Pinguine, das ist ja ätzend mit der Übelkeit. Ich drücke die Daumen für baldige Besserung!
Mittlerweile habe ich auch das Ergebnis vom Fetalis-Test, unauffällig, da ist mir ein gigantischer Stein vom Herzen gefallen...und es wird ein Junge. Vom Gefühl her war ich total auf Mädchen eingestellt, aber war wohl nix. Ich bin nicht enttäuscht und freue mich natürlich, aber irgendwie muss ich mich ein bisschen an den Gedanken gewöhnen. Immerhin habe ich so eine Ausrede zum Shopping, ich habe zwar noch fast alles vom Töchterchen, aber das eine oder andere neue Teil muss wohl her ;-)
Ich warte jetzt noch den nächsten Frauenarzttermin in anderthalb Wochen ab, dann werde ich es im Freundeskreis und auch bei der Arbeit verkünden - und natürlich auch die Großeltern und Töchterchen einweihen.
Und ich habe mir Umstandshosen bestellt, nachdem meine regulären Jeans doch auf einmal arg zwicken. Ich pass zwar noch rein, aber bequem ist was anderes...
Ach wie schön! Herzlichen Glückwunsch zum unauffälligen Fetalis-Test!
Wir hatten am Dienstag zweiten großen Ultraschall, alles sah tiptop aus. Am Wochenende vorher hätte ich sogar behauptet, ich hätte mehrere Tage deutlich Kindsbewegungen gespürt... keine Ahnung wo Madame seitdem hin ich (Dienstag war sie auf alle Fälle noch da), aber das hat sich jetzt auch wieder gelegt. Vermutlich tritt sie mir jetzt gegen die Plazenta oder gegen die Speckschicht und nicht mehr in die Leiste. Ich warte weiter ab. In zwei Wochen ist Feindiagnostik in der Präna!
Ich war ja fest vom zweiten Jungen überzeugt. So irrt man sich ;)
Sonntag ist Halbzeit, knapp 3 kg habe ich zugenommen, das ist wohl noch absolut im Rahmen (aber erklärt dann doch auch die zwickenden Hosen, wobei ich zwei nicht mehr über die Oberschenkel bekomme und da tendiere ich nun tatsächlich eigentlich nicht zum Zunehmen). Ansonsten freue ich mich über den Regen, der gestern endlich eingesetzt hat... damit ist die Hitzewelle ja nun hoffentlich durch. Sommer ist eh nicht meine Jahreszeit, schwanger wird das nicht besser.
Danke! Ich hatte heute auch noch den frühen Feinultraschall im Pränatalzentrum, der mir nach dem Fetalis-Test angeboten wurde und den ich mitgenommen habe. Soweit man sehen konnte (für einiges ist es noch zu früh) alles ok, und man sah jetzt auch im Ultraschall, dass es ein Junge wird. Jetzt bin ich beruhigt, nachdem ich in den letzten Tagen doch öfter mal mit Ängsten zu kämpfen hatte, auch nach meinem unauffälligen Frauenarzttermin am Montag. Nach und nach werde ich es nun auch verkünden, heute oder Montag je nach Gelegenheit meiner Chefin und nächste Woche dann den Teamkollegen. Langsam wird es nämlich wirklich schwer mit verstecken, und die normalen Jeans sitzen schon arg unbequem ;-) der Freundeskreis erfährt es dann wie es sich ergibt. Nur bei meinen Eltern weiß ich immer noch nicht, wie und wann ich es sage. Ich kann ihnen schlecht beim nächsten Mal, wenn wir uns im Oktober voraussichtlich sehen, mit dickem Bauch entgegenwatscheln, während es alle anderen schon wissen. Andererseits würde ich es gern möglichst lange hinauszögern, falls doch noch was schiefgeht, aber das kann ja auch noch bis zur Geburt passieren...
