Wir wollen heuer evtl. unseren Urlaub in Cuxhaven verbringen (außerhalb der Ferienzeit). Hat jemand einen Tipp für eine empfehlenswerte Ferienwohnung (2 Personen)?
Leider weiß ich nicht mehr, in welcher FeWo wir genau waren, aber wir waren nicht genau in Cuxhaven sondern in Duhnen. Das fand ich sehr schön, da man von dort am Strand nach Cuxhaven laufen konnte oder in die Cuxhavener Küstenheide, Sahlenburger Heide usw.
Wir fahren da ganz oft hin (für 4-5 Tage, wenn die Ferienzeiten von Kindern und Eltern nicht gut zusammenpassen, damit wir zwischendurch mal rauskommen).
Wir fahren immer nach Duhnen, da finden wir es am schönsten.
Immer der gleiche Vermieter, viele unterschiedliche Wohnungen. Bei dem Vermieter waren die Wohnungen immer schön, die Fotos auf der Webseite nicht "geschönt" oder so.
Um keine Werbung hier zu machen, schicke ich Dir den Link per PN.
Wir waren in den Herbstferien, weil spät dran, mal bei einem anderen Vermieter - nie wieder!
Wenn Du bei Tigerentes Vermieter nicht fündig wirst, schick ich Dir gern noch meine beiden Adressen, bei denen wir letztes und dieses Jahr gemietet haben. Wir haben voriges Jahr auf der Grenze zwischen Duhnen und Döse gewohnt, vor kurzem waren wir noch da und haben fast in der Stadt in der Nähe der Alten Liebe gewohnt (mit Blick auf Yachthafen und Hubbrücke).
Uns hat es sehr gut in einer Fewo im Haus Nautic gefallen. Stadtnah und in den oberen Etagen (ca. ab 3. Etage, wir waren in 317) toller Blick über den Deich aufs Wasser. Schwiimmbad im Haus.
Egal, wohin es Euch verschlägt, Pelzpfote, drei unbedingte Empfehlungen habe ich: 1. Stadtrundfahrt mit dem roten Doppeldeckerbus 2. Tapas essen in der "Kiste", Kapitän-Alexander-Straße 3. flauschigen Butterkuchen essen am Strand im Ponton-Café von Duhnen 4. die Fischmeile besichtigen (meinetwegen auch da essen gehen, aber ich fand, woanders gibt es bessere Zubereitungen; Fischereihafen-Restaurant!, Hotel Sternhagen!) 5. Kutschfahrt zur Insel Neuwerk (haben wir noch nie gemacht, war uns immer zu heiß) 6. Fahrt mit dem Halunderjet nach Helgoland (haben wir auch noch nie gemacht, war uns immer zu voll) 7. nach Bremerhaven fahren (wenn Auswanderer-Haus und Klima-Haus locken)
Okay, das sind jetzt mehr als drei, aber die ersten 3 sind die unbedingten.
Nr. 5 und Nr. 7 sind unbedingt sehenswert. Sehr schön ist auch der nahegelegene Wernerwald, eine Art Heidelandschaft.
Wir hatten ja viele Jahre selbst eine Ferienwohnung in Dorum-Neufeld (liegt ziemlich genau zwischen Bremerhaven und Cuxhaven) in einem Ferienpark, 300 m vom Strand entfernt. Gerne schicke ich dir den Link per PN.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Ich schubse nochmal hoch 🙂. Irgendwie steht Cuxhaven immer noch auf unserer Liste. Auch wenn wir sonst große Inselfans sind. Welche Tipps habt ihr denn? Gerne auch Vermieter die nicht !! Zu empfehlen sind. Winke zu Tigerente. Natürlich auch gerne von euch allen. Vermieter gibt es im Netz ja zuhauf. Aber ihr wisst schon.... Gerne auch Tipps in welcher Gegend es besonders schön zum wohnen ist. Am liebsten nah am Wasser.
Goldmedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
3264
Registriert seit:
24.11.2021
Zitat von Utetiki im Beitrag #8 5. Kutschfahrt zur Insel Neuwerk (haben wir noch nie gemacht, war uns immer zu heiß)
Ich hab das schon gemacht und es ist einfach nur toll. Auf Neuwerk ist untern am Leuchtturm ein Laden/Imbiss. Die haben Eiergrog, das ist ein Muss auf Neuwerk. Aber Achtung sehr süffig, aber auch recht promillehaltig.
