicht stinken...
Halte Dir jeden Tag 30 Minuten für Deine Sorgen frei, und in dieser Zeit mache ein Nickerchen. (A. Lincoln)
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Zitat von just me im Beitrag #4178Was meint ihr, wie ich mich seinerzeit im ärmellosen Rolli und Rundhose, Ton in Ton, gefühlt habe. Ich war sowas von cool, da hättet ihr gar nicht mithalten können.
Was war eine Rundhose? Sind Hosen nicht immer rund?
Mit voller Hose ist leicht stinken...
Halte Dir jeden Tag 30 Minuten für Deine Sorgen frei, und in dieser Zeit mache ein Nickerchen. (A. Lincoln)
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Ich gehöre auch zu denen, die Rollkragen schrecklich finden - ich bekomme da sofort Beklemmungen und mir wird zu warm. Was ok ist, sind so ganz halsferne Rollkragen. Das steht mir auch sehr gut. Ich mag enge Rollkragen aber auch optisch nicht, bei niemandem. Turtleneck auch nicht. Enge Rippenpullis mag ich auch nicht, generell ist geripptes Material nicht mein Ding. Meine Tochter steht drauf, aber lustigerweise entwickelt die grad auch eine Aversion gegen zu eng und gegen Stehkragen, die sie letztes Jahr noch gut fand. Und mit Kurzarmpullis kann ich auch nichts anfangen, weder optisch, noch praktisch - das ganz besonders nicht, ich wüsste echt nicht, wann ich das anziehen könnte.
Meine Lookiero-Box ist gekommen. 2 Teile behalte ich. Eine Jeans, die ich mir selbstw ahrscheinlich wirklich nicht ausgesucht hätte, da hoher Schnitt und Mini-Strass-Besatz an der Tasche, aber sie passt wirklich hervorragend und steht mir auch. Und eine lange Strickjacke in hellrot-melange. So eine ähnliche hab ich zwar schon in anthrazit mit Kapuze, aber die mag ich auch echt gerne (obwohl ich im Gegensatz zu vielen Frauen gar nicht ständig Strickjacken trage) und ich finde die Farbe schön - habe ich b isher auch gar nicht im Schrank.. Aus dem Material hab ich schon einen Pulli und das ist toll flauschig, nur hatte der nach wenigen Wäschen sehr stark Pilling. Strickjacken wasche ich nur sehr selten, das ist also schon mal eine gute Voraussetzung, dass die länger hält. Die anderen drei Sachen gingen zurück, aber ich habe ja schon dazugelernt, dass ich bei der Auswahl wirklich nur das auswählen sollte, was mich ganz überzeugt (wobei: gut, dass ich nicht gesehen hatte, dass die Jeans Hi-Rse ist)
Leider kann ich die Sachen nicht verlinken, zumindest finde ich leider die abgeschlossenen Bestellungen nicht mehr in meinem Profil.
Zitat von Stina im Beitrag #4181Meine Lookiero-Box ist gekommen. 2 Teile behalte ich. Eine Jeans, die ich mir selbstw ahrscheinlich wirklich nicht ausgesucht hätte, da hoher Schnitt und Mini-Strass-Besatz an der Tasche, aber sie passt wirklich hervorragend und steht mir auch.
Kleiner Tipp: Im Notfall einfach ein Oberteil ÜBER der Buxe tragen. Dann fallen weder der hohe Schnitt noch die Strass-Steinchen auf!
Ich trage Oberteile immer ÜBER der (hochgeschnittenen) Hose. Daher sind mir solche Details vergleichsweise egal.
Mit voller Hose ist leicht stinken...
Halte Dir jeden Tag 30 Minuten für Deine Sorgen frei, und in dieser Zeit mache ein Nickerchen. (A. Lincoln)
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Jaaa, zu Zeiten der gerippten Pullis mit kurzen Ärmeln war ich 14...
Tanktops, die zu meiner "Sommeruniform" gehören, mag ich aber auch heute nur gerippt.
Karierte Kleider mit Glockenrock, Faltenrock und Strickstrumpfhosen mochte ich, sehr. Die Knie der Strumpfhosen bestanden nach kurzer Zeit nur noch aus Stopfe.
@phantomlake Mißverständnis: Ich war die kleine Schwester !
Finde nichts Ähnliches - langes Oberteil, ärmellos, mit tief angesetztem Faltenrock.Und Rolli drunter weiß, weiße Strumpfhose und schwarze Mary Jane Lackschuhe. Was habe ich die gehaßt. Sonntagsklamotten für Kinderkirche und Oma und die wuchsen ewig mit, von Midi zu Mini !
Wenn ein Schäfchen Schäfchen zählt, zählt es sich dann mit?
Zitat von Hobbitfrau im Beitrag #4191Meine Oma war entsetzt, weil ich eine Hose trug, das war 1974.
Ich wurde 1984 konfirmiert - und habe lange mit meiner Mutter darüber gestritten, dass ich eine (Feincord-)Hose zur Konfi tragen wollte. Sie hätte fast nachgegeben. Dann musste es trotzdem der dunkelblaue Faltenrock sein (der Pfarrer wollte gern, dass die Mädchen Röcke trugen)!
