@Neustart das ist ja eine blöde Geschichte gewesen. Nix Schlimmer als Ärzte, die nicht wissen, die sich widersprechen und dann noch mit einem Notfall. Aber es ist gut gegangen, macht aber auch irgendwie Angst. Dein Vermieter, das ist ja ein Herzerl! Meine Güte „viel Lärm um nix“ kann man da sagen. Ich bin nicht boshaft, aber ein bisschen Schadenfreude ist da. Jetzt muss er blechen. Tja, dumm gelaufen.
@Katelbach ich hab schon angefangen, mir Sorgen zu machen! Ummasunst – ich freu mich, dass es dir doch recht gut geht! Nun erhol dich weiter, die Mädels werden glücklich sein und dir tut es daheim bestimmt auch gut. Und dein Mitbewohner kann dich mal ein bissel bemuttern.
@ssrtica dann dürfte das ja mit der Abrißbirne *ggg* und dem Baby klappen. Bissel eifersüchtig sein wird immer mal vorkommen, aber ich denk, das ist oft so. Trotzdem werden die Kleinen meist sehr geliebt. Große Schwester oder großer Bruder sein hat ja auch was! Das Familienzimmer ist ja toll – alle zusammen! Ich stelle mir sowas sehr schön vor, ist aber vermutlich nicht in allen Kliniken möglich. Der Platzbedarf ist ja dann doch größer und der Aufwand vermutlich auch. Ein sooo winziges Baby … echt jetzt? Sooo klein? Wobei ich immer denke, da sind Babypuppen oft größer als die echten Babies. Für mich – kinderlos und unerfahren – sind das eh immer winzige und vor allem zerbrechliche Wesen.
Eine Bekannte in Rom, das wär natürlich toll. Ich hab eine Freundin in Paris, superpraktisch und immer superschön. Man lernt dann einen Ort auf eine ganz andere Art kenne finde ich und dann eben noch der freundschaftliche Kontakt - ratschen können, das ist bei einem Treffen ja ganz anders als immer nur am Telefon.
Nun wünsche ich allen eine gute Nacht! Schlaft gut!
Eine Nachbearbeitung erfolgt fast immer wegen Tiplfehlan. Gravierende Änderungen kennzeichne ich.
Zitat von Karina im Beitrag #3601 Ein sooo winziges Baby … echt jetzt? Sooo klein? Wobei ich immer denke, da sind Babypuppen oft größer als die echten Babies. Für mich – kinderlos und unerfahren – sind das eh immer winzige und vor allem zerbrechliche Wesen.
Nein, sie ist nicht soooo winzig, 52 cm, aber ihre Schwester hatte 57 cm, da ist die Differenz schon enorm, Auch die Händchen und Füsschen sind winzig, im Vergleich .
Hach, ich liebe sie und ihre Schwester natürlich genauso
Zitat von Nora im Beitrag #3585 @aquadiparma Daumendrücken für Katzerlpfoterl!
Danke!
Zitat von Karina im Beitrag #3581Sagt mal, habt ihr auch viele Mücken?
Glücklicherweise fast gar keine. das darf ruhig so bleiben.
@Morticia Ui, ein Baby, wie toll. Schöne Kennenlernzeit mit dem Enkerl!
Zitat von Neustart im Beitrag #3584Hoffentlich nimmt es mir niemand krumm, wenn ich bei der Fülle der posts, die ich noch nachlesen muss, auf nichts konkret eingehen kann. ��
Ach was. Schön, dass du wieder da bist!
Zitat von Chambord im Beitrag #3574Glückwunsch an Österreich + Gruppensieger .Bin jetzt nicht so fußballaffin, aber wie ich höre, scheint es gute Laune zu verbreiten und spannend zu werden.
Danke!
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Nachdem ich erst halb weggeschmolzen bin, würd ich jetzt am liebsten Socken anziehen. Ich glaub, ich bin ein Weichei . Und ich stell grad fest, vielen scheint das Wetter nicht zu bekommen. Von blöd bis aggressiv, ich bin „nur“ müde. Wie geht es euch denn so – was macht das Wetter bei euch?
@Katelbach wie ist dein Befinden? Und was meinen die Mädels zu deiner Heimkehr?
