Zitat von Anemone im Beitrag #8950. Außer zu Coronazeiten, wo man ja, soweit ich mich erinnere, immer einen Wagen nutzen musste (warum nochmal...hach, ist das lange her) konnte ich das immer schon.
Das hing damit zusammen, dass man so die Anzahl der Personen regulieren konnte. Wenn maximal 50 Personen in den Laden durften gab es auch nur 50 Wagen. Daher brauchte auch bei einem gemeinsam einkaufenden Ehepaar jeder einen Wagen.
Zitat von Anemone im Beitrag #8952Ah ja, ein Wagen pro Person.
Das nahm Auswüchse an.... einmal habe ich mitbekommen, dass der Security am Eingang eine Mutter mit Baby im Tragetuch aufforderte, 2 Wägen zu nehmen. Völlig deppert.
Schon komisch, dass einem das schon soo lange her erscheint, geht wohl nicht nur mir so. Die Security vor dem Eingang, die den nächsten Schwung Kunden einließ...
Zitat von Nora im Beitrag #8956 Eine Covid-Infektion war fies bis tödlich.…
Oder verlief mild bis hin zu symptomlos.
***
Ein Überbleibsel aus der Corona-Zeit sind die Hygiene-Stationen in diversen Supermärkten. Fand ich immer ausgesprochen praktisch und mache auch konsequent Gebrauch davon.
Nun hat ausgerechnet Hofer (=Aldi) eben diese Hygiene-Station abgeschafft. Obwohl sie sich total problemlos in den großen Eingangsbereich eingefügt hatte. Finde ich sehr schade. Jetzt muss ich meine eigenen Desinfektionstücher bzw. ein Spray mitnehmen.
Zitat von Nora im Beitrag #8956 Eine Covid-Infektion war fies bis tödlich.…
Oder verlief mild bis hin zu symptomlos. *** Jetzt muss ich meine eigenen Desinfektionstücher bzw. ein Spray mitnehmen.
In der Anfangszeit selten… Da bedeutete „mild“ übrigens nur „mußte nicht ins Krankenhaus“. Aber durchaus 14 Tage mit fast 40 Fieber mit brüllenden Kopf- und dämonischen Gliederschmerzen, Oder Schwindel bis zum „sich noch nicht mal zum „was Trinken“ aufsetzen können.
Die Wahrscheinlichkeit, sich eine Infektion „mit den Fingern“ aufzusammeln ist übrigens außerhalb des Medizinischen Bereichs und der Toiletten um ein Vielfaches geringer als die Wahrscheinlichkeit einer Infektion durch Anniesen!
Du solltest nur darauf achten, nicht ständig im Gesicht oder an den Augen rumzupatschen.
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Oh bitte nicht die drölfste Runde über CoVid und Maßnahmen. Wir wissen, wer die Maßnahmen verteidigt ( hat) und wer meinte, sie wären Blödsinn gewesen. Ist doch allen bekannt , wer in welchem Lager war und ist. Also - Schluß drunter. Wir sind glimpflich davongekommen, warum auch immer. Nicht alle aber die meisten.
Erinnert ihr euch so gerne daran, dass ihr immer wieder drauf rumhacken wollt? Und aufeinander? Ich nicht. Ich kann auch keinen Film mehr angucken, wo die Schauspieler Masken tragen... ich verdränge das konsequent - auf dass wir das nicht nochmal brauchen.
Also bitte, packt das wieder ein.
Wenn ein Schäfchen Schäfchen zählt, zählt es sich dann mit?
Zitat von Nora im Beitrag #8961 Die Wahrscheinlichkeit, sich eine Infektion mit den Fingern aufzusammeln ist übrigens außerhalb des Medizinischen Bereichs und der Toiletten um ein Vielfaches geringer als die Wahrscheinlichkeit einer Infektion durch Anniesen!
Für die Sendung „Markt“ hat der WDR Proben von Einkaufswagen-Griffen verschiedener Supermärkte genommen. Das Ergebnis: An den Griffen tummeln sich mehr Keime als auf der Brille einer öffentlichen Toilette. Auf der Hälfte der Proben fanden sich so viele Bakterien wie unter einer Schuhsohle. Zum Teil wurden sogar Schimmelpilze und Fäkalbakterien festgestellt. Zwar seien diese Keime für gesunde Menschen in der Regel ungefährlich – ekelhaft bleibt die Vorstellung dennoch.
Geht mir auch so. Es gibt so viele Leute, die zb Händewaschen nach der Toilette für überbewertet halten - mich ekelt ein Einkaufswagengriff einfach an.
Ich fasse auch alles an 😉 Wascht ihr Euch denn nicht die Hände, wenn Ihr nach Hause kommt? Das ist das erste, was ich nach dem Einkaufen mache. In der Erkältungszeit desinfiziere ich sie mittlerweile sogar, bevor ich ins Auto einsteige (Corona-Überbleibsel). Das reicht für mich. Ist aber wohl Geschmackssache.
Zitat von Convallaria im Beitrag #8969Ich fasse auch alles an 😉 Wascht ihr Euch denn nicht die Hände, wenn Ihr nach Hause kommt? Das ist das erste, was ich nach dem Einkaufen mache. In der Erkältungszeit desinfiziere ich sie, bevor ich ins Auto einsteige. Das reicht für mich. Ist aber wohl Geschmackssache.
Doch. Schuhe hinter der Haustür aus, dann zwei Schritte ins Gästebad und erstmal Händewaschen.
Haustürgriff wird regelmäßig abgewischt.
Und da ich ein Waschbecken im Firmenbüro habe, wasche ich mir, wenn ich im Gebäude unterwegs war, auch die Pfoten.
Ich fasse auch alles an, und ab und zu wasche ich mir sogar die Hände. Ich habe da aber keine Regeln wie "immer nach dem Nachhausekommen". Sinnvoll wäre es schon, aber ich vergesse es meistens. Bis ich dran denke, habe ich schon wieder alles angefasst...
~ Herr, zeige mir den Weg, den ich gehen soll; lass mich erkennen, was Du von mir verlangst.~ (Psalm 25,4)
Ich auch. Aber ich habe ein Desinfektionsmittel in der Tasche, mit dem ich später meine Hände schön sauber kriege, wenn ich keinen Wasser finde, um meine Hände zu waschen.