Ich mag es sehr gern, einen schönen Sommerabend mit einem Aperitiv auf dem Balkon einzuläuten. Aperol Spritz, Hugo, Lillet Wild Berry - diese Richtung.
Jetzt möchte ich aber weniger Alkohol trinken und bin auf der Suche nach alkoholfreien Sommerabend-Getränken, die aber trotzdem ein bisschen Aperitiv-Gefühl bringen. Heute Abend probieren wir mal Rhabarberschorle, aufgepeppt mit Minze und Limette, für die Aperitiv-Optik mit Eiswürfel und Trinkhalm ;-)
Was trinkt Ihr so, wenn es ein bisschen mehr als Wasser sein soll?
Etwas ist immer. Tröste Dich. Jedes Glück hat einen kleinen Stich. (Kurt Tucholsky)
Bei mir soll es auch weniger Fruchtsaft sein, das läppert sich über den Tag ja auch. Und da bin ich aktuell endlich bei eiskaltem kalt gezogenem grünem Tee und Zitrone angekommen, gerne auch mit Ingwertee und-oder Zitronenmelisse. hat leider nichts mit Apérol zu tun, den mach ich, wenns alkfrei sein soll, mit Sanbitter, aber ich möchte nicht wissen, was da alles drin ist. Holunder(blüten)sirup mit Sprudel und sonstwas aufgepeppt geht manchmal auch. Was mir illusorisch hilft: Glasrand mit Limette befeuchten und in Zucker tauchen, Limetten- oder Orangenscheibe, Minz- oder Zitronenmelisseblatt....
Maple Mule, alkoholfreie Variante des Moscow Mule. Alkoholfreier Bitter (Crodino, Sanbitter). Habe mittlerweile auch einen brauchbaren alkoholfreien Gin gefunden (Vogelfrei).
Starker Ostfriesentee, Zitronensaft, wenig Süßstoff. Ich koche immer 4 Liter, fülle die in Leergut um, lege die Flaschen in den Kühlschrank. Vorm Trinken kommen dann entweder Basilikumblätter, abgetropfte Oliven, Ingwerstücke, Gurkenscheiben, filetierte Grapefrutstücke hinein, mal so, mal so.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Zitat von vultura im Beitrag #2... kalt gezogenem grünem Tee ...
Wie lang lässt Du den ziehen wenn Du ihn kalt aufgießt?
Zitat von vultura im Beitrag #2... Was mir illusorisch hilft: Glasrand mit Limette befeuchten und in Zucker tauchen, Limetten- oder Orangenscheibe, Minz- oder Zitronenmelisseblatt....
Genau, ein bisschen Deko gehört für das Sommerabend-Feeling dazu
Ich empfehle Sprudel mit einem Spritzer Angostura. Okay, das ist ein bisschen Alkohol, aber äusserst minimal. Angostura muss man allerdings mögen, der ist sehr herb.
Zitat von vultura im Beitrag #2... kalt gezogenem grünem Tee ...
Wie lang lässt Du den ziehen wenn Du ihn kalt aufgießt?
Stundenlang. angeblich ist das ok. ich hänge den Teebeutel mit ein paar Kügelchen(Dragen Pearl Jasmine) in die Thermoskanne und stell sie in den Kühlschrank. irgendwann - manchmal am nächsten Morgen - nehm ich den Teebeutel raus. ich hab ihn aber auch schon drin vergessen und lebe trotzdem noch
Zitat von luciernago im Beitrag #13Ich empfehle Sprudel mit einem Spritzer Angostura. Okay, das ist ein bisschen Alkohol, aber äusserst minimal. Angostura muss man allerdings mögen, der ist sehr herb.
Luci
Hm. ich muss mir das mit dem Radeln doch noch überlegen! Das wärs wert
Ich liebe eine Mischung aus kaltem Pfefferminztee mit Waldmeister(sirup) und Mineralwasser.
The thing with personal growth is, I have discovered, you have very little choice in it. It usually comes as a side effect of some loss or trauma. Judging by how shit this makes me feel, I will be a personal colossus at the end. Marion Keyes: The Break
Moderatorin in Liebe und Beziehungen, Politik und Tagesgeschehen, Lesen & Schreiben sowie in Musik, Kunst & Theater. Ueberall sonst gilt: Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen.
Fast bin ich versucht, gleich nochmal einkaufen zu fahren :-) In die ganz enge Wahl kommen glaub ich erstmal der alkoholfreien Aperol Spritz, Tonic mit Lavendelsirup und Pfefferminztee mit Waldmeistersirup.
San Bitter kaufen wir oft, haben ihn aber bisher mit Weißwein gemischt, sehr lecker mit etwas Minze und Limette, allerdings halt dann nicht alkoholfrei ;-) Leider haben beide Supermärkte in der Nachbarschaft ihn offensichtlich ausgelistet. Ist Crodino so ähnlich? Den gibt's nämlich noch.
Etwas ist immer. Tröste Dich. Jedes Glück hat einen kleinen Stich. (Kurt Tucholsky)
Für mein Innenleben gibt es leider nur wenig Möglichkeiten. Fruchtsäfte, entalkoholisierte Weine und Fruchtsecchi und wie das Zeug heißt, haben viel zuviel Zucker für mich. Zuckeraustauschstoffe lassen mich genauso explodieren wie andere Zucker.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Wo kauft ihr die alkoholfreien Spirituosen, gibt es die im Supermarkt?
ich habe schon ab und zu im Restaurant hervorragende alkoholfreie Aperitivs getrunken, meistens war ein ganzes Bündel an Kräutern beteiligt. Hab es aber selber noch nicht versucht. Bei uns gern genommen: Eis-Wasser mit Gurkenscheiben, Dill, Ingwer, alle möglichen Kräuter, Basilikum geht auch. Sieht auch hübsch aus. Ansonsten viel alkoholfreies Hefeweizen, damit fangen wir aber schon vor dem Sonnenuntergang an.
Außerdem Frage: Eure Tee-Variationen - ist da nicht für abends zu viel Coffein drin?