Zitat von aquadiparma im Beitrag #2475Bevor ich von mir erzähle - wie geht es denn....
Asche auf mein Haupt ... ich lese recht regelmäßig und wollte auch immer mal etwas beisteuern, aber zugeb, wenn überhaupt ... war ich im "Ukraine-Strang" und dann war mein PC-Pensum erschöpft.
Ich schrieb ja, dass wir galoppierend in die E-Akte getrieben werden und nun sind wir seit dem 01.03. umgeswitcht und ich sitze mit 2 Bildschirmen da und stackele mich durch das "Pensum", so heißt die Oberfläche, wo die Aufgaben reingestellt und abgearbeitet werden müssen.
Ach... ich sag Euch ... nicht mehr meins. Aber!!!!!: Nur noch 3 Wochen, dann ist es geschafft. 30.06. ist Schluss, dann Juli Urlaub + Überstunden abgelten und offiziell ab 01.08. Rentnerin mit Freizeit ohne Ende.
Ich freue mich sehr auf diesen Lebensabschnitt.
Zitat von noBarbie im Beitrag #2457Als ich gestern im Netz zufällig über diesen Spruch gestolpert bin "Pärchen sind nur Leute, die als Single versagt haben", musste ich natürlich an den Strang hier denken.
Meine Freuden des Alleinlebens sind nach wie vor vorhanden, aber ziemlich unverändert, so dass ich nicht viel Neues zu berichten habe. Es sei denn, ihr hättet Interesse an immer mal wieder neuen ehrenamtlichen Projekten [img]https://www.cosgan.de/images/smilie/muede/f050.gif[/img
Der Spruch ist gut, aber ich habe schon in der Bri die Ansicht vertreten, dass es Beziehungsmenschen gibt, die es "brauchen", dass immer jemand da ist bzw. sie sich jemandem "zugehörig" fühlen müssen, um .... Und dann gibt es Menschen, die zwar auch Beziehungen haben, aber die Intensität (sprich: Nähe) eine gänzlich andere ist, nämlich nicht so ausgeprägt und eher im unteren Level angesiedelt ist. Zu Letzteren gehöre ich plus der Tatsache, dass ich es nicht "brauche", einen Sexualpartner ständig vorzuhalten. Fazit: Warum also eine ganze Kuh kaufen, wenn ich nur mal ein Glas Milch trinken will? Das hört sich sicherlich für viele hart an, aber ist wenigstens ehrlich. Ich behaupte nämlich, dass ein Großteil (Männlein und Weiblein) im Grunde so denkt, aber sich dem Mainstream nicht entziehen kann und nach xy Jahren hat man dann den Salat.
Es ist auch (für mich) eine auf wechselseitige Bedürfnisbefriedigung angelegte Geschichte. Für diese Aussage habe ich damals in der Bri virtuelle Prügel einstecken müssen, weil man sich an dem Wort Befriedigung aufgehängt hat. Da waren die meisten nur auf der sexuellen Ebene unterwegs, aber so nach und nach kamen dann die andere Bedürfnisse (die doch befriedigt werden sollten) zu Tage und so habe ich damals versucht, es genau daran festzumachen. Der "Sport zwischen den Laken" kömmt ja dann noch ontop, wo es nach xy Jahren knirscht im Gebälk und Sand ins Getriebe gerät (warum, wieso, weshalb auch immer). Letztlich stellten dann viele fest, dass sie zwar die Bedürfnisse des anderen immer und stets befriedigt hatten, sie aber auf der Strecke blieben.
Tja und ich habe keine Bedürfnisse an einen Mann, die für mich befriedigt werden müss(t)en, also bleib ich für mich.
Und die Jahre "Gelegenheit macht Liebe" waren für mich in Rückschau die schönsten. Aber auch hier ist jeder Jeck anders. Die einen können spontan, die anderen nur mit Trauschein und/oder mindestens gemeinsamer Überdachung.
So what.
Ich schließe mich weiterhin noBarbie an: Bei mir gibt es soweit auch nichts weiter zu berichten. Mir geht's gut, alles fließt und vielleicht werde ich es morgen schaffen, dem hiesigen Freie Urkraine Verein zu schreiben, denn dort will ich mich ehrenamtlich einbringen.
