Nur das "Ausmaß " der Empörung verstehe ich nicht.
Macht ja nichts.
Mein persönliches Ausmaß der Empörung ist recht gering. Ich fand die Fragen des Reporters doof, ich fand die Reaktion von Kroos doof... da haben sich beide nicht mit Ruhm bekleckert und zeigten sich wenig professionell.
Ich habe danach dennoch gut geschlafen.
Aber wenn - wie hier - das Thema angesprochen wird, erlaube ich mir eine Meinung.
Es gibt auch andere Fußballer/Sportler/Promis, die durch arrogantes oder dämliches Verhalten in meiner Sympathie-Skala rapide ganz nach unten gerutscht sind. Das wird die Betreffenden natürlich nicht die Bohne interessieren und es tut ihnen auch nicht weh (schade eigentlich ).... aber sagen/schreiben darf ich es trotzdem.
Zitat von SASAPI im Beitrag #22 In Spanien ist dieses Interview so relevant wie ein umgefallener Mehlsack.
gekürzt von mir
Danke 😄. Hab ich auch gedacht.
Ich fand die Fragen des Reporters absolut daneben, ich fand Kroos' Reaktion darauf überempfindlich (wenn auch verständlich in seiner Situation) und arrogant fand ich beide gleichermaßen.
Ich finde nicht, dass man mit seinem Gehalt, egal wie hoch es ist, seine Seele verkauft. Vermutlich wäre das Theater tatsächlich noch größer, wenn er für einen deutschen Verein spielen würde. Man hört übrigens in einem Youtube Video, wie Kroos direkt beim Weggehen sagt, ich schreibe es sinngemäß, weil ich den exakten Wortlaut nicht zusammen bekomme- Gleich 3 negative Fragen, dann weißt Du,Du bist in Deutschland oder so. Entsprechend hat er sich wohl auch gestern nochmal geäußert. Es ging wohl tatsächlich um das "Gekrittel" deutscher Journalisten...Ich gucke mal, ob ich den Artikel wiederfinde.
Zitat von SASAPI im Beitrag #6und die Meinung, aufgrund der hohen Bezahlung der Profis wären an diese besondere Maßstäbe anzulegen erschließt sich mir generell nicht.
von besonderen Maßstäben war nicht die Rede, ich erwarte von allen Menschen die in der Öffentlichkeit stehen einen fairen Umgang mit Reportern und wenn jemand so gut bezahlt wird wie ein Herr Kroos dann kann er sich dafür auch etwas Mühe geben. Er tut das schließlich nicht nur für den Reporter sondern in erster Linie für die vielen Fans die es interessiert was er zu sagen hat.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock and roll to you, put it in the soul of everyone (KISS)
Zitat von Frau-Fuchs im Beitrag #26Ich fand die Fragen des Reporters doof, ich fand die Reaktion von Kroos doof... da haben sich beide nicht mit Ruhm bekleckert und zeigten sich wenig professionell.
So isses. Kroos hätte durchaus sagen können, dass er die Frage doof findet, aber hinterher noch im Vorbeigehen weiter darauf herumzuhacken und den Reporter anzublaffen war einfach nur kindisch.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock and roll to you, put it in the soul of everyone (KISS)
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #10Ich sehe da das mit dem Gehalt und der Professionalität eher beim Interviewer.....
der einen Bruchteil dessen verdient was Toni Kroos kassiert.
eben. Und daher vielleicht bissl den Ball flacher halten müsste?
Einem in der Kroos Einkommensliga kann es doch egal sein. Der Chef vom Interviewer hat ja eindeutig Position bezogen und da ist dem Interviewer der Job wohl wichtiger als dem Kroos, kann ich mir vorstellen. Mei, Puppentheater. Der Ober sticht den Unter.
Zitat von vultura im Beitrag #36Das is ein Fußballer, gell? Bei denen gibts so einige mit Boris-Becker-Verlauf. Also nicht final im Knast, aber das viele schöne Geld ist woanders
Echt? in der Generation? War das nicht eher ein Umstand, den viele der Beckenbauer Kollegen zu beklagen hatten?
