Ihr Lieben, ich weiß, hier kann mir keiner helfen. Aber gerade rege ich mich wieder dermaßen auf. Wir haben ein kleines Reihenhaus an einer viel befahrenen Straße stadtauswärts. Also Randgebiet. Hinten kleiner Garten. Daran anschließend große Gärten der hinter uns liegenden freistehenden Einfamilienhäuser. Seit Jahren tummeln sich vermehrt Scharen von Krähen und Elstern in deren Gärten. Am Rand zu unserem Garten stehen eine Reihe von Thujen, bestimmt drei bis vier Meter hoch, wo sich diese Vögel in Scharen jeden Morgen ab sechs Uhr tummeln. Und sich unterhalten. Krah Krah Krah. An Schlafen ist dann nicht mehr zu denken. Und es nervt auch. Aber anscheinend nur mich.
Die sind nicht zu verscheuchen, ich fürchte auch, dass die sich inzwischen Nester gebaut haben. Den Lärm höre ich jetzt gerade bis zur Küche auf der Straßenseite. Bei geschlossenem Fenster.
Weiß wer was? Ich weiß, Krähenvögel stehen unter Naturschutz. Ach ja, wohne in NRW, Nähe Düsseldorf, also gar nicht mal so ländlich. Hund habe ich keinen, der würde sie vielleicht verbellen.
„Kaffee redet nicht, Kaffee jammert nicht, Kaffee macht einfach seinen Job.“ Aufsteller vor einem Café in Kreuzberg
oje :-( Ich weiß nicht, ob du das umsetzen kannst (und was dazu dann die Nachbarn sagen), aber ein Bekannter (Landwirt) hat inzwischen massiv aufgefahren... Vogelscheuchen auf den Feldern haben null genützt, die Krähen haben seine ganze Saat verspeist.
Inwzischen hat er (ich glaub, an Bewegungsmelder gekoppelt) Lautsprecher überall verteilt und spielt ihnen Hundegebell und sonstiges Getöse vor.
Wirkt einwandfrei.
Er hat allerdings keine Nachbarschaft und das ganze ist auf die Dauer der Saat begrenzt.
Hundegebell am Morgen verhilft dir zwar auch nicht zu längerem Schlaf, aber könnte ja sein, sie merken nach einer Zeit, dass sie unerwünscht sind, wenn sie auch tagsüber immer beschallt werden.
Bei meinen Tauben hat "regelmäßige Selbstnutzung" meines Balkons auch im Vorjahr so nachhaltig geholfen, dass sie heuer noch kein einziges Mal bei mir gelandet sind, sondern sich woanders begurren.
Stört es wirklich andere im Umfeld nicht, Hair, oder nimmst Du das nur an? Falls letzteres der Fall ist, sprich doch mal Deine Nachbarn ringsum an und frag sie mal.
Aus einem Ort in der Nähe weiß ich, dass die Gemeinde nach Gesprächen mit den Anwohnern jemanden mit Greifvogel beauftragt hatte und die Krähen sich dann einen anderen Platz gesucht haben.
Wir hatten gleichzeitig ebenfalls über Jahre Scharen von Krähen - bei uns hat die Gemeinde leider nichts unternommen. Sie sind dann vor zwei Jahren von allein umgezogen und ich bin sehr froh darüber. Ich verstehe Deinen Ärger - uns haben sie auch regelmäßig morgens geweckt, es ist tatsächlich ein massiver Lärmpegel.
Und bei so vielen (ich schätze, bei uns waren es etwa 150-200 Krähen) waren die Hinterlassenschaften auch üppig.
Hier wohnen sehr viele ältere Leute, ich glaube, die hören nicht mehr gut. Früher standen die regelmäßig im Garten und haben geklatscht. Also keine spielenden Kinder mehr. Ich denke, irgendwann wird sich das auch ändern. Die Häuser stehen teilweise zum Verkauf aber bei den Preisen dauert es etwas, bis die verkauft werden. Es gibt noch Pferdekoppeln in der Nähe, die bebaut werden, irgendwann. Unsere Hauptstraße wird ab Herbst ausgebaut. Naja, dann wird hier relativ viel Baulärm und Getue sein. Nicht, dass ich mich drüber freuen würde, aber die Ungestörtheit hier scheint die ja anzuziehen.
Früher flogen hier öfter Bussarde etc rum. Die sehe ich gar nicht mehr.
