Die Zutatenliste auf der Packung dürfte die notwendigen Hinweise geben, damit du das ausbaldowern kannst. Wenn dir das zu aufwändig ist, Chefkoch bietet unter dem Suchbegriff "Schlemmerfilet" 39 Rezepte an.
„Wer gegen Nazis kämpft, kann sich auf den Staat nicht verlassen.“ Esther Bejanaro
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #3Brösel, Gewürze und Butter verkneten. Die Mischung nochmal einfrieren (macht es knuspriger) und dann auf das Filet und ab in den Ofen.
Chefkoch oder so kennt 1001 Rezepte zum selberstricken
Danke, mehr wollte ich nicht wissen. Bei chefkoch habe ich natürlich geschaut und war erschlagen von den vielen Optionen.
Gerne mal "fix ohne fix" suchen, ich glaub, die Seite heißt Feinkostpunks. Die bauen lauter so Fertiggerichte nach. Schlemmerfilet hab ich ausprobiert, war gut.
Eine der Ladies hier hat mir (vielen lieben Dank!) ein tolles Rezept gemailt. Jetzt weiss ich endlich, worin neulich die Garnelen im Restaurant paniert waren - es war Tonka.
Zitat von PaulaGreen im Beitrag #5Gerne mal "fix ohne fix" suchen, ich glaub, die Seite heißt Feinkostpunks. Die bauen lauter so Fertiggerichte nach. Schlemmerfilet hab ich ausprobiert, war gut.
Fertiggerichte nachbauen klingt gut! Danke für den Tipp, werde ich googeln.
Diese Fix-Sachen sind nix für mich. Überteuertes Pulver, das in Sahne reingerührt wird. Da koche ich lieber selber.
Zitat von luciernago im Beitrag #6Eine der Ladies hier hat mir (vielen lieben Dank!) ein tolles Rezept gemailt. Jetzt weiss ich endlich, worin neulich die Garnelen im Restaurant paniert waren - es war Tonka.
luci
Bist Du sicher, dass es Tokna war? Oder doch eher Panko?
Zitat von luciernago im Beitrag #6Eine der Ladies hier hat mir (vielen lieben Dank!) ein tolles Rezept gemailt. Jetzt weiss ich endlich, worin neulich die Garnelen im Restaurant paniert waren - es war Tonka.
luci
Bist Du sicher, dass es Tokna war? Oder doch eher Panko?
Das denke ich auch.
Tonka in der Menge, die man für eine Panade braucht, wäre ziemlich gesundheitsschädlich.
Dodadadiamoisongdesisahoidamoiaso
Lieber Wildfremde als Weltfremde.
The world is a very puzzling place. If you're not willing to be puzzled, you just become a replica of someone else's mind. Noam Chomsky
Zitat von phantomlake im Beitrag #10Eine Panade aus Tonka-Bohnen? Das Zeug gilt als Vanille-Ersatz - und riecht für mich eher nach Waldmeister...
Stimmt beides irgendwie. Tonkabohnen enthalten eine Menge Cumarin, und das ist auch im Waldmeister, aber in geringer Dosis. Den vanilleähnlichen Geschmack haben sie auch.
Dodadadiamoisongdesisahoidamoiaso
Lieber Wildfremde als Weltfremde.
The world is a very puzzling place. If you're not willing to be puzzled, you just become a replica of someone else's mind. Noam Chomsky
Zitat von luciernago im Beitrag #6Eine der Ladies hier hat mir (vielen lieben Dank!) ein tolles Rezept gemailt. Jetzt weiss ich endlich, worin neulich die Garnelen im Restaurant paniert waren - es war Tonka.
luci
Bist Du sicher, dass es Tokna war? Oder doch eher Panko?
Zitat von Lizzie64 im Beitrag #13Ich will mir das als Panade nicht vorstellen
Me too!
Zitat von Lizzie64 im Beitrag #13Allerdings ... so ein paar Krümelchen in der Panade ... das ginge wohl.
Aber dann doch eher vanillig als waldmeisterig.
