Moderationsansage: Sue hat freundlich und geduldig erklärt und Fragen beantwortet, die nebensächlich sind. Nehmt doch bitte hin, dass sie Tipps möchte, wie sie das Problem Wespen lösen könnte. Ob barfuß laufen möglich ist, ob das Kind plus die anderen Familienmitglieder Angst haben müssen/dürfen und ob das draußen und drinnen unterschiedlich ist und weitere div. Ansagen dieser Art sind nicht das Thema! Kommt bitte zu dem zurück. Einige hilfreiche Aussagen sind ja schon dabei, wär schön, wenn davon noch mehr kämen. Danke Karina
Wir haben dieses Jahr auch extrem viele Wespen, die einem den Aufenhalt im Garten verderben. Vom essen und trinken im Freien ganz zu schweigen. Ich bin ständig nur auf der Hut und auf der Jagd.
Ich trinke nur mit Menschen die ich mag. Bei Menschen die ich nicht mag, trinke ich vorher.
Wir haben dieses Jahr ein Wespennest im Garten, sie haben sich die extra für die Hummeln angeschaffte "Hummelburg" zu eigen gemacht und das Ding platzt bald aus allen Nähten.
Wenn wir z.B. grillen, dann lenken wir die Wespen um, legen ihnen ein Stückchen Grillgut in die Nähe der Behausung und haben dann unsere Ruhe.
Wie ich auf Stiche reagiere, weiß ich gar nicht. Ich bin ewig nicht von einer Wespe gestochen worden.
Bei den Wespen ist es ja so, dass sie im Herbst alle sterben, bis auf die Königin, die überlebt den Winter in einem Erdloch und gründet dann im nächsten Jahr ein neues Volk. Vielleicht schrieb das aber auch schon wer.
Die Wespen, die bei uns im Garten sind, sind aber auch irgendwie sehr friedlich. Da haben wir Glück.
Bevor ich mich jetzt aufrege, isses mir lieber egal.
Das mit dem Teller für die Wespen funktioniert hier überhaupt nicht. Mückenspirale, Zigarettenrauch...Fehlanzeige. Wir haben nicht einen einzigen unversehrten Apfel am Baum. Alle von den Viechern angefressen und dann natürlich verfault.
Ich trinke nur mit Menschen die ich mag. Bei Menschen die ich nicht mag, trinke ich vorher.
Zitat von Kleinfeld im Beitrag #54 Wir haben nicht einen einzigen unversehrten Apfel am Baum. Alle von den Viechern angefressen und dann natürlich verfault.
Das kann ich bestätigen. Weder Äpfel noch Nashis können wir dieses Jahr ernten. Wobei die Stare da auch einen Anteil dran haben, wenn ich ehrlich bin.
An die Quitten gehen die Wespen zum Glück nicht.
Also wir packen den Wespen schon ein Stückchen Grillfleisch hin, dann sind die damit beschäftigt.
Im letzten Jahr hatten wir für die Insekten, vorzugsweise Schmetterlinge und eben auch die Wespen, immer eine kleine Schale mit Obst (reife Banane z.B.) im Apfelbaum hängen, das wurde sehr gut angenommen.
Bevor ich mich jetzt aufrege, isses mir lieber egal.
Unsere sind ganz gut mit abgeknabberten Melonenschalen abzulenken. Aber wenn sie kommen und auf einem landen, dann stechen sie umgehend zu, diese Aggros.
Sprühflasche mit Wasser und bereits beim ersten Anflug kräftig sprühen. Die Wespen verlassen dann das lokale Schlechtwettergebiet. Muss man natürlich immer wieder wiederholen. Beim diesjährigen sehr heißen Sommer, ist das mit der Sprühflasche aber sehr angenehm, selbst der Sitznachbar beschwert sich nicht, wenn er auch eine Dusche abbekommt.
Glücklicherweise ist es bei uns mit den Wespen in unserem Garten nicht so schlimm. Weswegen ich auch erstaunt bin, dass viele den Wespenstich quasi zum Normalfall erklären. Ich hatte noch nie einen und das kann gerne so bleiben. Und meine Bereitschaft zur friedlichen Koexistenz hört dort auf, wo mein Reich beginnt. Sie können sich gerne an unserer sehr wespenfreundlichen Bepflanzung tummeln (wilder Wein und Trompetenblume-wir ernähren hier ein ganzes Volk), aber in meinem Haus haben sie nichts verloren. Und ich würde den Teufel tun und mein Badezimmer an die Wespen abgeben, um es mal ganz ungeschminkt ehrlich zu sagen.
Dem Geld darf man nicht nachlaufen, man muss ihm entgegenkommen. (Aristoteles Onassis)
Unsere finden das knorke, wenn sie besprüht werden. Wir haben die aggressiven mit den schwarzen Fühlern. Die Feldwespen, in orange unterwegs, sollen nicht so aggro sein.
Zitat von Chickenwings im Beitrag #58Unsere finden das knorke, wenn sie besprüht werden.
Was habt ihr denn für Exemplare?
Mit besprühen meine ich aber schon richtig feste draufhalten, quasi einen echten Gewitterschauer simulieren. Die können dann nach ordentlicher Dusche nur noch bis zum nächsten Strauch fliegen um ihre Flügel zu trocknen und wir haben Zeit fürs Essen gewonnen.
Dem Geld darf man nicht nachlaufen, man muss ihm entgegenkommen. (Aristoteles Onassis)
Wir hatten vor Jahren sehr viele Wespen in der Wohnung. Das Nest war in der Zwischendecke in der Dämmung, sodass eine Umsiedlung unmöglich war. Ein Kammerjäger hat das Nest ausgeräuchert. Einzelne Wespen haben wir immer wieder, jedoch jetzt aus einem anderen Nest, die dürfen bleiben.
Wenn es für euch zu belastend ist, würde ich bei einem anderen Kammerjäger nachfragen.
Draußen zu essen wurde möglich durch angebranntes Kaffeepulver. In einem feuerfesten Behältnis Kaffeepulver anzünden, qualmt und stinkt zwar erstmal, aber es hilft. Hat bisher auch seine Wirkung bei Mücken am Abend nicht verfehlt.