Hatte schon gegoogelt, Todesschrei der Krähe etc. Muss ich mal schauen, ob ich davon eine gute Aufnahme bekomme. Die werde ich dann abspielen.
Alternativ hatte ich an eine Steinschleuder gedacht. Leider bin ich recht ungeschickt, die sitzen ja auch im Geäst, die sieht man nicht.
Laserpointer scheint mir eine gute Idee zu sein. Eulen kann ich ja schlecht kaufen. Ich glaube, da gibt es keinen Handel.
„Kaffee redet nicht, Kaffee jammert nicht, Kaffee macht einfach seinen Job.“ Aufsteller vor einem Café in Kreuzberg
Meine direkte Nachbarin stand zwar eben auch draußen um zu gucken, aber die findet den Verkehrslärm von der Landesstraße aud der Vorderseite viel schlimmer, der war das egal. Nachbarn zur andern Seite haben gerade verkauft, da zieht eine Familie nit Kindern ein. Hoffe auf Kinderlärm im Garten. (Der auch schrill sein kann, ich weiß. Dann muss ich wieder Autogenes Training üben, Gekreische ist Lebne, hekreische völlig gleichgültig) Om.
„Kaffee redet nicht, Kaffee jammert nicht, Kaffee macht einfach seinen Job.“ Aufsteller vor einem Café in Kreuzberg
Auf einer meiner früheren Arbeitsstellen kam auch regelmäßig jemand mit einem Greifvogel vorbei, um die Krähen zu verscheuchen. Das kostete vermutlich nicht wenig, war aber effektiv.
Gibt es nicht solche Krähenklatschen ähnlich wie die beim Filmemachen "Achtung Aufnahme" *klatsch*? Dann biste natürlich schon wach und die Nachbarn anschließend spätestens auch.
Böser Vogel, guter Vogel... Wären es Amseln, dürften sie gern bleiben, stimmt's? Das die blöde Natur sich aber auch nicht nach dem Geschmack des Menschen richtet...
.
"Mein PC schreibt nur noch Großbuchstaben..." "Haben Sie die Feststelltaste gedrückt?""Nein, das hab ich ganz allein gemerkt.... !"
mir fällt grad noch ein, Hair, weil du geschrieben hast, du glaubst, sie nisten oder haben Nester...
Das ist dann ggf nicht ungefährlich, wenn man zu nahe kommt. Wir hatten im Stadtpark in einem Baum nistende Krähen, die Fußgänger, die vl 50-100 m an dem Baum vorbeikamen, im Flug angegriffen haben, Kopfverletzung inclusive.
Ich würde mich als Naturfreundin bezeichnen und dennoch denke ich, dass Krähen teilweise massive Probleme verursachen.
Allein wenn ich lese, dass sie Lämmern die Augen herauspicken (mehrere Artikel aus unterschiedlichen Regionen im Internet zu finden, auch in unserer Gegend gab es Fälle), läuft es mir eiskalt über den Rücken.
Das heißt nicht, dass ich Methoden außer den Greifvogeleinsatz (das Kreisen über den Nestern für eine Weile genügt mitunter bereits, um sie umsiedeln zu lassen) gutheißen würde.
Menschen machen auch Probleme, wo sie gehen und stehen.
Bei uns gröhlen gerade die Nachbarskinder vergnügt im Garten herum. Find ich toll. Quietschvergnügt und tolles Wetter dazu. Sie haben Glück, dass sie keine Krähen sind.
Weil Krähen eventuell irgendwo Augen aushacken, so ist das legitim, sie vom Baum zu schiessen? Nein, sowas sagt kein Naturfreund. Und wenn ich die Berichte über die Lämmer lese, so dienen diese der Ernährung der Krähen, es gehört dabei eben zu ihrer Taktik dem Opfer das Augenlicht zu nehmen, damit es orientierungslos ist. Ja, das klingt grausam, ist es auch, ist aber eben das Verhalten um an Beute zu kommen. Sie verspeisen die Lämmer daraufhin. Das IST Natur.
mal davon ab: Es ging der TE um ihren gestörten Schlaf und nicht um Lämmer.
Zitat von Chickenwings im Beitrag #12 Weil Krähen eventuell irgendwo Augen aushacken, so ist das legitim, sie vom Baum zu schiessen? Nein, sowas sagt kein Naturfreund.