Schön, dass Du einen guten Termin hattest. Kindsbewegungen meine ich auch zu spüren, aber nicht so wie ein Flattern wie bei Kind 1, sondern eher so als ob sich jemand in mir ausstreckt oder sich anlehnt. Zumindest ein bisschen beruhigt mich das mit.
Gewichtszunahme hier ähnlich, 2 bis zweieinhalb Kilo. Die scheinen sich aber primär am Bauch und am Brustkorb abzulegen, die Beine gehen noch. Aber ich bin eh eher der Apfeltyp, was die Figur betrifft, vermutlich liegt es auch daran.
Ich komme gerade vom Feinultraschall... alles tiptop und im grünen Bereich! Herzchen sieht gut aus, wir haben uns die Kammern, den Blutfluss und die großen Blutgefäße angeschaut. Nieren, Magen, Zwerchfell, Rücken - alles unauffällig. Gehirnentwicklung auch absolut zeitgerecht, wir haben die erste Großhirnwindung gesehen Sie hat 468 gr geschätzt, also absolut in der Norm. Versorgung sieht ebenfalls gut aus, Nabelschnur und Plazenta ebenfalls absolut unaufällig.
Nächste Woche habe ich schon den nächsten regulären Vorsorgetermin, danach ist meine Gyn drei Wochen im Urlaub und dann... steht wohl der Zuckertest an. Bluärgh. Ich richte mich schonmal auf den großen ein, ich war ja letztes Mal auch um einen Punkt drüber und da hatte ich ein paar Kilo weniger auf der Waage.
Meine Elternzeitvertretung ist im Büro schon ausgeschrieben. Bewerberlage... schwierig bis quasi nicht vorhanden. Hoffentlich kommt da noch was, das wird sonst spannend. In meinem Nebenjob habe ich es immer noch nicht gesagt, da warte ich noch auf die Vertragsverlängerung zum 1.10. - die wird uns schon seit Januar unbefristet versprochen, ich vermute aber, dass der nächste wieder nur bis Dezember gehen wird. Sie finden eine Ausrede nach der nächsten. Ich hoffe, ich komme Samstag ohne Outing durchs Betriebsfest ich trinke sonst zum Glück auch nicht groß. Vermutlich fällt niemandem auf, wenn ich auf mein eines Bier verzichte. Nächste Wochen erfährt es Schwiegermutter... sofern wir hinfahren. Mein Schwager hat Geburtstag, wir wollten die Option nutzen. Nun hoffe ich, wir bleiben alle fit (oder vielleicht auch nicht? ich habe eigentlich keine Lust auf die Fahrerei). Ich watschel aber zum Glück noch nicht *g* mein Mann meinte zwar gestern im Bad "Meine Güte, bist du schwanger", ich hatte aber nicht vor, bei meiner Schwiegermutter nackt durch die Wohnung zu laufen und angezogen sieht man nicht übermäßig viel, finde ich.
Wie schön, dass euer Feinultraschall auch unauffällig war! Und ich hoffe, es flattert inzwischen noch mehr bei dir. Ich merke Bewegung inzwischen v.a. in der Leistengegend, wir haben heute viele Tritte im US gesehen, gemerkt habe ich die aber noch nicht. Naja, wieviel Kraft können zwei Stück Butter schon haben? Wird schon noch kommen. Mich beruhigt das tatsächlich nicht, denn mich Beunruhigen die Ruhephasen dazwischen dann mehr und mehr. Dieses Mal ist es eine Hinterwandplazenta, hoffentlich wird es dieses Mal dann trotz Speckschicht mehr als in der letzten Schwangerschaft, da hatte ich auch einen Strecker und Räkler.
Ich bin auch ein Apfel... oder vielleicht eher ein Lollipop. Die üppige Oberweite kaschiert aber zum Glück direkt noch einiges mit (auch wenn ich gerade 2x im Rüberlehnen zum Trockner die Waschmaschine ausgestellt habe ). Der Bauch hat sich jetzt in etwa den Brüsten angepasst.