@Mortica nein, also so winzig ist die Kleine dann nicht. Aber natürlich im Vergleich zu Baby 1 – ups! Ich finde ja die Öhrchen von so Winzlingen unglaublich: alles perfekt ausgeformt, nur halt in Minimini.
@aqua noch immer im Fußballfieber? Ich stell nur fest, kein Fan zu sein, ist momentan eine Strafe: wegen der Mücken sitze ich ja viel drinnen und dann gern vor dem TV. Und? Fußball ohne Ende. *seufz* Wobei ich gestern im ORF2 einen sehr guten Köllner Tatort gesehen hab. Und mal früher ins Bett war auch nicht verkehrt.
Schönen Tag allerseits!
Eine Nachbearbeitung erfolgt fast immer wegen Tiplfehlan. Gravierende Änderungen kennzeichne ich.
Die Luftfeuchtigkeit ist nix für Mutters Tochter - und für die derzeitige Wohnung auch nicht, habe ich letzte Woche feststellen müssen: eine Vollholzkommode, die ich beim Einzug vor 3 Jahren für meine Aktenordner gekauft habe, war von innen und außen schimmelig, so dass ich sie direkt entsorgt habe. Dabei stand sie weiter von der Außenwand entfernt als die empfohlenen 10 cm. Nun gut, soll ja nicht langweilig werden. Dafür stehen jetzt die Ordner so blöd im Weg, dass ich fleißig schreddere, was ja auch mal nützlich ist.
*so vergeht jeder Tag und es ist mir längst klar, dass nichts bleibt, dass nichts bleibt, wie es war * (In leichter Abwandlung von Reinhard Mey)
So viele Beiträge von Euch! Und so viel, was ihr so macht und tut und dabei das Leben mal mehr, mal weniger genießt.
Ich habe ja so kleine Rituale wie das etwas morbide Ritual jeden Tag die Todesanzeigen der hiesigen Tageszeitung anzuschauen - mit meinem ersten Kaffee. Gar nicht so selten, sehe ich das Menschen meines Alters (Mitte 40) und denke mir: Wie froh bin ich, dass ich nach einigen Jahren der Desorientierung und depressiven Verstimmung, Wege gefunden zu haben ein gelingendes Leben zu führen.
Samstag und Sonntag habe ich mir den Bachmannpreis-Wettbewerb live in Klagenfurt angeschaut und in 2 Wochen bin ich wieder auf dem Jakobsweg in Portugal unterwegs. Zwischendurch muss ich noch ein bissl Zeit im Büro verbringen (nervt manchmal, aber irgendwie muss das Geld für die Urlaube ja auch reinkommen ;-)).
Habt ihr spezielle Rituale?
Bei mir wechseln die manchmal nach einiger Zeit. Lange bin ich jeden Samstag in der früh Kaffee trinken gegangen. Jetzt steht vieles im Zeichen des Sportes (gerade weil ich physiotherapeutisch an meinen Füßen und Waden arbeiten muss). Konstant erhalten geblieben ist aber das Lesen der Todesanzeigen.
@Neustart heut früh erst angenehm frisch, aber kalt. Dann kam etwas Regen und dann die Schwüle. Zwischenzeitlich wieder relativ warm und sehr hohe Luftfeuchtigkeit und ich leide mit dir. Das ist einfach Mist! Du bist doppelt blöd dran mit dem Schimmel! Ich musste deshalb mal „nur“ einen alten Kleiderschrank aus dem Keller entsorgen und der Platz fehlte natürlich. An der Wand hab ich bis heute nur Regalträger, damit möglichst viel Luft rankommt. Schreddern und entsorgen ist super, aber halt nicht gezwungenermaßen. Hihi stimmt, nix bleibt wie es war und und oft ist das ja auch gut so.
@bazeba ich freu mich sehr, von dir mal wieder zu lesen! Also Rituale hab ich auch und ich lese auch jede Woche im Käseblättchen die Todesanzeigen (und trotzdem krieg ich nicht alles mit), aber täglich? Wobei es dir vielleicht wirklich gut tut. So ein aufzeigen der eigenen Situation und diese schätzen ist gut! Jakobsweg – toll! Trainierst du schon fleissig? Ich stelle mir das schon sehr anstrengend vor. Zwecks dem Geld und dem Büro: da fallen mir als Alternativen ein z.B. Lottospielen ein, oder einen reichen Mann heiraten, oder sich adoptieren lassen!? Nix dabei für dich?