Zitat von aquadiparma im Beitrag #2470Ich glaub, ein Schloß mit verschiedenen Flügeln wär gut
Lebt nicht Danny DeVito, der Schauspieler in einem Schloss, wo er den rechten und sie den linken (oder umgekehrt) Flügel bewohnt? Hab ich mal irgendwann aufgeschnappt und fand es eine tolle Idee. Nur fehlte mir der Franzose, der ein Schloss besitzt. Und heute kann er mich mal ....., jetzt bleib ich in meiner 2-Zimmer-Flat, wo ich jetzt auch meinen Balkon so schön habe und die neue (flaschengrüne) Markise motorisiert ihren Dienst tut.
Zitat von noBarbie im Beitrag #2472Ein Vibrator kann schließlich keinen Rasen mähen.
Ich hab noch nicht mal nen Vibrator .........
Zitat von Karina im Beitrag #2474Danke der Nachfrage - Zähne, das zieht sich. Selbstverständlich gibt es weitere Probleme. Ich könnte *kotz*Die Todesfälle - dankeschön. Es kam noch einer (ehemaliger netter Kollege) dazu, grad ist es wirklich bitter!
Oh je Karina, Zähne sind Mist, wenn sie schmerzen. Ich hoffe, es wird bald alles gut. Schmerzen am Kopf sind besonders übel und so überflüssig, wie ein Kropf.
Auch die Todesfälle sind traurig. Mein Beileid und auch hier hoffe ich, dass es Dir bald wieder besser geht.
Zitat von aquadiparma im Beitrag #2470Ich würd übrigens auch keinen MB haben wollen, also keine WG. Da müsste ich schon in einem sehr großen Haus und getrennten Eingängen wohnen mit viel Garten und und und. Ich glaub, ein Schloß mit verschiedenen Flügeln wär gut.
Anders wäre zusammen wohnen absolut unvorstellbar.
Meine Arbeitssituation missfällt mir auch, im Moment, daher würde ich den Platinen Handschlag gerade auch nehmen. Bei uns wird aber nur der messingfarbene angeboten, und sogar für den bin ich zu jung.
Und ich würde mich mich garantiert nicht langweilen, dazu bin ich zu umtriebig!
Partner… ich könnte mir sogar vorstellen, nochmal mit jemand zusammenzuleben - aber ich habe auch mit Begeisterung in WGs und Studentenwohnheimen gewohnt, Motto „Prima, immer wer zum Spielen da - wie früher als Kind vor den Garagen!“ (der „Spielplatz“ der vor-Teenager).
Horizontalsport als „Pflicht“ wäre mir auch in meinen Beziehungszeiten nicht in den Sinn gekommen… Für mich hat es das Ende einer Beziehung deutlich gemacht, wenn ich keine Lust mehr auf meinen Partner hatte - Auch als müde junge Mutter fand ich meinen Mann noch attraktiv - auch wenn ich durchaus manchmal Schlafen einer „zusätzlichen Sporteinheit“ vorgezogen habe. (Wäre das ein Problem gewesen, hätten wir ein massives Problem gehabt…) Aber ja, die Sorte Sport finde ich ohne Beziehung zu selten in meinem Leben - Da muß immer etwas arrangiert sein, der Termin muß passen etc…
Aber ich bin auch gerne alleine zuhause - Lesen, Handarbeit, Puzzlen, sogar Essen - und Fernsehen ohne Diskussion, was. Oder Zeitabläufe ohne Abgleich.
Aber zum Beispiel gerade heute… ich habe etwas schwereres zu montieren, was ich alleine einfach nicht machen kann… (das Problem hätte ein größerer, normalstarker Mann vermutlich nicht, oder eine größere ziemlichstarke Frau).) Da nervt mich das Alleinesein schon ziemlich.
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Zitat von Chambord im Beitrag #2476Ich hab noch nicht mal nen Vibrator .........
Ich auch nicht. Und auch keinen Rasen oder Rasenmäher. Nur ein paar größere Blumentöpfe auf dem Balkon (trotz erster Etage mit ebenerdiger Grünanlage dahinter), die darauf warten, mal endlich bepflanzt zu werden. Blumenerde hab ich diese Woche endlich besorgt, aber bei strahlendem Sonnenschein und 30 Grad im Schatten werde ich ganz sicher keine (Jung-) Pflanzen kaufen.
