@Lizzy: Ich bin immer noch nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe (Spezialistin für Schlauchstehen): Du backst Mürbeteigquadrate, nimmst sie aus dem Ofen, lässt sie abkühlen und belegst sie dann mit Käse, darauf kommt eine Walnuss und darauf dann Birnenstreifchen? Wie halten die Birnenstreifchen auf der Walnuss?
Ich weiß, dass es am Thema vorbei geht, aber mein (von Herzen, nicht vom Verstand her) Fingerfood ist immer noch eine Scheibe Doppeltgebackenes mit Butter und Käse. 🥴
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Zitat von Ranunkel im Beitrag #26@Lizzy: Ich bin immer noch nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe (Spezialistin für Schlauchstehen): Du backst Mürbeteigquadrate, nimmst sie aus dem Ofen, lässt sie abkühlen und belegst sie dann mit Käse, darauf kommt eine Walnuss und darauf dann Birnenstreifchen? Wie halten die Birnenstreifchen auf der Walnuss?
Der Käse und die Walnüsse kommen IN den Teig, ein Stücken Birne obendrauf.
Und ich lege Wert auf das -ie am Ende meines Namens!
Hatte ich übrigens auch schon genau so geschrieben. "Drin" und "obendrauf" sollten doch eindeutig sein.
Zitat von Lizzie64 im Beitrag #16Wir können das hier eigentlich zum Dauerfaden machen, oder?
Eins meiner Lieblings-Fingerfutz sind Mürbeteig-Quadrate mit Käse und Walnüssen drin. Ich nehme gern Stilton. Obendrauf kommen Birnenstreifchen. Sehr lecker.
Der grüne Spargel im Blätterteigmantel wird übrigens auch ganz toll (und fingerfood-tauglich), wenn man den Blätterteig weglässt und die Stangen nur jeweils in einen Streifen Bacon wickelt. Wichtig: auf dem Rost im Ofen brutzeln, damit das Fett gut wegschmelzen kann.
Der Speck bringt das Salz mit und wenn er schön kross gebraten ist, bleibt das darin gegarte Gemüse "formstabil".
Zitat von bunte Kuh im Beitrag #32Der grüne Spargel im Blätterteigmantel wird übrigens auch ganz toll (und fingerfood-tauglich), wenn man den Blätterteig weglässt und die Stangen nur jeweil in einen Streifen Bacon wickelt. Wichtig: auf dem Rost im Ofen brutzeln, damit das Fett wegschmelzen kann.
Rezepte mit "Fett wegschmelzen" sind immer gut!
Und Blätterteigstangen ohne Blätterteig auch - nach demselben Prinzip koche ich mit Tofu ...