Ich hatte lange eine ganz einfache Fahrradtasche von Aldi (für hinten) und die ist über den Winter irgendwie verschwunden.
Sie war eine ganz einfache Tasche länglich mit Trageriemen oben, verschlossen wurde sie durch zusammenrollen oben und einem Schnappverschluss und hatte zwei Haken auf der Rückseite, die man am Gepäckträger einhaken konnte.
Im Nähen sehe ich kein Problem, Material habe ich auch, aber woher bekomme ich die Haken? Vermutlich suche ich mit den falschen Begriffen im Netz und finde deswegen nichts.
Hat schon mal jemand hier so eine Tasche (oder eine andere) genäht?
- - - Freiheit ist, wenn jeder sich auf seine Art zum Deppen machen kann.
Nee, genäht nicht, aber 'ne gebrochene Befestigung ausgetauscht. Such mal nach Vaude oder Ortlieb Haken oder Ortlieb Quicklock. Ob sich das dann für dich eignet, siehst du wahrscheinlich am besten selbst.
Zitat von promethea71 im Beitrag #1 Im Nähen sehe ich kein Problem, Material habe ich auch, aber woher bekomme ich die Haken? Vermutlich suche ich mit den falschen Begriffen im Netz und finde deswegen nichts.
Boah, Respekt! Ich hätte ziemliche Befürchtungen, wie sich solch ein Planenmaterial wohl nähen wird (ich habe eine ganz normale Nähmaschine für Privathaushalte).
Ich würde mich sehr freuen, wenn Du dann Mal berichtest, ob Dir alles wir geplant gelungen ist.
Sorry, zur Beschaffungsmöglichkeit der Haken kann ich leider nichts sagen.
Meine Freundin wollte dies tun. Sie sagte, dass die Aufhängung so teuer war, dass sie eine Tasche gekauft hat.
******************************** Sagt es allen weiter - besonders den jungen Menschen: Werdet StammzellenspenderIn - rettet Leben! Spende geht oft über das Blut. * Unendlichen Dank an die Stammzellspenderin - dein genetischer Zwilling lebt! DKMS
Puls, Nähnadeln für Leder verwenden, Tempo der Maschine drosseln. Mein Junior hat mir schon diverse Dinge vom Segelboot mitgebracht zum Reparieren. Bei Material mit Beschichtung immer wieder die Nadel und den Transporteur reinigen.
Wobei mein aktueller Plan im wesentlichen Einkaufstaschen fürs Fahrrad sind und die müssen bei mir nicht absolut wasserdicht sein, denn bei starkem Regen fahre ich nicht mit dem Fahrrad einkaufen .... mein erster Versuche werden also eher stabile Schönwettertaschen sein. Ich habe allerdings noch einen Stoff, den ich mal einem gewerblichen Handel gekauft habe, ich weiß noch er ist unentflammbar (jetzt keine wesentliche Eigenschaft auf dem Fahrrad), aber davon perlt das Wasser auch gut ab, also Nieselregeln sollte es abkönnen.
Ich werde am WE mal zur Tat schreiten und was entwerfen.
- - - Freiheit ist, wenn jeder sich auf seine Art zum Deppen machen kann.
Ich kenn mich mit so Stoffen nicht gut aus. Meine gekauften Taschen haben ordentlich Scheuerspuren da, wo sie an den Gepäckträger stoßen. Ist vielleicht sinnvoll, das beim Entwurf zu berücksichtigen und abzupolstern oder so.