Ich muss jetzt nochmal mein Verschenke-Regal bestücken, das Zeug geht weg „wie die warmen Semmeln“. Bis später!
Eine Nachbearbeitung erfolgt fast immer wegen Tiplfehlan. Gravierende Änderungen kennzeichne ich.
Also ich hab schonmal eine: ich hab ja letzten Winter beschlossen, nicht mehr zu färben - hatte ich evtl. schon mal erzählt!? - (ich war mal katanienbraun, im Sommer ging es Richtung Kupfer). Und ich bin total glücklich mit meiner „neuen“ Farbe in silbrig, helles grau, ein bisschen was dunkles mischt sich drunter! Ein bisschen nachgeholfen wurde mit platinblonden Strähnchen. Jetzt ist alles von der alten Farbe rausgewachsen und ich gefalle mir richtig gut. An das so hell sein hab ich mich gewöhnt. (Eine gute Bekannte, Mitte 70, färbt immer noch leuchtend hellrot wie seit Jahrzehnten „weil mein Mann möchte nicht, dass ich grau rumlaufe“ und sie hat mir ein bisschen neidisch ein Kompliment gemacht.)
@bazeba du hattest nach speziellen Ritualen gefragt: seit letztem Winter – da hat sich das ergeben – sitze ich morgens meist am Wohnzimmerfenster, im bequemen Korbstuhl, Füße auf der Fensterbank, schlürfe meinen ersten Kaffee, gucke zwischendurch raus Richtung Vogelfutterstation und dem Treiben dort zu. Und ich lese meine Mails, in den Foren und NTV. Jetzt im Sommer, wenn möglich wird der Tagesstart auf die Terrasse verlagert.
Aber das wird sich ändern! Heute Morgen hab ich erstmal eine kleine Runde Yoga gemacht. Ich möchte täglich wieder ein bisschen was machen, Yoga oder Nordic Walking. Beides mag ich, hab ich schon gemacht, ich muss nur den Schweinehund dazu bringen, mir aus dem Weg zu gehen.
Und mein Ritual kann ja im Anschluß immer erfolgen. Wobei die bei mir ähnlich wie bei dir nach einiger Zeit wechseln. Einen Winter (mein erster Rentnerinnen-Winter!) lang bin ich sehr gerne morgens für eine gute Viertelstunde in die Badewanne, Kaffee dazu, bisschen Musik, auch ein wunderbarer Start in einen Tag.
Grad gesehen, beim letzten Mal schrieb ich noch vom Geschenke-Regal, das war ca. 1,60 hoch und 1 m breit, ich hab es gestern gegen ein kleines ausgetauscht, es ging bis auf ein paar Marmeladengläser und ein Antennenkabel alles ohne Ausnahme weg. Nun kommt nur noch ab und an Kleinkram dazu. Ballast abwerfen, ich wußte nicht, wie gut sowas tut!
Habt einen schönen Sonntag und schreibt mal wieder! Ich vermisse euch ein bisschen!
Eine Nachbearbeitung erfolgt fast immer wegen Tiplfehlan. Gravierende Änderungen kennzeichne ich.
Na, dann will ich mal wieder ein paar Freuden notieren - ich hoffe, ich darf nach längerer Pause einfach wieder kaltstarten, obwohl ich nicht alle Beiträge nachgelesen habe....
Guten Morgen!
Heute war mein Morgen wieder w u n d e r b a r ungeplant; ich liebe diese unverplante Zeit so sehr, herrlich. Irgendwie bin ich den ganzen Morgen zwischen Garten (sprengen, hab gestern ebenso kurzentschlossen Grassammen nachgesät) und Kaffeetasse hin- und hergependelt, hat geerntet, gepflanzt, gegossen, gezupft, den Salbei geschnitten, Sträußchen gebunden, meine Küchenfensterbank geordnet, die Kräuter gerichtet, eigenen Schnittlauch- und Salbeisamen ausgesät, Frieden und Glück gefunden. Mir geht es so gut, ich kann es gar nicht beschreiben. Manchmal merke ich, dass ich mich scheue, dieses Glück mitzuteilen, z.B. wenn mein Gegenüber grad nicht glücklich ist, oder generell zu Schwermut neigt, oder oder... Deswegen tut es mir gut, es hier einfach hinzuschreiben, und ich hoffe, Ihr freut Euch ein bisschen daran (und mit mir).