Und, bist Du ohne Outing durchs Betriebsfest gekommen? Schön, dass Ihr wieder so einen guten Termin hattet. Mit dem Zuckertest habe ich mich gedanklich noch gar nicht richtig beschäftigt. Eventuell frage ich in der Praxis mal, ob ich gleich den großen machen kann, wenn ich es selbst bezahle. Das scheint ja mit plusminus 30 € halbwegs erschwinglich zu sein. Nächster regulärer Termin ist in zwei Wochen, ich denke, da wird meine Ärztin das Thema dann ganz generell ansprechen.
Mittlerweile wissen auch ein paar Leute mehr, dass ich schwanger bin. Meinen Eltern habe ich es ganz prosaisch am Telefon gesagt, weil ich nicht wollte, dass sie es nach meinen Kollegen wissen. Große Freude bei meinem Vater, meine Mutter hätte wahrscheinlich lieber eine Enkelin und ist nicht ganz so euphorisch. Aber sie hat momentan gesundheitliche Baustellen, die sie gedanklich sehr in Anspruch nehmen, da kann ich es auch nachvollziehen, dass sie für anderes nicht so einen Kopf hat. Den Schwiegereltern haben wir es persönlich gesagt, weil es sich gerade ergab. Hier war die Reaktion tatsächlich positiver als erwartet, ich hatte eher mit ein paar dummen Sprüchen gerechnet. Auch Chefin und Team wissen es jetzt. Elternzeitvertretung gestaltet sich nicht ganz so einfach, aber hier liegt es eher daran, dass die Personalabteilung das ganze verkompliziert. Früher wurde großzügigerer Ersatz genehmigt, jetzt sind sie wohl etwas streng.
Ja und wegen der Ruhepauses zwischen den Kindsbewegungen weiß ich jetzt auch, was Du meinst. Am Anfang hat es mich ja sehr beruhigt, jetzt bin ich auch schnell beunruhigt, wenn da mal längere Zeit nichts ist, auch wenn ich weiß, dass das zu dieser Zeit gar nichts beunruhigendes ist. Ich hatte echt gedacht, dass ich beruhigter bin, wenn ich meine persönliche heikle Phase bis SSW 16/17 geschafft habe, aber irgendwie habe ich mittlerweile das Gefühl, dass ich in den ersten Monaten teilweise entspannter war als jetzt. Aber nach ein paar Tagen, in denen ich mit den Nerven etwas zu Fuß war, habe ich mich gerade wieder etwas gefangen.
Ansonsten bin ich endlich auf Umstandshosen umgestiegen, was für eine Wohltat 😁 ein paar Blusen habe ich auch bestellt, mal abwarten, ob das reicht. Ich trage zwar sonst auch eher weite Sachen, aber ein 8-Monats-Bauch dürfte auch die überstrapazieren. Und ich muss ja zugeben, dass ich Umstandsklamotten fast lieber kaufe als normale 🙈
So, besser spät als nie irgendwie gab's die letzten Wochen nichts zu erzählen.
