Ich hatte mir aus dem gleichen Grund eine Gewichtsdecke zugelegt. Zuerst fand ich die Decke sehr gewöhnungsbedürftig. Man gewöhnt sich aber daran und mit der Zeit war es sogar ganz angenehm. Mein Schlaf hat sich dadurch allerdings nicht verbessert.
Ich denke ob die Decke wirklich hilft, hängt vor allem damit zusammen warum man schlecht schläft.
Profilbild: (c) Aardman Animations Ltd - shaun the sheep
Moderator in den Bereichen: Technische Fragen | Soziales Engagement | Krankheiten und Gesundheit allgemein | Psychische Erkrankungen | Persönlichkeit | Kennenlernen | Sex und Erotik | Beziehung im Alltag | Filme-Serien-Trash und Shows | Wie haltet ihr euch fit
Ich wollte eine haben und hab im Bettengeschäft probegelegen. Ich fand das Gewicht ausgesprochen angenehm und kann mir gut vorstellen, dass man darunter sehr gut schläft.
Letztendlich habe ich die Decke nicht gekauft. Grund: Ich mache jeden Morgen mein Bett. Die Decke wiegt 7 kg. Ich habe keine Lust, jeden Morgen 7 kg aufzuschütteln.
Bitte lassen Sie Ihr Gebäck nicht unbeaufsichtigt.
Letztendlich habe ich die Decke nicht gekauft. Grund: Ich mache jeden Morgen mein Bett. Die Decke wiegt 7 kg. Ich habe keine Lust, jeden Morgen 7 kg aufzuschütteln.
Und dadurch vielleicht einem Bandscheibenvorfall vorgebeugt.
Danke an alle! Mit so vielen Reaktionen hatte ich gar nicht gerechnet. Es sind ja doch die unterschiedlichsten Erfahrungen.
Ich bin gerade in einer Anschlussheilbehandlung und auf meinem neuen Therapieplan für nächsten Mittwoch steht ein "Seminar Schlaf". Da frage ich mal danach.
Ich werde berichten.
Schönes Wochenende! Klarinette
Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. (Gustav Heinemann)
Zitat von Klarinette im Beitrag #1Hallo! Hat schon jemand eine Gewichtsdecke? Ich schlafe sehr schlecht und frage mich, ob so eine Decke wirklich hilft. Bin durch eine Werbeanzeige darauf aufmerksam geworden.
Ich habe auch eine, 6kg glaube ich. Sie war wirklich nicht günstig und sieht auch klasse aus. Aber das Gewicht rutscht dermaßen, das es mich anödet. Ätzend. Knubbelt sich… was für eine miserable Konstruktion.
Generell mag ich das Gefühl des Gewichts, meinen Schlaf verändert hat die Decke nicht.
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Ich habe auch eine, 12 kg schwer. Ich mag sie, bilde mir auch ein, damit ruhiger zu schlafen, zumindest in den Phasen, wo ich eher unruhig schlafe und mich viel wälze.
Ich habe allerdings das Problem, dass sie rieselt, so dass ich immer wieder das Kunststoffgranulat im Bett liegen habe. Das fühlt sich an, wie Sand im Bett.... nicht so dolle!
Ich hab mir auch schon überlegt ob ich mir eine zulegen, mein Mann wollte mir schon eine beim Discounter kaufen , waren aber schon ausverkauft. Ich brauch immer einen Teppich oder ähnlich auf den Beinen , das da die Bettdecke etwas schwerer ist . Wenn ich im Hotel oder sonst wo übernachte lege ich auch was auf den unteren Teil der Decke ,das das schweregefühl da ist , sonst kann ich nicht schlafen 😴.
Ich schlafe auch eher schlecht. Vor ein paar Tagen war mir abends trotz Flanellbettzeug so kalt, dass ich mir eine dicke Wolldecke über die Bettdecke grlegt hab. Ich habe geschlafen wie ein Murmeltier. Und das genau so zwei weitere Nächte, bis ich die Wolldecke wegließ. Vielleicht hilft das auch schon etwas und man muss sich nicht so ein schweres teures Teil wie eine Gewichtsdecke holen.
Guten Morgen. Ich hatte 2 gekauft. Eine 6 Kilo und die andere 8 Kg schwer . Ich habe sie ca. 1 Woche benutzt und anschließend wieder verkauft. Es war keine angenehme Erfahrung. Sie haben mich erdrückt .. erstickt .. gestresst .. also nix für mich. Keine Entspannung und wohliges Schlafen. Kein Gefühl von liebevolle Umarmung ... Man muss sie selber testen ... jeder Körper/Mensch ist anders und jede Erfahrung ist (natürlich) subjektiv
Zitat von Lufti im Beitrag #13Ohhhhh. Darf ich fragen welche Firma ?
Das weiß ich ehrlich gesagt nicht. Die war vom Discounter, hat, wenn ich das richtig im Kopf habe, keine 50 € gekostet. War zum Ausprobieren, ob es seinen Zweck erfüllt eigenlich okay, aber für den Dauereinsatz nicht geeignet. Es sei denn, ich finde die Stelle, wo es durchrieselt. Wenn es nur eine Stelle ist, ist das Feld vielleicht auch irgendwann leer und der Rest erfüllt seinen Zweck. Meine Decke ist nämlich in ganz viele einzelne Felder unterteilt, so dass sich da auch nichts verheddert oder verknubbelt.
Ich habe mir mal eine gekauft und fand sie recht angenehm, allerdings wollte ich ein anderes Problem lösen, nämlich dass ich mich im Schlaf immer auf den Bauch drehe und dann morgens mit Rückenschmerzen aufwache, aber davon hat mich auch die 10 kg Decke nicht abgehalten.
Ich könnte dir meine verkaufen. Bei Interesse kann ich nochmal schauen, was es genau für eine ist.
- - - Freiheit ist, wenn jeder sich auf seine Art zum Deppen machen kann.
Ich habe mal eine Frage: wie bezieht ihr die denn? Benutzt ihr sie wie ein normales Deckbett, wechselt ihr als regelmäßig den Bezug, oder legt ihr sie auf ein übliches Deckbett auf? Ich finde es schon anstrengend, mein super leichtes Deckbett zu beziehen und könnte mir überhaupt nicht vorstellen, ein 10kg Trumm zu händeln.😶
Um fremden Wert willig und frei anzuerkennen, muß man eigenen haben. Arthur Schopenhauer
Bei der Decke gab es einen Bezug dazu. Und unter dieser Decke benutze ich meine normale zusätzlich.
Ich habe bisher nur den Bezug regelmäßig gewaschen, sie Decke selbst nicht.
Man könnte aber bei 30 Grad. Allerdings wäre meine 12 kg Decke zu schwer für meine Waschmaschine und ich musste in einen Waschsalon mit XXL Trommel oder Reinigung.
Da ich aber keinerlei Körperkontakt damit habe ( wie die tagesdecke vom Bett), habe ich nicht das Gefühl, sie muss gewaschen werden.
Ausschütteln kann ich sie auch nicht aber ich Falte sie halt und hänge sie im Sommer über den Schlafzimmer Balkon. Bei schlechtem Wetter lasse ich sie gefaltet auf dem Bett.