Mit voller Hose ist leicht stinken...
Halte Dir jeden Tag 30 Minuten für Deine Sorgen frei, und in dieser Zeit mache ein Nickerchen. (A. Lincoln)
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Zitat von Hobbitfrau im Beitrag #4190 Und ich erinnere mich noch, dass meine Mutter die Strumpfhosen zum Laufmaschenreparieren (da gab's ein Wort dafür, glaube ich) weg brachte.
Auffangen nannte man das , glaub ich.
Bio? In meinem Alter brauche ich sämtliche Konservierungsstoffe, die ich kriegen kann.
Zitat von Stina im Beitrag #4181Meine Lookiero-Box ist gekommen. 2 Teile behalte ich. Eine Jeans, die ich mir selbstw ahrscheinlich wirklich nicht ausgesucht hätte, da hoher Schnitt und Mini-Strass-Besatz an der Tasche, aber sie passt wirklich hervorragend und steht mir auch.
Kleiner Tipp: Im Notfall einfach ein Oberteil ÜBER der Buxe tragen. Dann fallen weder der hohe Schnitt noch die Strass-Steinchen auf!
Ich trage Oberteile immer ÜBER der (hochgeschnittenen) Hose. Daher sind mir solche Details vergleichsweise egal.
Nein, das hat Du falsch verstanden. Hätte ich Strass und Hi-Rise bemerkt, hätte ich sie nicht als "gefällt mir" angeklickt. Aber der Strass ist wirklich ganz wenig, ein schmaler Streifen, vielleicht 4 cm lang, über der rechten vorderen Tasche und der Schnnitt steht mir überraschenderweise und sie ist beequem, obwohl ich beides bisher von hoch geschnittenenen Hosen nicht kenne. Und es ist ja eigentlich auch gut, dass man auf demWeg mal was bekommt, was man selbst nicht ausgesucht hätte. Müsste ich da irgendwas kaschieren, würde ich sie natürlich gar nicht erst behalten.
Bin gerade überfordert. Ich habe gestern einige Kleidung bei Bonprix bestellt auf Rechnung. Kam heute schon an, paar Teile gehen zurück, eine Jacke wird erst in 3 Wochen geliefert. Wie zahl ich denn jetzt die Rechnung, warte ich jetzt bis die Jacke da ist und zahle dann oder zahle ich jetzt erstmal nur die Kleidungsstücke die ich behalte, oder zahle ich die Jacke schon mit und bekomme ggf. eine Gutschrift, wie handhabt ihr das?
Du zahlst nur die Teile, die du bekommen hast und behältst. Die Jacke wird sicher noch nicht berechnet sein. Die zahlst du dann, wenn du sie und die dazugehörige Rechnung hast. Ob du warten kannst, bis die Jacke da ist und dann alles zusammen zahlst, kommt natürlich auch aufs Zahlungsziel an. Ich würde aber nicht warten wollen.
Zitat von Hobbitfrau im Beitrag #4191 So eine schwarze aus Samt trug ich zur Konfirmation. Meine Oma war entsetzt, weil ich eine Hose trug, das war 1974.
Samtsmoking mit Rundhose 1972.
Wenn ein Schäfchen Schäfchen zählt, zählt es sich dann mit?
Zitat von just me im Beitrag #4187Damals war das die Rundhose und die war aus Samt oder Gabardin.
So eine schwarze aus Samt trug ich zur Konfirmation. Meine Oma war entsetzt, weil ich eine Hose trug, das war 1974.
Meine Freundin und ich waren die beiden einzigen Mädchen unserer Konfigruppe (1978), die Hosen trugen. Ich hasste damals Röcke und Kleider. Später und bis heute liebe ich sie…
Mein Look: weiße halbtransparent-gestreifte Bluse mit in Falten gelegtem Kragen zum Binden, Samtblazer aus grau-schwarzem Mikro-Pepita (den ich geliebt und extrem viel getragen habe hinterher, auch in die Schule zu Jeans) und eben eine schwarze Samt-„Rundhose“, wobei ich den Ausdruck bis grade nicht kannte.
Anekdote am Rande: meine ältliche, fromme, unverheiratete und SEHR altmodische Patentante hatte, bevor sie wusste, was ich tragen würde, das Bezahlen der Kleidung versprochen. Ganz glücklich war sie über meine Wahl wohl nicht 😏😇.
Und meine Mutter (bzw. ich für sie) brachte ihre Nylonstrümpfe auch zum Aufnehmen ins Fachgeschäft. Sehr nachhaltig, schon damals.
Ergänzung zum on topic: auf Dienstreise in Madrid am Donnerstag bei Zara (wo sonst 😂 und viel günstiger als hier) 3 x schwarz: schwarze lange Baumwollbluse mit interessanter Manschettenlösung, transparentes Longsleeve mit geripptem Stehkragen zum Jnterziehen und Longsleeve mit weitem Ausschnitt, zum Unterziehen, wenn ich nur die Ärmel „brauche“.
Ich bin doof, gut dass Du es schreibst, habe jetzt gesehen dass die Jacke ist in der aktuellen Rechnung gar nicht aufgeführt ist. Ok, dann zahl ich was ich behalte und der Rest geht ja sowieso zurück.