Zitat von Nora im Beitrag #4147@phantomlake Mit Troyer meinst Du das „Rollkragenteil“?
Nee - Rollkragen sind so gar nicht meine Welt. Das ist ein Troyer. Stehkragen mit Reißverschluss.
Grundsätzlich weiß ich, daß ein Troyer mit Reißverschluss und so… Ich hab nur keinen gesehen! Daher die Frage. „Das“ - hm, schöne Form, aber das „Biene-Maja-im Kohlenkeller“-Muster mißfällt mir! Schade, daß der nicht in anständiger Farbe da ist!
@Aquavenus Der Rollkragen ist eher (am Hals) weit und kuschelig-gemütlich, kein so Quälteil wie früher! Aber eben die grundsätzliche Form eines solchen, also, der Kragen!
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Zitat von Nora im Beitrag #4151„Das“ - hm, schöne Form, aber das „Biene-Maja-im Kohlenkeller“-Muster mißfällt mir!
Da bin ich auch mal gespannt. Ohne Webmuster hätte er mir besser gefallen... Und es macht für mich so gar keinen "Sinn" - wenn man von solchen Dingen in Modedingen überhaupt schreiben kann! Aber die Macht ist unglaublich stark in mir, unbedingt noch so einen schönen Chenille-Pullover in SCHWARZ besitzen zu wollen. Kannste nix machen...
Mit voller Hose ist leicht stinken...
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Zitat von Nora im Beitrag #4151das „Biene-Maja-im Kohlenkeller“-Muster
Danke für die herrliche Beschreibung
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
An Chenille habe ich schlechte Erinnerungen. Lag wahrscheinlich dran, dass das Billigzeugs war damals, aber entweder hat es gefusselt wie die Hölle oder sich einfach irgendwann aufgelöst. Ich hatte mal einen tollen bunt geringelten Rollkragenpullover aus Chenille, den ich echt geliebt habe, aber ich musste dauernd wieder gezogene Maschen an ihren Platz häkeln, das hat ziemlich genervt.
Rollkragen mag ich grundsätzlich, weil ich so verfroren bin und gerade bei kaltem Wetter am Hals doppelt empfindlich (Erkältungen und Verspannungen). Aber zu eng dürfen sie nicht sein und auch nicht an der falschen Stelle am Hals enden, sonst fühle ich mich gewürgt.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Bronzemedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
1045
Registriert seit:
18.11.2021
Chenille mag ich. Fand ich toll, als die in den 90ern aufkam, weil ich endlich mal wieder einen Pullover tragen konnte, der nicht piekste, juckte, kratzte. Fand die auch recht charming für mich, weil ich einen eher schmalen Oberkörper habe. Außerdem war mir damals ebenfalls immer kalt. Heute muss ich immer Zwiebellook, weil ich zwar immer noch friere, aber dann so unvermittelt ... und dann muss ich etwas ausziehen.
Rollkragen liebe ich und finde ich toll aussehen. (Besonders auch bei Männern ,-)). Habe ich früher immer viel getragen und es ärgert mich besonders, dass ich zusätzlich zum Hitzegefühl nun auch noch das Würgegefühl habe. Da muss ich nun gezielt nach nicht so dicken, halsfernen suchen. ich werde sowieso immer empfindlicher, was ich noch so am Fell haben kann.
Troyer war (in meiner Erinnerung) mal populär in den 70ern. Da hieß der Schifferpullover. Wollte ich auch. Den Original Schifferpullover. Mamma hat mir dann einen gestrickt. Der war auch sehr schön, weil konnte sie wirklich gut, aber leider eben nicht der - genau. Und in dem Alter war das ja wichtig, weil sonst haarscharf dran vorbei.
Disclaimer: Ich kann hier eigentlich nicht mitschreiben, weil ich mir dieser Tage - im Gegensatz zu früher - so selten etwas Neues anschaffe. Ich lese und gucke hier aber immer gerne mit, da ich grundsätzlich immer noch an Mode interessiert bin.
Zitat von Saruma im Beitrag #4157ich werde sowieso immer empfindlicher, was ich noch so am Fell haben kann.
Insbesondere bei Strick geht es mir genauso, da hab ich in den letzten Jahren auch einiges ausmisten müssen, weil es mich nur noch gekratzt und gepiekst hat :(
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Zitat von Stina im Beitrag #4155Ich bin die Geisterfahrerin: Ich mag das Ton-in-Ton-Streifenmuster, aber den Troyer-Schnitt und das Material nicht.
Da könnten wir uns in einer idealen Welt den Pullover perfekt teilen: Du nimmst das Muster und ich den Schnitt und das Material.
Ich hatte mal eine Kollegin, die bei Pizzen am liebsten den Rand aß. Die hat sich dann oft mit einer anderen Kollegin eine Pizza geteilt. Sie schnitt sich großzügig den Rand ab und die andere bekam das Innenleben.
Mit voller Hose ist leicht stinken...