Meine langen Wochenenden liebe ich auch sehr. Mehr und mehr gehe ich dazu über, keine Termine und Verabredungen zu treffen; und wenn ich dann den ganzen Monat (fast) leer vor mir liegen habe, bin ich zufrieden. Ich lebe und handle dann so intuitiv vor mich hin, und meist ergeben sich schöne Unternehmungen und Begegnungen, die mich zufrieden machen. Und/oder es stellt sich ein Gefühl von endloser Sommerfrische ein, in der die Zeit zäher fließt als sonst, die Luft leise sirrt und einem auffällt, ach, ich liebe das.
Und demnach gibt es bei mir auch nicht viel Neues zu berichten. Unter der Woche arbeite ich, und die Arbeit macht mir Freude und fordert mich in genau richtigem Maß, und abends und am Wochenende lebe ich mein persönliches Leben - und ich genieße jeden Moment. Letztens habe ich meinen 'alten' (er ist jünger als ich :-D) Chef wieder getroffen; er hat gemeint, wenn er in 1-2 Jahren eine neue Unternehmung anstartet, möchte er mich wieder anstellen. Obwohl niemand weiß, ob das jemals so weit kommt, habe ich mich darüber gefreut.
Dies also von meiner Alleinlebenfront, nichts spektakuläres, jetzt geh ich vielleicht etwas "nachschmökern", was bei Euch alles so los ist, oder - vielleicht schnüre ich auch die Schuhe und starte einen Gang durch die Natur - windig ist es heute. Draußen stößt ein Bussard seinen klagenden Jagdschrei aus, wie als wenn er mich rausruft. Letztens habe ich eine Riesentour absolviert, bin einen laaaangen Tag marschiert, und bin dabei wirklich an meine Grenzen gelangt. Dennoch hat es mich sehr glücklich gemacht, und ich bin froh, dass ich solche Touren erleben kann.
Für heute Abend habe ich geplant, den Grill anzuzünden, und dazu gibt es Salat mit frisch geernteten Kräutern, darauf freue ich mich jetzt schon.
Einen schönen Sonntag!
seit 2008 im Brigitteforum - und glücklich über diese 'Fortsetzung'! - Danke!
Zitat von Karina im Beitrag #3608 Also ich hab schonmal eine: ich hab ja letzten Winter beschlossen, nicht mehr zu färben - hatte ich evtl. schon mal erzählt!? - (ich war mal katanienbraun, im Sommer ging es Richtung Kupfer). Und ich bin total glücklich mit meiner „neuen“ Farbe in silbrig, helles grau, ein bisschen was dunkles mischt sich drunter! Ein bisschen nachgeholfen wurde mit platinblonden Strähnchen. Jetzt ist alles von der alten Farbe rausgewachsen und ich gefalle mir richtig gut. An das so hell sein hab ich mich gewöhnt.
Hey, Karina ich habe früher, vor meiner Grauwerdphase, oft mit Henna gefärbt, einfach so, nach Lust und Laune. Als die grauen Haare zunahmen, hab ich damit aufgehört, einmal, weil mir viele Haare ausgingen (und Henna das Haar ummantelt und damit beschwert), und außerdem weil ich keinen 'harten' Farbübergang wollte, und auch nicht mit über 60 Jahren noch dunkles Haar "haben" wollte. Und, kürzlich habe ich auch ein Kompliment bekommen, meine grauen Strähnen würden richtig chic wirken - darüber hab ich mich auch gefreut. Schön, dass Du Dir gefällst!
seit 2008 im Brigitteforum - und glücklich über diese 'Fortsetzung'! - Danke!
Oh, je, und herzlich beste Genesungswünsche an alle, die sich mit Schmerzen und Krankheiten rumplagen. Ich habe jetzt von Sariana und Katelbach gelesen; gute Besserung, ich drücke ehrlich die Daumen, dass alles besser wird, oder, wenn das nicht zu erwarten ist, dass gute Momente bestenfalls überwiegen!
seit 2008 im Brigitteforum - und glücklich über diese 'Fortsetzung'! - Danke!