Falls Du mich meinst, dann hast Du meinen Beitrag nicht richtig gelesen.
Zitat von Chickenwings im Beitrag #12 Weil Krähen eventuell irgendwo Augen aushacken, so ist das legitim, sie vom Baum zu schiessen? Nein, sowas sagt kein Naturfreund.
Falls Du mich meinst, dann hast Du meinen Beitrag nicht richtig gelesen.
Ja, da hast du recht, entschuldige. Dennoch hatte das was für mich von Einräumen von Verständnis, da Krähen ja sooo böse seien.
Weil jemand nicht vergnügt ausschlafen kann wird nach Methoden gesucht die draussen wild lebenden Tiere zu vertreiben und im Zweifeln schwer zu verletzen oder zu töten. Und dann wird noch relativiert, das ist mir aufgestossen.
Methoden der Abhilfe könnten da eben bei einem selbst liegen, es heisst ja immer, man kann andere nicht ändern, wenn man mit etwas unzufrieden ist, muss man selbst ran. 1.) Zubetonierte Stadt 2.) Ohrstöpsel
3.) noch eingefallen: Müllvermeidung, vor allem Essensreste ziehen die Tiere gerne an. Da evtl. mit den Nachbarn ins Gespräch kommen.
Sorry Hair, aber Steinschleuder geht nun wirklich gar nicht!
Ich würde tatsächlich mal genauer in der ganzen Nachbarschaft fragen (oder kurzen Text tippen und in alle Briefkästen werfen. Nicht nur bei euch in den Reihenhäusern, sondern auch bei den Nachbarn der großen Gärten. Wenn es nämlich wirklich auch andere stört, könnt ihr euch als Anwohnergruppe an die Stadtwenden. Vertreibung durch Greifvogel scheint mir so ziemlich das Einzige zu sein, was wirklich helfen kann.
Wir hatten und haben das immer mal wieder bei mir ums Eck am Einkaufszentrum: Dort nisten mal mehr und mal weniger Krähen in den Bäumen zwischen Straßenbahnhaltestelle und den Eingängen des Einkaufszentrums: Es gab schon Zeiten da war es gefühlt unmöglich vom Bahnsteig der Straßenbahn zum Einkaufszentrum zu kommen, ohne dass man Krähenschiss ab bekam. Und bei Jungvögeln im Nest hackten sie auch auf die Menschen ein, die eben mal unterm Baum stehenbleiben müssen, weil die Ampel rot ist. -> Es rückt hin und wieder der Falkner an! Man wird sie auch nicht völlig los werden, denn den Stadtkrähen geht es zu gut am Einkaufszentrum: sie picken immer wieder Essenreste der vielen Menschen auf -> ist doch nett, so ein Fastfoodrestaurant zu Füßen.
@hair ich kann dich gut verstehen. Wir haben in zwei Orten das Problem, das Geschrei ist wirklich manchmal nervtötend. Anwohner (und da wohnen nur am Rand ein paar) haben aus Gründen des Lärms und der Verschmutzung durch Kot dafür gesorgt, dass die Nester im Frühjahr alle zerstört wurden. Nun haben sich die Krähen nur gute 300 m weiter angesiedelt und zwar nicht am Rand eines Wohngebietes, sondern mittendrin, da ist noch alter Baumbestand. Jetzt drehen diese Anwohner am Rad. Ich fürchte, das Problem läßt sich nicht wirklich lösen... Das ist Natur, wir leben mittendrin und wir müssen damit klarkommen.
Was mich allerdings fassungslos gemacht hat, ist deine Idee mit der Steinschleuder. Sowas geht gar nicht! Immer wieder das gleiche: wir Menschen machen es für uns passend, der Rest - in dem Fall die Natur/Tiere - müssen halt gucken ... Ich finde, wenn man ländlich(er) wohnt, muss man mit vielen Dingen rechnen und leben, die man in der Stadt nicht hat.
Zu deinem Thema: vielleicht hilft euch der Greifvogeleinsatz und Ohrenstöpsel wären eine Alternative. Laser ist wohl kein guter Tip, dazu hab ich das gefunden: "Oft wird auch der Tipp gegeben, mit einem Laserstrahl auf die fliegenden Tiere zu zielen und diese somit zu verunsichern. Doch dieser Tipp ist aufgrund der Sicherheit im Flug- oder auch im Straßenverkehr nicht sehr empfehlenswert. Zudem kommen die Vögel schnell wieder, wenn der Laser abgeschaltet wird." Quelle: https://www.hausgarten.net/pflanzenschut...iben-hilfe.html Ist übrigens überhaupt ein interessanter Artikel, vielleicht kannst du was davon mitnehmen.