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Ich trage sogar nachts einen Rollkragenpullover. Dünnes Material, angenehm zu tragen. Ich liebe es, wenn alles bis zum Kinn schön bedeckt ist:-) Totaler Rollifan (besonders schwarze) Und ja, an Männern liebe ich sie auch!
Zitat von Immernagellack im Beitrag #4160Ich trage sogar nachts einen Rollkragenpullover. Dünnes Material, angenehm zu tragen. Ich liebe es, wenn alles bis zum Kinn schön bedeckt ist:-)
Völlig ohne modischen Bezug: Ich stehe total auf Schokolade. Manchmal stehe ich sogar nachts auf und hole mir welche...
So - jetzt ist aber Schluss mit lustig!
Für Rollkragenpullis braucht man einen langen Hals, damit sie sitzen. Den habe ich nicht. Und ich habe als Kind die 70er mit ihren platzengen Polyesterklamotten erlebt: Ich musste auch diese gruseligen Rollis tragen. Never again!
Mit voller Hose ist leicht stinken...
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Rollis musste ich zum Glück nicht tragen. Als ich 14 war, kamen gerade gerippte Pullis aus Acryl in Mode. Ich hatte einen dunkelblauen mit kurzen Ärmeln und kurzem Reißverschluss, und einen roten mit langen Ärmeln und Knopfleiste oben. Ich habe die geliebt, meine Mutter auch, weil sie einfach in die Waschmaschine gesteckt werden konnten.
Allerdings mussten sie da auch recht oft rein, weil sie geruchstechnisch natürlich nicht ideal waren. Aber es gab da schon gute Deos.
Geht mir auch so. Ich hatte mal einen heiß geliebten Chenille-Pulli in den 90ern. Da grob gestrickt, ging da genug Luft durch, dass das kein Problem war mit Schwitzen und Stinken. Und sehr flauschig war er auch.
Zitat von Ranunkel im Beitrag #4164Als ich 14 war, kamen gerade gerippte Pullis aus Acryl in Mode. Ich hatte einen dunkelblauen mit kurzen Ärmeln und kurzem Reißverschluss
Auch so ein Unding! Ein Pullover mit Rollkragen und kurzen Ärmeln!!! Ja - ich sah solches schon des öfteren. Aber: WTF???
Gibt es Menschen, die am Hals frieren, aber an den Armen nicht? Ach ja: Es gibt die Dinger ja auch ganz ohne Ärmel!
Mit voller Hose ist leicht stinken...
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Zitat von Ranunkel im Beitrag #4169äh - mein Pulli hatte keinen Rollkragen?
Nur einen Reißverschluss oben, aber ohne Kragen.
Oder wie meintest du das?
Uppsi - da ist wohl die Fantasie mit mir durchgegangen. Ich bin definitiv rollkragengeschädigt.
Heute Nacht in der Disco trug der DJ einen Stehkragenpulli, den er seit Jahren oft trägt. Ich hatte ihn schon mal gefragt: "Wie hältst du das aus?" Er gehört auch nicht zu den Menschen mit Giraffenhälsen. Aber er hat damit kein Problem... Leute gibt's! Der ist älter als ich und hat die 70er in voller Härte mitgemacht...
Mit voller Hose ist leicht stinken...
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Zitat von phantomlake im Beitrag #4167in Pullover mit Rollkragen und kurzen Ärmeln!!! Ja - ich sah solches schon des öfteren. Aber: WTF??? Gibt es Menschen, die am Hals frieren, aber an den Armen nicht?
Davon habe ich mindestens ein Dutzend Genau genommen sind die meisten Twinsets. Länge Ärmel schiebe ich meist sowieso hoch und wenn es richtig kalt ist, habe ich die Jacke dazu an.
Zitat von Lizzie64 im Beitrag #4170Ich mag blaue/graue Schuhe sehr. Und sie waren schon reduziert.
Die sind aber auch hübsch und sehen auch bequem und warm aus. Viel Spaß damit!
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Den habe ich auch gesehen und wenn ich noch Bedarf hätte, den hätte ich mir auch bestellt. Aber wahrscheinlich hätte er auf meinem Bleichgesichtkörper nur halb so gut ausgesehen.
Die ärmellosen Rollis funktionierten damals ( in den 60gern ) als Unterziehpullover statt Unterhemd aber mit warmem Hals. Drüber kam ein Pulli. Damals heizte man nicht das ganze Haus und auch nicht so warm wie heute. Da war das nicht (nur) modisch, sondern einfach warm.
Wenn ein Schäfchen Schäfchen zählt, zählt es sich dann mit?
Kurzarmpullis habe ich auch einige,und zwei haben auch einen Stehkragen. Meistens kommt da was drüber, z.B. ein Jerseyblazer oder eine transparente Bluse. Ich habe einen langen Hals und kann Steh- und Rollkragen gut tragen. Das nutze ich im Herbst und Winter auch weidlich aus.