Übrigens kann ich mich dunkel erinnern, dass einer von den Fernsehköchen (wahrscheinlich der Melzer) das Schlemmerfilet mal nachgekocht hat. Ich finde dazu aber kein Video.
Mit voller Hose ist leicht stinken...
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Zitat von PaulaGreen im Beitrag #5Gerne mal "fix ohne fix" suchen, ich glaub, die Seite heißt Feinkostpunks. Die bauen lauter so Fertiggerichte nach. Schlemmerfilet hab ich ausprobiert, war gut.
Danke, die Seite ist genial! Habse abgespeichert und werde demnächst einiges ausprobieren.
Auf die Idee, daß der Hauptgeschmacksträger in Mama Miracolis feiner Nudelsoße Sellerie ist, wäre ich nicht gekommen.
Zitat von bunte Kuh im Beitrag #16Auf die Idee, daß der Hauptgeschmacksträger in Mama Miracolis feiner Nudelsoße Sellerie ist, wäre ich nicht gekommen.
Du schreibst nicht von der "normalen" Miracoli-Gewürzmischung, oder??? Sondern von einer Soße im Glas.
Ich HASSE Sellerie! Und ich liebe die Miracoli-Gewürzmischung.
Mit voller Hose ist leicht stinken...
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Zitat von phantomlake im Beitrag #17Du schreibst nicht von der "normalen" Miracoli-Gewürzmischung, oder??? Sondern von einer Soße im Glas.
Ich HASSE Sellerie! Und ich liebe die Miracoli-Gewürzmischung.
Früher hatten wir tatsächlich die klassischen Schachteln mit Nudeln, Tomatenmark, Würzmischung und Sägespänen mit Käsegeschmack. Ging schnell, ging ohne großes Abmessen und Nachdenken und die lieben Kleinen haben es gern gegessen.
Seit ein paar Jahren nehme ich lieber die "klassische" Miracoli-Soße im Glas, koche meine eigenen Spaghetti dazu und schrappel den Käse klein, der gerade im Kühlschrank rumliegt. Doch diesen ganz besonderen Geschmack hab ich nie wirklich hinbekommen, wenn ich die Soße mal "freihändig" machen wollte.
Wenn das Geheimnis wirklich der (Stauden)Sellerie ist, werde ich diesbezüglich am Wochenende experimentieren.
(Tomatensoße gehört zu den Dingen, die ich seit ein paar Jahren nicht mehr wirklich gut abschmecken kann, darum greife ich gern auf Hilfsmittel zurück.)
Zitat von phantomlake im Beitrag #17Ich HASSE Sellerie! Und ich liebe die Miracoli-Gewürzmischung.
Schau nach. Sellerie muss aufgeführt werden.
Besser nicht. Ich will mir nicht den Appetit verderben.
Wobei - ganz so schlimm isses ja nich: Ich esse auch Sachen mit Suppengrün drin. Und dazu gehört schließlich auch ein gewisser Sellerie-Anteil. Aber man darf halt nicht drüber nachdenken...
Mit voller Hose ist leicht stinken...
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Zitat von bunte Kuh im Beitrag #16Auf die Idee, daß der Hauptgeschmacksträger in Mama Miracolis feiner Nudelsoße Sellerie ist, wäre ich nicht gekommen.
Du schreibst nicht von der "normalen" Miracoli-Gewürzmischung, oder??? Sondern von einer Soße im Glas.
Ich HASSE Sellerie! Und ich liebe die Miracoli-Gewürzmischung.
Wenn dir Sellerie so zuwider ist, darfst du auf keinerlei Fertigprodukte mehr zurückgreifen. Gekörnte Brühe, Soßenpulver, Nudel-Fix..... Sellerie ist ein Geschmacksträger und kommt in der Lebensmittelindustrie häufig zum Einsatz. Weil Sellerie aber auch Allergiene auslösen kann, muss er in der Zutatenliste aufgeführt werden. Schau mal genau hin, du wirst dich wundern, wo überall Sellerie drin ist.
Aber - wie hier schon geschrieben - man schmeckt ihn so gut wie nie raus. Vielmehr sorgt er im Zusammenwirken mit anderen Zutaten für einen "runden" Geschmack.