Übernächste Woche wird es bestimmt kühler und nass, dann beginnen hier nämlich die Schulferien. 😉
„Wer gegen Nazis kämpft, kann sich auf den Staat nicht verlassen.“ Esther Bejanaro
Mensch, mir geht bei euren Aufzählungen erst auf, was ich alles auch nicht habe, bei der Wärme wäre es ja z.B. ganz nett, wenn ich nicht für jedes Kaltgetränk selbst aufstehen müsste 😇
Aber ansonsten genieße ich auch immer noch, dass ich nur für mich selbst denken und auch handeln darf ohne Debatten über meine Entscheidungen.
Ich war zwischenzeitlich mal wieder einige Tage in der Herzensstadt, habe alte Freunde und ehemalige KollegInnen getroffen und die Haare sind auch wieder schön.
Willkommen in der Rente, Chambord!
Karina, du hast ja gerade eine ziemlich durchwachsene Mischung von allem - bist du eher diejenige, die damit ganz gut parat kommt oder ist es mehr eine Belastung? (natürlich wünsche ich ersteres für dich)
NoBarbie, bei mir ist Balkonien auch noch nackig, aber da jenseits so viel grün zu sehen ist, finde ich es momentan auch nicht schlimm.
Nora, doof wenn es bei der Arbeit unangenehm läuft. Ich hoffe, dass sich das bald wieder ändert.
Ich werde mir jetzt mal ein Eis gönnen und dann noch ein wenig frickeln, mein vorgestern bestellter Stoff ist nämlich wirklich schon angekommen....
Zitat von aquadiparma im Beitrag #2470 Ich würd übrigens auch keinen MB haben wollen, also keine WG. Da müsste ich schon in einem sehr großen Haus und getrennten Eingängen wohnen mit viel Garten und und und. Ich glaub, ein Schloß mit verschiedenen Flügeln wär gut
Den MB in der anderen Wohnung habe ich. Jeder hat seine eigene Haustür und Etage. Trotzdem ist es mir manchmal zu - äh - dicht bewohnt. :-)
Wirlklich zusammenwohnen konnte ich nur mit meinem Lebensmenschen. Sogar auf wenigen Quadratmetern, wie sich auf langen Reisen oder in einer langen Umbauphase herausstellte. Ich habe ja auch später verstanden, dass mein Beziehungswunssch strikt personenbezogen war.
Ansonsten repariert gerade ein netter und ansehnlicher junger Mann, der Sohn des nachbarlichen und gelegentlich meines Gartenhelfers, mein Fahhrad. Ich hab einen Platten und habe keine Ahnung, wie ich das Rad aus- und wieder einbauen soll. Es hat nämlich Scheibenbremsen, wie ich erst nach dem Kauf festgestellt habe bzw. mir das andere gesagt haben. Ich hab es so genommen, wie es da im Geschäft stand. War ein guter Deal, ein Freund war gerade dabei, seinen Fahhradladen aufzugeben und das Top-Fahhrad war ein Ansichtsexemplar.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Mich gibt's als Leserin hier im Forum noch, aber was das Schreiben betrifft, kann ich mich zur Zeit als "Karteileiche" betiteln.
Ich lebe immer noch allein und das sehr gern und finde, dass es eine sehr gute Entscheidung war, mein Leben nur für mich zu gestalten. Ich bin immer noch sehr mit mir beschäftigt, da fehlt für Anders meist die Energie. Nagut, heute sorgt das drückende Wetter wieder mal für Hirnschmelze .
Witzig, das Ihr darüber schreibt, dass ab und zu ein Mann im Haus doch praktisch wäre. Also, ich finde das witzig, weil ich neuerdings ab und an auch diese Gedanken habe.
Immer alles allein machen strengt manchmal ziemlich an und mir ist in einigen Gesprächen, die ich mit seit Ewigkeiten Verpartnerten über dieses Thema geführt habe, aufgefallen, dass einige von ihnen überhaupt gar nicht nachvollziehen können, wie es ist, für alles ganz allein verantwortlich zu sein.
Da habe ich das ein oder andere Gespräch schon abgebrochen, weil es sinnlos gewesen wäre, da zu diskutieren. Wenn ein Partner/ eine Partnerin da ist, kann man schon mal schnell zum Telefon greifen und was klären oder die alltäglichen Aufgaben aufteilen. Aber so gar kein Verständnis, dass es manchmal anstrengend ist, sich um alles allein zu kümmern? Ich entdecke als Single Welten....
