Zitat von Klaus_ im Beitrag #99Das ganze elektronische Motivationsgedöns ist mir ein Rätsel. Könnte daran liegen, dass ich selber Programmierer bin und zu gut weiß, wie das funktioniert. Ich hab eine einfache Uhr, die miss Zeit, Strecke und Herzfrequenz. Und belästigt mich nicht mit mehr..
Meine Uhr weiß, was heute laut Trainingsplan dran ist. Das reduziert Entscheidungs-Dilemmata.
„Running is a mental sport, and we are all insane.“
"Everything happens for a reason. Sometimes the reason ist that you're stupid."
Zitat von Naomi_Nagata im Beitrag #101 Meine Uhr weiß, was heute laut Trainingsplan dran ist. Das reduziert Entscheidungs-Dilemmata.
Trainingsplan ist was anderes, das klingt sinnvoll. Ich hatte die badges und so gemeint.
Zitat von Syriana im Beitrag #100 Das ist für mich der Unterschied: intellektuell wissen im Kopf, das etwas gut ist, verursacht bei mir Null Lust. Lust auf Laufen habe ich, wenn iich spüre: "Jaaa, ich will mich jetzt bewegen, rennen, ich will raus!" Da hab' ich dann auch keine Hemmschwelle zu überwinden.
An dem Punkt bin ich noch nicht, ich kenne das aber von früher. Ich denke, das kommt mit dem Training wieder. Im Moment ist da immer noch etwas Hemmschwelle, die zu überwinden ist. Und heute morgen überwunden wurde. Heute morgen, sechs Uhr, drei Kilometer und noch Gehpausen. War schön und "nur" 16 Grad
-------------------
Das wahre Leben ist wie Achterbahn - mal ist Dir schlecht, mal willst Du nochmal fahrn. (Fettes Brot, 1994)
"Da gibt's keinen Kausalzusammenhang. Ich bin eine Frau, da muss das nicht." (Zuza)
Zitat von Klaus_ im Beitrag #102Und heute morgen überwunden wurde. Heute morgen, sechs Uhr, drei Kilometer und noch Gehpausen. War schön und "nur" 16 Grad
Zitat von Klaus_ im Beitrag #102 Im Moment ist da immer noch etwas Hemmschwelle, die zu überwinden ist.
Die würde ich eher als Teil des Ganzen sehen. Es gibt jedes Jahr zig Tage in meinem Läufer-Leben, wo ich mir denke: boah, jetzt wirklich nicht, bleib mir weg. Aber hilft ja nicht. Irgendwann ist Tag X, an dem man an der Startlinie steht. Und der weitere Verlauf von Tag X wird maßgeblich davon geprägt sein, wie gut man vorbereitet ist. Sich Ziele zu setzen, unterstützt das "Dranbleiben".
Zitat von Klaus_ im Beitrag #102 Und heute morgen überwunden wurde. Heute morgen, sechs Uhr, drei Kilometer und noch Gehpausen. War schön und "nur" 16 Grad
Super 👍
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Zitat von Naomi_Nagata im Beitrag #104 Die würde ich eher als Teil des Ganzen sehen. Es gibt jedes Jahr zig Tage in meinem Läufer-Leben, wo ich mir denke: boah, jetzt wirklich nicht, bleib mir weg. Aber hilft ja nicht. Irgendwann ist Tag X, an dem man an der Startlinie steht. Und der weitere Verlauf von Tag X wird maßgeblich davon geprägt sein, wie gut man vorbereitet ist. Sich Ziele zu setzen, unterstützt das "Dranbleiben".
Erfahrungswerte von früher: Die ersten Monate sind schwierig, bis ich eine gewisse Routine und einen Trainingsstand erreicht habe. Wenn beides da ist, dann gibt's auch immer noch Tage mit viel oder weniger Lauflust - aber es wird einfacher und der Körper signalisiert dann auch mal "ich will Bewegung". Wettkämpfe oder ähnliches sind übrigens nicht geplant, eine "Startlinie" und Tag X sehe ich in meiner Glaskugel nicht :)
-------------------
Das wahre Leben ist wie Achterbahn - mal ist Dir schlecht, mal willst Du nochmal fahrn. (Fettes Brot, 1994)
"Da gibt's keinen Kausalzusammenhang. Ich bin eine Frau, da muss das nicht." (Zuza)