Für meine nächsten Projekte habe ich schon alles an "Zutaten" bereit liegen.
Meine Freundin hatte die Shoppertasche "Louise" bei mir gesehen und da sie ihr gut gefiel, habe ich angeboten, ihr auch eine zu nähen. Stoff/Kunstleder und den ganzen Kram wie Karabiner, D-Ringe, Schieber, Futterstoff und so haben wir zusammen ausgesucht und jetzt muß sie nur noch genäht werden.
Mein Sohn liebt seine Hoodiejacke "Jordan" so, dass er sie kaum mehr ausziehen möchte. Auch da war ich mit ihm im Stoffgeschäft, um Stoff für eine weitere Jacke auszusuchen. Kordel, Reißverschluss, Ösen habe ich schon hier liegen, diese Dinge bestelle ich ganz gern, weil die Auswahl so groß ist. Da ich mit den Ösenwerkzeugen und Ösenzangen nicht zurechtkomme (zu wenig Kraft in den Händen, beginnende Arthrose), habe ich für kleines Geld eine Ösenpresse geschossen, die die Ösen bombenfest im Stoff hält.
Aus ausrangierten Jeanshosen hatte ich selbigem Sohn zum Einzug in seine erste eigene Wohnung letztes Jahr um diese Zeit eine große Patchworkdecke fürs Sofa genäht, dazu wünscht er sich jetzt noch passende Kissen. Da der Stapel Hosen ca. 1 Meter hoch ist und ständig neue hinzukommen (kleiner Spendenaufruf bei Facebook *grins*), bekommt er zu Weihnachten Kissen genäht.
Mein Gatte fand die Hoodiejacke im Übrigen auch sehr nett, deswegen wird er wohl eine zu Weihnachten bekommen. Farbwahl ist bei ihm einfach, er steht auf königsblau und orange.
Für mich stehen noch einige T-Shirts und Strickjacken sowie Nachtwäsche auf dem Plan. Obwohl ich ja sonst von Pattydoo sehr begeistert bin, komme ich mit den Jackenschnitten (hier Mary und Carina) so gar nicht klar. Deswegen bin ich mal fremdgegangen und habe mir von Lillestoff/Susalabim den Schnitt "Strickmantel Zsazsa" geholt und in gekürzter Version zwei sehr gemütliche und schöne Strickjacken genäht. Da ich Zwiebellook total gern trage, werde ich noch weitere Strickstoffe suchen müssen.
Und wenn jetzt jemand fragen möchte, wann ich das alles mache: nächste Woche habe ich Urlaub und dann im Dezember nochmal einige Tage Resturlaub, da geht was.
---------------------------------- ... and nothing else matters
Ich habe 3 m Leostoff herumliegen und werde neue Sitzbezüge für die Loungegruppe unseres Businesscenters nähen. Ein bisschen Afrika-Feeling wird uns allen gefallen, wenn wir in unserem Bambusgarten sitzen.
Luciernago, das klingt ja sehr entspannt, Afrika-Feeling im Bambusgarten. Ich hab auch gerade einen Leo-Stoff zugeschnitten, der das Innenfutter der Louise werden wird. Meine Freundin hat einen Leo-Tick. Und da sie demnächst Geburtstag hat, werde ich aus den übrigen Stoffen noch ein Kosmetik-Täschchen, vielleicht die Patty, dazu nähen und einfach in der großen Tasche versenken, mal sehen, wie sie das dann findet ...
---------------------------------- ... and nothing else matters
Leider komme ich gerade nicht zum Nähen. Habe aber gaaanz viel liegen.
Was war für dich an Mary blöd?( Ich wollte das auch nähen.)
******************************** Sagt es allen weiter - besonders den jungen Menschen: Werdet StammzellenspenderIn - rettet Leben! Spende geht oft über das Blut. * DKMS
Die passt einfach nicht so schön, wie ich mir das vorgestellt hatte. Vielleicht lag es auch am Stoff, keine Ahnung. War eines meiner ersten Kleidungsstücke, da wußte ich noch nichts über "wie passe ich an, was muß ich vielleicht ändern?
Lass Dich bitte nicht von mir davon abbringen .
---------------------------------- ... and nothing else matters
Zitat von luciernago im Beitrag #3Ich habe 3 m Leostoff herumliegen und werde neue Sitzbezüge für die Loungegruppe unseres Businesscenters nähen. Ein bisschen Afrika-Feeling wird uns allen gefallen, wenn wir in unserem Bambusgarten sitzen.
luci
Klingt nach einem spannenden Projekt!!! Coole Idee!
Oh Spatz,da hast du sehr viel Schönes genäht. Die Zutaten für so eine ShopperTasche Habe ich auch im Atelier liegen Henkel, Ringe Karabiner ect. Der ganze Kram. Schon mal auf Vorrat gekauft,um irgendwann loszulegen.
Louise habe ich mir angeschaut. Gefällt mir sehr.
Aus Jeans nähte ich Taschen mit Puenktchenstoff, innen. Sehr robust.
Mir gefallen die Japanischen Knotentaschen Und Origamit Taschen. Davon habe ich viele gemeinsam mit meiner Freundin genäht. Kennt ihr die?
winkt ZILLY ............... Schaffe Kunst, denn Kunst schafft .