Nagut, nur deswegen würde ich keinen Mann im Leben haben wollen (da wär er ja der Butler), aber diese Gedanken gingen mir so durch den Kopf.
Habt jemand von Euch auch solche Gespräche gehabt? Wenn ja, wie war das so?
Habt einen schönen Nachmittag und genießt Eure Zeit!
@Chambord, die letzten Meter! Herzlichen Glückwunsch! Hast du schon Pläne? Ich hab ja meinen Vertrag um 2 Jahre verlängert (aber nur 15 Wochenstunden), weil ich mich mit dem Gedanken, plötzlich raus zu sein, nicht anfreunden konnte. Mir macht das meistens großen Spaß, was ich mache. Ohne Kunden und ohne Accountmanager wäre es noch besser - nur wir Schreiber untereinander. Und noich ein bissl Kohle ist auch nicht schlecht. Meine Rente wird nicht berückend (die Frauenfalle: Ich habe mich in der Pflege meiner Mutter und Großmütter engagiert, Teilzeit gearbeitet und war vor allem lang freiberuflich tätig). Da ich in einer berufsständischen Versorgung bin, muss ich mich ab Rentenbeginn freiwillig versichern, das wird sehr teuer werden. Aber es ist so wie es ist und jetzt erst einmal 2 Jahre Aufschub. In der Forma küssen sie mir die Füße, dass ich noch weitermache.
@Karina, ich schließe mich acquadiparma an. Wie geht es dir jetzt?
Den Tieren geht es soweit gut. Meine Schöne baut gerade ein bisschen ab. Aber sie ist auch alt. Ich will das nur immer nicht wahrhaben, weil meine letzten Hunde uralt wurden. Aber sie ist schon noch vergnügt, das Essen schmeckt und die Spaziergänge sind spannend. Sie wird halt langsamer und manchmal unterstütze ich sie, wenn sie die Treppe hochgeht.
Das kleine Ungeheuer ist weiter eine Herausforderung, aber wir kriegen das irgendwann gebacken. Sie ist obersüß zu mir, verträgt sich draußen mit anderen Hunden und spielt wie verrückt. Ansonsten verteidigt sie ihre Ressourcen. Wir arbeiten daran :-)
Ich wünsch Euch allen ein schönes und entspanntes Wochenende! Schaut nicht zu oft in den Me-too-Strang. An manchen möchte ich verzweifeln.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Ich lese hier oft still mit und nehme die Zeile von Chambord zum Anlass, etwas zu schreiben
Du schriebst, früher in der bri hast du für bestimmte Aussagen betreffend Partner, ja/nein, Sexpartner etc
Prügel bezogen
Ich denke heute sind alle mindestens 10 Jahre älter und in durchaus anderen Alltagen und somit hat das Leben vielleicht auch zu anderen Meinungen geführt
Ich war übrigens früher auch jahrzehntelang beziehungssüchtig und brauchte einen Partner um mich wohlzufühlen
Da das nicht immer möglich war, ging ich durch eine harte Schule Und kann mir nun keinen Mann an meiner Seite vorstellen
Hat auch damit zu tun, dass ich nie eine sowohl liebevolle als vertrauensvolle Bindung erlebt habe
Einige nette Frauen habe ich in meinem Leben, leider hat es nie jzu einer guten Freundschaft mit einem Mann gereicht
Zitat von Katelbach im Beitrag #2484...die letzten Meter! Herzlichen Glückwunsch! Hast du schon Pläne?
Danke @Katelbach. Ja habe ich. Wie ich schon schrieb: Will den hiesigen Freie Ukraine Verein anschreiben und mich dort ehrenamtlich einbringen. Aus meiner Zeitung entnahm und entnehme ich die mannigfachsten Unternehmungen und Aktionen. Die können mich stimmt gebrauchen.... für was-weiß-ich. Bin zu fast jeder Mithilfe bereit. Mal schauen, wie die Reaktion ausfällt. Ich werde berichten.
Rentenmäßig muss ich mir keine Gedanken machen. 49 Jahre durchweg gearbeitet und privat vorgesorgt + betriebliche Altersvorsorge. Das haut schon hin.
Ich kann Dich aber auch verstehen und finde es gut, wenn Du aus letztlich ja doch freien Stücken weiterarbeitest. Es macht Dir ja soweit Spaß und nen bissken Kohle kommt auch noch dabei rum. Besser geht nicht.