Ich hab immer noch wenig graue Haare, nicht viel mehr als mit Anfang/Mitte 40. Seither färbe ich nicht mehr, weil immer noch auf grau-gestreift hoffe. Vergeblich wahrscheinlich.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
das Wetter macht mich alle, daher lese ich meist nur mit.
Ich habs im Wetterstrang drüben schon geschrieben, dass es heute in meiner Ecke elend drückend ist. Ich bin total erledigt und das mit der Hirnschmelze ist ja auch noch so ein Problem .
Wie kommt Ihr durch das Wetter?
@Karina: Von mir auch noch ein "Danke" für Deine Arbeit als Mod und ich wünsche Dir viel Spaß weiterhin als Userin.
Da bin ich mal wieder, schönen guten Abend wünsche ich euch!
Erstmal lieben Dank für euer „Danke“ zur Moderation. @Sariana das Wort „Moderateuse“ find ich klasse – das hätte ich glatt für die Unterschrift genommen. Tja – zu spät! @Katelbach solange nur das Kleid blau ist, alles bestens würd ich sagen
@Sariana ab und an gehe ich auch gerne frühstücken. Leute beobachten, die Stimmung genießen und natürlich das Frühstück. Wie war deins?
@aurora11 schön dass du wieder „kaltstartest“, deine Zeilen lesen sich richtig schön! Ich freu mich, dass du so glücklich klingst. Aber ich verstehe auch, dass man sich anderen zuliebe zurücknimmt, um niemanden zu verletzen.
Ich hab einen großen Wandkalender und wenn ich Sonntag reingucke und ich finde kaum einen Eintrag, dann bin ich sehr zufrieden. Stehen da an vier Tagen schon Termine – und das darf Friseur oder Fußpflege sein, egal – kann es sein, dass ich richtig grantig werde. Dann fühle ich mich verplant und eingeengt. Blödsinnig, aber ist halt ein Gefühl. Hast du abends eigentlich noch gegrillt? Machst du das dann für dich allein?
@Mampf und @Mortica mir macht das Wetter auch zu schaffen. 28 Grad heut – geht ja eigentlich - aber wieder so drückend und extrem schwül. Der Notarzt ist wieder fleissig unterwegs. Ich pack das nimmer so gut wie früher und die Hirnschmelze ist auch ein Problem geworden . Wenigstens hab ich keine Matschbirne. Gestern hab ich nachmittags eine halbe Stunde mit dem Kater ein Nickerchen gemacht und niemand störte.
Vielleicht wird das Wetter ja bald wieder angenehmer für uns. Jetzt laßt es euch gutgehen - servus!
Eine Nachbearbeitung erfolgt fast immer wegen Tiplfehlan. Gravierende Änderungen kennzeichne ich.
Ich hab einen großen Wandkalender und wenn ich Sonntag reingucke und ich finde kaum einen Eintrag, dann bin ich sehr zufrieden. Stehen da an vier Tagen schon Termine – und das darf Friseur oder Fußpflege sein, egal – kann es sein, dass ich richtig grantig werde. Dann fühle ich mich verplant und eingeengt. Blödsinnig, aber ist halt ein Gefühl.
Oh, damit bist du nicht allein. Geht mir ganz genauso. Meine liebste Freundin ist seit letztem Jahr in Rente. Sie ist sowas von busy! Hat oft Übernachtungsgäste und unternimmt mit denen was, muss dahin und dorthin zu Konzerten und Festspielen, ist kaum zu erreichen oder auf dem Sprung ... Wenn sie mir erzählt, was sie die nächsten Tage und Wochen vorhat, bekomme ich Panik und fühle ich mich eingeschnürt.
ZitatVielleicht wird das Wetter ja bald wieder angenehmer für uns. Jetzt laßt es euch gutgehen - servus!
Bitte, bitte! Ich bin bloß noch schwitzig und mein Kreislauf ist unterirdisch. Gut, dass ich noch fast 2 Wochen krankgeschrieben bin. Ich würde jetzt nix auf die Reihe bekommen.