Ich habe für eine Woche Herbsturlaub eine Unterkunft in Cuxhaven gebucht. Mein Mann hat etwas irritiert gefragt, wie ich (ausgerechnet) auf Cuxhaven gekommen bin. Fiel mir erstmal nichts zu ein, außer, dass ich dort noch nie war. Und im Herbst mit ungewissem Wetter die Kombination aus Strand und Stadt vielleicht nicht die schlechteste ist. Und jetzt fiel mir ein, dass ich wahrscheinlich diesen Strang im Hinterkopf hatte.
So greift die BeFriends-Com ins Leben ein.
"Bescheidenheit ist die subtilste Form von Arroganz." Sprichwort
Ich gestehe, ich war mal mit meinen Eltern 2 oder 3 Tage in Cuxhaven und fand es sterbenslangweilig (wir waren aber eher in der Stadt untergebracht).
Dann brauchten wir mal mitten in der Hauptreisezeit spontan eine Unterkunft für 2 Wochen an einem Ort an der Küste, von der ich im Notfall schnell auch mit dem Zug wegkomme, und wir sind dann (auch weil ja nicht mehr viel zu finden war) in Cuxhaven-Duhnen gelandet - mit einem damals 2-jährigen Kind, und das war super. Für uns ist es halt sehr einfach und relativ schnell zu erreichen, und ich mag einfach diese Atmosphäre mit Watt und im Hintergrund die großen Schiffe, die man dort auf dem Weg von/nach Hamburg sieht. Für 2 Wochen ist es m. E. tatsächlich eher was mit kleinen Kindern, aber wir fahren da regelmäßig hin, wenn wir nur 3-5 Tage Zeit haben und mal rausmüssen und uns kein Städteurlaub vorschwebt.
Lea, in welchem Stadtteil (da heißt es ja "Kurteil") habt Ihr denn eine Unterkunft?
Jetzt habe ich glatt auch schon Cuxhaven/Duhnen gegoogelt. Ich war ewig nicht an der Nordsee und bin eigentlich eher Ostsee-affin. Ich kenne an der Nordsee (aus der Kindheit) Juist und Nordeney. Aber warum nicht mal was anderes machen?
Das darfst Du aber nur machen, wenn Du Watt magst. Wasser ist da in der Regel selten da.
Aber wie gesagt, dafür ein wirklich schönes Wellenbad (mit Außenbecken, Rutsche, Thermenbereich, wo man sich zwischendurch, wenn kein Wellenbetrieb ist, vergnügen kann).
Bei Schlechtwetter oder im Zuge der An- oder Abreise ist in Bremerhaven das Klimahaus sehr zu empfehlen (das Auswandererhaus wohl auch, da war ich aber noch nie).
Hmmm, Watt, weiß nicht. Ich meine mich zu erinnern, dass auf Nordeney und Juist durchaus Ebbe und Flut waren und wenn Flut war auch richtig Wellen und Bademöglichkeiten. Ist das nicht so?
Zitat von Sentenza im Beitrag #20Ich hab auch gegugelt. Auf Neuwerk ist ein Pöstchen frei. Es gibt eine Belegstelle für Bienenköniginnen.
Den Ausdruck kannte ich bisher nicht.
Du weist aber schon, was eine Belegstelle ist, oder?
Eine Belegstelle ist ein Aufstellungsort für junge, unbegattete Bienenköniginnen und Drohnen derselben Bienenrasse zur gezielten Zucht von Honigbienen.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Ach Hillie! Ja, ich weiß das. Ich weiß überhaupt noch viel mehr zu dem Thema, aber das gehört hier nicht hin. Ich hab's gepostet, weil's doch klingt wie eine Stellenanzeige.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Zitat von Sentenza im Beitrag #20Ich hab auch gegugelt. Auf Neuwerk ist ein Pöstchen frei. Es gibt eine Belegstelle für Bienenköniginnen.
Den Ausdruck kannte ich bisher nicht.
Du weist aber schon, was eine Belegstelle ist, oder?
Eine Belegstelle ist ein Aufstellungsort für junge, unbegattete Bienenköniginnen und Drohnen derselben Bienenrasse zur gezielten Zucht von Honigbienen.
Ach Hillie! Ja, ich weiß das. Ich weiß überhaupt noch viel mehr zu dem Thema, aber das gehört hier nicht hin. Ich hab's gepostet, weil's doch klingt wie eine Stellenanzeige.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.