Meinen Job möchte ich nicht einen Tag länger machen, weil es noch nicht mal der Inhalt selbst ist, sondern das Drumherum. Auch ist es an der Zeit, das Hamsterrad zu verlassen, um die Zeit selbst verplanen und mit selbst Gewähltem zu verbringen.
Selbstständige und in ihrer Arbeit(sgestaltung) wirklich frei Arbeitende haben einen anderen Blick. Wir sind da schon ziemlich in recht strengen Strukturen und da ist einfach irgendwann mal Schicht im Schacht.
Zitat von Mampf im Beitrag #2483Immer alles allein machen strengt manchmal ziemlich an und mir ist in einigen Gesprächen, die ich mit seit Ewigkeiten Verpartnerten über dieses Thema geführt habe, aufgefallen, dass einige von ihnen überhaupt gar nicht nachvollziehen können, wie es ist, für alles ganz allein verantwortlich zu sein.
Das Leben per se ist leider meist anstrengend, ob nun als Einzelperson oder im Dütt. Letztere haben dafür manchmal/meist/öfter Probleme, die Du allein nicht hast . Grundsätzlich sollte jede/r für sich Verantwortung übernehmen, im Dütt musst Du es mitunter für zwei. Ist das Verantwortungsbewusstsein auf (nahezu) allen Ebenen ausgeglichen, kann das ja eine nette Lebensform sein. Ist es aber vielfach nicht. Was nicht bedeutet, dass ich persönlich aus schlechten Erfahrungen das Alleinleben präferiere. Im Grund war ich schon immer so, habe mich aber vom Mainstream (und den Männern) einlullen lassen und irgendwann gemerkt: Nee Chambord, lass jetzt mal die Pfoten davon.
Zitat von Twix im Beitrag #2485Du schriebst, früher in der bri hast du für bestimmte Aussagen betreffend Partner, ja/nein, Sexpartner etc
Prügel bezogen
Ich denke heute sind alle mindestens 10 Jahre älter und in durchaus anderen Alltagen und somit hat das Leben vielleicht auch zu anderen Meinungen geführt
Ich war übrigens früher auch jahrzehntelang beziehungssüchtig und brauchte einen Partner um mich wohlzufühlen
Da das nicht immer möglich war, ging ich durch eine harte Schule Und kann mir nun keinen Mann an meiner Seite vorstellen
Hat auch damit zu tun, dass ich nie eine sowohl liebevolle als vertrauensvolle Bindung erlebt habe
Einige nette Frauen habe ich in meinem Leben, leider hat es nie jzu einer guten Freundschaft mit einem Mann gereicht
Ja Twix, aber damals waren die MitschreiberInnen im Alter von ... bis, also nicht anders, als heute auch. Wir hatten dort den Strang "Alleine leben" und ja, Ausgangslage war eine gescheiterte Beziehung, aber im Verlauf haben wir das Alleinsein genossen, so wie hier auch dieser Strang eröffnet wurde. Dann grätschten da aber immer mehr Verpartnerte rein und meinten, uns "bekehren" zu müssen, was mitunter darauf hinauslief, dass uns Beziehungsunfähigkeit vorgeworfen wurde.
Paarleben sei DAS Lebensmodell schlechthin (der Mensch sei so veranlagt, augenroll) und alles, was nicht so lebt, ist nicht ganz dicht und krank.
Na, da ging der Punk ab mitunter.
Ich freue mich aber für Dich, dass Du die Kurve bekommen hast und offenbar ein glücklicher Mensch geworden bist .
Ja, Freundschaft zu Männern, da sprichste was an. War mir nicht vergönnt. Bei 3 war man(n) auf der Beziehungsschiene.
Das bedauerte ich und bedaure es noch heute. Schade. Bin immer an die Exemplare geraten, die NUR Beziehung können. Freundschaft zu einer Frau? Nee, das ist offenkundig für die nichts Halbes und nix Ganzes. Gibt für viele nur: Entweder oder. Dann wähle ich das "Oder".
Zitat von aurora11 im Beitrag #2489Hallo, liebe Chambord, tatsächlich wundere ich mich grade sehr, denn an den Strang erinnere ich mich nicht
Nee, sorry, der hieß "Alleine bleiben" .
Denn Ausgangspunkt war eine gescheiterte Beziehung und danach sollte halt nix mehr kommen. Aber der Strang entwickelte sich dann in Richtung "Die Freuden des Alleine-Lebens" .