@Puls ja, das mit den Lämmern ist furchtbar, aber das läßt sich endlos fortsetzen. Hier im kleinen Katzen, Elstern und es geht weiter mit Schlangen, Löwen etc. – alle erlegen und fressen andere Tiere. Aber darum ging es der TE ja nicht.
@Chickenwings Müllvermeidung bzw. die richtige Aufbewahrung scheint sehr wichtig zu sein, das ist in dem Artikel auch beschrieben.
. Moderatorin in: Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Energiesparen, Mobilität / Natur, Pflanzen und Tiere / Handarbeiten und Hobbies / Ernährung und Kulinarik; Haushaltstipps / Alleine leben; Freundschaft / Diskussion über Umgangsformen / FAQ / Mitglied im Finanzteam
Die örtlichen Tierheime brauchen dringend Unterstützung! Helft bitte mit - vielen Dank!
Zitat von Hair im Beitrag #4Alternativ hatte ich an eine Steinschleuder gedacht. Leider bin ich recht ungeschickt, die sitzen ja auch im Geäst, die sieht man nicht.
Das ist eine sehr schlechte Idee, aus mehreren Gründen - 1. selbst wenn du halbwegs gut zielen könntest, wäre wohl Gefahr, dass du irgendwen/irgendwas anderes triffst, 2. sie abmurksen ist illegal 3. ... und auch moralisch fragwürdig, 4. - und das ist die Hauptsache:
Krähen sind extrem intelligent und soziabel. Das sind keine dummen Viecher, die nicht weiter denken als ihr Schnabel - sie haben ein ausgezeichnetes Gedächtnis, hohe analytische Fähigkeiten und vernetzen sich/kommunizieren sehr viel miteinander. (An denen sieht man sehr gut, dass sie von Raptoren abstammen.) Sie erkennen und merken sich Gesichter und zwar auf Jahre hinaus, und sie können es anderen Krähen beschreiben und sie so vor dir warnen oder auch auf dich ansetzen.
Im Klartext heißt das: Wenn du _einer_ Krähe was zuleide tust, wissen es bald alle im Umfeld - auch im etwas weiter entfernten. Und ich persönlich würd nicht auf der Shitlist von einer Krähenhorde landen wollen. (Umgekehrt würd's mich ja sehr reizen, mit einigen Freundschaft zu schließen - daran ist vor allem diese Geschichte schuld )
Du könntest probieren, CDs und/oder schillernde Bänder aufzuhängen bzw. aufzustellen (sowas in der Art), davor fürchten sie sich eventuell.
Ansonsten heißt es wohl - damit leben lernen, du wirst nicht viel machen können. Ja, ist nervig, ich kenn das selber, aber mit Möwen, die sind genauso laut und lästig und dabei weniger lustig. Wenn sie um 5 Uhr loslegen, danke ich ihnen noch, dass sie mich ausschlafen haben lassen. Scherz beiseite, ich mütze meistens weiter - kann man auch lernen, bei Lärm zu schlafen. Und/oder du legst dir gute Kopfhörer zu, entweder damit du's still hast, oder damit du Musik oder sonstwas anhören kannst und so wieder einschlafen kannst.
I found it hard it's hard to find oh well whatever nevermind
Das ist eine sehr schlechte Idee, aus mehreren Gründen - 1. selbst wenn du halbwegs gut zielen könntest, wäre wohl Gefahr, dass du irgendwen/irgendwas anderes triffst, 3. ... und auch moralisch fragwürdig,
Eben. Man müsste wohl ein Profi-Steinschleuderschütze sein, um eine Krähe mit dem Ding ganz sicher so zu treffen, dass die Krähe auch sprichwörtlich kurz und schmerzlos stirbt ... Blattschuss sozusagen. Aber was ist, wenn man z.B. nur einen Flügel zertrümmert oder eben andere gravierende, aber nicht tödliche Verletzungen zufügt.
Wenn man ins ländliche zieht (aus welchen Gründen auch immer) trifft man auf unregulierte (!) Natur ... will man regulierte Natur, müsste man versuchen z.B. im Englischen Garten ein Häusken bauen zu dürfen.