Das Betriebsfest habe ich mit Outing in SO kleiner Runde geschafft, dass es eine meiner direkten Kolleginnen, die drei Plätze weiter saß, nicht mitbekommen hat. Ich habe dann noch ein paar Tage gewartet und den Chef informiert, als es hieß "Jetzt bitte Verfügbarkeiten im November und Dezember mitteilen" - mit der gleichtzeitigen Mitteilung des Dezembers war's dann halt zu spät, da musste der Mutterschutz ja nun mit rein. Inzwischen ist es aber bei aller Liebe nicht mehr zu verstecken. Wie schön, dass dein Vater sich so gefreut hat! Wenn es deiner Mutter selbst nicht gut geht, muss man ihr wohl verzeihen, dass sie mit den Gedanken gerade woanders ist. Wir haben die Suche nach einer Elternzeitvertretung jetzt erstmal verschoben. Nach zwei Ausschreibungen (beide mit Verlängerung) hatten wir am Ende eine Bewerbung und der war lt. Anschreiben arbeitslos und lt. Lebenslauf in ungekündigter Anstellung (am anderen Ende der Republik) - wir erwarten echt nicht viel, aber so ein grundlegendes "wer bin ich und wenn ja wieviele" ist uns dann doch schon wichtig. Passte inhaltlich halt auch nicht (ich arbeite nicht in der Finanzbuchhaltung, auch wenn durchaus mal eine Rechnung über meinen Tisch geht) und mit A2 Deutschkentnissen ist es in meinem Job dann doch nicht ganz getan. Naja. Meine Kollegin stockt erstmal auf, dann müssen sie nächstes Jahr weiterschauen. Die Basics sind mit einer 30 Stunen Stelle durchaus schaffbar, aber es reicht halt dann oft nur für "mache ich morgen" oder rumgepfusche. Ist halt nicht ideal (und alleine v.a. sau langweilig).
Meinen Zuckertest hatte ich dann im Endeffekt vor gut zwei Wochen, weil die Praxis den Termin falsch gelegt hatte. Wider Erwarten war er aber absolut unauffällig (118 nach einer Stunde) und ich kann mir den großen schenken. Ich hatte schon befürchtet, man hätte nur vergessen, mich anzurufen, aber Freitag zum 3. "großen" Vorsorgetermin gab's dann das Ergebnis. Ansonsten war der Termin gestern wenig erquickend... ich hab ewig und drei Tage gewartet (Termin war um 11.30 Uhr, raus war ich um 13.45 - ich hab's gerade noch so in den Kindergarten zum Abholen geschafft), schon ne Stunde bis Labor und CTG. CTG fand Madame scheiße - erst hat sie sich nicht finden lassen (hatte ihren Herzschlag quasi in meiner rechten Leiste versteckt), dann den Schallkopf weggekickt, einmal musste ich sie wieder suchen und nachdem die Azubine mit dem CTG Streifen zur Gyn abgedackelt ist, ist sie dann ganz weggetaucht und das Geräte sagte nur noch "ERR". Beim Ultraschall war sie dann ähnlich unkooperativ. Beim Wegtauchen nach dem CTG hat sie sich quer gelegt, Kopf links, Popo rechts, Rücken nach vorne. Vermessen gestaltete sich schon nicht ganz einfach. Wenn die Werte stimmen, ist sie aber locker zwei Wochen voraus. Meine Gyn schätzt sie auf etwa 43 cm, knapp 1500 gr und 30 cm Kopfumfang. Danach noch schnell (trotz "8 bis 13 Uhr") noch schnell Pertussis geimpft, als ich ging saß noch eine Patientin im Wartezimmer.
Seit Freitag ist die Lütte super ruhig. Ich nehme an, sie hat sich beim CTG voll verausgabt. Immer wenn ich gerade so kurz davor bin in Panik zu verfallen, streckt sie sich oder dreht sich auf die andere Seite.
Ich bin - wie immer - erkältet. Seit September waren es jetzt drei Erkältungen und eine Runde Magen-Darm. Besonders lustig waren die zwei Tage "Resterkältung überlappt sich mit Magen-Darm", immer wenn ich husten musste, musste ich brechen. Juhu. Das war echt (nicht) lustig.
In drei Wochen habe ich Anmeldegespräch in der Entbindungsklinik ich habe mich jetzt doch mal entschieden und gehe da hin, wo ich beim letzten Mal auch entbunden habe. Ob ich 100%ig glücklich damit bin, weiß ich nicht, aber am Ende stehe ich echt vor dem Luxusproblem "welche der drei empfehlenswerten Entbindungskliniken steuere ich an?" und ich muss ja mal eine Entscheidung treffen. Nur noch 12x arbeiten bis Mutterschutz! Gut so, ich habe auch keine Lust mehr.