Denn Ausgangspunkt war eine gescheiterte Beziehung und danach sollte halt nix mehr kommen. Aber der Strang entwickelte sich dann in Richtung "Die Freuden des Alleine-Lebens" .
Ah, ich erinnere mich nebulös.
btw: Kann man noch im alten Forum lesen? Ich finde es nirgends mehr, wenn ich gugle. Die URL habe ich doch tatsächlich vergessen.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Denn Ausgangspunkt war eine gescheiterte Beziehung und danach sollte halt nix mehr kommen. Aber der Strang entwickelte sich dann in Richtung "Die Freuden des Alleine-Lebens" .
AAhhhhhhhhhhh - an den erinnere ich mich
seit 2008 im Brigitteforum - und glücklich über diese 'Fortsetzung'! - Danke!
Ohhhh, da seid ihr ja alle Oder fast - ein paar fehlen sicher noch.
Zitat von Chambord im Beitrag #2476Asche auf mein Haupt ... ich lese recht regelmäßig und wollte auch immer mal etwas beisteuern, aber zugeb, wenn überhaupt ... war ich im "Ukraine-Strang" und dann war mein PC-Pensum erschöpft.
Ja ja ja.... Scherz. alles gut. Ich hab gedacht, ich frag mal nach und freu mich jetzt, dass so viele reinschauen.
Katelbach, ich muss sehr lachen, wenn du schreibst, dass deine Kleine ihre Ressourcen verteidigt - das hast du schön beschrieben Wie alt ist deine Schöne? Und halt die Leut doch net vom me too Strang ab *heul* ich les euch doch so gerne dort und find eure Beiträge auch sehr wichtig *blumenstreu* Nix mit ommmm Neustart
Chambord Genau - deine Markise! Wie lebt es sich mit ihr? Und hast du durch den Fauxpas eigentlich mehr Kontakt mit den Nachbarn, die das ganze Dilemma ausgelöst haben? Oft ergibt sich das ja dann. Wow, die Rente ist ja schon greifbar! Ich freu mich für dich! Schade, dass die Umstände bei der Arbeit so mühsam sind - nur noch ein bisschen durchhalten! Die Idee, dich ehrenamtlich zu engagieren, find ich toll. Ich bin gestern wieder meinem Ehrenamt nachgegangen, obwohl ich gerade ein bisschen unmotiviert war und es war so toll. Ich freu mich so, dass ich den Termin wahrgenommen habe. Ich bin da gut gelaunt und voller Elan wieder dabei.
Zitat von Mampf im Beitrag #2483Mich gibt's als Leserin hier im Forum noch, aber was das Schreiben betrifft, kann ich mich zur Zeit als "Karteileiche" betiteln.
Na, jetzt nimmer ;) Um auf deine Frage zu antworten - ich kenne beides. Es gibt durchaus Zeiten, wo ich unfassbar genervt und angestrengt davon bin, alles alleine stemmen zu müssen. Und dann noch die passenden Gespräche dazu. Meistens ausgelöst dadurch, dass mir jemand sagt, zu wissen wie sich das anfühlt und wie anstrengend ist - aber auf Partner:in bzw. Familie zurückgreifen kann. Puhhh, mühsam. Ich kann schon auch den Punkt sehen, dass auch Partnerschaften und das Zusammenleben ihre Anstrengungen und Tücken haben - ich maße mir jedoch nicht an zu sagen, dass ich ganz genau weiß, was die Person meint, wenn ich gerade Single und alleinlebend bin. Aber gut, die besten dieser Gespräche sind ohnehin die, die mit dem Ratschlag "ja, such dir doch jemanden" enden.
Zitat von Katelbach im Beitrag #2482Trotzdem ist es mir manchmal zu - äh - dicht bewohnt. :-)
Katelbach könnt doch den netten jungen Mann zu Nora weiterschicken, wenn ihr Rad wieder fahrtüchtig ist *idee*
Zitat von Nora im Beitrag #2478Partner… ich könnte mir sogar vorstellen, nochmal mit jemand zusammenzuleben -
Ich schließe das auch nicht komplett aus. Und find Chambords Post dazu zu passend :
Zitat von Chambord im Beitrag #2476Fazit: Warum also eine ganze Kuh kaufen, wenn ich nur mal ein Glas Milch trinken will?
ahahhaaaa. Ich liebe diesen Satz! So lange es günstiger ist, Milch zu kaufen als sich ne Kuh zu halten ;) sorry, das musste jetzt sein.