Ich schlage daher (auch) vor: mit einigen Nachbarn reden und versuchen, Kompagnons zu bekommen, einen Greifvogeleinsatz zu finanzieren. Allerdings möchte ich anmerken: Greifvögel gehen mit Krähen nicht netter um als Krähen mit Lämmern ... ;-)
Ich kann mir den Lärm gut vorstellen. An meiner S-Bahn-Station gibt es einen Restbestand an sehr alten hohen Bäumen, direkt neben einem Hochhaus und einer Reihenhaussiedlung. Dort ist eine große Krähenkolonie eingezogen. Wahnsinn, was die an Lärm produzieren, beginnend mit dem ersten Tageslicht am frühen Morgen. Die Nester der Vögel waren direkt vor den Schlafzimmern der Hochhauses und die haben zwei Monate ab fünf Uhr morgens kein Auge mehr zugetan, egal ob Werktag oder Wochenende. Die Gemeinde hat dann nach massiven Protesten und Morddrohungen gegenüber den Krähen das Nisten im nächsten Frühjahr unterbunden, in dem sie die halb fertigen Nester mit der Feuerwehr heruntergeholt haben. Die Krähen haben sich dann auf die weitere Umgebung verteilt und waren nicht mehr so störend, weil die Gruppe sich verteilt hat.
Wenn deine Hecke aber nur vier Meter hoch ist, dann würde ich es mit einem Wasserstrahl probieren per Gartenschlauch oder Wasser-Blaster der Kinder, die können auch bis 8 Meter weit schießen. Keine Ahnung, ob Krähen wasserscheu sind, aber Tauben sind es. Ich "schieße" jedes Jahr ein Taubenpärchen ab, das auf meinem Dachbalken nisten will. Die geben nach dem ersten Wassertreffer auf, schauen mich auf dem Nachbardach noch eine Weile beleidigt an und ziehen dann woanders hin.
Ansonsten bin ich der Meinung, dass die Krähen gejagt werden dürfen, denn sie haben so gut wie keine Feinde. Bericht
Wenn ein Mensch mit Geld auf einen Menschen mit Erfahrung trifft, hat derjenige mit Erfahrung am Ende das Geld und derjenige mit Geld geht mit Erfahrung. (Warren Buffet)
Zitat von Tomsten im Beitrag #19Wenn man ins ländliche zieht (aus welchen Gründen auch immer, trifft man auf unregulierte (!) Natur ... will man regulierte Natur, müsste man versuchen z.B. im Englischen Garten ein Häusken bauen zu dürfen.
Tatsächlich ist es bei den Krähen eher so, dass es sie in die bereits bebauten und bewohnten Gebiete zieht, auch aufgrund der einfacheren Nahrungsaufnahme.
In diesem Fall waren wir (die Menschen) im städtischen Raum also zuerst da.
Wenn ein Mensch mit Geld auf einen Menschen mit Erfahrung trifft, hat derjenige mit Erfahrung am Ende das Geld und derjenige mit Geld geht mit Erfahrung. (Warren Buffet)
Zitat von Chickenwings im Beitrag #7... Wenn du keine Natur um dich herum magst, dann zieh in eine zubetonierte Stadt! ...
Zitat von Mambi im Beitrag #8Böser Vogel, guter Vogel... Wären es Amseln, dürften sie gern bleiben, stimmt's? Das die blöde Natur sich aber auch nicht nach dem Geschmack des Menschen richtet...
Solche Beiträge können nur von Leuten kommen, die sich noch nie länger in der Nähe einer Krähenkolonie aufgehalten haben. Hier haben Krähen den Stadpark als ihr Revier ausgesucht und in etwa 15 hohen alten Bäumen jeweils über ein Dutzend Nester gebaut. Für die Anwohner/innen eine wirkliche Belastung. Es sind jetzt an zwei Stellen Messeinrichtungen installiert worden, um den Lärmpegel konkret benennnen zu können. Sinnigerweise kurz nachdem der Krähen-Nachwuchs die Nester verlassen hat... Ohne entsprechende Gutachten werden in NRW Maßnnahmen zur Vergämung der Schreihälse nicht genehmigt.
Wenn Nazis nicht Nazis genannt werden wollen, heißt das dann, dass sogar Nazis wissen, dass Nazis scheiße sind? Sarah Bosetti