Schlaft gut, irgendwann, wenn es kühler wird.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
@Mampf und @Mortica mir macht das Wetter auch zu schaffen. 28 Grad heut – geht ja eigentlich - aber wieder so drückend und extrem schwül. Der Notarzt ist wieder fleissig unterwegs. Ich pack das nimmer so gut wie früher und die Hirnschmelze ist auch ein Problem geworden . Wenigstens hab ich keine Matschbirne. Gestern hab ich nachmittags eine halbe Stunde mit dem Kater ein Nickerchen gemacht und niemand störte.
Vielleicht wird das Wetter ja bald wieder angenehmer für uns. Jetzt laßt es euch gutgehen - servus!
Ich habe gar nichts gegen warmes Wetter, ich bin nur schwer erkältet und die Kombi Schwüle/Erkältung ist nicht das Gelbe vom Ei
Also das mit dem „angenehmeren Wetter“ war ein frommer Wunsch von mir. Wieder extrem schwül, heute Morgen noch ein paar Regentropfen, damit es auch richtig dampft und nun kommt Sonne und die sticht unangenehm. Himmelherrgottnochamalzefix! Außerdem hats mir ein paar graue Zellen weggeschmolzen – MO und DI mit Yoga bissel angefangen, gestern und heute meine Nordic Walking … Durch die Mücken hocke ich ja wirklich nur noch drinnen. Rasenmähen, Gartenhaus streichen – ich komm ja nicht mal zur Mülltonne und zurück ohne Stiche. Dabei wäre es jetzt so schön, draußen auf der Liege unterm schattigen Baum, Buch, Drink, niemand, der was will und lesen bis das Buch durch ist. Falsch: die Mücken wollen was – mein Bluhuut.
@Katelbach also das Leben deiner Freundin wär für mich auch nix. Die ist ja noch unfreier als mit Job!? Ich verstehe halt nicht, warum man sich selber so durchtaktet, als ob Freiheit was Schlimmes wäre. Ist es aber vielleicht auch für manche, die wollen eine fixe Struktur. Und sehen Freiheit als Leerlauf und die kriegen davor die Panik. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Aber es gibt ja auch genügend Menschen, die mit der Rente Probleme haben. Die Arbeit bricht weg und nun?* Hat was mit über Arbeit definieren und gebraucht werden zu tun. *Loriot läßt da grüßen "ich sitz doch nur rum" oder wie das ging.
Noch zwei Wochen krankgeschrieben, sehr gut, denn das Wetter macht ja Gesunde schon matschig. Wie geht es dir denn überhaupt? Schmerzen? Heilung? Kannst du deine Hunderunden allein gut drehen? Und wie gehts den Mädels mit dem Wetter? Unser Nachbarshund liegt wie erschossen unterm Busch .
@Mortica wie geht es denn eurem Zwergerl? Wächst und gedeiht? Dir geht’s ja auch nicht grad gut, du Arme, bei der Hitze auch noch eine Erkältung. Braucht kein Mensch. Gute Besserung!
Hier zieht es schon wieder zu, ich muss noch zur Post und da ich das mit dem Scooter machen wollte, düse ich jetzt mal los. Von mir aus kann es dann bäh werden, Sofa = warm und trocken und Buch/Drink geht drinnen ja auch.
Eine Nachbearbeitung erfolgt fast immer wegen Tiplfehlan. Gravierende Änderungen kennzeichne ich.
Ich lese hier ja schon länger mit, und eigentlich wollte ich mich auch schon längst mal gemeldet haben. 👍🏻 Uneigentlich komme ich gerade zu nichts wegen Handwerkern in der Küche und EM und überhaupt und so. 🙈 Deswegen grätsche ich jetzt einfach mal so rein.
@Karina Es gibt auch Mückennetze für draußen...Screenshot_20240711-115407_Chrome_2.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) So was zum Beispiel oder für unter dem Baum oder wo auch immer. 😜
Ich lasse mal ganz liebe Grüße da. 🧏🏼♀️
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
Zitat von Karina im Beitrag #3621@Mortica wie geht es denn eurem Zwergerl? Wächst und gedeiht? Dir geht’s ja auch nicht grad gut, du Arme, bei der Hitze auch noch eine Erkältung. Braucht kein Mensch. Gute Besserung!
Der gehts gut, trinkt, schläft, trinkt, verdaut, trinkt und ist süss
Danke, ich hoffe die Seuche verzieht sich, bevor die kleine Abrissbirne die nächste einschleppt