Zitat von Ewiger_Bub im Beitrag #2477Anders wäre zusammen wohnen absolut unvorstellbar.
Genau!
Nora, eine für die Arbeitssituation. Wird die sich absehbar bessern?
be yourself - everyone else is already taken [Oscar Wilde] ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ausgewanderte - Eingewanderte - Zugezogene | Andere Sprachen - anderes Leben | Ernährung und Kulinarik | Wie haltet ihr euch fit? | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Klatsch und Tratsch und Yellow Press | Plauderecke | Was bringt dich aus der Fassung? | Beziehung in der Krise | Feedback | Spaßecke
Katelbach, ich meine, das BRi Forum wurde mittlerweile gelöscht.
be yourself - everyone else is already taken [Oscar Wilde] ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ausgewanderte - Eingewanderte - Zugezogene | Andere Sprachen - anderes Leben | Ernährung und Kulinarik | Wie haltet ihr euch fit? | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Klatsch und Tratsch und Yellow Press | Plauderecke | Was bringt dich aus der Fassung? | Beziehung in der Krise | Feedback | Spaßecke
@acqua Meine Schöne ist 12,5 Jahre alt und nicht mehr so ganz topfit.
Die Kleine ist ein echter Zerberus: Sie lässt niemmanden in meine Wohnung ohne Terror zu machen. Sie bellt am Zaun wie ein bösartiger Kettenhund. Wenn jemand am Auto vorbeigeht oder wir an einem Gehweg entlang fahren oder jemand dicht hinter uns an der Ampel steht oder ein Radler vorbeifährt: Terror. Wenn wir spazierengehen und sie sieht dass ein Fußgänger oder Jogger sich aufs Auto zubewegt: Terror. Menschen ohne Hund sind verdächtig, Männer sowieso und Kinder, die noch nicht so koordiniert gehen oder sogar mal rumhampeln sind es auch, genauso Menschen ohne Hund, die dauernd laut in ihr Handy quatschen, davon gibt es in unserem Gassi-Revier viele. Gut, dass sie nur 15 Kilo wiedt, dabei ist sie aber relativ groß.
Es wird schon alles in Mini-Schritten entspannter, aber es ist anstrengend. Dabei ist sie so ein toller Hund - eigentlich. Sie geht brav an der Leine, im Freilauf ist sie abrufbar, wenn sie nicht gerade eine Maus fängt. Sie spielt toll mit anderen Hunden ist sozial, ist total nett zu Welpen und lässt sich misshandeln von ihnen. Auf dem Untersuchungstisch steht sie wie ein Lämmchen, lässt sich untersuchen, pieksen, Blut abnehmen - muss ja wegen der Mittelmeerkrankheiten dauernd sein.
Wegen Nora: Ich kann den jungen Mann mal fragen.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Zitat von aquadiparma im Beitrag #2495...ich meine, das BRi Forum wurde mittlerweile gelöscht.
Ich glaub, den Strang würde sich eh niemand antun. Der hatte dann irgendwann ...ach-was-weiß-ich-wie viele Seiten .
Aber ich weiß es aus dem Grund noch so genau, weil es wirklich sehr viel Spaß gemacht hat und wir wiederum einige UserInnen in eine andere "Denke" lenken konnten. Erst war Weltuntergang, weil ... und dann wurden im Verlauf der Zeit doch die Vorteile gesehen. Oft auch noch verbunden mit einem schlechten Gewissen. Aber es geht nichts über gesunden Egoismus. Das hatte phasenweise echten Therapiecharakter.
Zitat von aquadiparma im Beitrag #2494ahahhaaaa. Ich liebe diesen Satz! So lange es günstiger ist, Milch zu kaufen als sich ne Kuh zu halten ;) sorry, das musste jetzt sein.
Ich meine diesen Satz wirklich ernst, weil ich frei sein will/wollte, gerade auch, was Sexualpartner angeht. Da bedurfte es nicht viel: In Sekundenschnelle Check-up .... jow, passt, gefällt ....
Damit verbinde ich nicht den Rattenschwanz: Wir sind jetzt zusammen .. und ab da bauen wir an unserem "Kokon", der vielleicht im Einfamilienhaus + Kinder + Hund + Schulden +++++ endet.