Danke schön, Zilly. Ich hatte unfreiwillig viel Zeit zum Nähen, nachdem ich mir Mitte September eine Außenband-Ruptur zugezogen hatte und alles in allem 6 Wochen krankgeschrieben zuhause rumlungern mußte. Sowie ich wieder ins Dachgeschoß humpeln konnte, habe ich losgelegt und einige Röcke, zwei Strickjacken, Shirts, eine Hoodiejacke, mehrere Taschen und Kosmetiktaschen und so genäht. Bei den Taschen habe ich meine ersten Gehversuche mit Kunstleder und Velour gemacht, das hat super geklappt und das Ergebnis sieht halt einfach toll aus. Für meine Schwiegermutter habe ich als Geburtstagsgeschenk eine Tasche Louise mit einer Kosmetiktasche Patty und einem passenden Schlüsselband genäht, für ihren Ehemann, der ebenfalls Geburtstag hat, gibt es eine Box-Bag aus dem gleichen roten Kunstleder wie die Damentasche, die ich noch mit Bartpflegeprodukten füllen will.
Jeans verarbeite ich total gern upcycling-mäßig. Zwei große Patchworkdecken habe ich schon genäht, eine davon für mich, die andere für den Sohn zum Einzug in seine Wohnung (hatte ich glaub ich schon geschrieben). Aus Resten habe ich letztens, weil ich Jeans total liebe, eine Umhängetasche "Annie" in Streifen-Patchwork genäht, allerdings benötigt die jetzt noch einen "richtigen" Träger, der aus Jeans gefällt mir nicht. Habe mir bei Buttinette und bei Dresowka verschiedene Farben und Breiten bestellt und gucke später mal, welches am besten passt.
Die Japanischen Knotentaschen und Origamitaschen kenne ich, habe aber noch keine genäht. Meine allerersten Taschen waren "Hippietaschen" aus Gobelinstoff, die wurden mir damals von meinen Freundinnen aus den Händen gerissen, kaum, dass sie die Nähmaschine verlassen hatten. Eine Zeitlang habe ich Dekozeug und kleine Täschchen für den Basar im nahegelegenen Altenheim genäht, wo ich einige Jahre gearbeitet habe.
---------------------------------- ... and nothing else matters
Boah Spatz. Toll. Nicht deine Verletzung, sondern deine Naehsachen. Ich habe Fotos von einigen Taschen, die ich bisher nähte. Sende die Fotos dann später mal hier her. Bin gespannt wie deine Sachen aussehen.gucke das total gern. Ich bin Rentnerin. Und meine Arbeitsstätte im Haus,auch Dachgeschoss, bietet soviel Platz und Möglichkeiten. Ich mag das einsame Arbeiten nicht mehr. Früher war mir das oft zuviel wenn ich Kurse gab und Ausstellungen vorbereitete. Aber nun ist es mir zu ruhig Besonders gemeinsames Nähen fehlt mir . Ich bin zu blöd dieses Umkehrdenken und Drehen der Stoffe..da zerbreche ich mir das Hirn. Links Rechts wenden .. grr falsche Seite...trennen trennen.
winkt ZILLY ............... Schaffe Kunst, denn Kunst schafft .
Zitat von Spatz im Beitrag #13Ich bin begeistert. Habe aber leider nicht verstanden, wie ich hier Bilder hochladen kann. Ich brauch ne Erklärung für ergraute Blondinen, bitte.
Die Tasche für meine Freundin ist eben fertig geworden, ich bin sooo stolz. Die ist richtig toll geworden.
Ich auch, allerdings für ergraute Brünette. Die Tasche möchte ich gern sehen, Spatz.
___________________________________ Hier könnte (d)eine Signatur stehen.
Er ist gratis. bietet einige Funktionen, Bilder werden gesammelt. Er ist gratis, aber um Spende wird gebeten Ab und an sende ich dann Geld ,zur Unterstützung. Da der Uploader sehr gut ist.
winkt ZILLY ............... Schaffe Kunst, denn Kunst schafft .
Zitat von luciernago im Beitrag #3Ich habe 3 m Leostoff herumliegen und werde neue Sitzbezüge für die Loungegruppe unseres Businesscenters nähen. Ein bisschen Afrika-Feeling wird uns allen gefallen, wenn wir in unserem Bambusgarten sitzen.
luci
Klingt nach einem spannenden Projekt!!! Coole Idee!
Ich habe die Bezüge für meine eigene Loungegruppe mühsamst (!) mit Reissverschlüssen genäht, das ist viel Arbeit und das mit dem um die Ecke-Nähen klappt irgendwie nicht so perfekt.
Letztes Jahr habe ich die zweite Loungegarnitur mit Leostoff versorgt, aus Faulheit einfach links und rechts ca. 5 cm mehr Stoff spendiert und die Seiten offengelassen. Das hat sich bewährt und deshalb mache ich das bei der 3. Garnitur genauso.
Leo macht eigentlich immer gute Laune. Giraffe und Zebra sind auch prima, kuschelige Stoffe gibts bei uns beim Karstadt für sehr wenig Geld.
Ich habe mich eben bei dem Pic-Dings registriert und versuche nach Freischaltung dann mal, meine Fotos hochzuladen. Die Tasche Louise für meine Freundin ist gestern abend fertiggeworden und aus den Resten von Kunstleder und Futterstoff ist noch eine ganze süße Kosmetik-Tasche Patty passend dazu entstanden. Ich mag es, wenn es zur Handtasche auch ein passendes Täschchen gibt. Außerdem kommt bei der Patty der Leostoff voll zur Geltung, bei der großen Tasche ist das ja "nur" das Futter und von außen nicht sichtbar.
---------------------------------- ... and nothing else matters
So, das ist nun das erwähnte "Duo" Patty und Louise für meine Freundin. Der kleine Leopard-Anhänger lag hier noch in einer Schublade und da sie Leoparden liebt, bekommt sie ihn sozusagen on top. Ich find die Kombination total super.
Das Kleid ist die Stacey von Pattydoo, ein Probeteil aus einer Falschlieferung, die ich behalten durfte.
---------------------------------- ... and nothing else matters