Obwohl... Dem Gerd Müller hatten's an Kiosk gekauft, der Sepp Maier hat mit Tennis verdient.
Der Kroos ist ein recht bürgerlich-geerdeter Spieler. Dass aus daraus jetzt so ein Geschiss wird, versteh ich eh nicht. Ich finde, er hatte recht. Die dumm-dreisten ZDF Frager fand ich oft schon zum davonlaufen. Übrigens Sportart unabhängig....
Ich hätte wahrscheinlich auch angefressen reagiert ... ich mag Kloppo auch und hab auch zu Liverpool gehalten ... aber dem Interviewer merkte man halt zu deutlich an, dass der das ebenso sah ;-) Und das kannste als Journalist eben nicht bringen ... einen der Sieger interviewen und den spüren lassen, dass man es dem Gegner mehr gönnte ...
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #37[quote=vultura|p284531] Obwohl... Dem Gerd Müller hatten's an Kiosk gekauft, der Sepp Maier hat mit Tennis verdient.
Dem Gerd Müller haben sie keinen Kiosk gekauft, er hat, nachdem er endlich einen Entzug gemacht hatte, beim FC Bayern als Trainer gearbeitet. Zweite Mannschaft. Verwechselst du vielleicht mit Katsche. Schwarzenbeck. Der hat den Schreibwarenladen seiner Tante in der Au übernommen und so lange es den gab, hat der FC Bayern seinen kompletten Bürobedarf bei ihm gekauft.
Ich lebe in zwei verschiedenen Welten. In der einen ist die Wohnung fleckenlos rein, ich bin schön und schlank und in der anderen habe ich meine Brille auf.
Ich finde, dass man nicht ganz ausser Acht lassen sollte, dass gerade Kroos seit Jahren in den deutschen Medien nicht so gut wegkommt bzw. seine Qualitaet als Fussballer unterschaetzt wird.
Nicht ganz so krass und ohne die rassistischen Untertoene wie bei Oezil damals - aber Kroos spielt seit Jahrem auf unglaublich hohem Niveau als Stammspieler bei einem der besten (wenn auch leider bei einem der unsymphatischten) Vereine der Welt, er hat x Titel und 4 mal die Championsleague gewonnen. Und in Deutschland ist er immer irgendwie nicht gut genug, 'spielt nur Querpaesse', 'wird sich bei Real ja nie durchsetzen' (haha), hat 'die falsche Koeperhaltung' und aehnliches. Das ist schon absurd. Und diese Haltung, gepaart mit dem Bauchgefuehl 'Liverpool haette eigentlich gewinnen sollen' kam in den Fragen sehr deutlich durch. Professionell ist anders, aber ich verstehe schon, dass ihn das nervt und trifft und er es als 'typisch deutsch' empfindet (das tue ich auch).
Ich mag weder Kroos noch Real, aber man sollte schon so professionell sein, diese Erfolge anzuerkennen und zumindest hoeflich zu wuerdigen, wenn man in dem Bereich arbeitet.
Ich lebe in zwei verschiedenen Welten. In der einen ist die Wohnung fleckenlos rein, ich bin schön und schlank und in der anderen habe ich meine Brille auf.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #37[quote=vultura|p284531] Obwohl... Dem Gerd Müller hatten's an Kiosk gekauft, der Sepp Maier hat mit Tennis verdient.
Dem Gerd Müller haben sie keinen Kiosk gekauft, er hat, nachdem er endlich einen Entzug gemacht hatte, beim FC Bayern als Trainer gearbeitet. Zweite Mannschaft. Verwechselst du vielleicht mit Katsche. Schwarzenbeck. Der hat den Schreibwarenladen seiner Tante in der Au übernommen und so lange es den gab, hat der FC Bayern seinen kompletten Bürobedarf bei ihm gekauft.