Nee, ganz im Gegenteil: War nett, Dich "kennengelernt" zu haben und jede/r geht wieder seiner Wege.
Jetzt krieg ich grad die Mails über neue Beiträge hier. So viele!? Hmm … und echt – ihr schreibt wieder fleissig und das freut mich sehr! Bei mir geht’s irgendwie rund, aber mal ein paar Zeilen hätte ich schon dalassen können. Wenn ich wieder mehr Zeit hab, schäm ich mich dann auch
Zitat von aquadiparma im Beitrag #2475Also ob ich den Westflügel hergeben möchte - hmmm, ich weiß nicht so recht ;) Willkommen bist du mir jederzeit, inklusive...
@aquadiparma also dass du mir den Westflügel so gar nicht zugestehen willst. Aber meine Strickkünste haben wollen. Und Katzenkraulzeit … das muss ich mir noch überlegen. Zumal ich grad wieder in der Gärtnerei war und hier fleissig gewerkelt hab und es richtig hübsch wird. Dafür ist das Kreuzweh auch mehr geworden *seufz*
Zitat von aquadiparma im Beitrag #2475Was mir die Tage so eingefallen ist zum Thema alleine leben...
Ja, es gibt so Momente oder sogar Tage, da wird einem sehr bewußt, welche unglaublichen Freiheiten man als Single hat. Und genau das sind bei mir oft Momente, ich denen ich sehr dankbar bin.
@Chambord herzlichen Glückwunsch zur Zielgeraden! Die paar Tage schaffst du mit links! Und ja, freu dich – Freizeit ohne Ende! Mach es dir schön, mach dir bewußt, was alles gut ist in deinem Leben. Das mit der Zugehörigkeit zu einem anderen Menschen … ja, es gibt Menschen, die fühlen sich ohne Partner „halbiert“. Hat mir mal eine Frau gesagt. Irgendwie fand ich das wahnsinnig traurig. Was wurde ihr da vermittelt?
Dir wünsche ich in dem Ehrenamt-Job viel Erfolg und vor allem viel Freude! Ich bin da auch wieder mit einer Idee behaftet, es ist viel los, aber trotzdem hole ich schon div. Infos ein, mach mir Gedanken. Kommen ja wieder ruhigere Zeiten und dann …
Danke @Chambord für dein Beileid, irgendwie ist das grad so nah mit Leid von Menschen die mir nahestehen. Und meine Beisserchen … menno die muckeln rum, es nervt unendlich!
Zitat von Nora im Beitrag #2478Aber zum Beispiel gerade heute… ich habe etwas schwereres zu montieren, was ich alleine einfach nicht machen kann… (das Problem hätte ein größerer, normalstarker Mann vermutlich nicht, oder eine größere ziemlichstarke Frau).) Da nervt mich das Alleinesein schon ziemlich.
Genau das ist es manchmal, was mich halt auch nervt. Lässt sich alles regeln, kein Thema, aber … wie schon gesagt, ich wünsch mir da schon manchmal „Schatz könntest du mal …“ Find ich weder verwerflich noch bin ich deshalb alleine unglücklich. Sind eben auch Momente und eben welche, die nicht so prickelnd sind.
@noBarbie ich liebe meinen Garten und die ganze Arbeit, die dran hängt. Meistens. Nicht immer. Nicht heute Abend – aua – Kreuzweh! Klingt jedenfalls richtig gut was du schreibst und ich freu mich, das du so eine schöne Bleibe gefunden hast.
@Neustart auja! „Schatz kannst du mir noch ein Glas Wein holen? Danke – Bussi!“ Du bringst mich da auf Gedanken Ich halte mir immer vor Augen, dass es mir persönlich noch immer gut geht, aber natürlich belastet es auch, Freunde zu verlieren, Angehörige so traurig zu sehen, mitzuleiden. Aber das ist das Leben, das kommt auf alle irgendwann zu.
Jetzt musste ich mehrmals unterbrechen, Singles quatschen halt auch gern mal mit Freundinnen, daher später oder gar bis morgen ...
Zitat von Karina im Beitrag #2499 Das mit der Zugehörigkeit zu einem anderen Menschen … ja, es gibt Menschen, die fühlen sich ohne Partner „halbiert“. Hat mir mal eine Frau gesagt.
Das ging mir nach dem GAU schon auch lang so, dass ich mich zwar nicht halbiert, aber nicht vollständig gefühlt habe. Und total unfrei.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.